Nachrichten

Qnap veröffentlicht Qiot Suite Lite (Beta)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

QNAP Systems, Inc. hat heute die innovative QIoT Suite Lite Beta vorgestellt, die private IoT-Cloud-Plattform von QNAP. Bietet Softwareentwicklern und -herstellern die Möglichkeit, auf einfache Weise robuste IoT- Anwendungen auf ihrem QNAP-NAS zu erstellen, und bietet eine sichere, private, lokale Umgebung. QIoT Suite Lite ergänzt IoT-Lösungen auf Basis der öffentlichen Cloud und bietet eine robuste Alternative für Benutzer, die eine private IoT-Lösung bevorzugen.

QNAP startet QIoT Suite Lite (Beta) - die private IoT Cloud-Lösung von QNAP

QNAP Systems, Inc. hat heute die innovative QIoT Suite Lite Beta vorgestellt, die private IoT-Cloud-Plattform von QNAP. Bietet Softwareentwicklern und -herstellern die Möglichkeit, auf einfache Weise robuste IoT-Anwendungen auf ihrem QNAP-NAS zu erstellen, und bietet eine sichere, private, lokale Umgebung. QIoT Suite Lite ergänzt IoT-Lösungen auf Basis der öffentlichen Cloud und bietet eine robuste Alternative für Benutzer, die eine private IoT-Lösung bevorzugen.

"Die QIoT Suite Lite ist ein Synonym für unsere Philosophie" Groß denken, am meisten streben "und unser offizieller Einstieg in die weite Welt des Internet der Dinge", sagte Amol Narkhede, QNAP-Produktmanager, und fügte hinzu: "The KMUs, einzelne Entwickler und Bastler können jetzt ihre eigenen IoT-Projekte mit der praktischen und kostengünstigen privaten Cloud-basierten IoT-Lösung von QNAP erstellen, anstatt sich auf öffentliche Cloud-Dienste zu verlassen. “

QIoT Suite Lite enthält drei Hauptkomponenten, aus denen ein IoT-Stack besteht: Device Gateway, Rules Engine und Control Panel. Das Gateway zum Gerät unterstützt mehrere Protokolle (einschließlich MQTT / MQTTS, HTTP / HTTPS und CoAP), damit "Things" eine Verbindung mit QIoT Suite Lite herstellen kann. Durch Verwendung eines dieser unterstützten Protokolle kann das "Stuff" Telemetriedaten, die von verschiedenen Sensoren oder Peripheriegeräten generiert wurden, an das Gateway des Geräts senden. Die Regelengine (basierend auf Node-RED) hilft bei der Verarbeitung von Telemetriedaten und definiert die Logik einer IoT-Anwendung. Mit Hilfe einer modernen und intuitiven Benutzeroberfläche kann dies mit einer Codierung nahe Null erfolgen. Das QIoT-Bedienfeld bietet Mini-Anwendungen, mit denen Sie die IoT-Lösung überwachen und steuern können.

QIoT Suite Lite unterstützt offiziell (ohne darauf beschränkt zu sein) Entwicklungsboards und Starter-Kits, darunter Arduino Yun, Raspberry Pi und Intel Edison. QIoT Suite Lite unterstützt auch das Senden von Telemetriedaten an Control Panels von Drittanbietern wie Microsoft Power BI zur zusätzlichen Datenanalyse.

QIoT Suite Lite kann auch fortgeschrittenere IOT-Anwendungsfälle wie Fog Computing behandeln, bei denen mehrere QNAP-NAS hierarchisch als „Nebel“ oder externe Knoten fungieren, wobei der Umfang und die Verteilung der von der Nebelberechnung.

Obwohl die QIoT Suite Lite auf einer privaten Cloud-Infrastruktur basiert, bietet sie die Flexibilität, sowohl von privaten als auch von öffentlichen Clouds zu profitieren. Benutzer können alle ihre IoT-Daten in der kostengünstigen privaten Cloud eines QNAP-NAS speichern, bevor sie gefilterte / verarbeitete Daten in Premium Public Clouds exportieren, um sie weiter zu analysieren und die verfügbaren Cloud-Ressourcen zu maximieren.

Verfügbarkeit und Kompatibilität

Die QIoT Suite Lite Beta ist ab sofort im QTS App Center erhältlich.

Nachrichten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button