Bewertungen

Nzxt h210i Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

NZXT hat seine gesamte Gehäusefamilie mit geringfügigen strukturellen Änderungen und der Integration des Smart Device V2- Controllers in seine i-Serie erweitert. Heute haben wir es mit dem kleinen NZXT H210i zu tun, einem Tower-Chassis für ITX-Boards, das jedoch Platz für große Grafikkarten bietet, sowie einem 240-mm-Flüssigkeitskühlsystem.

Es wird in 3 Farbkombinationen mit Schwarz, Weiß und Rot präsentiert, zusammen mit einer großen gehärteten Glasscheibe, die den gesamten Innenbereich freigibt. Zusätzlich wurden zwei AER F120-Lüfter sowie ein HUE 2 RGB-LED-Streifen mitgeliefert, den wir über NZXT CAM verwalten können. Bleiben Sie bei uns, um alles zu sehen, was dieses kleine Chassis zu bieten hat.

Zunächst möchten wir uns bei NZXT dafür bedanken, dass Sie uns weiterhin vertrauen, indem Sie dieses Produkt zur Analyse an uns übertragen.

Technische Eigenschaften des NZXT H210i

Unboxing

Der NZXT H210i ist durch eine doppelt starre Käfigbox sehr gut geschützt. Der erste von ihnen dient nur als Hülle, um den Innenraum während des Transports zu schützen. Dieses andere ist das Original des Produkts, das ein Vinyl-Finish in den identifizierenden Farben der Marke Weiß und Lila sowie Fotos des Chassis aufweist.

Wir gehen weiter hinein, um das Chassis auszupacken, das durch zwei Polyethylenschaumformen sowie eine Plastiktüte geschützt ist, um es vor Schmutz zu schützen. Der Rest des Zubehörs wird in einer Box geliefert.

Dieses Bundle enthält also die folgenden Elemente:

  • NZXT H210i Chassis Kunststoffclips Komponentenmontageschrauben GPUD-Halterung Splitter für 4-polige bis 3-polige Buchse

Mehr oder weniger das gleiche wie im Rest des Gehäuses, mit Ausnahme des Details des Audio-Splitters für die 3, 5-mm-Buchse an der Vorderseite, die an ihren 4 Polen sowohl Audioausgang als auch Mikrofoneingang hat. Dies kommt in den gleichen Farben wie das passende Chassis.

In diesem Fall haben wir die H210i-Version, die den Smart Device V2-Mikrocontroller mit einem mitgelieferten Beleuchtungsstreifen enthält, für dessen Aktivierung und Verwaltung jedoch die Software der Marke erforderlich ist.

Außendesign

Das äußere Design dieses NZXT H210i sowie der Rest des Chassis der H-Serie, das frühere Versionen hatte, hat sein Design kaum verändert, und ein Beispiel hierfür ist dieses. Wir haben in diesem Fall ein ITX-Chassis, obwohl mit den Abmessungen eines Micro ATX mindestens 349 mm hoch, 372 mm tief und 210 mm breit, im leeren Zustand ungefähr 6 kg schwer.

Seine Konstruktion basiert auf hochwertigen Materialien wie Stahl vom Typ SGCC mit einer guten Dicke, wobei das Chassis eine sehr gute Steifigkeit sowie trotz seiner Maße ein beachtliches Gewicht aufweist. Dazu fügen wir links das Fenster aus gehärtetem Glas und ein nüchternes und minimalistisches Design auf den Gesichtern hinzu, wie wir es in allen Chassis des NZXT finden und das ich persönlich liebe .

Externe Nachrichten haben wir im Vergleich zur Vorgängergeneration H200i nur sehr wenige. Beide Gesichter und die Verteilung der Farben haben sich nicht um ein Jota verändert, und wir halten dies für verbesserungsfähig, da Sie immer Varianten in mehr Farben oder mit einigen unterschiedlichen Details einführen können. Das heißt, wenn jemand bereits einen H200i besitzt, ist es wenig sinnvoll, auf den NZXT H210i umzusteigen, es sei denn, er verfügt über ein Beleuchtungssystem der neuen Generation.

Beginnen wir jetzt mit einem detaillierten Blick auf die einzelnen Gesichter des NZXT H210i, um zu sehen, was enthalten ist. Der erste Protagonist wird der linke Teil sein, der eine 4 mm dicke Hartglasscheibe ohne Verdunkelung hat, um alle unsere Komponenten in natürlicher Form sehen zu können. Das Panel nimmt weiterhin die gesamte volle Seite nach unten und den schwarzen Rahmen ein, um das Metallgehäuse abzudecken, in dem es installiert ist.

