Nvidia Shield TV Pro Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Funktionen von Nvidia SHIELD TV Pro
- Unboxing
- Außendesign: Kontinuität für die Pro-Version
- Steuerung mit integriertem Google Assistant
- Leistungsstärkere Hardware mit AI-Neuskalierung
- Integration mit Android 9.0 Pie
- GeForce Now und SHIELD TV-Streaming-Gaming-Plattform
- Letzte Worte und Fazit zu Nvidia SHIELD TV Pro
- DESIGN - 85%
- LEISTUNG - 88%
- SOFTWARE - 92%
- VERBINDUNG - 87%
- PREIS - 86%
- 88%
Zwei Jahre nach dem Start von SHIELD TV präsentiert der grüne Grafikgigant den neuen Nvidia SHIELD TV Pro. Mit vielen neuen Funktionen, die mit einem erneuerten, einfacheren, vollständigeren und zugänglicheren Multimedia-Center beginnen, ist es tatsächlich stärker vertreten als in der vorherigen Version.
Es gibt keinen Mangel an Kompatibilität mit GeForce NOW, Nvidias eigenem Streaming-Videospielcenter und natürlich dem Google Play Store mit all der Vielseitigkeit, die Android 9.0 Pie uns bietet, und großartiger Hardware mit der Tegra X1 + -CPU. Diesmal wird der Gamecontroller nicht mit dem Produkt geliefert, obwohl das System mit Konsolen- und Peripheriegeräten kompatibel ist. Wir werden alles analysieren, was uns dieser Nvidia SHIELD TV Pro bieten kann. Beginnen wir also.
Bevor wir fortfahren, danken wir Nvidia für ihr Vertrauen in uns, indem wir uns ihr neues Multimedia-Center für unsere Analyse zur Verfügung stellen.
Technische Funktionen von Nvidia SHIELD TV Pro
Unboxing
In unserem Fall hatten wir Zugriff auf das leistungsstärkste Modell, nämlich das Nvidia SHIELD TV Pro. Dieses Gerät ist zu uns in einer exquisiten Präsentation mit einer weißen Hartplastikbox gekommen, die der von Smartphones sehr ähnlich ist. Auf den Außenseiten dürfen die Fotos des Produkts sowie relevante Informationen dazu nicht fehlen.
Im Inneren haben wir ein zweistöckiges System mit allen sehr gut computerisierten Gegenständen. Im sichtbarsten Teil haben wir das Hauptgerät und seine Steuerung, während wir unten die Verbindungselemente finden.
Das Bundle besteht dann aus folgenden Elementen:
- Nvidia SHIELD TV Pro- Gerätefernbedienung mit 2 AAA-Batterien inklusive externem Netzteil Support-Handbuch für britische und europäische Steckeradapter
Trotz eines Support-Handbuchs wird zu keinem Zeitpunkt die Installation des Geräts erläutert. Nvidia wird es als so einfach angesehen haben, dass wir keine Vorkenntnisse benötigen, und zum Teil ist es das auch.
Außendesign: Kontinuität für die Pro-Version
Was dem Modell 2017 in dieser Pro-Version ziemlich ähnlich bleibt, ist genau das Außendesign. Ein bisschen kleiner, aber ein rechteckiges Gerät mit Kanten auf verschiedenen Ebenen, die uns das grüne Lichtband zeigen, wenn das Gerät arbeitet.
Der gesamte äußere Teil besteht aus Hartplastik, und wir wissen, dass auch der gesamte Klemmbereich der Leiterplatte so sein wird, da das Gewicht nur 250 g beträgt. Es ist viel kleiner als ein Router und klar darauf ausgerichtet, ein unsichtbares Gerät in unserem Haus zu sein, sodass es neben oder hinter dem Fernseher platziert wird.
Das gesamte Anschlussfeld befindet sich im dünnen hinteren Bereich und verfügt über 2 USB 3.1 Gen1 Typ-A- Allzweckanschlüsse , einen HDMI 2.0b-Anschluss für 4K @ 60Hz, HDCP 2.2 und CEC sowie einen kabelgebundenen RJ45- Netzwerkanschluss Gigabit-Ethernet und der entsprechende Stromanschluss, in diesem Fall kein Jack-Typ. Ebenso wird der überschüssige Raum von einem Lüftungsgitter eingenommen, das das im unteren Bereich befindliche ergänzt. Wir verstehen den Grund nicht vollständig, warum der Micro SD-Kartenleser nicht auch in die Pro-Version integriert wurde. Wir haben hier mehr Speicherplatz, aber seine Anwesenheit würde nicht schaden.
