Nvidia veröffentlicht geforce 430.53-Treiber, die die CPU-Auslastung korrigieren

Inhaltsverzeichnis:
Letzte Woche veröffentlichte Nvidia die WHQL-Treiber GeForce 430.39 mit verbesserter Unterstützung für einige aktuelle Titel, die neuen GTX 1650-Grafikkarten und das Windows- Update vom 10. Mai 2019. Aufgrund zahlreicher Beschwerden in sozialen Medien verursachte der Controller bei einigen Benutzern auch eine hohe CPU-Auslastung. Neue GeForce 430.53- Treiber beheben dieses Problem.
GeForce 430.53 behebt Probleme mit übermäßiger CPU-Auslastung
Mehrere Personen gaben an, dass der Nvidia-Treiber 10 bis 20% der CPU belegt, auch wenn keine Programme ausgeführt werden. Durch einen Neustart des Systems wurde das Problem nicht behoben, das nach einigen Augenblicken nach dem Starten des Systems auftrat.
Nvidia erkannte das Problem in seinem Forum an. Ein Mitarbeiter sagte, dass das Unternehmen "den Fehler jetzt konsistent reproduzieren könne" und "eine Lösung teste". Das war der 26. April. Das Unternehmen hat diese Vereinbarung noch nicht weiterverfolgt oder auf andere Beschwerden im selben Thread reagiert. Benutzer beschwerten sich auch über Leistungsprobleme in Spielen wie Final Fantasy XV und Shadow of the Tomb Raider, die mit diesen Treibern zusammenhängen könnten.
Besuchen Sie unseren Leitfaden zu den besten Grafikkarten für den PC
Mit den neuesten GeForce 430.53- Treibern sollte dieses Problem behoben werden, zusammen mit anderen Problemen, die mit dieser Version gelöst werden.
Aus dem Änderungsprotokoll:
- Die in Treiber 430.39.3DMark Time Spy eingeführte erhöhte CPU-Auslastung durch NVDisplay.Container.exe wurde behoben. Blinken beim Start des Benchmarks beobachtet BeamNG: App stürzt ab, wenn das Spiel Shadow of the Tomb Raider: Se startet Friert beim Starten im SLI-Modus ein. Der Desktop blinkt, wenn Videos auf dem sekundären Monitor abgespielt werden.
Alle diese Probleme wurden mit den neuen GeForce 430.53- Treibern behoben. Sie können sie jetzt von der Nvidia-Support-Website herunterladen.
Tomshardware-SchriftartNvidia veröffentlicht die Geforce GTX 965m

Nvidia kündigt die neue GeForce GTX 965M an, die eine hervorragende Notebook-Leistung bei sehr geringem Stromverbrauch bietet.
Nvidia veröffentlicht die Geforce GTX 960

Die Nvidia GeForce GTX 960 wird mit der GM206-GPU geliefert, die eine hervorragende Leistung bei sehr geringem Stromverbrauch bietet
Mit dem Google-Assistenten können Sie Sprachbefehle korrigieren

Mit Google Assistant können Sie Sprachbefehle korrigieren. Weitere Informationen zum Starten dieser Funktion finden Sie im Google-Assistenten.