Genau hier haben wir eine der wenigen ästhetischen Neuerungen, da die Installation jetzt nicht mit den hässlichen Handgewindeschrauben des H200i erfolgt, sondern durch die Rückseite mit einer einzigen Schraube und einer Kupplung im unteren Bereich lass es perfekt fixieren. Eine subtile, aber sehr notwendige Änderung, die das endgültige Erscheinungsbild stark begünstigt.

Wir haben noch einen kleinen Bereich vor dem Panel, der ebenfalls aus Metall gebaut ist und dazu dient, Luft in das Chassis zu ziehen. Dieser Bereich ist in der Sekundärfarbe des Gehäuses lackiert, in diesem Fall in Rot und in den anderen in Schwarz.

Wir fahren nun mit dem rechten Seitenbereich des Chassis fort, der nur aus einem einfachen schwarz lackierten Stahlblech ohne ästhetische Details besteht, die über die Einfachheit hinausgehen. Das Gute an diesem fertigen Panel ist, dass es dem Chassis Eleganz verleiht, aber auch eine interessante Oberfläche, auf der wir unsere Personalisierungskunst mit einigen unserer eigenen Kreationen festhalten können. Sie wissen bereits, dass es zum Beispiel im H500i sehr auffällige und originelle Versionen von Fallout 4 gibt.

Auch in diesem Bereich wurde ein sekundär gefärbtes Metallgitter für den Lufteinlass verwendet. Im Prinzip haben diese beiden keinen Staubfilter, da er sich im Gehäuse nur in dem Bereich befindet, in dem die Lüfter installiert sind.

Der vordere Bereich ist praktisch so einfach wie der vorherige, da wir nur eine Stahlplatte haben, ohne das NZXT-Logo zu verpassen und in der Hauptfarbe völlig glatt sind. Darin sehen wir keine Öffnung, da wir mit beiden Seiten genug haben.

Diese Front gibt uns die Möglichkeit, sie zu zerlegen, um Zugang zum feinmaschigen Staubfilter im Inneren zu erhalten. Dies ist am Boden befestigt, so dass wir die Befestigungselemente von unten entfernen müssten. Darüber hinaus hat es ein Loch, das breit genug ist, um zwei Lüfter im Bereich aufzunehmen, obwohl es sinnvoller ist, sie im Innenbereich zu platzieren und den Filter zu nutzen.

Der interne Metallrahmen ist auch abnehmbar, um die Lüfter oder das Kühlsystem besser installieren zu können. Dies ist keine weitere Neuheit der H210i-Version im Vergleich zur vorherigen, da sie genau gleich ist. Unterstützt zwei 120- oder 140-mm-Lüfter und 240-mm-Flüssig-AIO-Systeme.

Wir bewegen uns zur Oberseite des NZXT H210i, wo wir sowohl die E / A-Frontplatte als auch einen Lüfterschlitz sehen, der direkt in das Blech integriert ist. Der Bereich unterstützt 120-mm-Lüfter, und wir haben bereits eine NZXT AER F120 vorinstalliert, um Luft nach außen zu ziehen.

Schließlich wurde im unteren Steckplatz für das Netzteil ein Adapter für Schriftarten im SFX-Format hinzugefügt. Wenn wir keine haben, entfernen wir sie einfach und verwenden den Standard-ATX.

Wir beenden die externe Analyse mit dem unteren Bereich des NZXT H210i, in dem wir interessante Dinge zu erzählen haben. Einer davon ist der Schienenbereich, den wir vorne haben und dessen Dienstprogramm darin besteht, 2, 5- und 3, 5-Zoll-Festplatten- oder SSD-Einheiten zu installieren. Oder in Ihrem Fall ein Festplattengehäuse, das nicht im Modell enthalten ist.

Weiter hinten haben wir das übliche, das entsprechende Lufteinlassloch für das Netzteil und einen feinmaschigen Staubfilter, der auf einem Kunststoffrahmen installiert ist, und ein Paar Schienen, um es zu entfernen und es in absoluten Komfort zu bringen. Das Loch in der Vorderseite, durch das wir die Vorderseite entfernen können, entgeht uns auch nicht.

