Nachrichten

Neue Virtual-Reality-App für YouTube

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

YouTube ist die am häufigsten besuchte Website, auf der Nutzer alle Arten von Videos hochladen und teilen können, von Filmen, Musikvideos, Fernsehsendungen bis hin zu Videoblogs. Es gibt keine Person auf der Welt, die auf dieser Website nicht nach Unterhaltungs- oder Lehrvideos sucht, obwohl die überwiegende Mehrheit sie als Unterhaltungsressource verwendet. Das Neueste und Innovativste an dieser Website ist, dass es bereits eine Virtual-Reality-App gibt, mit der diese Videos sowohl im Normal- als auch im 360-Format angezeigt werden können.

Genießen Sie Videos auf YouTube mit einer Virtual-Reality-App

Die Wahrheit ist, dass seit dem Eintreffen dieser Virtual-Reality-Alternative die Fortschritte in der 3D-Technologie sehr lange anhalten werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Google eine der Plattformen war, die diese Art von Format stark beworben hat und derzeit alle YouTube-Videos in der virtuellen Realität über die Google Cardboard- Anwendung verfügbar gemacht hat.

Es ist unglaublich, sich ein Video vorzustellen, das zuvor im 360-Format beeindruckend schien, und das wird sicherlich viel beeindruckender sein. Diese Anwendung ist für Android-Telefone verfügbar, die mit Google Daydream arbeiten. Wenn Sie einfach die Option Karton aus dem Menü auswählen, haben Sie Zugriff auf eine solche unübertroffene virtuelle Realität.

Wir empfehlen die Virtual Reality-PC-Konfiguration, die wir entwickelt haben, um die neue virtuelle Brille optimal zu nutzen.

Diese Virtual-Reality-App ist bisher nicht für iPhone- und Samsung-Telefone verfügbar. Es ist nur für Geräte verfügbar, die für die Verwendung mit Daydream bereit sind. Grund, warum Android-Geräte, die noch nicht für diese Plattform geeignet sind, diese YouTube-Anwendung aktualisieren sollten.

Was diese Website sucht, ist, dass die Erfahrung, die Benutzer auf der Seite haben, vollständig ist und die Branche fesselt, da sie dazu führen kann, dass Menschen völlig andere Erfahrungen machen.

Nachrichten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button