Erster Benchmark der Playstation 5 und ihres Apu-Chips und Gonzalo

Inhaltsverzeichnis:
Diese Informationen würden mit einer Pinzette aufgenommen, wenn dies nicht der Fall wäre, da sie vom bekannten Tum_Apisak aus seinem Twitter-Account enthüllt wurden, einer Quelle, die normalerweise recht zuverlässig ist. Es stellte sich heraus, dass Benchmark-Ergebnisse für den PlayStation 5-APU-Prozessor veröffentlicht wurden.
PlayStation 5 hätte eine Leistung über der GTX 1080
Die von Tum_Apisak bereitgestellten Daten zeigen, dass der PlayStation 5- Chip (AMD Gonzalo APU) unter 3DMark Fire Strike- Tests arbeitet.
Es wird gemunkelt, dass Gonzalo ein PS5-SoC ist und ein Beispiel für eine APU-Technik ist. Daher können sich die Ergebnisse wie bei Prototypen üblich ändern.
Die Gonzalo PlayStation 5 APU erzielte in diesem Test mehr als 20.000 Punkte, sehr interessante Ergebnisse. Dies ist in der Perspektive und im Vergleich zu den besten Grafikkarten für den PC.
Mit diesem Ergebnis scheint PlayStation 5 eine bessere Leistung zu bieten als die GTX 1080 von NVIDIA, was für eine Konsole sehr beeindruckend ist. Die GTX 1080 gilt immer noch als High-End-GPU und kann viele Spiele mit 4K und 60 nativen FPS ausführen. Konsolenspiele sind normalerweise besser optimiert als PC-Versionen, sodass 4K und 60 FPS in allen PlayStation 5-Spielen ohne großen Aufwand gewährleistet sind.
Dies ist nur ein Leistungsergebnis und wird sicherlich abhängig von der Art des Spiels und der verwendeten Engine variieren. Diese Ergebnisse geben uns jedoch einen Eindruck von der Leistung, die Sie von der nächsten Konsolengeneration erwarten können.
Erster Benchmark des amd r9 m295x gpu

Die Radeon R9 M295X wurde dem Cinebench R15-Benchmark unterzogen und hat sich unter OpenGL als überlegen gegenüber der GTX 770 und der GTX 780M erwiesen
Erster Benchmark von AMD Raven Ridge, vergleichbar mit dem Core i5 6600

Eine technische Stichprobe von Raven Ridge wurde durch Fritz Chess Benchmark V4.2 geleitet, um eine Punktzahl von 11.000 Punkten zu erhalten.
Erster Benchmark des Sony Xperia XZ Premium

Sony Xperia XZ Premium geht durch Geekbench, um sein Potenzial zu zeigen. Ihre Ankunft wird Ende Mai oder Anfang Juni erwartet.