Neue Firmware asuswrt

Inhaltsverzeichnis:
Die neue Firmware AsusWRT-Merlin 380.59 ist jetzt in der Beta 1-Version verfügbar. RMerlin stellt die beste benutzerdefinierte Firmware der Welt für den Asus-Router her. In dieser neuen Version finden wir einige Verbesserungen für die Router Asus RT-AC87, RT-AC88, AC68, AC576 und AC3200.
Firmware AsusWrt-Merlin 380.59
Diese neue Firmware, die Sie direkt aus dem snbforums- Forum herunterladen können, enthält die folgenden Verbesserungen: MU-MIMO-Unterstützung für AC87 / AC88 / AC3100 und AC5300, feste Unterstützung mit IPTV, Sicherheitsverbesserungen, OpenWRT-Support-Patch mit Samba, Abschnitt für OpenVPN, NAT-Einstellungen, SSL-Zertifikat unter anderen Verbesserungen.
Wir erinnern Sie ein wenig daran, wie MU-MIMO funktioniert.
Was ist MU-MIMO? Diese Technologie ermöglicht es kompatiblen Clients, mehrere Router-Streams im selben Emissionszyklus zu nutzen, wenn ein Client nicht alle abdeckt. Wenn wir beispielsweise einen 2T2R-Laptop und ein 1T1R-Mobiltelefon haben, können sie gleichzeitig senden und empfangen (3 Streams des Routers belegen), anstatt auf jeden Zyklus zu warten und um die Sendezeit zu kämpfen .
Obwohl normalerweise die Merlin-Firmware-Versionen in ihren BETA-Versionen ziemlich stabil sind, wird empfohlen, eine Sicherungskopie Ihrer vorherigen Firmware zu erstellen, falls Ihr Router Anomalien aufweist.
Wir empfehlen, die Anleitung zu den besten Routern auf dem Markt zu lesen.
Die neue wichtige m4-Firmware ist jetzt verfügbar.

Vor 4 Tagen haben wir Sie vor Problemen mit BSOD der Crucial M4 SSD gewarnt. Vor einigen Stunden hat Crucial die neue Firmware 0309 veröffentlicht. Sie können sie von herunterladen
Qnap veröffentlicht seine neue Firmware qts 4.2

QNAP Systems, Inc. gab heute die offizielle Veröffentlichung von QTS 4.2 bekannt - der neuen Version seines cleveren NAS-Betriebssystems, mit dem Benutzer dies tun können
Intel hat bereits die neue Firmware für Spectre und Meltdown

Intel hat eine neue Version der Spectre- und Meltdown-Firmware für Prozessoren der 6., 7. und 8. Generation angekündigt.