AMD-Prozessor: Modelle, wie man sie identifiziert und ihre Verwendung

Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine CPU und eine APU?
- Generationen und wie man einen AMD-Prozessor identifiziert
- AMD Ryzen Threadripper
- Verwendet
- AMD Ryzen Desktop
- Verwenden Sie
- AMD Ryzen APU für Desktop
- Verwenden Sie
- Ryzen APU für Laptops
- AMD Athlon APU und Serie A.
- Fazit zum Kauf eines AMD-Prozessors
Dies ist sicherlich der beste Zeitpunkt, um einen AMD-Prozessor zu kaufen. Mit der Einführung der neuen Generation hat Professional Review eine Reihe von Analysen durchgeführt. Daher ist es an der Zeit, eine Bestandsaufnahme der Situation vorzunehmen und Ihnen die wichtigsten Informationen zu geben, um zu wissen, wie Sie die besten Prozessoren und ihre Hauptanwendungen auswählen und identifizieren.
Inhaltsverzeichnis
Wir werden über die Neuigkeiten der dritten 7-nm- Generation von Ryzen sprechen, ohne die vorherige Generation und die APUs zu vergessen. AMD befindet sich in einem süßen Moment und seine Ryzen 3000 sind die leistungsstärksten CPUs, die auf dem Markt für den Bau eines Spielecomputers verfügbar sind. Wenn Sie diese Prozessoren noch nicht kennen, werden wir hier Ihre Zweifel klären.
Was ist eine CPU und eine APU?
Bevor wir mit der Beschreibung von AMD-Generationen und -Modellen beginnen, ist es zweckmäßig, dass wir alle den Unterschied zwischen einer CPU und einer APU kennen, da diese Konzepte häufig wiederholt werden und zu Fehlern führen können.
Sicher wissen Sie alle, dass CPU auf Spanisch für Central Processing Unit steht. Es ist ein Siliziumchip, der aus einer Reihe integrierter Schaltkreise besteht, die als Kerne bezeichnet werden und die Informationen verarbeiten können, die durch unseren Computer zirkulieren. Zusätzlich zu den Kernen verfügt eine CPU über einen Speichercontroller für die Kommunikation mit RAM, Cache-Speicher und Eingabe- / Ausgabetreibern. Dadurch kann die CPU mit den PCIe-Lanes kommunizieren, auf denen normalerweise eine Grafikkarte installiert ist.
APU mit Radeon Vega Graphics
Bei einer APU (Accelerated Processor Unit) haben wir nicht nur diese Elemente, sondern der Hersteller integriert auch eine oder mehrere Grafikprozessoren. Dies bedeutet, dass wir keine dedizierte Grafikkarte benötigen würden, da der AMD-Prozessor selbst die Grafiken verarbeiten und über einen im Motherboard integrierten Videoanschluss ausgeben kann. AMD begann diese Reise mit der Sandy Bridge-Architektur im Jahr 2011 und bis heute haben wir APUs unter den Namen AMD Athlon und AMD Ryzen mit integrierten Hochleistungsgrafiken.
Seien Sie vorsichtig, denn wir müssen berücksichtigen, dass wir in einem Prozessor ohne integrierte Grafik, wie z. B. AMD Ryzen, dessen Modell nicht den Buchstaben "G" enthält, eine dedizierte Grafikkarte verwenden müssen. In der Athlon- oder Ryzen G-APU können wir sie verwenden oder nicht, wie dies bei allen Intel Core-Prozessoren der Fall ist.
Generationen und wie man einen AMD-Prozessor identifiziert
In diesem Artikel werden wir über die wichtigsten AMD-Prozessorfamilien von heute aus Sicht der allgemeinen Verbraucher sprechen. Hier finden wir folgende Familien:
- AMD ThreadripperAMD Ryzen für Desktop und LaptopAPD AMD RyzenAPU AMD AthlonAMD Ryzen und Athlon für Laptop
Wir werden die früheren AMD-Generationen wie die Bulldozers und die FX ignorieren, weil sie in der gegenwärtigen Zeit keinen Sinn haben.