Innenraum und Montage

Ohne weitere Kommentare auf der Vorderseite werden wir mit allem fortfahren, was der Innenraum des NZXT H210i-Chassis bietet. Auch hier ist das Design und die Verteilung der Elemente praktisch das gleiche wie beim H200i. Unterstützt ausschließlich Standard-Motherboards im ITX-Format.

Ohne Zweifel eines der elegantesten und am besten designten Chassis, die wir derzeit auf dem Markt finden. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es bei der Verwaltung von Kabellöchern sehr sauber ist und über ein Netzteilfach von beträchtlicher Größe verfügt. Im vorderen Bereich haben wir keine Platte, um das Lüfterloch abzudecken, eine Lösung, um denjenigen zu danken, die an dieser Vorderseite nichts anbringen werden.

Das Metallic-Band in Sekundärfarbe ist bereits ein Klassiker in diesem Chassis, eine einfache, ästhetische und vor allem effektive Ressource, um die Lücke dahinter zu schließen und Kabel in das Hauptfach zu ziehen. In diesem Modell ist kein RGB-Streifen in diesem vertikalen Band enthalten, z. B. beim H510i oder H710i.

Eine weitere interessante Ressource ist die Verwendung eines Frontrahmens zur Installation einer SSD, da dies auf der Netzteilabdeckung aufgrund des Vorhandenseins der Grafikkarte nicht möglich ist. Der NZXT H210i unterstützt GPU-Größen mit einer Länge von bis zu 325 mm und einer Dicke von 44 mm, wobei die oben beschriebenen Einschränkungen auf 2, 25 Steckplätze beschränkt sind. Dazu kommt die Kapazität für Kühlkörper mit einer Höhe von bis zu 165 mm.

Platz- und Kabelführung

Wir drehen das Chassis um, um eine bessere Sicht auf die Rückseite oder besser gesagt auf das Kabelfach zu erhalten. Die insgesamt verfügbare Dicke beträgt 16 mm, was für dicke Kabel oder 90- oder SATA-Steckverbinder recht angemessen ist.

Natürlich ist es mehr als genug für generische Konfigurationen und es gibt auch einen kleinen Doppelkabel-Router, den wir für den Power-ATX-Anschluss sowie die PCI-Anschlüsse für die GPU verwenden werden. Darin befindet sich ein einzelner Klettverschluss, um diese Kabel gut zu halten, und ein paar Clips, die im Bundle enthalten sind, falls wir sie benötigen.

Auf der rechten Seite sehen wir genug Platz, um auf der CPU-Backplate und der Unterstützung für zwei Festplatten zu arbeiten. Ein Vorteil des Verzichts auf einen Festplattenschrank im Erdgeschoss besteht darin , dass viele überschüssige Kabel dort verlegt werden können, um eine Sättigung der Rückseite zu vermeiden.

Speicherkapazität

Jetzt konzentrieren wir uns auf die Speicherkapazität des NZXT H210i, die in diesem Fall aufgrund des relativ großen ITX-Gehäuses recht gut ist.

Wir werden hinten anfangen, da dort die meisten verfügbaren Löcher konzentriert sind. Auf der Rückseite des Motherboards wurde ein abnehmbarer Metallrahmen installiert, der zwei 2, 5-Zoll-Laufwerke unterstützt, die HDD- oder SATA-SSD sein können.

Weiter unten im Netzteil finden wir den einzigen verfügbaren Steckplatz für ein 3, 5-Zoll- Festplattenlaufwerk oder ein 2, 5-Zoll-Festplatten- oder SSD-Laufwerk. Dieser muss dank der dort platzierten Schienen direkt auf der Bodenplatte montiert werden. Wir haben keinen Schachtschrank im Lieferumfang enthalten, obwohl es möglich ist, ihn zu platzieren, wenn wir ihn separat kaufen oder einen von einem anderen Chassis haben. Die Spaltmessungen reichen aus, um bis zu 3 Einheiten in einem Stapel zu unterstützen.

Schließlich gingen wir nach vorne, um die Aufnahme zu retten, bei der der kleine Metallrahmen auf der Vorderseite der Netzteilabdeckung erschien. Darin können wir eine vierte 2, 5-Zoll-SSD-SATA-Festplatte installieren.

