Nzxt e650 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Daten NZXT E650
- Externe Analyse
- Interne Analyse
- Prüfstand und Leistungstests
- Testszenarien
- NZXT CAM-Software, das charakteristische Merkmal dieser Schriftart
- Lüftersteuerung
- Lüfterhysterese
- Quellenüberwachung
- Mehrschienensystem: OCP in 12V
- Leistungstests: Spannungen und Verbrauch.
- Letzte Worte und Fazit zu NZXT E.
- INTERNE QUALITÄT - 95%
- SOUND - 87%
- VERKABELUNGSMANAGEMENT - 88%
- SCHUTZSYSTEME - 90%
- PREIS - 77%
- 87%
NZXT ist ein bekannter Name auf dem Hardwaremarkt, aber nicht jeder weiß, dass er über Kartons und Kühlprodukte hinaus präsent ist. Neben verschiedenem Zubehör verkauft die kalifornische Marke Motherboards und Netzteile.
Heute zeigen wir Ihnen die neueste Wette auf dem Quellmarkt, die E-Reihe mit vielversprechenden Qualitäts- und Zuverlässigkeitsversprechen, die sich durch ein interessantes digitales Überwachungssystem und mehr auszeichnet. Bereit sie gründlich kennenzulernen? Lass uns dorthin gehen
Wir danken NZXT für das Vertrauen, das in das Senden dieses Produkts zur Analyse gesetzt wurde.
Technische Daten NZXT E650
Externe Analyse
Das Äußere der Box zeigt uns ein Bild der Protagonistin und ihres wichtigsten Merkmals: "Digital". Jetzt werden wir sehen, was es bedeutet.
Auf der Rückseite haben wir eine Zusammenfassung dessen, was NZXT für diesen Bereich in drei Worten will: „ SILENT. SMART. ZUVERLÄSSIG . " Dann werden wir sehen, ob sie übereinstimmen;).
Zu den wichtigsten Merkmalen der Quelle gehört die Möglichkeit, den Verbrauch zu überwachen und Parameter wie die Lüftergeschwindigkeit oder den OCP-Schutz mithilfe der CAM-Software zu steuern. Dies ist eine "digitale" Quelle, da die Implementierung dieses Systems die Verwendung fortschrittlicher digitaler Chips impliziert.
Natürlich handelt es sich nicht um ein 100% digitales Design, aber zusätzlich zu einer "analogen" Innenquelle werden die digitalen Überwachungseigenschaften hinzugefügt.
Der Inhalt der Box ist die Quelle selbst, das Handbuch, und im Inneren des Gehäuses befinden sich alle erforderlichen Kabel (einschließlich Strom) und Hardware. Ein Flansch fehlt, aber es ist kein Drama.
Wir haben eine perfekt genutzte Front, im Gegensatz zu anderen Netzteilen.
Wie erwartet handelt es sich um eine vollständig modulare Quelle, dh wir werden nur Kabel anschließen, die unbedingt erforderlich sind. Die Angabe " Verwenden Sie keine modularen Kabel von anderen Stromquellen " wird begrüßt, eine Warnung, die Fehler für einige Benutzer vermeiden könnte.
Für die Verbindung mit der digitalen Software wird ein Mini-USB-Anschluss verwendet. Die Quelle enthält ein Kabel, das über einen internen USB 2.0-Header mit dem Motherboard verbunden ist.
Wir werden uns die Verkabelung ansehen. Bei den ATX-, CPU- und PCIe-Anschlüssen werden vollständig schwarz vernetzte Kabel verwendet. In diesem Bereich finden wir keine auffälligen "Hülsen".
Diese Kabel haben am Ende Kondensatoren, die für eine möglichst saubere Leistung ausgelegt sind. Wir betrachten dies eher als ein Hindernis für die Montage als als eine Notwendigkeit, und es hat sicherlich unsere Fähigkeit, die Verkabelung zu organisieren, eingeschränkt. Wenn überhaupt, ist es etwas, das fast alle Quellen in dieser Preisklasse und darüber teilen, also gibt es keinen Grund, NZXT die Schuld zu geben.