AMD Ryzen Threadripper
Diese Prozessorfamilie ist die leistungsstärkste, die AMD für HEDT-Desktops (Ultra Luxury oder Enthusiast Range) entwickelt hat. Derzeit sind zwei Generationen auf dem Markt, die von 8 Kernen und 16 Gewinden des Threadripper 1900X bis zu satten 32 Kernen und 64 Gewinden des Threadripper 2990WX reichen. Daher implementieren sie alle die SMT-Multithreading-Technologie, ähnlich wie Intels Hyperthreading. Bleiben Sie auf dem Laufenden, da Daten der dritten Generation durchgesickert sind, die im Oktober eintreffen könnten.
Diese kolossalen CPUs haben keine integrierte Grafik und alle haben den sTR4-Sockel im LGA-Format und eine Südbrücke, die aus dem AMD X399-Chipsatz besteht. Diese CPUs bestehen im Wesentlichen aus zwei Ryzen-CPUs, die physisch mit der AMD Whiteheaven- Architektur der 1. Generation und Pinnacle Ridge der 2. Generation verbunden sind. Sie verfügen über bis zu 64 PCIe-Leitungen, einen Cache-Speicher zwischen 16 und 64 MB und unterstützen 8 Speicherkanäle (128 GB DDR4).
Die Familie ist klar, Ryzen Threadripper wird das Abzeichen sein, das von allen Prozessoren in dieser AMD-Enthusiasten-Reihe verwendet wird. In ähnlicher Weise tragen sie alle das Zeichen "X" am Ende des Modells, was darauf hinweist, dass sie eine hohe Leistung aufweisen. Im Fall von "WX" bedeutet dies, dass sie sich auch an Workstation orientieren.
Die erste Zahl gibt die Generation an, und wir haben derzeit zwei: Zen-Architektur (Whitehaven) mit 14-nm-Prozess und Zen + (Pinnacle Ridge) mit 12-nm-Prozess. Bald wird die 3. Generation erscheinen, und hier sehen wir eine 3. In Bezug auf die zweite Nummer haben alle TRs die 9 auf dem Abzeichen.
Die dritte und vierte Zahl geben die Anzahl der AMD-Prozessorkerne an:
- 00: 8 Kerne 20: 12 Kerne 50: 16 Kerne 70: 24 Kerne 90: 32 Kerne
Verwendet
Diese Prozessoren sollen hauptsächlich für designorientierte Geräte eingesetzt werden. Von ihnen wird eine enorme Kapazität für Megatasking, Video- und Fotorendering sowie alle Arbeiten vom Typ Workstation erwartet. Sie bieten eine großartige Leistung für Spiele, sind aber normalen Ryzen trotz so vieler Kerne nicht überlegen.
AMD Ryzen Threadripper 2990WX - Prozessor (32 Core, 4, 2 GHz, 3 MB Cache, 250 W) AMD Ryzen Prozessor mit 32 Kernen; 3 MB Cache L1, 16 MB L2, 64 MB L3; 4, 2 GHz CPU-Geschwindigkeit 1.802, 45 EUR AMD 2950X Ryzen ThreadRipper - Prozessor (4, 4 GHz und 40 MB Cache) Farbe Schwarz 4, 4 GHz; Cache 40 mb; Preis von 180 w 463, 00 EURWeitere Informationen finden Sie im AMD Ryzen Threadripper 2990WX-Test
AMD Ryzen Desktop
Sie sind die am meisten von den Benutzern anerkannten und die erfolgreichsten und Verkäufe haben AMD gebracht. Derzeit sind drei Generationen dieser Prozessoren auf dem Markt: die Serien 14 nm 1000, 2000 12 nm und 3000 7 nm, die dieses Jahr 2019 auf den Markt kamen.
Keiner dieser Prozessoren (außer APUs) verfügt über integrierte Grafiken, daher benötigen wir eine dedizierte Grafikkarte in unseren Geräten. Dies ist einer der großen Unterschiede zu den Desktop-Prozessoren von Intel, die alle über integrierte Grafiken verfügen, wenn auch auf mittlerem / niedrigem Niveau. Darüber hinaus sind die Ryzen sehr empfehlenswerte Spielgeräte und verfügen über Standardkühlkörper mit hervorragender Leistung und sehr guten Temperaturen.
