Nachrichten

Msi optix meg381cqr: der 38-Zoll-Ultra-Wide-Gaming-Monitor mit hmi

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein weiterer Monitor, den MSI auf der CES 2020 vorgestellt hat, ist der MSI Optix MEG381CQR, der auch für die Vergabe auf der Veranstaltung verwendet wird. Das Besondere an diesem riesigen, gekrümmten Monitor ist, dass er im unteren Rahmen einen OLED-Bildschirm mit einem Wählrad im reinsten PipBoy-Stil von Fallout hat.

MSI Optix MEG381CQR mit Echtzeit-OLED-Statusanzeige

Diese Art von Technologie wird häufig als HMI oder Human Machine Interface bezeichnet, um einer Maschine eine visuelle Ressource bereitzustellen, in der Echtzeitinformationen zu einem abgeschlossenen Ereignis angezeigt werden, und um dem Benutzer auch die Bearbeitung und Konfiguration der Informationen zu ermöglichen.

All dies soll Ihnen sagen, dass der MSI Optix MEG381CQR der erste Monitor auf dem Markt ist, der uns zusätzlich zu seinem Hauptbildschirm einen zweiten exklusiven OLED-Bildschirm bietet, auf dem Benutzer auf allgemeine Informationen zu Ausrüstung und Spielehardware zugreifen können. Darin können wir Zustände wie die Gesundheit des Charakters, das Klima oder die GPU-Temperatur in Echtzeit sehen. Nur durch Bewegen eines Einstellrads in der unteren linken Ecke können wir all dies und mehr sehen. Es ist sogar möglich, die Systemeinstellungen im laufenden Betrieb anzupassen, da es sich um eine im Betriebssystem integrierte Software handelt. Aus praktischen Gründen wäre es wie der Bildschirm, der in einigen Motherboards wie dem X570 Godlike enthalten ist, jedoch mit mehr Interaktion.

Wir konzentrieren uns jetzt auf den Monitor selbst und präsentieren uns in einem gebogenen 2300R-Design mit einer großen seitlichen Öffnung dank einer Diagonale von nicht weniger als 38 Zoll im 21: 9-Format. Die Auflösung steigt auf einem 144-Hz-IPS-Panel mit 1 ms Antwort auf 3840 x 1600p. Also noch ein Spiel für unsere Wunschliste.

Was halten Sie von den Neuigkeiten, die MSI auf dieser Veranstaltung präsentiert? Alle anderen Neuigkeiten von der CES 2020 finden Sie natürlich auf unserer Website.

Nachrichten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button