Xbox

Qnap nano

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die von Qnap vorgestellte Produktpalette umfasst auch ein Embedded-Board mit Intel-CPUs der 8. Generation, den Qnap NANO-ULT5, der Celeron- Prozessoren unterstützt, sowie Intel Core i3, i5 und i7. Darüber hinaus wurde eine weitere Erweiterungskarte vorgestellt, die auf Server mit LGA 1151-Sockel ausgerichtet ist .

Qnap NANO-ULT5 mit Intel 8. Generation

Grundsätzlich handelt es sich um ein Motherboard, das alle Funktionen eines Mini- PCs bzw. eines eingebetteten PCs bietet. Es ist auf eine Vielzahl von Anwendungen ausgerichtet, z. B. Stand-PCs oder basiert auf Bedienfeldern, Krankenhäusern und Überwachungssystemen, Faktorcomputern und Produktionsketten usw.

Die technischen Daten können je nach Modell variieren, obwohl alle eine direkt auf das Motherboard gelötete CPU bieten, bei der es sich möglicherweise um einen Intel Celeron oder sogar einen Intel Core i3, i5 und i7 der 8. Generation handelt. Darüber hinaus verfügt es über zwei SO-DIMM-Steckplätze, die 32 GB DDR4-RAM unterstützen.

Der Speicher verfügt über M.2 PCIe-M-Key-Steckplätze für SSDs sowie zwei SATA-6-Gbit / s-Anschlüsse für SSDs und Festplatten mit 2, 5 und 3, 5 Zoll. Die Konnektivität, die es bietet, ist auch sehr interessant und ein bisschen von allem, mit mehreren USB 3.1 Gen2, HDMI, eMMC 5.1, Audio-Buchse und einem COM-Anschluss.

SPCIE-C246-R11 Erweiterungskarte mit LGA 1151-Buchse

Jetzt stehen wir vor einer klar serverorientierten Erweiterungskarte mit einer vierfachen PCIe-Schnittstelle für deren Verbindung.

Dieses beeindruckende Board verfügt über einen Intel LGA 1151-Sockel, der mit Intel Xeon E3-, Intel Core i3-, i5- und i7-Prozessoren der 8. Generation, Intel Celeron und Intel Pentium Gold kompatibel ist. Darüber hinaus verfügen wir über 4 DDR4-DIMM-Steckplätze mit einer Kapazität von 64 GB RAM bei 2666 MHz.

Im internen Bereich können wir ein M.2 M-Key 2280-Laufwerk unter PCIe 3.0 x4 und bis zu 6 SATA-Laufwerke mit 6 Gbit / s installieren, die RAID 0, 1, 5 und 10 unterstützen. Wenn wir uns die Leiterplatte ansehen, haben wir einen internen DisplayPort-Anschluss, verschiedene Header für Erweiterungsanschlüsse und sogar einen für USB 3.1 Gen1 Typ C und einen anderen Typ A. Das äußere Bedienfeld verfügt über zwei RJ-45-Ethernet-Anschlüsse und mehrere USB-Anschlüsse.

Wir empfehlen unseren Leitfaden zum besten NAS auf dem Markt

Diese Art von Karten ist für eine ganz bestimmte Verwendung gedacht, für die Erweiterung von Servern und Produktionsgeräten mit mehreren CPUs. Daher ist sie aus Sicht eines normalen Benutzers auch nicht von großer Bedeutung.

Xbox

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button