In dieser Familie finden wir viele Modelle, obwohl die 2. und 3. Generation natürlich am meisten empfohlen werden. Ein positiver Aspekt ist, dass sie alle unter dem PGA AM4-Sockel funktionieren und wir die Chipsätze A320, B350, B450, X370, X470 und X570 haben. Am meisten empfohlen werden der B450 als Mittelklasse und der X470 und X570 als High-End, insbesondere der X570 für Ryzen der 2. und 3. Generation.
Etwas weiter in die dritte Generation des Zen 2 hinein haben wir 6 bis 16 Core- Chiplet- oder CCD- basierte Prozessoren. Jeder CCD verfügt über 8 physische Kerne und 16 Threads, die je nach Herstelleranforderungen für jedes Modell deaktiviert werden. In ähnlicher Weise haben wir 32 MB L3-Cache für jede CCD, 4 MB für jeweils vier Kerne. Diese CPUs verfügen über bis zu 24 PCIe 4.0-Leitungen, die neue Generation, die auf jeder Leitung mit einer Geschwindigkeit von 4000 MB / s arbeitet. Schließlich wurde die Speicherkapazität je nach Motherboard-Modell bei maximal 4800 MHz auf 128 GB DDR4 erhöht.
In diesem Fall ist es etwas komplizierter als bei den Threadrippern, da wir viel mehr Modelle haben und es etwas weniger intuitiv ist, sie zu unterscheiden, insbesondere in Bezug auf die Frequenz und in einigen Fällen in Kernen.
Die erste Zahl wäre die Reichweite und ist sehr ähnlich zu dem, was Intel mit seinem Core iX macht. Auf diese Weise haben wir derzeit vier verschiedene Segmente und in jedem von ihnen eine bestimmte Kernanzahl, außer in einigen Fällen.
- Ryzen 9: begeisterte Reichweite (12 und 16 Kerne) Ryzen 7: Hochleistungsbereich (8 Kerne) Ryzen 5: hohe Reichweite (6 oder 4 Kerne) Ryzen 3: Mittelklasse (4 Kerne)
In Bereichen mit unterschiedlichen Kernzahlen müssen wir anhand der folgenden Zahlen ermitteln, welche AMD-Prozessormodelle oben und unten sind.
Die zweite Zahl ist klar und es ist Generation. Wir haben derzeit 3:
- 1: 14nm Zen der ersten Generation (Summit Ridge) 2: 12nm zweite Zen + Generation (Pinnacle Ridge) 3: Zen 2 der 3. Generation (Matisse) 7nm
Die folgende Nummer informiert uns über die Leistung des Prozessors. Sie kann auch anhand der Frequenz identifiziert werden, mit der die Kerne arbeiten, obwohl sie etwas intuitiv ist, insbesondere bei der Ankunft des Ryzen 3000. Sie lautet wie folgt:
- 7, 8, 9: Hohe Leistung und Begeisterung 4, 5, 6: Mittlere und hohe Leistung
Die dritte und vierte Ausgabe enthalten weitere Details zum Prozessormodell und seiner SKU. In den meisten Fällen ist es einfach "00", aber wir können 20 oder 50 finden, um Varianten mit unterschiedlicher Anzahl von Kernen oder Häufigkeit zu bezeichnen. Je höher die Zahl, desto höher die Leistung.
Und wir enden mit dem Zeichen "X, G, T oder S", das die besonderen Merkmale angibt:
- X: hohe Leistung mit XFR-Technologie G: Prozessor mit: integrierter Grafik T: Prozessor mit geringem Stromverbrauch S: Prozessor mit geringem Stromverbrauch mit GFX
Verwenden Sie
Desktop AMD Ryzen sind ideale Prozessoren für die Montage von Gaming-Geräten. Besonders solche mit 6 Kernen und mehr, um eine Konfiguration zu erreichen, die große Aufgabenlasten und gleichzeitig eine hervorragende Spieleleistung unterstützt, ohne zu viel Geld zu bezahlen.
Im Fall von 4-Kern-Ryzen können sie im Niemandsland bleiben, nicht mit großen Multitasking-Fähigkeiten. Aber sie werden mit guten Grafikkarten perfekt abschneiden und ihre Preise werden ziemlich niedrig sein.