In SATA- und Molex-Kabelleisten werden Flachkabel von ausgezeichneter Qualität verwendet.
Die in dieser Quelle enthaltene spezifische Verkabelungsmenge umfasst 1 ATX-Anschluss, 1 8-poligen CPU-Anschluss, 4 6 + 2-polige PCI-E-Anschlüsse, 8 SATA- und 6 Molex-Anschlüsse, 1 FDD und einen Mini-USB. Dies ist im Grunde der Verdrahtungsaufwand, der in einer Einheit dieser Leistung erwartet wird. Es ist auch wichtig zu klären, dass die PCIe in zwei Anschlüssen pro Kabel eingesetzt wird und jedes Kabel bis zu 225 W unterstützt. Daher wäre es interessant, zwei verschiedene Kabel für eine Grafik mit maximaler Leistung wie den RTX 2080 Ti zu verwenden.
Interne Analyse
Wie bereits erwähnt, ist der Hersteller dieser Reihe von E-Schriftarten Seasonic und basiert speziell auf der internen Plattform Focus Plus. Es ist das gleiche "Rebranding", das in anderen Bereichen zu finden ist, das wir bereits als Antec HCG Gold analysiert haben, jedoch mit dem charakteristischen Merkmal der digitalen Steuerung, das die Einbeziehung eines Mikrocontrollers impliziert, der die Produktionskosten erheblich erhöht.
Da wir die Plattform, zu der sie gehört, bereits kennen, können wir Ihnen bereits sagen, dass dies ein sehr hochwertiges internes Design mit hervorragend gebauten Komponenten ist, sehr gut gestaltet und mit großen Fähigkeiten. Offensichtlich werden die internen Technologien verwendet, die Quellen in diesem Bereich entsprechen: LLC auf der Primärseite und DC-DC auf der Sekundärseite.
Die Primärfilterung beginnt mit einem Paar Y-Kondensatoren und einem X-Kondensator (auf dem Foto nicht sichtbar), die sich auf einer Leiterplatte direkt am Eingang befinden.
Dann haben wir im Hauptstromkreis einen weiteren Y / X-Kondensator, der insgesamt 4 Y und 2 X ergibt. Es ist nichts weniger als erwartet. Zusätzlich sehen wir zwei Spulen und 1 TVR, eine Art Varistor oder MOV, der für die Unterdrückung von Überspannungen zuständig ist.
Anschließend fanden wir zwei sehr wichtige Komponenten: einen NTC-Thermistor und ein elektromagnetisches Relais. Diese werden verwendet, um zu verhindern, dass bei jedem Einschalten des PCs Stromspitzen auftreten. Dies ist eine wichtige Kombination, da solche Spitzen für die Quelle schädlich sein können.
Das Relais ist die Ursache dafür, dass es Quellen gibt, in denen beim Ein- und Ausschalten des Geräts ein „Klicken“ zu hören ist. Dies bedeutet, dass diese Komponente ihre Arbeit erledigt. Es gibt Relais, die praktisch nicht gehört werden, während andere ziemlich laut sind.Wir finden einen japanischen Primärkondensator mit 470 uF und einer Temperatur von bis zu 105 ° C. In diesem Fall wird es von Nichicon hergestellt und hat die gleiche Kapazität wie in anderen Versionen der 650W Focus Plus-Plattform. Seltsamerweise scheint die Kapazität etwas niedrig zu sein, aber stattdessen ist die "Haltezeit" (wo die Kondensatorkapazität am meisten beeinflusst ) normalerweise sehr gut, wie wir in Tests wie denen von Cybenetics gesehen haben. Es ist ein Symptom dafür, dass Seasonic die Dinge richtig macht.
Wie erwartet haben wir auf der Sekundärseite auch 100% japanische Kondensatoren mit einer etwas merkwürdigen Verteilung. Wieder eine weitere Besonderheit dieses internen Designs. Es hat auch mehrere feste Kondensatoren ( die eines kleinen Metallgehäuses mit einem Band aus Rot, Blau usw. ), die von großer Haltbarkeit sind.