Wenn wir das endgültige Gleichgewicht herstellen, haben wir Kapazität für 3 Einheiten von 2, 5 "+ 1 von 3, 5" oder 4 von 2, 5 ". Nicht schlecht, um die verfügbaren Löcher und Räume optimal zu nutzen.

Kühlleistung

Wir fahren nun mit den Details der Belüftung und der Kapazität des NZXT H210i fort, der auch weiterhin recht gut und mit dem Vorgängermodell identisch ist. Obwohl wir es nicht vermeiden können zu kommentieren, dass ein offenerer oberer Bereich ein gutes Update gewesen wäre.

Lassen Sie uns zunächst den verfügbaren Platz für Fans zitieren:

  • Vorderseite: 2x 120 mm / 2x 140 mm Oberseite: 1x 120 mm Rückseite: 1x 120 mm

Davon sind bereits zwei NZXT AER F120- Lüfter in den oberen und hinteren Löchern vorinstalliert. Diese Lüfter bieten einen individuellen Luftstrom von 50, 42 CFM bei einer maximalen Drehzahl von 1200 U / min, den wir über die NZXT CAM ändern und anpassen können, indem wir die PWM-Steuerung haben und direkt mit dem Smart Device verbunden sind. Es verfügt über ein Lagersystem mit Gewehr und erzeugt ein maximales Geräusch von 28 dBA.

Diese enthalten keine RGB-Beleuchtung, und natürlich können wir ihre Anordnung nach Belieben ändern, indem wir beispielsweise beide im vorderen Bereich platzieren, damit sie Luft einbringen. Wir empfehlen, mindestens ein zusätzliches oder eines davon im vorderen Bereich zu platzieren, um Luft zu erhalten. Verwenden Sie den PC-eigenen Kühlkörper, um Luft zurückzuziehen, wenn es sich um einen Turm handelt.

Bei diesem NZXT H210i haben wir keinen Staubfilter im oberen Lüfter, nur im vorderen Bereich. Daher empfehlen wir, die Lüfter für den Einlassstrom vorne zu platzieren. In jedem Fall gehen wir davon aus , dass die Strömung in der aktuellen Konfiguration gut ist, da die vorderen Öffnungen mehr als ausreichend sind, um den Eintritt durch natürliche Konvektion sicherzustellen.

Und die Kühlleistung ist wie folgt:

  • Vorderseite: 120/140 / 240 mm Rückseite: 120 mm

Wir glauben, dass wir mit dieser Fähigkeit die Bedürfnisse eines Benutzers effektiv abdecken, der eine ITX-Karte für seine Ausrüstung verwendet. Normalerweise sind flüssige AIO-Systeme von 120 oder 240 mm vorhanden.

Bei diesem Chassis und angesichts der Verteilung der Lüfter ist es normal, den Kühler im vorderen Bereich zu platzieren, wobei die Lüfter Luft in den Innenraum saugen. Obwohl dies bedeutet, dass beim Durchgang durch den Kühler heiße Luft eingeleitet wird, haben wir bereits zwei andere Lüfter, die für die Entfernung verantwortlich sind, sodass kein Fehler vorliegt.

Es ermöglicht sogar eine Push- und Pull-Konfiguration, dh das Anbringen von zwei Lüfterreihen am Kühler, die eine Gesamtdicke von etwa 77 mm haben würden. Wie? Einfach, weil wir viel Platz im Inneren haben oder die Lücke zwischen der Vorderseite und dem Installationsrahmen nutzen können, um die erste Stufe der Lüfter zu platzieren.

Als abschließende Schlussfolgerung des Abschnitts hätten wir uns eine größere Kapazität im oberen Bereich gewünscht, beispielsweise von zwei Lüftern anstelle von einem, und somit den Platz genutzt und die Erneuerung des Chassis in mehr Aspekten gerechtfertigt. In diesem oberen Bereich konnten wir keinen Kühler und keine Lüfter montieren, es sei denn, die Höhe des Chassis wird um 25 bis 30 mm erhöht.

Smart Device V2 und RGB LED-Streifen

Bevor Sie zum Montageabschnitt kommen, der im NZXT H210i recht einfach sein wird, sollten Sie die Möglichkeiten des Smart Device V2- Controllers prüfen, der diese "i" -Version integriert. Wir denken, dass es sich lohnt, sich dafür zu entscheiden und nicht nur für H210.