Und im TOP-Bereich finden wir die Prozessoren von 8 und bis zu 16 Kernen mit dem neuen Ryzen 9 3950X, ein klares Beispiel, in dem die "50" verwendet wird, um ihn von den anderen zu unterscheiden. Diese Prozessoren der dritten Generation bieten eine überlegene Leistung gegenüber den leistungsstärksten Intel-Modellen wie dem 9900K. Daher sind sie heute der ultimative Ausdruck, wenn es um Spiele geht.
AMD Ryzen 9 3900X - Wraith Prisma DT RYZEN 9 3900X 105 W AM4 BOX WW PIB SR4 Lüfterprozessor; Es ist von der Marke AMD; Es ist von hervorragender Qualität 482, 98 EUR AMD Ryzen 7 3700X, Wraith Prism-Kühlkörperprozessor (32 MB, 8 Adern, 4, 4 GHz Geschwindigkeit, 65 W) Max. Boost-Takt: 4, 4 GHz; CMOS: TSMC 7nm FinFET 317, 08 EUR AMD Ryzen 5 3600X - Prozessor mit Lüfter Wraith Spire DT RYZEN 5 3600X 95W AM4 BOX WW PIB SR2a; Es ist von der Marke AMD; Es ist von großer Qualität 213, 67 EUR AMD Ryzen 5 2600X - Prozessor mit Kühlkörper Wraith Spire (19 MB, 6 Kerne, Geschwindigkeit 4, 25 GHz, 95 W) Leistung: 95 W; 8 Kerne; Frequenz: 4.250 MHz 129, 00 EUR- AMD Ryzen 9 3900X Bewertung AMD Ryzen 7 3700X Bewertung AMD Ryzen 5 3600X Bewertung AMD Ryzen 5 2600X Bewertung
AMD Ryzen APU für Desktop
Jetzt werden wir uns mit einer Variante innerhalb der Ryzen-Prozessorfamilie befassen, und sie sind die APU. Diese CPUs verfügen über bis zu 4 Kerne und AMD SMT-Multithreading-Technologie für 2400G- und 3400G-Modelle der ersten und zweiten Generation. Wir sollten uns nicht mit der verwendeten Nomenklatur verwechseln, da wir in diesem Fall nicht über die 3. Generation verfügen und daher die neuesten Modelle die 12-nm-Zen + -Technologie implementieren . Sie werden auf dem AM4-Sockel montiert und sind mit den oben genannten Chipsätzen für AMD Ryzen kompatibel, obwohl nur Asus-Boards mit AMD X570-Chipsatz Unterstützung für Ryzen-APUs der 1. und 2. Generation bieten. Während der Rest der Hersteller nur Kompatibilität mit der 2. Generation bietet.
Der grundlegende Aspekt wird jedoch die grafische Konfiguration sein, in der wir zwei Varianten finden. In den unteren Modellen (2200G, 2200GE und 3200G) haben wir Radeon Vega 8-Grafiken mit 8 Grafikkernen bei 1250/1000 MHz und 512 Shadern. Und in den höheren Modellen (3400G und 2400G) haben wir AMD Radeon RX Vega 11 mit 11 Grafikkernen mit 1400/1250 MHz und 704 Shadern mit Übertaktungsmöglichkeiten. Diese Modelle sind aufgrund ihres hervorragenden Leistungs- / Preisverhältnisses in der Länge am empfehlenswertesten.
Da es sich um weniger leistungsstarke CPUs handelt, verfügen sie statt 8 nur über 8 PCIe-Leitungen für dedizierte Grafiken, und der Cache-Speicher ist mit maximal 4 MB L3 recht begrenzt. Dies sind Prozessoren, die mit einer TDP von nur 65 W, aber einer hohen Leistung sehr viel verbrauchen und im Turbomodus in einigen Fällen 4 GHz überschreiten.
