Philips 328p6aubreb, neuer 32 'QHD-, HDR- und USB-Monitor

Inhaltsverzeichnis:
Philips präsentiert den 328P6AUBREB, einen 32-Zoll- USB-C- Verbindungsmonitor mit QHD-Auflösung und HDR-Technologie (High Dynamic Range).
Philips 328P6AUBREB ist ein neuer Monitor mit USB-C-Anschluss
Philips bringt seinen neuen 32-Zoll-HDR-IPS-Monitor mit einer Auflösung von 2560 x 1140 Pixel und einer Abdeckung des AdobeRGB-Farbumfangs von 99% sowie 100% der sRGB-Farbabdeckung auf den Markt (CIE 1973). Das Panel ist 10-Bit und unterstützt die interne 12-Bit-Verarbeitung. Es handelt sich eindeutig um einen Monitor mit hervorragender Bildqualität und Wiedergabetreue, der vor allem auf den professionellsten Sektor ausgerichtet ist und sich ideal für professionelle Grafikdesigner, CAD-Ingenieure, Fotografen und Videobearbeiter eignet.
Kann vertikal verwendet werden
Der Philips 328P6AUBREB kann zur Verwendung als vertikale Anzeige auch um 90 Grad gedreht werden. Die Konnektivität verfügt über einen DisplayPort 1.2-, HDMI 2.0- und VGA-Anschluss. Was es jedoch von anderen Monitoren unterscheidet, ist, dass es auch einen USB-C-Anschluss hat. Unterstützt DP Alt, PD und Datenmodus.
Mit USB-C können Benutzer mit einem einzigen Kabel Audio- und Videosignale aufladen, übertragen und eine Verbindung zum Internet herstellen. USB 3.1 ist tatsächlich 20-mal schneller als USB 2.0 und kann auch Laptops aufladen. Benutzer, die keine Unordnung auf ihrem Schreibtisch mögen oder Platz für zusätzliche Kabel haben, werden mit dem Komfort zufrieden sein.
Der Philips 328P6AUBREB ist ab nächstem Januar für rund 500 Euro erhältlich.
Eteknix Schriftart▷ USB 2.0 gegen USB 3.0 gegen USB 3.1?

USB 2.0 vs USB 3.0 vs USB 3.1. Wir erklären Ihnen alles, was Sie über die Schnittstelle schlechthin in heutigen PCs wissen müssen.
Neuer USB-Typ

Das neue Protokoll mit dem Namen USB Type-C Authentication wird eingeführt, um die Verdrahtungsfehler zu beheben, die jetzt diesem Standard entsprechen müssen.
Neuer Amazon Fire TV mit 4k und HDR-Funktionen zusätzlich zu Alexa

Ankündigung eines neuen Amazon Fire TV-Modells mit viel leistungsfähigerer 4K-Hardware und Kompatibilität mit dem Alexa-Assistenten.