Die Hauptneuheit des Smart Device V2 im Vergleich zum V1 ist seine Fähigkeit zur Adressierung von LED-Streifen, da es jetzt HUE V2s unterstützt, die wesentlich fortschrittlicher als V1s sind, sowie neue Lüfter mit Beleuchtung, die auf dieser Technologie basiert.

Die Eingangsanschlüsse sind die gleichen und unterstützen die PWM-Steuerung von 3 Lüftern und den Anschluss von 2 LED-Streifen, von denen wir bereits einen vorinstallierten über dem Hauptfach haben. Darin sehen wir einen 4-poligen Header für den Fall, dass wir das System mit mehr in Reihe geschalteten Streifen erweitern möchten.

Dieser auf der Rückseite installierte Mikrocontroller unterstützt die vollständige Verwaltung über die NZXT CAM-Software. Dazu müssen wir ihn an einen USB 2.0-Header auf der Platine anschließen. Diese Software wurde hauptsächlich in Bezug auf Ästhetik und Zugänglichkeit für den Benutzer aktualisiert. Daraus können wir die LED-Beleuchtung an LED (Adressierung), das Drehzahlprofil der Lüfter und deren Sternfunktion anpassen, um die Drehzahl der Lüfter basierend auf dem Geräusch oder der Temperatur anderer Komponenten anzupassen.

Praktisch kein in ein Chassis integrierter Mikrocontroller kann Letzteres, was ihn zu einem der Hauptvorteile der NZXT-Chassis-i-Reihe macht.

Installation und Montage

Nach der Analyse aller Elemente des NZXT H210i ist es Zeit, die entsprechende Hardware-Montage durchzuführen und festzustellen, welche Probleme oder Fakten wir während des Prozesses berücksichtigen sollten.

Die Hardware, die wir verwendet haben, ist die folgende:

  • AORUS B450I Pro Motherboard AMD Athlon 3000G Standard AMD Wraith Prisma Kühlkörper 16 GB RAM DDR T-Force Dunkel Z-Alpha MSI Radeon RX 570 ArmorPSU Antec HGC Gold 750 Grafikkarte

Wir sehen dann eine ITX-Karte, wie es offensichtlich ist, eine Grafikkarte, die ungefähr 2 Erweiterungssteckplätze belegt, und ein Netzteil mit Standard-ATX-Größe und Tiefe von 140 mm.

Der Installationsprozess sollte immer mit der Stromversorgung beginnen, da dieses Element alle Kabel enthält, die an die entsprechenden Stellen verlegt werden müssen. Der Brunnen passt perfekt in das Loch, und der Eingangsbereich ist ausreichend und es sind mehr als dünne Rahmen auf dem Chassis.

Zumindest in unserem Fall ist zu beachten, dass der CPU-Stromanschluss vor der Installation der Platine eingesteckt und die Verbindung hergestellt werden muss, bevor sie in das Loch eingesetzt wird. Der Grund ist einfach: Sobald er platziert ist und der Kühlkörper installiert ist, gibt es praktisch kein Loch, in das Sie Ihre Finger stecken und verbinden können.

Ein weiteres kleines Problem, das wir hatten, ist der ATX-Stromanschluss. Diesmal liegt es an seiner Steifigkeit, da es am Ende des Kabels Kondensatoren hat, wodurch die 90 ° -Kurve in Richtung der Platte mit der Metallplatte, die das Loch bedeckt, kompliziert wird.

Im Übrigen hatten wir keine größeren Probleme bei der Hardwareinstallation, da der Platz für Kabel mehr als ausreichend ist und die Verlegung des Restes keine größeren Probleme aufwirft. Der Luftstrom war mehr als zufriedenstellend mit einer ziemlich offenen Front und zwei richtig ziehenden Lüftern.

Die internen Anschlüsse an der Vorderseite des NZXT H210i lauten wie folgt:

  • 1x Header für USB 3.2 Gen2 Typ-C1x-Header für USB 3.2 Gen1 Typ-A (blau) Audio-HeaderUSB 2.0-Header für Smart Device V2SATA-Stromanschluss für Smart Device

Die Lüfter müssen nicht an die Platine angeschlossen werden, da sie an den Mikrocontroller angeschlossen sind. In ähnlicher Weise geht der LED-Streifen auch direkt zum Smart Device.