Wir sind in einem Fall der Ryzen-Nomenklatur ohne IGP ziemlich ähnlich, also werden wir jedes Element schnell durchgehen. Und der erste gibt in diesem Fall die Anzahl der Kerne und des Segments und folglich die Verfügbarkeit der Multithreading-Technologie an oder nicht:
- Ryzen 3: 4-Kern-, 4-Kern-, 4-Kern-AMD-Prozessor + Radeon Vega 8-Grafik Ryzen 5: 4-Kern, 8-Kern, Hochleistung + Radeon RX Vega 11-Grafik
Die zweite Zahl gibt die Generation an, obwohl wir -1 abziehen sollten, um Fehler zu vermeiden. Auf diese Weise gehört „2“ zum Zen (Raven Ridge) der 1. Generation von 14 nm, während die „3“ das Zen + (Picasso) der 2. Generation bei 12 nm darstellt.
Die dritte Zahl bezieht sich wiederum auf die Leistung, sodass sie hauptsächlich die APU-Frequenz unterscheidet. Derzeit gibt es nur zwei Typen: "2" für APUs mit weniger als 3, 8 GHz und "4" für APUs mit mehr als 3, 8 GHz. Die für das Modell verwendeten Nummern wurden noch nicht verwendet, daher alle Sie sind "00".
Schließlich haben wir das letzte Zeichen, das die Leistung des Prozessors darstellt, insbesondere seine TDP, und wir haben zwei Varianten:
- G: hohe Leistung (65 W TDP) GE: niedrige Leistung (35 W TDP)
Verwenden Sie
APUs mit integrierter Grafik eignen sich ideal für die Montage von Multimedia-Geräten mit mittlerer / hoher Leistung , bei denen wir nicht vorhaben, Spiele intensiv zu nutzen. Es ist wahr, dass sie in den leistungsstärksten Modellen sogar Spiele der aktuellen Generation in geringer Qualität und mit 1080p bewegen können, aber nicht darüber hinaus. Folglich sind sie ideal für die Wiedergabe von Multimedia- Inhalten in hoher Auflösung oder für gelegentliche Spiele oder für Liebhaber von Puzzlespielen.
AMD Ryzen 5 3400G, Wraith Spire-Kühlkörperprozessor (4 MB, 4-Kern, 4, 2 GHz-Geschwindigkeit, 65 W) Standard-Tdp / tdp: 65 W; Anzahl der CPU-Kerne: 4; Max Boost Clock: 42 GHz; Wärmelösung: Wraith Spire 199, 99 EUR AMD Ryzen 5 2400G - Prozessor mit Radeon RX Vega11-Grafik (3, 6 bis 3, 9 GHz, DDR4 bis 2933 MHz, 1250 MHz GPU, L2 / L3-Cache: 2 MB + 4 MB, 65 W) AMD Rayzen 5 2400G Prozessor mit Radeon RX Vega11 Grafik; CPU-Frequenz 3, 6 bis 3, 9 GHz EUR 170, 00- AMD Ryzen 5 3400G Bewertung AMD Ryzen 5 2400G Bewertung
Ryzen APU für Laptops
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die AMD Ryzen-Prozessoren für Laptops und drahtlose Geräte. AMD hat auch gute Prozessoren dieses Typs, obwohl Intel mit seinem leistungsstarken Core i5 und i7 für Spielgeräte den größten Teil des Marktes monopolisiert. Dennoch könnten sie eine großartige Option für Benutzer mit geringerem Budget sein, ohne auf Geräte zu verzichten als bis zu 4 Kerne und 8 Verarbeitungsthreads mit integrierter Grafik.
Diese integrierten Grafiken bieten ein hervorragendes Niveau, selbst wenn ein Team Spiele in geringer Qualität auf 720p oder 1080p verschieben kann. Und es ist so, dass sie alle Radeon Vega- Grafiken mit 3, 6, 8 und 10 Kernen und RX Vega mit 10 Kernen für die leistungsstärksten Modelle haben.
Die Nomenklatur für den AMD Ryzen-Prozessor für Laptops entspricht genau der für Desktop-Prozessoren, obwohl die folgenden Änderungen berücksichtigt werden müssen:
- Generation: Die Zen- und 14-nm-Prozessoren der 1. Generation werden die 2000er-Serie sein, während die Zen + - und 12-nm-Prozessoren der 2. Generation die 3000er-Serie sein werden. TDP und Leistung: Jetzt werden auch zwei weitere Buchstaben, das "U", eingeführt Beziehen Sie sich auf 15-W-TDP-Prozessoren (niedriger Verbrauch) und das "H" auf hohen Verbrauch (35 W).