Etwas diskreter ist jedoch die normale Version, da der Hersteller diesmal zwei verschiedene Versionen veröffentlicht hat, bei denen sich Design und Leistung ändern. Die normale Version ist im Grunde ein Zylinder mit einer Höhe von etwa 15 cm, der die Verbindungen reduziert, die beiden USB- Anschlüsse dieses Pro-Modells verliert und in seinem Gehäuse einen MicroSD-Kartenleser enthält. Die HDMI- und RJ45-Anschlüsse sind in beiden Versionen integriert.
Steuerung mit integriertem Google Assistant
Wo es bemerkenswerte Änderungen an diesem Nvidia SHIELD TV Pro gegeben hat, liegt seine Spielorientierung. Während das Modell 2017 mit einem Gamecontroller ausgestattet war, hat sich die Marke diesmal für eine äußerst erfolgreiche Fernbedienung entschieden, die erneuert und mit mehr Funktionen ausgestattet wurde. Viel allgemeiner, nützlicher und überschaubarer für alle, was ihre klare Neigung zum Konsum von Multimedia-Inhalten und etwas weniger zum Spielen zeigt.
Das Merkwürdige an der Fernbedienung ist, dass sie eine dreieckige Form hat, die sich zum Aufheben eignet, aber sehr schlecht zum Aufstellen auf einem Tisch, da die Tasten immer zur Seite bleiben. Die beiden AAA-Batterien sind im Lieferumfang enthalten, sodass wir sie in den ersten Monaten nicht zerlegen müssen.
Die Verteilung der Fernbedienung ist äußerst einfach: eine Taste zum Anzeigen des Optionsmenüs und eine andere zum Ein- und Ausschalten des Geräts im oberen Bereich. Darunter das Navigationsrad und die mittlere Auswahltaste und eine, um wieder nach unten zu gehen. Im zentralen Bereich fällt der Sprachassistent auf den Multimedia-Steuertasten auf, da dieser Befehl über ein integriertes Mikrofon für Google Assistant verfügt. Wir müssen nur drücken, sprechen und das Gerät erledigt den Job. Wir haben auch eine Direktzugriffstaste für die Netflix-Anwendung, die vorinstalliert ist.
Leistungsstärkere Hardware mit AI-Neuskalierung
In diesem Nvidia SHIELD TV Pro befindet sich der Nvidia Tegra X1 + -Prozessor , eine verbesserte Version des in der vorherigen Generation verwendeten. Jetzt verfügt es über eine 256-Kern-GPU, die mit allen Arten von Inhalten wie Android-Spielen, PUBG- oder Asphalt-Inhalten recht gut funktioniert und Inhalte in 4K mit 60 FPS wiedergibt und sich so an die aktuellen Bildstandards anpasst.
Der Hersteller sorgt für eine Leistungsverbesserung gegenüber der Vorgängergeneration von 25%, was uns vor allem eine sehr reibungslose Erfahrung in der Verwaltung von Anwendungen und der Menünavigation ermöglicht. Später werden wir auch sehen, dass die Integration mit Android 9.0 Pie perfekt ist. Zusätzlich zu dieser CPU verfügen wir über insgesamt 3 GB RAM und 16 GB Speicher, die wir nur mit an USB angeschlossenen Geräten erweitern können. Bei der normalen Version haben wir auch die gleiche CPU, obwohl der RAM auf 2 GB und der Speicher auf 8 GB abfällt. Daher sehen wir den Kartenleser als verständlich an, da er keinen USB hat.
Eine der interessantesten Funktionen für den Benutzer ist die 4K AI- Neuskalierungstechnologie für Bilder und Videos. Was bedeutet das? Nun, Nvidia SHIELD TV Pro kann 4K-Auflösung simulieren, obwohl wir Inhalte in 720p-Auflösung abspielen. Auf diese Weise können Videos oder Kanäle, die nicht in 4K sind, künstlich auf 4K erhöht werden. Und die Wahrheit ist, dass es sehr gut funktioniert, wenn die Schrift gut ist, die Schärfe erhöht, die Farbe verbessert und natürlich den Inhalt des 4K-Monitors viel genauer definiert. Diese Option ist im Konfigurationsmenü verfügbar und kann während der Wiedergabe des Inhalts aktiviert oder deaktiviert werden.