Hier haben wir die beiden Protagonisten der Partei, die DC-DC-Wandler (im Hintergrund) und vor allem die Platte, auf der sich das gesamte digitale Überwachungssystem befindet.
Der für dieses System verwendete DSP (Digital Signal Processor) und sein "Gehirn" ist der Texas Instruments UCD3138064A. Es ist eine Komponente, die, wie wir auf der IT-Website selbst sehen können, einen Preis von bis zu 10 US-Dollar pro Einheit haben kann, ein Betrag, der bei den Produktionskosten eines Netzteils nicht zu vernachlässigen ist, und den wir Es macht den Zuschlag von 20-30 €, den das Sortiment hat, verständlich.
Wir werfen einen Blick auf die Schweißnähte, bei denen wir, wie von Seasonic erwartet, nichts Seltsames oder Anomales gefunden haben. Alles scheint sehr gut gebaut zu sein.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist es sehr leise, im Gegensatz zu dem 135-mm-Modell, bei dem wir ein Klicken erlitten haben (dies sind 120). Wenn wir die Geschwindigkeit erhöhen, wird es sehr hörbar, aber es ist auch wahr, dass wir es mit 2000 U / min drehen können.
Mal sehen, wie sich diese interessante CAM-Software verhält?
Prüfstand und Leistungstests
Wir haben Tests zur Regulierung von Spannungen, Verbrauch und Lüfterdrehzahl durchgeführt. Dazu haben uns folgende Teams unterstützt:
TESTBANK |
|
Prozessor: |
AMD Ryzen 7 1700 (OC) |
Grundplatte: |
MSI X370 Xpower Gaming Titanium. |
Speicher: |
16 GB DDR4 |
Kühlkörper |
- - |
Festplatte |
Samsung 850 EVO SSD. Seagate Barracuda Festplatte |
Grafikkarte |
Saphir R9 380X |
Referenznetzteil |
Bitfenix Whisper 450W |
Die Messung von Spannungen ist real, da sie nicht aus der Software, sondern aus einem UNI-T UT210E-Multimeter extrahiert werden. Zum Verbrauch haben wir ein Brennenstuhl-Messgerät und einen Lasertachometer für die Lüftergeschwindigkeit.
Testszenarien
Um die Zuverlässigkeit der Tests, insbesondere des Verbrauchers (der empfindlichsten), zu gewährleisten und die sich ändernde Art der Belastung eines Geräts zu berücksichtigen, wurden die hier gezeigten Quellen am selben Tag und am selben Tag getestet Daher testen wir die Quelle, die wir als Referenz verwenden, immer erneut, damit die Ergebnisse innerhalb derselben Überprüfung vergleichbar sind. Zwischen verschiedenen Bewertungen kann es aufgrund dessen zu Abweichungen kommen.
Wir versuchen, die Komponenten des PCs, die zum Testen verwendet werden, so stark wie möglich zu belasten. Daher variieren bei jeder Überprüfung die an der CPU und der GPU verwendeten Spannungen.
Der Test des NZXT E ist etwas Besonderes und es ist der erste mit Software-Überwachung, den wir seit langer Zeit getestet haben. Wir werden uns also darauf konzentrieren, darüber zu sprechen. Wir wissen bereits genau, dass die Focus-Plattform von Seasonic sehr gut funktioniert.
NZXT CAM-Software, das charakteristische Merkmal dieser Schriftart
Wie bereits erwähnt, besteht die exklusivste und einzigartigste Kapazität dieses NZXT E in der Möglichkeit, ihn mithilfe der NZXT CAM-Software zu überwachen und zu steuern. Werfen wir einen Blick auf seine Fähigkeiten.
