Bewertungen

Msi p75 Ersteller Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

MSI hat uns ein weiteres Spielzeug zur Analyse geliehen. Es handelt sich um den MSI P75 Creator-Laptop in seiner 8SE-Spezifikation, dh mit Intel-CPU der 8. Generation und Nvidia RTX 2060 im Inneren. Dieses Gerät wurde mit seinem 17-Zoll-Full-HD- Breitbild- Display und einem sehr raffinierten Design mit einem superbreiten Touchpad und einer hochwertigen Tastatur für die Verwendung bei Grafikdesign und der Erstellung von Multimedia- Inhalten entwickelt.

Eine Version mit Intel und 4K-Bildschirm der 9. Generation ist bereits auf dem Markt erhältlich, aber diese von uns getestete Full HD-Option kann eine mehr als attraktive Lösung für Preis und Leistung sein.

Bevor wir beginnen, danken wir MSI für die vorübergehende Übergabe dieses Laptops an uns für eine gründliche Überprüfung.

Technische Eigenschaften des MSI P75 Creator 8SE

Unboxing

MSI P75 Creator 8SE ist eines der designorientierten Notebooks, die der Hersteller MSI für Benutzer, insbesondere Enthusiasten und Profis auf diesem Gebiet, anbietet. Dieser Laptop wird in einem starren Karton in Weiß mit dem riesigen "Prestige" -Abzeichen im zentralen Bereich geliefert, was deutlich macht, dass es sich um eine Serie für Entwickler handelt.

In unserem Fall handelt es sich um eine Analyseprobe, daher ist diese Box nicht verfügbar. Die Support-CD, die Bedienungsanleitung sowie das Kabel und die externe Stromversorgung des Geräts sollten im Lieferumfang enthalten sein. Wir haben im Prinzip nichts anderes zur Verfügung, also beginnen wir mit der Analyse.

Außendesign

MSI hat bereits eine Variante dieses Laptops, die wir mit Intel der 9. Generation und einer IPS-UHD-Displaykonfiguration analysieren. Im Übrigen handelt es sich bei Design und den meisten Funktionen um genau die gleiche Ausstattung. Auf diese Weise können wir sagen, dass die Überprüfung für die eine wie für die andere gültig ist, mit Ausnahme der Kalibrierung des Bildschirms, da es sich um eine neue Entwicklung handelt.

Trotzdem präsentiert sich uns der MSI P75 Creator in einem einfach exquisiten Design. Ein Team, das sowohl in der Abdeckung als auch im unteren und inneren Bereich vollständig aus Aluminium gefertigt ist und ihm ein echtes Premium-Erscheinungsbild verleiht, viel mehr als seine teureren Gaming-Laptops. Für diese Darstellung des guten Geschmacks wurde die natürliche silberne Farbe von Aluminium mit einer leichten Rauheit verwendet, die ihm einen brillanten Ton und eine Textur verleiht, die sich gut anfühlt.

Es ist ein ziemlich großes Team, hauptsächlich aufgrund seines 17, 3-Zoll-Bildschirms. Die angebotenen Maße sind fast 40 cm breit und 26 cm tief, während die Dicke nur 19 mm beträgt. Ja, wir können es als Max-Q-Design betrachten. Was das Gewicht betrifft, sind wir mit dem mitgelieferten Akku ungefähr bei 2, 25 kg. Das verwendete Scharniersystem verbessert auch das Größenverhältnis der Ausrüstung erheblich, da sie sich fast auf Bodenniveau befinden und eine Krümmung aufweisen, um den Bildschirm an seiner Basis zu stützen. Sie sind gerade hart genug, um einem Kippen des Bildschirms standzuhalten.

Im oberen Bereich des Covers haben wir das MSI-Logo in großer Größe, obwohl es keine Beleuchtung hat, was ein großes Detail gewesen wäre. Die gesamte Kante dieser Kappe ist in einer polierten Lünettenform ausgeführt, um die Präsentation weiter zu verbessern. Es hat nur einen Nachteil, und das ist, dass diese Abdeckung schwach ist und sich leicht verdreht, wenn wir Druck ausüben. Seien Sie also vorsichtig mit dem Bildfeld und öffnen Sie es immer, indem Sie vom Mittelteil anstelle der Seiten drücken.

