Phototonic - leichter Foto- und Bildorganisator

Inhaltsverzeichnis:
- Phototonic: Leichter Organizer für Fotos und Bilder
- Phototonische Merkmale
- Phototonische Installation
- Phototonische Installation in Ubuntu und Derivaten
- Installation von Phototonic in Arch Linux und Derivaten
Phototonic ist ein leichter, schneller und funktionaler Bildbetrachter und Organizer, der vom traditionellen Bildbetrachterdesign (d. H. Miniaturansichten und Displaylayouts) inspiriert ist. Es wurde in C ++ / Qt entwickelt, daher ist es neben der einfachen Verwendung auch ein geringer Ressourcenverbrauch und eine geringe Geschwindigkeit. Es wird unter der GNU V3-Lizenz veröffentlicht.
Phototonic: Leichter Organizer für Fotos und Bilder
Phototonische Merkmale
Nach den von uns durchgeführten Untersuchungen weist uns dieser Veranstalter von Fotos und Bildern folgende Merkmale auf:
- Es ist nicht von einer Desktop-Umgebung abhängig. Es bietet eine saubere und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche. Es unterstützt verschiedene Miniaturansichten für die Vorschau. Es verfügt über einen Verzeichnisbaum, in den Sie Vorschauen laden und rekursiv zwischen diesen navigieren können Vorschauen werden dynamisch geladen, was eine schnelle Navigation in großen Ordnern oder mit viel Inhalt ermöglicht. Sie ermöglichen das Filtern der Bilder nach dem Namen der Vorschauen. Es verfügt über eine Diashow Drehen, zuschneiden, skalieren und invertieren Sie die Bilder horizontal oder vertikal. Mit der Option Trasform können Sie ein spiegelähnliches Objekt erstellen, auf das Sie einfach durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Bild zugreifen können. Es bietet die Option des automatischen oder manuellen Zooms. Es unterstützt JPEG-, GIF-, PNG-, ICO-, BMP-, MNG-, PBM-, PGM-, PPM-, TGA-, XBM-, XPM- und SVG-, SVGZ-, TIFF-Bildformate mit Plugins. Bietet viele Anpassungsoptionen für das u Suario wie Tastaturkürzel und Mausbedienung. Unterstützt das direkte Laden von Bildern und Verzeichnissen von der Konsole. Ermöglicht das Öffnen von Bildern aus einem externen Viewer.
Wir laden Sie ein, einen Blick darauf zu werfen: Wie ist das Dateisystem in GNU / Linux aufgebaut?
Phototonische Installation
Laden Sie zur Installation auf einer beliebigen Linux-Distribution einfach die neueste Version des Tools aus dem offiziellen Repository herunter. Dann betreten wir das Terminal und führen die folgenden Befehle aus:
tar -zxvf phototonic.tar.gz cd phototonic qmake PREFIX = "/ usr" make sudo make install
Phototonische Installation in Ubuntu und Derivaten
Wir öffnen ein Terminal und führen folgende Befehle aus:
sudo add-apt-repository ppa: dhor / myway sudo apt-get update sudo apt-get install phototonic
Installation von Phototonic in Arch Linux und Derivaten
In diesem Fall können Benutzer von Arch Linux und abgeleiteten Distributionen die Installation mithilfe von AUR-Repositorys durchführen. Dazu betreten wir das Terminal und führen aus:
yaourt -S phototonisch
Ohne Zweifel ist Phototonic die richtige Wahl für diejenigen, die einen leichten Bildbetrachter und Organizer suchen, der schnell und einfach zu bedienen ist. Erzählen Sie uns in den Kommentaren von Ihren Erfahrungen.
Durchgesickert ist ein Foto des Nokia C1, des ersten Smartphones der Finnen nach der Post-Ära

Durchgesickertes Bild des zukünftigen Nokia C1-Smartphones mit Googles Android 6.0 Marshmallow-Betriebssystem und einem Intel-Prozessor
So verbergen und senden Sie geheime Nachrichten auf einem Foto

Erfahren Sie, wie Sie mit der Steganopraphie-Anwendung versteckte Textnachrichten von einem Android-Smartphone an Ihre Kontakte senden können
Xiaomi mi5s wird auf einem Foto gezeigt

Schließlich ist das erste echte Foto des neuen Xiaomi Mi5S-Smartphones erschienen, das einige seiner wichtigsten Funktionen zeigt.