Wir haben noch wenige Laptops, um diese neuen Ryzen der 2. Generation zu montieren, die Anfang 2019 auf den Markt gebracht wurden. Hersteller wie Lenovo montieren jedoch mit ihren ThinkPads die APU Ryzen 5 3500U und Ryzen 3 Pro 3300U. Oder Asus mit seinem TUF FX505, der den Ryzen 5 3550H und eine GTX 1050 hat, eine Option, die rund 600 Euro kostet.
AMD Athlon APU und Serie A.
Wir sehen weiterhin die grundlegendsten Serien oder Serien von AMD-Prozessoren für Desktop-Computer. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, die für diese Modelle verwendete Nomenklatur zu untersuchen, da sie perfekt in drei Unterfamilien unterteilt werden:
AMD Athlon mit integrierter Grafik
Wir haben drei 14-nm-Zen-Architekturmodelle (Raven Ridge) mit 2 Kernen und 4 Threads sowie 4 MB L3-Cache. Selbst bei diesen etwas grundlegenderen CPUs nutzt der Hersteller seine SMT-Technologie. Diese CPUs enthalten Radeon Vega 3-Grafiken mit 3 Kernen bei 1000 MHz und einer Anzahl von 192 Shadern im Inneren. Sie sind auch unter einem AM4-Sockel montiert, sodass sie mit allen Karten mit AMD-Chipsatz bis X470 kompatibel sind.
Die Modelle, die wir finden, sind die AMD Athlon 240GE, 220GE und 200GE. Alle mit einer TDP von 35 W und einem sehr, sehr erschwinglichen Preis für die meisten Benutzer. Wir empfehlen den 240GE, um der leistungsstärkste zu sein und einen ähnlichen Preis wie die vorherigen zu haben.
AMD Athlon 240GE 2-Kern 4-Thread-Prozessor mit Radeon Vega-Grafik - YDYD240GC6FBBOX AMD ATHLON; PC 83, 52 EURAMD Athlon ohne integrierte Grafik
Hier werden wir sehr kurz gehen, da sie unserer Meinung nach derzeit nicht in der Lage sind, Ryzen und Athlon mit integrierter Grafik zu haben. Sie sind sehr einfache Prozessoren, die aus der Bulldozer-Architektur mit FM2 / FM2 + -Sockel und 28-nm-Herstellungsprozess hervorgegangen sind.
Derzeit finden wir Athlon X4 900- Modelle, die 2017 auf den Markt gebracht wurden und 28-nm-Prozess- und Baggerarchitektur verwenden. Alle von ihnen haben 4 Kerne und sind auf einem AM4-Sockel montiert, sodass sie mit grundlegenden DDR4-Speichern kompatibel sind. Diese Prozessoren liegen unter der Leistung des Ryzen 3 der 1. Generation, sodass sie heute fast keinen Platz mehr haben.
AMD Serie A.
AMD A-Serien sind noch grundlegendere Prozessoren als frühere Athlon-Modelle und verfügen auch nicht über Multithreading-Technologie. In diesem Fall haben wir eine relativ große Auswahl an Prozessoren zwischen 2 und 4 Kernen. Wir sind jedoch nur an der A 9000-Serie der 7. Generation interessiert, da diese auf einem AM4-Sockel montiert werden, während die A 7000- und A 6000-Serie auf den FM2 + -Sockel reduziert werden und DDR3-Speicher unterstützen, der bereits etwas veraltet ist.
Die Nomenklatur, die wir sehen, ähnelt der in Ryzen verwendeten, wobei eine primäre Kennzeichnung die Anzahl der Kerne und der Code aus 4 Zahlen und Buchstaben bezeichnet, um Einzelheiten über die Leistung und die Eigenschaften des Produkts anzugeben.
Zunächst haben wir das Axe-Flag, das für die Anzahl der Kerne und die Version der integrierten Grafiken verwendet wird:
- A6 und darunter: Sie zeigen an, dass wir nur zwei Kerne und die Radeon R5-Serie mit bestenfalls 384 Sahders bei 800 MHz haben. A8 und höher: In diesem Fall haben wir 4-Kern-Prozessoren mit Grafiken der Radeon R7-Serie. Sie starten von den 384 Shadern bei 900 MHz des A8-9600 bis zu den 512 Shadern und 1108 MHz des A12-9800.