Jetzt gehen wir hinein, um genauer zu sehen, was wir haben. Und es ist so, dass der MSI P75 Creator in diesem Bereich genauso schön ist, der sehr vorsichtig ist und vor allem aufgrund der Maßnahmen, die wir haben, extrem breit ist. Der Bildschirm hat oben nur 9 mm Rahmen mit einer Webcam, 7 mm an den Seiten und etwa 20 mm unten. Die Oberfläche wird also sehr viel genutzt.

Im Arbeitsbereich haben wir eine sehr große Tastatur mit einem numerischen Feld auf der rechten Seite, in unserem Fall handelt es sich um eine britische Konfiguration. Diese Tastatur ist etwas tiefer als die Oberfläche, so dass sich in der äußeren Ebene alles auf derselben Höhe befindet. Und ohne Zweifel fällt am meisten das Touchpad auf, das riesig und sehr komfortabel zu bedienen ist , einschließlich eines Fingerabdrucklesers. Im oberen Bereich haben wir einen großen Grill, der nicht für das Soundsystem gedacht ist, sondern um Luft hereinzulassen und abzukühlen.

Tatsächlich ist der untere Teil der Ausrüstung nicht zu offen, mit ziemlich dicken und nicht sehr nützlichen Gittern, um genügend Luft einlassen zu können. Es sollte gesagt werden, dass diese Platte ebenfalls aus Aluminium besteht und die Beine aus Gummi sind, in der Tat sehr niedrig.

Verbindungsports

Wir befinden uns an den Seiten, um zu sehen, welche Art von Konnektivität wir im MSI P75 Creator haben. Wir haben Sie bereits gewarnt, dass dies nicht zu wenig sein wird. Sowohl vorne als auch hinten können wir die hervorragende Verpackung sehen, deren Design das Gefühl von Robustheit mit klaren Linien und fehlenden Stufen vermittelt.

Wenn wir im richtigen Bereich stehen, finden wir:

  • 1x USB 3.1 Gen1 Typ C2x USB 3.1 Gen2 Typ A1x USB 3.1 Gen2 Typ C mit Thunderbolt 3 und DisplayPort1x HDMI 2.0-Anschluss Kensington-Steckplatz für universelle Vorhängeschlösser

Sie sollten nicht mindestens einen Thunderbolt 3 für einen designorientierten Laptop verpassen, der diese 40 Gbit / s und 100 W Leistung bietet, die sich ideal zum Laden des Akkus eignen. Der HDMI-Anschluss und der integrierte DisplayPort unterstützen 4K- Auflösungen (3840 x 2160p bei 60 FPS).

Im linken Bereich haben wir den Rest der Konnektivität:

  • Buchsenanschluss zum Laden und Versorgen von DC1x RJ-45 Ethernet LAN1x USB 3.1 Gen2 Typ A MicroSD2x Kartensteckplatz 3, 5 mm Buchse für separates Audio und Mikrofon

Auf beiden Seiten haben wir Lüftungsschlitze, um heiße Luft auszutreiben, obwohl sie etwas klein sind und wir uns vorstellen, dass sie nicht ausreichen werden. Zumindest im hinteren Bereich haben wir noch ein Paar, das die Kühlung der Geräte unterstützt.

Anzeige und Kalibrierung

Der Bildschirm des MSI P75 Creator verfügt offensichtlich über ein 17, 3-Zoll-Panel, wie alle Modelle mit dem Namen 75. Es ist dann ein IPS-Panel mit WLED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie und einer nativen Auflösung von 1920 × 1080 Pixel, das sich großartig anfühlt. Modelle mit Intel der 9. Generation bieten außerdem eine 4K-Auflösungsoption für die anspruchsvollsten Benutzer.