Das Gerät ist perfekt mit der Wiedergabe in 4K HDR und Dolby Vision HDR10 kompatibel und kann so die Eigenschaften von High-End-Monitoren nutzen. Die Formate, die bis zu 4K HDR bei 60 FPS unterstützen, sind H.265, HEVC, VP8, VP9, H.264, MPEG1 / 2. Während die 1080 @ 60 FPS-Formate H.263, MJEPG, MPEG4, WMV9 / VC1 sind, sind sie mit Clips in Xvid, DivX, ASF, AVI, MKV, MOV, M2TS, MPEG-TS, MP4 und WEB-M kompatibel
Die integrierte Soundkarte ist ebenfalls von sehr guter Qualität, da sie Dolby- und DTS-X-Surround-Audio über den HDMI-Anschluss wiedergeben kann. Die Ausgabe erfolgt über USB und HDMI mit einer maximalen Qualität von 24 Bit bei 192 kHz und unterstützt praktisch jedes Audioformat.
Integration mit Android 9.0 Pie
Wie wir bereits wissen, verfügt Nvidia SHIELD TV Pro in seinen beiden Versionen über Android 9.0 Pie, das nahtlos in das System integriert wird. Die Benutzeroberfläche ähnelt der Version 2017, allerdings mit einer Verteilung nach Kategorien und einer allgemeinen Liste im linken Bereich. Das Menü mit den Geräteoptionen befindet sich in der oberen rechten Ecke und bietet gut erkennbare Android-Optionen wie Kontoverwaltung, Konnektivität und sogar Optionen zum Zurücksetzen.
Über die beiden USB-Anschlüsse können wir Maus und Tastatur anschließen, um das System wie einen PC zu verwalten, obwohl dies nicht perfekt ist. Wenn wir zum Beispiel spielen, brauchen wir einen Controller, oder wenn wir tippen, müssen wir manchmal mit der Bildschirmtastatur in Verbindung mit der physischen interagieren. Natürlich wäre eine Android-Tastatur besser kompatibel als eine normale.
Android 9.0 ist ein großer Vorteil, da der Google Play Store perfekt integriert ist und Anwendungen, Spiele und natürlich die eigenen Apps von Fernsehkanälen herunterladen kann. Viele von ihnen sind bereits vorinstalliert, wie Netflix, YouTube, Amazon Prime, Google Play in verschiedenen Versionen und sogar PLEX. Wir können zum Beispiel einen Dateibrowser selbst installieren und was wir im Store finden. Es ist interessant, PLEX als Multimedia-Server verwenden zu können, obwohl es sicherlich so ist, als würde man einen Server auf einen Server montieren. Schließlich tun sie fast dasselbe, nur dass PLEX über das Heimnetzwerk interagiert und wir es mit jedem Monitor / verwenden können TV mit dem Netzwerk verbunden.
Was uns sehr gut gefallen hat, ist die Integration mit Google Assistant direkt über die Nvidia SHIELD TV Pro- Fernbedienung . Mit einem integrierten Mikrofon und der Taste zur Ausführung der Steuerung können wir "Ok Google" so oft aufrufen, wie wir möchten. Der Vorgang erfolgt sofort wie auf dem Smartphone. In ähnlicher Weise können wir mit einem so vielseitigen System auch Amazon Alexa verwenden, indem wir die entsprechende App installieren.
Wir empfehlen diese Pro-Version, um mehr Optionen und mehr Leistung zum Spielen, Neuskalieren und Spielen zu haben. Die Gegenwart und Zukunft ist das Internet der Dinge, und vielleicht ist die normale Version ein Schritt dahinter, insbesondere was wir jetzt sehen werden, die obligatorische Integration mit SHIELD TV und Nvidia GeForce NOW.
GeForce Now und SHIELD TV-Streaming-Gaming-Plattform
Wenn sich im Nvidia SHIELD TV Pro etwas geändert hat und normal ist, sind sie jetzt mehr auf das Streamen von Multimedia-Sendern als auf Videospiele ausgerichtet. Für den Anfang wird das Produkt nicht mehr mit dem Gamepad geliefert, was bereits ein guter Hinweis ist. In jedem Fall ist die erste Anwendung, die wir im Hauptmenü finden, GeForce NOW, auf die wir direkt mit unserem Konto zugreifen können, wenn wir von der Version 2017 aktualisiert haben und problemlos spielen können, entweder mit einem PS4-Konsolen-Controller, Xbox oder mit Nvidias eigener Version 2017 oder die wir kaufen.
Der Tegra X1 + -Prozessor und die 3 GB RAM sind praktisch für die Spiele, die wir auf dem Gerät installiert haben, oder für die Spiele, die wir auf unserer GeForce NOW-Liste haben. Das Vorhandensein der beiden USB-Anschlüsse ermöglicht den Anschluss von Flash-Laufwerken mit schnellem Speicher. Dies ist ein Vorteil gegenüber der normalen Version, da die grundlegenden 8 GB bald klein sein werden.