In früheren Generationen wurden die gleiche Nomenklatur und die gleiche Verteilung von Kernen und integrierten Grafiken beibehalten.
Die erste Codenummer repräsentiert die Erzeugung des Prozessors, und wir haben Folgendes:
- 6000: 5. Generation, Piledriver 7000- Architektur: 6. Generation, Steamroller 8000- Architektur: 6. Generation, Baggerarchitektur 9000: 7. Generation, Bagger V2- Architektur
Mit der zweiten Nummer beziehen wir uns wieder auf die Arbeitsfrequenz und mit den beiden Nummern auf die Modellnummer. Wieder werden wir die Modelle 00, 20, 50 usw. abhängig von ihrer Leistung unterscheiden.
Schließlich haben wir den letzten Buchstaben, und seine Anwesenheit zeigt die Funktion seiner Leistung an. In der aktuellen Generation finden wir den Buchstaben "E" nur, wenn die APU 35 W beträgt, oder ihre Abwesenheit, wenn sie 65 W beträgt. In früheren Generationen wurde der Buchstabe „K“ jedoch auch verwendet, um anzuzeigen, dass es sich um eine APU mit freigeschaltetem Multiplikator handelt.
AMD AD9800AHABBOX AMD A12-9800E Prozessorsockel AM4 AD9800AHABBOX A12 9800 MIT INTEGRIERTER GRAFIK AMD Radeon R7 Grafikprozessor; 3, 1 GHz Taktfrequenz; 35 W Thermal Design Power (TDP) EUR 114, 03 AMD A-Serie A8-9600 AMD A8-Prozessor, 3, 4 GHz, Sockel AM4, PC, 28 nm, A8-9600 AMD A8-Prozessorfamilie, getaktet bei 3, 1 GHz Prozessor; Speichertaktrate unterstützt vom 2400 MHz Prozessor EUR 59.07Fazit zum Kauf eines AMD-Prozessors
Derzeit entscheiden sich viele begeisterte Benutzer und Gaming-Benutzer für den Kauf eines AMD-Prozessors der dritten Generation und aktualisieren damit ihre Plattform. Ohne Zweifel hat diese neue Generation die Leistung von Intels erstklassigen Desktop-Prozessoren wie dem Core i9-9900K bei weitem übertroffen und sie werden 2019 zur Star-Option. Viele neue Funktionen wie die Chiplet-basierte Architektur und die große Kapazität in den Lanes PCIe, jetzt 4.0, plus eine Anzahl von bis zu 16 Kernen und 32 Threads.
Wir hoffen, dass Sie mit diesem Artikel etwas klarer werden, wie Sie mit der Nomenklatur eines AMD-Prozessors umgehen sollen. Auf diese Weise können Sie sie auf einen Blick besser identifizieren und wissen vor allem, wann und zu welchem Zweck sie hergestellt werden müssen.
Wenn Sie Fragen haben oder etwas zu diesem Thema beitragen möchten, zögern Sie nicht, uns einen Kommentar zu hinterlassen. Es hilft immer, mehr zu wissen und unsere Arbeit zu verbessern.
Ein VPN, der behauptet, keine Aufzeichnungen zu führen, identifiziert einen Benutzer vor Gericht

Ein VPN, das behauptet, keine Aufzeichnungen zu führen, identifiziert einen Benutzer vor Gericht. Erfahren Sie mehr über diesen Fall, der zu Kontroversen geführt hat, weil das VPN nicht die versprochenen Anforderungen erfüllt.
3Dmark: Alle Ihre Benchmarks und wie Sie sie konfigurieren

3DMark ist ein sehr vollständiges Benchmarking-Programm, aber vielleicht kennen Sie einige Funktionen nicht. Hier zeigen wir Ihnen das maximale Potenzial
So wählen Sie die ideale Maus für Ihre Verwendung aus

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der idealen Maus für Ihr Nutzungsprofil. Alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie ein neues Modell dieses Peripheriegeräts kaufen.