In diesem Fall haben wir keine Spielefunktionen wie 1 ms Antwort oder 144 Hz, da dies für das Design vorgesehen ist und dies nicht erforderlich ist. Dieses Panel sollte uns eine hervorragende Unterstützung für Farbräume bieten, insbesondere haben wir 100% Adobe RGB, eine Variante des traditionellen sRGB. In jedem Fall werden wir während der Kalibrierungstests sehen, wie es sich verhält. In diesem Fall haben wir keine HDR-Technologie, während die neuen Modelle diese implementieren. Wir vermissen weitere Leistungsdetails zu diesem Bildschirm.

Die Betrachtungswinkel betragen 178 °, wie wir es von einem IPS-Panel erwarten können, ohne Farbverzerrungen. Die Wahrheit ist, dass dieser große Bildschirm ein großartiger Arbeitsbereich ist, wie Benutzer, die sich besonders dem CAD- und BIM-Design widmen, da er ein größeres Sichtfeld ermöglicht. In vielen Fällen ist ein 15, 6-Zoll-Panel für diese Art von Aufgabe zu klein.

Creator Center und TrueColor

Es gibt zwei Programme, die wir für am wichtigsten halten und die über das Betriebssystem in diesen MSI P75 Creator integriert sind. Beide sind auf die Verwendung im Design ausgerichtet und bieten interessante Optionen, die wir jetzt sehen werden.

Zunächst haben wir das MSI Creator Center, das dem Dragon Center ähnelt, jedoch etwas designorientierter ist. Tatsächlich haben wir auf dem Hauptbildschirm eine Liste von Anwendungen bzw. Symbolen, die aktiviert werden, wenn wir diese Anwendungen installiert haben. Das Dashboard funktioniert nur schnell und die Leistung wird für diese Anwendungen optimiert. Auf aufeinanderfolgenden Bildschirmen haben wir einen von Dragon Center geerbten Systemleistungsmonitor, verschiedene Optionen für das Bild und den Bildschirm und schließlich einen Bildschirm mit Unterstützungsoptionen.

Das zweite Programm ist MSI True Color, das für den Benutzer aufgrund der integrierten Bildschirmkalibrierungsoptionen sehr nützlich ist. Wir können das gesamte Bilddarstellungssystem in verschiedenen Profilen wie sRGB modifizieren . Rec. 709 und andere sehr interessante Modi. Im Abschnitt Werkzeuge bietet es uns die Möglichkeit, den Bildschirm zu kalibrieren, wenn wir ein kompatibles Farbmessgerät haben.

Dieses Programm wird dringend empfohlen, um auf fortgeschrittene Weise mit dem Bildschirm zu interagieren, was wir auf keinem Laptop praktisch tun können.

Kalibrierung

Bei der MSI Creator-Serie halten wir es für die Öffentlichkeit von Interesse, einen kurzen Überblick über die Bildschirmkalibrierung dieses MSI P75 Creator 8SE- Laptops zu geben. Zu diesem Zweck haben wir unser Colormunki Display-Farbmessgerät verwendet, das X-Rite-zertifiziert ist und bei Bildschirmtests sehr gute Ergebnisse liefert. In ähnlicher Weise haben wir die HCFR-Software mit der Farbpalette GCD Classic verwendet, die wir bisher in allen Testberichten verwendet haben. Schließlich betonen wir, dass die Ergebnisse mit einer Bildschirmhelligkeit von 50% erzielt wurden. Dies ist das Niveau, bei dem sich die Farben am besten an die Realität anpassen.

Kontrast und Helligkeit

Dieses Panel bietet einen maximalen Kontrast von fast 1300: 1, der hoch genug ist, um vom Typ IPS zu sein. Während seine Helligkeitsverteilung mit dem maximal platzierten ungefähr 330 Nits beträgt, mit einer sehr konstanten Verteilung im gesamten Panel. Sehr gute Qualität in dieser Hinsicht und große Gleichmäßigkeit in der Farbe.