Lüftersteuerung
Einer der Vorteile des NZXT E besteht darin, dass wir die Lüftergeschwindigkeit nach unseren Wünschen anpassen und benutzerdefinierte Geschwindigkeitsprofile konfigurieren können. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass sich der Lüfter bei einer Temperatur von 60 ° C mit 100% Drehzahl drehen muss. Mit der CAM-Software können wir wie gewohnt zwischen verschiedenen% der Geschwindigkeit einstellen und keine Äquivalenz zwischen% PWM und realer Drehzahl anzeigen. Wir haben die Geschwindigkeit in Schritten von 5% von 0 bis 100% gemessen und zeigen sie in dieser Grafik:
Wie Sie sehen können, ist die Beziehung zwischen% der Geschwindigkeit pro PWM und der tatsächlich gemessenen Geschwindigkeit linear, die Drehzahl steigt gleichmäßig an und ist ziemlich vorhersehbar. Wie bereits erwähnt, können wir mit CAM auf jeden Fall sehen, welcher Drehzahl der Lüfter ausgesetzt ist.
Die Quelle ist bis zu 35-40% stumm, von dort ist sie gut hörbar. Bei 100% ist es super laut, aber nicht so viel, wie wir von einem Lüfter bei 2000 U / min erwartet hatten.500 U / min ist eine anständige Mindestgeschwindigkeit, sie könnte niedriger sein, aber auf diesem Niveau ist sie fast unhörbar.
Standardmäßig finden wir zwei Lüftungsprofile: "Lautlos" und "Leistung". Der erste schaltet den Lüfter bei niedrigen Temperaturen aus, während der zweite vollständig eingeschaltet bleibt:
Wie wir sehen können, ist das Leistungsprofil deutlich aggressiver als das stille. Es ist merkwürdig, dass in beiden Netzteilen ein großer Geschwindigkeitssprung zwischen 50 und 60 ° C auftritt, aber die Wahrheit ist, dass dies sehr sinnvoll ist, da es selbst bei hohen Lasten sehr schwierig ist, 60 ° C zu erreichen.
Da wir nicht genau wissen, wo diese Messung durchgeführt wird, können wir nicht feststellen, welche Temperatur "hoch" und welche "normal" ist. In jedem Fall bleibt das Lüfterprofil im Betrieb, wenn man bedenkt, dass wir (bei mäßiger Umgebungstemperatur) im Ruhezustand im Silent-Modus kaum 40 ° C oder im Leistungsmodus 35 ° C erreichen und bei maximaler Belastung 50 ° C erreichen ganz vernünftig.
In jedem Fall besteht die Magie dieser Quelle darin, das gewünschte Profil des Lüfters auswählen zu können, wie beispielsweise das, das wir Ihnen auf dem Bild zeigen, wodurch der Lüfter immer eingeschaltet bleibt, jedoch mit einer geringeren Geschwindigkeit als das Profil "Leistung". ""
Wenn wir möchten, können wir auch eine feste Geschwindigkeit anwenden. Dies wird empfohlen, um zu überprüfen, wie laut der Lüfter bei einer bestimmten Drehzahl ist.
Lüfterhysterese
Wir sind auf einen unserer Meinung nach schwerwiegenden Fehler bei der Lüftersteuerung gestoßen. Es gibt keine Art der Hystereseeinstellung, dh die Lüfterkurve bleibt immer der von der Quelle gemessenen Temperatur treu. Wenn sich das Lüfterprofil bei Erreichen von 40 ° C einschaltet, schaltet es sich bei Rückkehr auf 39 ° C aus und verursacht eine kontinuierliche Ein- / Ausschaltschleife.
Lüfter mit dynamischen Fluidlagern und dergleichen, wie sie in dieser Quelle verwendet werden, leiden viel mehr unter Ein / Aus als im Dauerbetrieb. Daher ist es wichtig, Schleifen zu vermeiden.In Anbetracht der Tatsache, dass der Lüfter digital gesteuert wird, sollte dies behoben werden. In anderen Quellen schaltet sich der Lüfter beim Einschalten erst aus, wenn sich die Temperatur vom Zündpunkt entfernt. Dies ist zum Beispiel sehr wichtig, wenn wir aufhören, ein Spiel zu spielen, oder die Mannschaft in irgendeiner Weise belasten.