Endergebnis

Wir haben die Überprüfung des NZXT H210i abgeschlossen und das Endergebnis mit der Baugruppe und dem Betrieb festgestellt. Denken Sie daran, dass der LED-Streifen funktioniert, wenn das Smart Device an den internen USB 2.0 der Karte angeschlossen ist. Und wessen Verwaltung kann erfolgen, wenn wir die entsprechende Software haben.

Die Montage war recht sauber und bot mehr als genug Platz für alle Komponenten. Kurz gesagt, es ist ein etwas kleineres Gehäuse als die Größe eines Micro ATX. Die VRE-Lüfter der VRE sind extrem leise und erreichen nur 1200 U / min, genug Geschwindigkeit, um genügend heiße Luft nach draußen zu blasen.

Letzte Worte und Fazit zum NZXT H210i

Der NZXT H210i Tower ist im Vergleich zum NZXT H200i keine Revolution in Bezug auf Neuigkeiten und es gibt nur sehr wenige Änderungen. Es handelt sich vielmehr um ein Update, bei dem das Smart Device V2 als Ersatz für das V1 eingeführt wird.

Dieser neue Smart Device 2-Mikrocontroller und der A-RGB-Lichtstreifen sind die Hauptunterschiede zum H210, einem Gehäuse, das 30 Dollar billiger ist als das H210i. Wir glauben jedoch, dass es sich lohnt, da es sich um ein Gerät handelt, das eine intelligente Steuerung der Lüfter nach Temperatur und Geräusch sowie die Verwaltung von Beleuchtungsstreifen ermöglicht.

Seine Ästhetik ist immer noch so auffällig und elegant wie immer im NZXT-Chassis, mit hochwertiger Konstruktion, hervorragenden Oberflächen und starren und gut lackierten Blechen. Die einzige Neuerung im Vergleich zur Vorgängerversion ist das viel besser gefertigte und einfachere Klemmsystem für gehärtetes Glas.

Wir empfehlen, das beste Chassis auf dem Markt zu lesen

In Bezug auf die interne Kapazität wissen Sie bereits, dass es sich nur um ein Chassis für ITX-Boards handelt, was die Marktnische verringert. Die umfangreichen Medien bieten jedoch Kapazität für PSU ATX, bis zu 4 Speichereinheiten 3 2, 5 "+ 1 3, 5" und Grafikkarten in voller Größe bis zu 325 mm. Wir haben nur die Einschränkung, nur 44 mm Dicke zu unterstützen, und viele aktuelle GPUs übertreffen diese Maßnahme bei weitem.

Der Kühlungsaspekt ist auf einem hervorragenden Niveau und sollte seinen Preis rechtfertigen. Mit zwei für die Luftabsaugung vorinstallierten AES F120-Lüftern haben wir genug für Standardanforderungen. Wir empfehlen jedoch mindestens eine auf der Vorderseite, auch wenn Sie eine der bereits verfügbaren bewegen. Es unterstützt auch Liquid AIO-Systeme von bis zu 240 mm.

Schließlich haben wir den NZXT H210i mit einem offiziellen Preis von 109, 99 USD erhältlich, aber für spanische Käufer finden wir ihn bei rund 117 Euro für die Schwarz / Rot- und Schwarz-Version und 120 Euro für die Schwarz / Weiß-Version bei Amazon. Seltsamerweise ist es ein Preis von mehr als 108 Euro, der den H510i mit ATX-Unterstützung wert ist, obwohl dieser ein etwas grundlegenderes Design hat. Es ist das Beste, was es für ITX-Boards gibt, aber wir brauchten mehr Neuigkeiten, um die empfohlene Auszeichnung zu erhalten.

VORTEILE

NACHTEILE

+ ELEGANTES DESIGN UND QUALITÄT DER MATERIALIEN

- BEGRENZUNG DER 44 MM DICKE IN DER GPU
+ ÄSTHETIK DES INNENRAUMS UND ENTHÄLT RGB-STREIFEN - WENIGE INTERNE UND EXTERNE ÄNDERUNGEN IN BEZUG AUF DAS VORHERIGE MODELL

+ VERSION MIT SMART DEVICE V2

+ AUSGEZEICHNETE KÜHLUNG MIT 2 AER F120

+ Gute Hardware-Kapazität trotz ITX

Das Professional Review Team verleiht ihm die Goldmedaille:

NZXT H210i

DESIGN - 92%

MATERIALIEN - 88%

VERKABELUNGSMANAGEMENT - 88%

PREIS - 84%

88%

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button