SRGB-Farbraum

Wir haben die MSI True Color- Software verwendet , um das Bildschirmbild in sRGB zu korrigieren, und wir haben die entsprechenden Tests durchgeführt. Wir sehen im Durchschnitt eine Delta E = 4- Kalibrierung, was ein ziemlich diskretes Ergebnis ist, wenn wir von einem designorientierten Bildschirm sprechen. In den restlichen Grafiken sehen wir eine ziemlich gute Übereinstimmung mit den idealen Referenzen, mit einem hohen Schwarz-Weiß-Anteil in diesem IPS-Panel, obwohl der von uns untersuchte Farbraum nicht vollständig eingehalten wird.

Rec. 709 Farbraum

Dieser Bereich ist erheblich breiter als der vorherige sRGB, aber da die in True Color integrierte Software eine Option zum Aktivieren dieses Modus bietet, haben wir uns entschlossen, ihn zu integrieren.

In diesem Fall ist die Kalibrierung in Bezug auf Farbumfang und Grafik etwas schlechter. Offensichtlich sind die RGB- und Farbtemperaturen immer noch so gut wie zuvor, wobei zu beachten ist, dass dieser Bereich für HDTV-Multimedia-Inhalte vorgesehen ist.

DCI-P3 Farbraum

Hervorragende Referenz für die Ersteller von Inhalten im HD- und UHD-Videoformat mit einem großen Raum und einer großen Farbe , die in diesem Fall für die Leistung des Bildschirms etwas groß geblieben sind. Grundsätzlich bietet MSI keinen garantierten numerischen Prozentsatz für diesen Bereich an, sollte jedoch bei etwa 80% liegen. Im Farbdelta haben wir einen Durchschnitt von E = 6, 16.

Wenn wir professionelle Benutzer sind , sollten wir generell in Betracht ziehen, diesen Bildschirm mit einem geeigneten Farbmessgerät und mit X-Rite-Zertifizierung neu zu kalibrieren, was sicherlich die Leistung verbessern wird.

HINWEIS: Wir erinnern uns auch daran, dass der neue MSI P75 Creator der 9. Generation mit Intel bessere Funktionen auf seinen Full HD- und UHD-Bildschirmen mit 100 in sRGB und TrueColor 2.0 bietet.

Webkamera, Mikrofon und Ton

Im Erfassungsbereich unterscheidet sich dieser MSI P75 Creator nicht von anderen Laptops, da wir eine Website haben, die Fotos mit einer Auflösung von 1280 × 720 Pixel aufnehmen kann und auch über eine Gesichtserkennung verfügt. Auf die gleiche Weise können wir mit 720p bei 30 FPS aufnehmen, wie es bei diesem Sensor üblich ist.

Aber diesmal müssen wir einen Speer zugunsten von MSI brechen, da sich die Bildqualität, insbesondere in der Fotografie, stark verbessert zu haben scheint und uns Aufnahmen mit besseren Details und weniger extremen Pixeln liefert. Auf beiden Seiten der Kamera befindet sich das typische unidirektionale Doppelmikrofon-Array, das Audio in guter Qualität für Videoanrufe und diese Art der grundlegenden Verwendung aufzeichnet.

Hier hinterlassen wir ein paar Screenshots von der Kamera, um ihre Leistung zu würdigen:

Schließlich bleibt uns das Soundsystem zu sehen, das in diesem Fall genau das gleiche ist wie viele der GS- und GE-Gaming-Serien von MSI, mit einer 2- W- Konfiguration mit zwei Lautsprechern. Sie befinden sich in beiden vorderen Ecken, um näher am Benutzer zu sein, und geben uns einen starken Klang, obwohl mit einem bemerkenswerten Fehlen von Bässen und einigen Verzerrungen in den höheren Teilen. Sehr Standard in der Qualität sehen wir sagen, ohne große Mängel, aber keine großen Tugenden.

Touchpad und Tastatur

Die MSI Creator-Serie zeichnet sich immer durch die Montage hervorragender Tastaturen und Touchpads auf ihren Computern aus. Mit diesem MSI P75 Creator ist dies keine Ausnahme.