Quellenüberwachung
Wenn wir zur Registerkarte Überwachung wechseln, sehen wir eine Aufschlüsselung des Verbrauchs in 3 Punkte: CPU, GPU und "Andere". Sie entsprechen dem EPS-Anschluss, den PCIe-Anschlüssen und dem Rest (ATX, SATA, Molex). Auf diese Weise können wir wissen, wie viel sie separat verbrauchen.
Der "GPU" -Verbrauch spiegelt nicht die Anforderungen der Grafik im PCIe-Steckplatz selbst wider, ist also nicht der Gesamtverbrauch. In unserem Fall ermöglicht die verwendete Karte die Stromversorgung der Steckplätze über einen zusätzlichen 6-poligen Anschluss, sodass sich der volle Verbrauch der GPU in der Messung widerspiegelt.Zusätzlich zu diesen Verbrauchsdaten haben wir einen Zähler für die gesamten Zündstunden der Quelle, die Innentemperatur und die Spannungen.
Auf der Registerkarte Erweiterte Daten wird zum Verbrauch die nach Schienen aufgeschlüsselte Spannung, eine sehr interessante Messung der Stromstärke und der kombinierten Leistung der Nebenschienen sowie eine Anpassung des OCP in 12 V hinzugefügt, eine Funktion, über die wir jetzt sprechen werden.
Mehrschienensystem: OCP in 12V
Wie bereits erwähnt, ermöglicht die E-Reihe die Aktivierung eines virtuellen Mehrschienensystems, das die Verwendung eines OCP-Schutzes (Überstromschutz) auf 3 12-V-Schienen ermöglicht. Diese Funktion ist sehr relevant und dennoch in den meisten Quellen nicht vorhanden. Fast keine Quelle, die behauptet, OCP zu haben, hat es jenseits der Nebenschienen, 5 V und 3, 3 V, da seine Implementierung in 12 V ziemlich teuer ist.
Mit dem Multirail-System können wir dann den Strom der 12-V-Schienen äußerst präzise überwachen , sodass die Quelle ausgeschaltet wird, wenn zu irgendeinem Zeitpunkt der festgelegte Grenzwert überschritten wird ( wir können den in CAM gewünschten Grenzwert bestimmen ).
Welche Bedeutung hat dieses System? Wenn wir berücksichtigen, dass sich der größte Teil der aktuellen Gerätelast auf der 12-Volt-Schiene befindet, können wir uns vorstellen, dass das OPP (Technologie, die die Gesamtleistung überwacht, die in die Quelle eintritt) als OCP in 12 V fungiert. Es ist jedoch ein viel langsameres System, dh bestimmte Kurzschlüsse, die von SCP (Short-Circuit Protection) nicht erkannt werden, werden auch von OPP nicht erkannt, was zu lange dauert. In diesen (sehr isolierten) Fällen konnten wir das OCP nur in 12V verwenden. Wir können daher den Schluss ziehen, dass diese Multi-Rail-Funktion nicht unbedingt erforderlich ist, aber als Sicherheitsfunktion sehr interessant ist. Wir begrüßen immer, wenn dies umgesetzt wird.
Abgesehen von den höheren Implementierungskosten gibt es natürlich einen Nachteil für dieses System, und das heißt, dass es bei bestimmten Grafikkarten mit sehr hoher Leistung (z. B. 2080 Ti) ziemlich hohe Verbrauchsspitzen gibt, die zwar keine Gefahr für das System darstellen Quelle, das OCP ist so empfindlich, dass es aktiv werden könnte. Aus diesem Grund bietet NZXT die Möglichkeit, diesen Schutz zu aktivieren oder zu deaktivieren, was wir ebenfalls begrüßen sollten.:):)Nach der Theorie kommt die Praxis, und die Wahrheit ist, dass wir nicht den besten Geschmack in unseren Gedanken darüber haben. Einerseits ist das OCP standardmäßig deaktiviert, wenn wir der Meinung sind, dass es das Gegenteil sein sollte. Die meisten Benutzer wissen einfach nicht, ob sie es verwenden sollen oder nicht. Daher wäre es besser gewesen, wenn es standardmäßig aktiviert wäre.
