Orisa ist der neue Overwatch-Charakter, eine humanoide Spinne

Inhaltsverzeichnis:
- Overwatch fügt einen neuen Charakter hinzu
- "Mein Name ist Orisa und dich zu beschützen ist meine Hauptfunktion."
Das beste Videospiel des Jahres 2016 erhält weiterhin neue Inhalte und neue Helden, die sich seinem breiten Repertoire anschließen. Blizzard hat gerade Orisa vorgestellt, eine humanoide Roboterspinne, die "sehr bald" bei Overwatch eintreffen wird.
Overwatch fügt einen neuen Charakter hinzu
Mit der Ankunft von Orisa erweitert Overwatch sein Repertoire auf 24 Charaktere, die jeweils Bewegungen, Angriffe und besondere Kräfte aufweisen, die sie einzigartig machen.
Orisa ist ein Charakter, der innerhalb des Teams als "Panzer" betrachtet wird. Dies bedeutet, dass er ein offensiver Charakter ist, der fast immer dem Team voraus ist und großen Mengen an Schaden widerstehen kann.
"Mein Name ist Orisa und dich zu beschützen ist meine Hauptfunktion."
Während des Präsentationsvideos wird sehr deutlich, dass Orisa die Aufgabe hat, zu schützen. Deshalb verfügt sie über verschiedene Fähigkeiten, die sich darauf konzentrieren, das Team mit Barrieren und Befestigungen zu verteidigen. Darüber hinaus kann Orisa mit ihrer automatischen Projektilkanone viel Schaden anrichten und ein Gerät einsetzen, das den Schaden aller Geräte in einem bestimmten Bereich erhöht.
Orisa ist noch nicht im Spiel verfügbar, befindet sich jedoch im Testraum (PTR), wo wir mit ihr spielen können, bevor sie das Basisspiel erreicht.
Alle neuen Charaktere, die Blizzard in Overwatch enthält, sind kostenlos. Wenn Sie also bereits für das Spiel bezahlt haben, müssen Sie keinen Cent mehr für diese neuen Helden ausgeben, es sei denn, Sie möchten für coole Truhen und Skins ausgeben. das ist schon etwas anderes.
Dies ist der neue digitale Kanon, der von der Regierung genehmigt wurde

Der spanische Ministerrat hat gestern ein neues königliches Gesetzesdekret verabschiedet, mit dem der digitale Kanon geändert werden soll.
Dhyana ist der neue chinesische Prozessor, der auf der Zen-Architektur von amd basiert

Das chinesische Unternehmen Hygon hat mit der Massenproduktion seiner ersten x86-Prozessoren mit dem Codenamen Dhyana begonnen, die auf AMDs Zen basieren
Der Imac Pro der Mittelklasse ist fast doppelt so schnell wie der High-End-Imac 5k und 45% schneller als der Mac Pro 2013

Der 18-Kern-iMac Pro wird zweifellos der schnellste Mac sein, den es je gab, wie bereits durchgeführte Tests belegen