Der große Platz, den wir dank des 17, 3-Zoll-Bildschirms haben, ist mehr als genug, um eine Tastatur in vollständiger Konfiguration mit der entsprechenden numerischen Tastatur rechts zu installieren. In diesem Fall haben wir eine britische Version, aber es gibt kein Problem, wenn wir sie auf Spanisch konfigurieren. Es ist natürlich ein Chiclet-Typ und mit einer Tastatur im Hintergrundbeleuchtungsstil, dh die Hintergrundbeleuchtung lässt auch die Kanten aufleuchten.

Was die Empfindungen angeht, so haben wir genau das Gleiche und sind so gut, dass uns die SteelSeries verlassen hat, die das Top-Sortiment der Marke und jetzt auch die Leopad-Serie, deren Einheit wir vor kurzem getestet haben. Es hat einen Zwischenhub von ca. 3, 5 mm, eine sehr glatte Textur und eine leicht zugängliche Tastatur vom Typ Insel. Das einzige, was sich ändert, ist die Beleuchtung, da es in diesem Fall nur festes Weiß ist. Wir haben auch die typischen "Fn" -Zugriffe, obwohl wir in diesem Fall den Knopf zur Steuerung der Lüfter verloren haben, eine echte Schande.

Das Touchpad ist eine Freude, wie wir sehen, es hat eine Ultra-Panorama-Konfiguration. Mit einer Höhe von 65 mm und einer Länge von nicht weniger als 140 mm eignet es sich perfekt, um sich bequem auf dem Bildschirm zu bewegen. Und was nützt ein so breites Touchpad? Sehr einfach, um die Präzision des Zeigers durch Erhöhen der Bewegung der Finger zu verbessern und so Konstruktionsarbeiten komfortabler ausführen zu können.

Diese Tastatur stammt von Microsoft und ist bereits mit den vorinstallierten Windows Precision Touchpad-Treibern ausgestattet, die bis zu 17 Gesten mit zwei, drei und vier Fingern unterstützen. Darüber hinaus verfügen wir über einen integrierten Fingerabdruckdetektor, mit dem wir die biometrische Authentifizierung über Windows Hello konfigurieren können.

Netzwerkkonnektivität

In diesem Abschnitt gibt es keine guten Nachrichten, da MSI P75 Creator in seiner Produktpalette und kompletten Familie, der 8. und 9. Generation von Intel, dieselbe Konnektivität aufweist.

Wir sprechen von einem Qualcomm Atheros AR8171 / 8175- Controller, der uns eine Bandbreite von 10/100/1000 Mbit / s unter einer Ethernet-Verbindung bietet. Es fällt auf, auf den traditionellen Intel I221-Chip zu verzichten, aber aus praktischen Gründen haben wir genau die gleiche Leistung. Wir sollten uns keine Sorgen um die Treiber machen, da Windows sie perfekt erkennt.

Und für die drahtlose Verbindung haben wir eine CNVi Intel Wireless 9560NGW-Karte, die sicherlich von Laptops der Welt am häufigsten verwendet wird. In diesem Fall hat sich MSI nicht für die Killer-orientierte Gaming-Version entschieden, obwohl sie auch die gleiche Bandbreitenkapazität wie diese bietet. Wir sprechen von maximal 1, 73 Gbit / s in der 5-GHz-Frequenz mit MU-MIMO.

Interne Funktionen und Hardware

Jetzt werden wir den Rest der internen Eigenschaften dieses MSI P75 Creator sehen, die andererseits am wichtigsten sind, da die endgültige Leistung der Ausrüstung und der Preis von ihnen abhängen.