Letzte Worte und Fazit zu Nvidia SHIELD TV Pro
Für Benutzer, die bereits über SHIELD TV verfügen, bringt die Änderung dieser neuen Version möglicherweise keinen großen Vorteil in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit, da die Integration immer noch einwandfrei ist und ein sehr ähnliches Menü aufweist, es sich jedoch eindeutig um eine stärker orientierte Plattform handelt Multimedia und leistungsfähigere Inhalte zu konsumieren, und dies werden zwei sehr starke Aspekte sein, für die erneuert werden muss.
Mit Android 9.0 Pie haben wir die Möglichkeit, zusätzlich zu SHIELD TV und GeForce NOW auf alle mit Android kompatiblen Inhalte zuzugreifen. Google Assistant ist einer der großen Vorteile, da Sie direkt von der Fernbedienung aus interagieren können. Die Verwaltung ist vollständig, sehr flüssig und mit einer großen Anzahl bereits installierter Anwendungen wie Netfilx oder Plex, um ein Multimedia-Center in unserem Netzwerk einzurichten und Inhalte auszutauschen.
Die Hardware ist jetzt mit dem Tegra X1 + leistungsfähiger , ganz zu schweigen davon, dass wir zwei Versionen haben, eine Pro, die mehr auf das Spielen ausgerichtet ist und auf Benutzer von SHIELD TV 2017 und eine normale für Benutzer, die sich auf Multimedia konzentrieren. Eine wichtige Neuheit ist die Neuskalierung auf 4K durch IA, die aus einer Fabel für einen 4K-Monitor stammt, auf dem HD-Inhalte abgespielt werden. Es gibt uns ein qualitativ hochwertiges Bild, scharf und kompatibel mit Dolby HDR- und Dolby Atmos-Sound.
Die Konnektivität, insbesondere beim Pro-Modell, ist sehr gut, mit doppelter USB-, HDMI- und Wi-Fi 5 2 × 2-Konnektivität mit einer Bandbreite von 1, 73 Gbit / s, was für das Streaming und die Mobilität des Teams sehr gut ist. Wir vermissen diese USB in der normalen Version, insbesondere um einen Gamecontroller anzuschließen, die in diesem Fall nicht verfügbar sind.
Die von uns getestete Nvidia SHIELD TV Pro-Version kostet sie schließlich für 219 Euro, während die normale Version für rund 159, 99 Euro erhältlich sein wird. Ein wichtiger Unterschied, der berücksichtigt werden muss, obwohl für alles, was er bietet, die Pro-Version unserer Meinung nach am meisten empfohlen wird und wir eine umfassendere Erfahrung wünschen, insbesondere um auf unserem Fernseher zu spielen.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ LEISTUNGSFÄHIGE HARDWARE |
- PRO VERSION ENTHÄLT KEINE KONTROLLE |
+ 4K UPGRADING DURCH SEHR NATÜRLICHE KI | - DIE NORMALE VERSION HAT KEINEN USB |
+ VOLLSTÄNDIGE VERBINDUNG UND WI-FI-AC |
|
+ ANDROID 9.0 P INTEGRATION | |
+ GOOGLE ASSISTANT VON DER KONTROLLE |
|
+ VERFÜGBAR IN ZWEI VERSIONEN |
Das Professional Review-Team vergibt Ihnen die Goldmedaille und das empfohlene Produkt:
DESIGN - 85%
LEISTUNG - 88%
SOFTWARE - 92%
VERBINDUNG - 87%
PREIS - 86%
88%
Nvidia erneuert seine Multimedia-TV-Plattform Nvidia SHIELD TV Pro, mehr Leistung und bessere Integration
Corsair Scimitar Pro RGB Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Corsair Scimitar PRO RGB vollständige Mausüberprüfung: 16000 DPI, Sensortyp, Verarbeitungsqualität, Ergonomie, Verfügbarkeit und Preis.
Razer Blackwidow Elite Bewertung auf Spanisch (vollständige Bewertung)

Razer BlackWidow Elite vollständige Bewertung in Spanisch. Funktionen, Unboxing, Design und Funktionen dieser neuen Gaming-Tastatur.
Gimbal feiyutech spg c Bewertung auf Spanisch (Analyse auf Spanisch)

Überprüfung des FeiyuTech SPG C Gimbal: technische Eigenschaften, Unboxing, Smartphone-Kompatibilität, Stabilisierungstest, Verfügbarkeit und Preis