Sicher, dies ist kein wirklich großes Problem, bis wir feststellen, dass die OCP-Einstellung aus irgendeinem seltsamen Grund niemals in dieser Quelle gespeichert wird, die wir haben. Das heißt, wenn wir es aktivieren und den Computer neu starten oder die Quelle erneut anschließen, stellen wir fest, dass diese Funktion nicht funktioniert, sowohl bei Verwendung von CAM als auch bei getrenntem Mini-USB, der mit ihm kommuniziert. Wenn wir dies bestätigen können, liegt dies daran, dass unsere Grafikkarte mehr als 20 Ampere verbraucht hat, sodass wir den Betrieb des OCP testen können, da wir ihn unter Stress aktivieren können (wenn wir OCP in CAM offensichtlich auf 20 A einstellen, haben wir ihn normalerweise bis 50A).
Wir haben es mehrmals versucht, und dies funktioniert nur, wenn wir zu CAM gehen, um es zu aktivieren. Für uns bleibt dies eine praktisch nutzlose Funktion, da sich kein Benutzer (nicht einmal wir) bei jedem Einschalten des Computers der Aktivierung des OCP widmen wird.
Ist dies ein Problem mit unserem Gerät oder gilt es für alle NZXT E? Wenn es der zweite Fall ist, gibt es hoffentlich ein Firmware-Update, das das Problem behebt. Wir bestehen darauf, dass es nicht das Ende der Welt ist, da dieses Merkmal nicht wesentlich ist, aber es hat uns sicherlich einen schlechten Geschmack im Mund hinterlassen. Es muss umsichtig berücksichtigt werden.Leistungstests: Spannungen und Verbrauch.
Wir haben die von Quelle und Multimeter gemessenen Spannungen verglichen, und die Werte unterscheiden sich sicherlich stark. Dies ist offensichtlich auf den Unterschied zwischen den Punkten zurückzuführen, an denen sie gemessen werden. Die Quelle gibt uns einen niedrigeren Wert als das, was wir auf dem Multimeter lesen, was genau das Gegenteil von dem ist, was erwartet wurde. In jedem Fall gibt es kein Problem, wenn wir die Informationen nur als Leitfaden nehmen.
Wir haben in unseren Tests bereits einen tatsächlichen Verbrauch von 520 W erreicht. Wir werden weiterhin versuchen, die Grenzen zu überschreiten, um die Stromversorgungen so stark wie möglich zu belasten.
In Bezug auf die Verbrauchsmessung ist zu beachten, dass der NZXT die Ausgangsleistung der Quelle angibt . Das heißt, es geht nicht darum, was es in der Wand (Eingang) verbraucht, da es für den Ausgang zu den Bauteilen eine Reihe von elektrischen Prozessen durchläuft, die Energieverluste aufweisen.
Das Lustige ist, dass wir, wenn wir die Effizienz aus der NZXT-Messung (Ausgabe) und der unseres Brennenstuhl-Steckers (Eingabe) berechnen, ziemlich glaubwürdige Werte für eine Goldquelle erhalten. Dies zeigt an, dass die Messungen zuverlässig genug sind, um den Benutzer anleiten zu können, das heißt, wir können sie niemals als hyperpräzise Daten betrachten, aber wir können daraus schließen, dass es keine großen Messfehler gibt.
Und jetzt ist es Zeit zu rekapitulieren…
Letzte Worte und Fazit zu NZXT E.
NZXT sucht nach immer mehr Produkten, die in seine CAM- Software integriert werden können , und der Stromversorgungsmarkt ist eine gute Gelegenheit dazu. Nach mehreren Jahren ohne Einführung neuer Netzteile hat sich das Unternehmen für ein internes Design mit einer hervorragenden internen Verarbeitungsqualität entschieden und es mit seiner Philosophie durchdrungen, was zu einem wirklich interessanten Produkt führte.