Mit dem Foto, das wir zeigen, können wir praktisch überhaupt nichts sehen, aber es war nicht geplant, das gesamte Team zu zerlegen, um etwas zu sehen, das Sie oft gesehen haben werden. Und beruhige dich, dann reden wir über den Kühlkörper…

Was den Prozessor betrifft, haben wir eine Intel Core i7-8750H-CPU der 8. Generation, während die aktuellste Produktreihe den i7-9750H hat. Diese CPU bietet eine Frequenz von 2, 2 GHz im Basismodus und 4, 10 GHz im Turbomodus. Zusätzlich haben wir 6 Kerne und 12 Threads mit Hyper-Threading sowie 9 MB L3-Cache, die dank eines Intel HM370-Chipsatzes spektakulär funktionieren. Daneben verfügen wir dank zweier Module des Herstellers Samsung über insgesamt 16 GB RAM bei 2666 MHz in Dual-Channel-Konfiguration. Wir haben die Möglichkeit, mit zwei SO-DIMM-Steckplätzen auf bis zu 32 GB zu erweitern

Für den Grafikbereich haben wir nichts weniger als eine Nvidia GeForce RTX 2060 6 GB DDR6-Grafikkarte und ein Max-Q-Design. Eine GPU, die im Vergleich zu ihrer Desktop-Version eine Leistung von 70% bietet und nur ein Drittel verbraucht. In diesem RTX 2060 haben wir eine GPU von 1110 MHz im Basismodus und 1335 MHz im Turbomodus unter einer 192-Bit- Schnittstelle und mit 1920 CUDA-Kernen, 160 TMUs und 48 ROPs, die nur 80 W Strom verbrauchen. Zweifellos Leistung fast auf dem Niveau des Desktops, und wir werden sofort mit Leistungstests herausfinden.

Und es bleibt nur über die Lagerung zu sprechen, da dieser Fall uns aufgrund der Sinnlosigkeit und der seltsamen Wahl ein wenig kalt gelassen hat. Der Hersteller hat sich für eine duale Kingston M.2 PCIe x4-SSD mit 256 GB und insgesamt 512 GB entschieden. Wir verstehen nicht, warum zwei Steckplätze mit einer so kleinen SSD belegt sind. Es wäre besser gewesen, sich direkt für einen mit 512 GB zu entscheiden. In jedem Fall stehen drei Steckplätze zur Verfügung, der dritte ist nur SATA-kompatibel.

Kühlung

Für das Kühlsystem MSI P75 Creator in der 8. Generation von Intel hat der Hersteller das Cooler Boost Trinity-System ausgewählt, das mit 5 in Kupfer eingebauten Heatpipes ausgestattet ist, die gemeinsam und unabhängig die Wärme von der GPU und der GPU sammeln CPU. Die Besonderheit in diesem Fall ist, dass das System auf die Reichweite von Gaming-Laptops wie dem GS63 und anderen umgestellt ist. Es ist nur der dreifache Turbinenlüfter mit 47 Lüftern sichtbar, der Luft sowohl von oben als auch von unten sammelt.

Die Tatsache, dass wir uns für diese Platzierung entschieden haben, hat einerseits dazu geführt, dass wir nicht auf die Demontage zugreifen können, wenn wir nur das hintere Gehäuse entfernen. Andererseits hat sich die Kühlung einer CPU, die a priori weniger leistungsfähig sein sollte als der i7-9750H, verschlechtert. Infolgedessen haben wir insbesondere in der CPU ziemlich hohe Temperaturen erzielt, obwohl die GPU zwar komfortabler geblieben ist. Teams mit Intel der 9. Generation hätten sich in dieser Hinsicht verbessern sollen, da die Trinity + -Version insgesamt 7 Heatpipes anstelle von 5 bietet.

Autonomie und Essen

Der MSI P75 Creator verfügt über einen 4-Zellen-Lithium-Polymer-Akku mit insgesamt 5280 mAh und einer Leistung von 80, 25 Wh, was nicht schlecht ist. Und zum Laden von einer externen 180-W-Quelle mit proprietärem Klinkenstecker erhältlich. Die Kapazität, die uns die Thunderbolt 3-Konnektivität bietet, kann auch zum Laden des Geräts verwendet werden, allerdings mit einer maximalen Leistung von 100 W.

