Paul otellini, ex

Inhaltsverzeichnis:
Paul Otellini, der von 2005 bis Mitte 2013 als CEO von Intel tätig war, ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Der Tod schien im Schlaf eingetreten zu sein, teilte das Unternehmen in einer heute veröffentlichten Ankündigung mit. Insgesamt war Otellini mehr als 40 Jahre bei Intel beschäftigt.
Über 40 Jahre bei Intel
Otellini war der fünfte CEO von Intel, der durch den derzeitigen CEO Brian Krzanich ersetzt wurde, und schaffte es, ohne technische Ausbildung einer der Direktoren des Unternehmens zu werden.
"Intel erzielte in seinen acht Jahren als CEO mehr Umsatz als in den 45 Jahren vor seiner Ankunft", heißt es in einer Pressemitteilung.
Während der Führung von Otellini lag der Umsatz von Intel Ende 2011 bei fast 53 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 34 Milliarden US-Dollar Umsatz, bevor er als CEO anfing.
Apple hatte nicht nur gute Partnerschaften mit Windows-basierten PC-Herstellern unterhalten, sondern auch im Jahr 2005 angekündigt, dass auf allen Mac-Computern Intel-Prozessoren installiert werden sollen. Dies wurde von Otellini und Steve Jobs auf derselben Bühne während der Veranstaltung angekündigt. WWDC 2005.
Vielleicht eines der am wenigsten erfolgreichen Projekte von Otellini war der Versuch des Unternehmens, seine Kundenbasis auf Smartphones auszudehnen. Derzeit sind Intels Prozessoren jedoch weder auf iPhones noch auf Android-Terminals zu finden.
Über Business Wire"Es war eine sieglose Schlacht. Und die Welt wäre ganz anders gewesen, wenn es uns gelungen wäre ", sagte Otellini 2013 in einem iPhone-Interview. "Während meiner Karriere habe ich viele Entscheidungen getroffen, die meinen Instinkten folgten, und ich musste meinen Instinkten folgen, seit er Ja gesagt hat", sagte er damals.