In den inneren Aspekten gibt es nichts zu sagen, die Sauberkeit des Innenraums, die Qualität der Komponenten und die Schweißnähte sprechen für sich. Äußerlich ist der Brunnen selbst attraktiv und enthält außerdem einen akzeptablen Kabelsatz für die Preisspanne, in der er sich bewegt.
In Bezug auf die Software haben wir eine Reihe äußerst interessanter und sehr nützlicher Funktionen für den Benutzer gefunden, da es möglich sein wird, den Verbrauch des PCs auf sehr zuverlässige und effektive Weise zu kennen und das Lüfterprofil sehr frei anzupassen.. Wir glauben, dass es etwas ist, an dem viele interessiert sein werden, obwohl viele andere es für unnötig halten werden.
Wir sind jedoch der Meinung, dass die Marke die Probleme mit der Lüftersteuerung und dem OCP beheben sollte, die wir in ihrer CAM-Software gefunden haben, da sie das große Potenzial dieser Quelle missbraucht. Für ein Band scheint keine Lüfterhysterese konfiguriert zu sein (wenn es hätte sein können). Auf der anderen Seite ist das OCP standardmäßig deaktiviert, und durch Aktivieren wird die Einstellung nicht gespeichert, sodass es praktisch so ist, als ob es nicht so wäre. Wenn diese Probleme auf alle E-Laufwerke zutreffen, werden sie hoffentlich durch ein Firmware-Update behoben.
Wir empfehlen Ihnen, unseren aktualisierten Leitfaden zu den besten Netzteilen 2018 zu besuchen .
Die NZXT E500, E650 und E850 kosten 119, 99, 129, 99 bzw. 149, 99 Euro. Wir sprechen also von einer Erhöhung der Überwachungsfunktionen um etwa 30 Euro, da wir den Unterschied zu vollständig analogen Quellen sehen. Für Benutzer, die nicht an der Softwaresteuerung interessiert sind, lohnt sich der zusätzliche Aufwand nicht. Wenn Sie diese Funktionen jedoch nutzen möchten, ist der NZXT E aufgrund seiner Qualität, Zuverlässigkeit und 10-jährigen Garantie eine der besten Optionen .
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ SEHR LEISTUNGSFÄHIGES ÜBERWACHUNGS- UND STEUERSYSTEM DANK NZXT CAM |
- HOHER PREIS DURCH DIGITALE ÜBERWACHUNG |
+ 10 JAHRE GARANTIE | - KLEINER AUSFALL DES LÜFTER-STEUERSYSTEMS, DAS WIR BEHEBEN |
+ WIDE PROTECTIVE FEATURES |
- WENN WIR OCP IN 12V AKTIVIEREN, WIRD DIE EINSTELLUNG NICHT GESPEICHERT, MUSS SIE MANUELL AKTIVIERT WERDEN, WENN WIR DIE QUELLE EINSCHALTEN, EIN GROSSER FEHLER |
+ AUSGEZEICHNETER INTERNER AUFBAU |
Das Professional Review Team verleiht ihm die Goldmedaille.
INTERNE QUALITÄT - 95%
SOUND - 87%
VERKABELUNGSMANAGEMENT - 88%
SCHUTZSYSTEME - 90%
PREIS - 77%
87%
NZXT veröffentlicht eine Schriftart von ausgezeichneter Qualität mit interessanten intelligenten Funktionen, wenn auch mit bestimmten CAM-Störungen, die behoben werden sollten.
Nzxt kraken x52 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

NZXT Kraken X52 vollständige Analyse in Spanisch. Eigenschaften, Verfügbarkeit und Preis dieses sensationellen Flüssigkeitskühl-Kits.
Nzxt s340 Elite Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

NZXT S340 Elite vollständige Bewertung in Spanisch. Eigenschaften, Montage, Verfügbarkeit und Preis dieses sensationellen PC-Gehäuses.
Nzxt h440 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Vollständige Überprüfung des NZXT H440: Konstruktionsmaterialien, Design, Kühlleistung, Montage, Sonderedition, Verfügbarkeit und Preis.