Mit dieser Batterie und diesem Bildschirm haben wir bei normalem Gebrauch eine durchschnittliche Autonomie von ca. 4 Stunden erreicht. Während dieser Messungen haben wir die Wi-Fi-Verbindung verwendet, um Videos im Internet anzusehen, zu surfen, gelegentliche Tests durchzuführen und diesen Übersichtsartikel durchzuführen. Wir haben die Bildschirmhelligkeit mit einem ausgewogenen Energiesparprofil konstant bei 50% gehalten.

Was bedeutet das? In keinem Fall werden wir durchschnittlich 8 oder 7 Stunden erreichen. Vielleicht können wir, wenn wir alles auf ein Minimum beschränken, ungefähr 5 Stunden erreichen, aber darüber hinaus bezweifeln wir es. Dies ist der Preis für einen so großen Bildschirm und auch für IPS, ganz zu schweigen von der leistungsstarken Hardware.

Leistungstests und Spiele

Wir sehen uns die Ergebnisse an, die MSI P75 Creator 8SE uns in den verschiedenen Leistungstests gegeben hat, denen wir es unterzogen haben. Natürlich wurden alle mit dem Hochleistungsleistungsprofil und dem angeschlossenen externen Netzteil ausgeführt.

Und so ist es auch mit recht guten Aufzeichnungen beim sequentiellen Lesen und 4-KB-Blöcken, obwohl das Schreiben für das, was wir derzeit auf dem Markt haben, ziemlich diskret ist. Wir haben bereits kommentiert, dass es uns nicht klug erscheint, die beiden PCIe x4-Steckplätze für diese beiden SSDs auszugeben.

CPU- und GPU-Benchmarks

Wir können sagen, dass die Ergebnisse niedriger sind als erwartet, und dies kann zum großen Teil auf die hohen Temperaturen in der CPU zurückzuführen sein, die thermisches Throtting verursachen. In Cinebench R15 sollten wir beispielsweise 1000 Punkte kaum überschreiten, während wir in Time Spy bequem 5400 Punkte eingeben sollten. In jedem Fall ist es schwierig, im Detail zu bewerten und zu vergleichen, da jedes Team seine eigene Hardwarekonfiguration hat und diese Ergebnisse Varianten sind. Tatsächlich haben wir die Tests zweimal wiederholt, um Informationen zu kontrastieren und identische Ergebnisse zu erhalten.

Spieleleistung

Um eine echte Leistung dieses Geräts zu erzielen, haben wir insgesamt 6 Titel mit ziemlich vorhandenen Grafiken getestet, die die folgenden und die folgende Konfiguration aufweisen:

  • Final Fantasy XV, Standard, TAA, DirectX 12 DOOM, Ultra, TAA, Offener GL Deus EX Mankind Divided, Alt, Anisotropico x4, DirectX 12 Far Cry 5, Alt, TAA, DirectX 12 Metro Exodus, Alt, Anisotropico x16, DirectX 12 (ohne RT) Schatten des Grabreiters, hoch, TAA + anisotrop x4, DirectX 12

Wenn wir in den synthetischen Tests eine etwas geringere Leistung als erwartet gesehen haben, bekommen wir in diesem Fall genau das, wonach wir gesucht haben. Wir haben eine GPU, die in fast allen Fällen Spiele mit hohem Verbrauch und hoher Qualität mit über 60 FPS bewegen kann. Es ist nicht erwähnenswert, dass es sich nicht um einen Gaming-Laptop handelt, da es sich um Hardware handelt.

Temperaturen

MSI P75 Creator 8SE Ruhe dich aus Maximale Leistung
CPU 50 ºC 95 ºC
GPU 47 ºC 66 ºC

Wir sehen diese 95 ° C, die ein wenig beängstigend sind, da dies der maximale TjMax ist, der für diese CPU verfügbar ist, obwohl sie auf jeden Fall immer durch die berühmte thermische Drosselung geschützt wird. Tatsächlich wurde diese Temperatur während des Belastungsprozesses mit Prime95 und Furmark für den MSI P75 Creator fast immer auf diesen Größen gehalten. Wir haben Sie bereits gewarnt, dass es keine gute Idee ist, den Kühlkörper auf der Oberseite zu platzieren.

