Tutorials

Es funktioniert nicht ok google: solutions

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Trotz unserer Bemühungen oder der Befolgung der Anweisungen auf den Brief können manchmal Probleme auftreten, die wir nicht beheben können. Mit Google Assistant passiert dasselbe und für die Zeiten, in denen es trotz unserer Versuche nicht reagiert, bringen wir Ihnen Lösungen zu den häufigsten, wenn OK nicht funktioniert.

Inhaltsverzeichnis

Mögliche Gründe und Lösungen

Es gibt viele Möglichkeiten vor dem Problem, wenn Google nicht funktioniert und Sie den Assistenten nicht aktivieren. Wir bringen Ihnen die häufigsten Punkte, die Sie nacheinander überprüfen müssen, um festzustellen, was getan werden kann, und schließlich Alternativen, wenn alles fehlschlägt.

Benötigen Sie ein Update

Okay, okay, wir wissen, dass dies schrecklich einfach ist, aber wir können alle verwirrt sein. Es kann vorkommen, dass der Assistent oder unser Betriebssystem aktualisiert werden muss und ein interner Konflikt vorliegt.

In dieser Situation müssen wir den Status der Software überprüfen

Der Assistent ist nicht aktiv

Beginnen wir mit dem grundlegendsten, nämlich dem Überprüfen des Status des Assistenten. OK Google ist kein Befehl, der standardmäßig aktiviert ist, aber wir müssen ihn zuerst konfiguriert haben. Im Zweifelsfall folgen wir zwei verschiedenen Optionen:

Auf unserem entsperrten Telefon halten wir die Start-Taste gedrückt.

  • Wenn der Assistent aktiv ist, wird eine Popup-Meldung mit dem Titel "Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?" Angezeigt. . Dies bedeutet, dass wir den aktiven Assistenten haben, da Sie in diesem Menü nachfragen können, was wir brauchen. Der Sprachbefehl funktioniert jedoch nicht. Wenn wir sonst keine Nachricht erhalten, ist der Assistent nicht verfügbar. Nicht alle Geräte haben es standardmäßig. Was wir zu Beginn überprüfen sollten , ist, dass wir die Google App haben.

In beiden Fällen würden wir zum nächsten Abschnitt übergehen.

Die Sprachaktivierung wurde nicht konfiguriert (Voice Match)

Nachdem wir überprüft haben, dass wir über Google Assistant verfügen, ist es an der Zeit, den Sprachbefehl zu aktivieren, damit Google ordnungsgemäß funktioniert. Dazu führen wir folgende Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die Google App. Drücken Sie im unteren Menü auf Mehr . Gehen Sie zu Einstellungen <Sprache <Sprachübereinstimmung. Wir aktivieren Voice Match.

Sobald dies erledigt ist und Google bei eingeschaltetem Bildschirm OK sagt, wird der Assistent automatisch aktiviert und hört zu, was wir sagen.

Wenn die Sprachübereinstimmung bei ausgeschaltetem Bildschirm aktiviert werden soll, müssen Sie auch die Option "Persönliche Ergebnisse auf dem Sperrbildschirm" aktivieren. Wir empfehlen es jedoch nicht, da dies bedeutet, dass das Mikrofon ständig aktiv ist.

Erkennt unsere Stimme nicht

Es kann vorkommen, dass das Voice Match etwas verrückt wird oder bei Personen mit einem ähnlichen Ton aktiviert wird. Im Zweifelsfall empfehlen wir, auf derselben Route wie im vorherigen Punkt "Sprachmodell löschen " auszuwählen und mit "Sprachmodell neu erstellen" erneut zu konfigurieren .

Zu viel Lärm

Es kann vorkommen, dass das Problem nicht die Anwendung selbst ist, aber wir erhalten keine Antwort auf den Befehl OK Google, wenn wir uns in einer sehr lauten Umgebung befinden. Dies liegt daran, dass das Mikrofon unsere Wörter nicht genau erfasst. Es mag elementar erscheinen, aber bevor Sie in Panik geraten, versuchen Sie es erneut an einem weniger geschäftigen Ort.

Wenn das Problem nicht behoben ist, müssen wir die vorherigen drei Abschnitte erneut überprüfen, da sie möglicherweise die Fehlerquelle sind.

Energiesparmodus

Wenn sich unser Mobiltelefon oder Tablet im Energiesparmodus befindet, wird die Aktivität von sekundären Anwendungen, die für den Betrieb nicht unbedingt erforderlich sind, verringert, sodass der Google-Assistent betroffen ist. Wir müssen den Verbrauchsstatus unseres Handys überprüfen.

Der Pfad kann je nach Hersteller variieren, befindet sich jedoch in der Regel in einer Unterkategorie innerhalb der Einstellungen.

Melden Sie den Vorfall an Google

Wenn keiner der oben genannten Punkte hilfreich war, können Sie sich an den Hersteller wenden.

  1. Wir öffnen die Google-Anwendung. Klicken Sie auf Mehr (unteres Menü rechts). Wählen Sie in der Liste die Option Kommentare senden aus. Wir schreiben den Vorfall und fügen Screenshots oder Systemprotokolle bei, wenn wir dies wünschen. Wir senden den Vorfall.

Leider erhalten wir keine direkte Antwort auf das Problem. Wenn jedoch ein abnormaler Vorfall mit einem Softwarefehler festgestellt wurde, wird dieser von Google behoben und die App aktualisiert.

Schlussfolgerungen

Wenn OK Google nicht funktioniert, stehen uns in der Regel viele Mittel zur Verfügung, um das Problem zu lösen. Im Allgemeinen liegt der Ursprung in einer unzureichenden Installation oder Konfiguration, sodass er früher oder später gelöst wird.

Wenn dieser Artikel für Sie hilfreich war, sollten Sie wissen, dass wir zahlreiche Tutorials zum Google-Assistenten haben. Hier lassen wir Sie am mächtigsten:

  • OK Google: Was ist das und wofür ist es? OK Google: Wie wird es aktiviert, Liste der Befehle und Funktionen Google Assistant: Was ist das? Alle Informationen
Tutorials

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button