Letzte Worte und Schlussfolgerung zu MSI P75 Creator

Ohne Zweifel ist der vielleicht stärkste und differenzierteste Punkt dieses MSI P75 Creator das exquisite Außendesign. Es ist ein großer Laptop, offensichtlich aufgrund seines Bildschirms, aber vollständig aus Aluminium gefertigt, in einer eleganten und dennoch zarten silbernen Farbe. Meiner Meinung nach ein Erlebnis für die Augen.

Die Hardware ist sehr leistungsfähig. Mit den Nvidia RTX-Grafikkarten in den Intel Core- Modellen und -Prozessoren der 8. und 9. Generation hat MSI praktisch einen Gaming-Laptop mit Lammfell entwickelt. Diese Prestige-Reihe bietet eine phänomenale Spieleleistung, obwohl bei diesem Modell die Wahl einer Dual-SSD mit 256 GB nicht vollständig verstanden wird.

Uns fehlt auch ein wenig Autonomie, obwohl wir verstehen, dass ein 17, 3-Zoll-Bildschirm viel verbraucht. Und schließlich müssen wir der Kühlung einen negativen Punkt geben, da diese Dreifachlüfterkonfiguration beim Platzieren ziemlich verschwendet wird. Wir wissen aus anderen analysierten Modellen, dass es uns viel mehr bieten kann.

Wir empfehlen Ihnen, sich unseren Leitfaden zu den besten Laptops auf dem Markt anzusehen

Der Bildschirm bietet uns große Vorteile, wie vom IPS-Panel erwartet. Und wir können diese auch dank des MSI True Color-Programms verbessern , mit dem wir seine Bildparameter ändern und sogar mit einem kompatiblen Farbmessgerät kalibrieren können. Wenn es groß erscheint, können wir die 15, 6-Zoll-Version wählen, und wenn wir noch mehr wollen, werden wir zu den 4K-Varianten der Creator 9S-Reihe gehen. Wir sind nur der Ansicht, dass die Kalibrierung verbessert werden kann, insbesondere bei designorientierten Modellen.

Bemerkenswert sind auch das Touchpad und die Tastatur mit hervorragender Designqualität und auf dem Niveau der Markenprodukte. Insbesondere das Touchpad ist ideal für das Design mit dieser großen Amplitude, die die Präzision verbessert. Darüber hinaus haben wir Thunderbolt 3 integriert, obwohl in keinem der Modelle Wi-Fi 6 vorhanden ist.

Zweifellos ein empfohlenes Modell für Profis, die eine leistungsstarke Ausrüstung benötigen, da wir sie für eine ziemlich breite Preisspanne finden, von 2.000 Euro bei 15-Zoll-Modellen bis zu 3.000 der leistungsstärksten. Dieses spezielle Modell der 9. Generation wird für einen Preis von rund 2300 Euro erhältlich sein. Obwohl es wahr ist, dass es zahlreiche Details gibt, die für diesen Preis poliert werden müssen

VORTEILE

NACHTEILE

+ DESIGN

- KLEINE SSD UND UNTERSTÜTZT KEINE 2, 5-Zoll-Festplatte
+ GROSSES TOUCHPAD UND AUSGEZEICHNETES TASTATUR

- LANGSAM WIRKSAMER HEATSINK

+ LEISTUNG UND LEISTUNGSFÄHIGE HARDWARE

- Die Bildschirmkalibrierung ist nicht optimal

+ ANZEIGE MIT GROSSEN MÖGLICHKEITEN

+ FUSSDRUCKSENSOR UND THUNDERBOLZEN 3

Das professionelle Bewertungsteam verleiht ihm die Goldmedaille:

MSI P75 Creator

DESIGN - 98%

BAU - 92%

KÜHLUNG - 75%

LEISTUNG - 86%

ANZEIGE - 88%

88%

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button