Msi GTX 1660 Gaming x Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- Unboxing und Design
- Kühlkörper und Leiterplatte
- Prüfstand und Leistungstests
- Was suchen wir in den Tests?
- Spieletests
Wie erwartet ermöglicht diese Grafikkarte eine sehr gute Übertaktung und gibt uns zusätzliche FPS. Wir konnten den Kern auf 1630 MHz und die Speicher auf 2401 MHz erhöhen.
Mit diesen Zahlen haben wir es geschafft, 85 stabile FPS mit Shadow of the Tomb Raider in Full HD zu haben, in 2K erreichen wir bis zu 60 FPS und in 4K bis zu 34 FPS. Wir haben fast 10 FPS verdient. Was für eine Explosion von Turing-Architektur!
Temperatur und Verbrauch
- Letzte Worte und Schlussfolgerung zu MSI GTX 1660 Gaming X.
- MSI GTX 1660 Gaming X.
- KOMPONENTENQUALITÄT - 95%
- DISSIPATION - 85%
- SPIELERFAHRUNG - 88%
- SOUNDNESS - 88%
- PREIS - 80%
- 87%
Wie gerne analysieren wir eine Grafikkarte! Bei dieser Gelegenheit stellen wir Ihnen die Analyse eines der von unseren Lesern beliebtesten Modelle vor: MSI GTX 1660 Gaming X 6 GB, das die klassische GTX 1060 6 GB ersetzt.
Lohnt es sich, eine GTX 1660 zu kaufen? Wird dieses Modell mithalten können? All dies und noch viel mehr in unserer umfassenden Analyse.
Wir danken MSI für die Zuweisung dieser GPU und das Vertrauen in uns, diese Analyse durchzuführen.
Unboxing und Design
Das MSI GTX 1660 Gaming X wird in einem kompakten und farbenfrohen Gehäuse auf der Vorderseite präsentiert. Wir sehen ein hervorragendes Bild der Karte in Betrieb, das Modell in sehr großen Buchstaben und dass wir vor der 1660-Serie stehen.
Im hinteren Bereich werden die wichtigsten technischen Merkmale und Neuigkeiten dieses neuen Modells von MSI beschrieben. Es sieht gut aus Wir machen weiter!
Sobald wir die Schachtel öffnen, finden wir zwei Fächer. Die erste enthält die Grafikkarte und die zweite enthält Zubehör:
- CD mit Treibern und MSI-Software für die Konfiguration Bedienungsanleitung und Kurzanleitung Kartonetiketten
Die MSI GTX 1660 Gaming X -Grafikkarte Es wurde mit der neuen Nvidia Turing-Grafikkartenarchitektur entwickelt. Insbesondere wird der TU116- Chip so montiert Es wird auf einer 12-nm-FinFET- Lithographie hergestellt und hat eine Größe von 284 mm². Insgesamt 88 Texturierungseinheiten (TMUs) und 96 Crawlereinheiten (ROPs) ergänzen dies.
In Bezug auf die Kühlung verfügt es über einen Kühlkörper sowie zwei doppelt gelagerte Lüfter, die von der TORX 3.0-Technologie signiert wurden. mit einer Größe von 90 mm. Wir finden es interessant im Detail, dass sein Kühler aus hochwertigem Aluminium besteht und eine gute Menge vernickelter Kupfer-Heatpipes enthält, aber wir werden etwas später darüber sprechen.
Zu den bemerkenswertesten Vorteilen gehört die 0-dB- Technologie. Aber das… Was bedeutet das ? Es besteht aus einer Technologie, mit der die Lüfter in Ruhe gestoppt werden können. Wenn der Grafikchip über 60 ° C steigt, schalten sich die Lüfter ein, um die Grafikkarte immer so frisch wie möglich zu lassen. MSI hat seit vergangenen Generationen großartige Arbeit geleistet, und diese sollte keine Ausnahme machen.
MSI hat mit seinem Kühlsystem hervorragende Arbeit geleistet. Obwohl das vordere Gehäuse aus Kunststoff besteht, bietet es eine hervorragende Wärmelösung für eine Grafikkarte, die bereits hervorragende Temperaturen bietet. Es besteht aus einer Größe von 247 x 127 x 46 mm und einem Gewicht von 845 Gramm. Das heißt, es ist eine sehr kompakte Grafikkarte, und Sie können sie problemlos in Ihrem Gehäuse installieren.
Bei dieser Grafikkarte sind zwei Details zu beachten. Das erste ist, dass es eine Metallrückplatte im unteren Bereich der GPU enthält. Dies wird uns helfen, Festigkeit zu verleihen und die Kühlung unserer Grafikkarte zu verbessern.
Und das zweite ist, dass es RGB-Beleuchtung enthält, sehr hell, mit einer Vielzahl von Effekten für die 16, 8 Millionen Farben. Sie können die gute Arbeit von MSI in diesem Modell sehen. Wir haben es bereits auf der GTX 1660 Ti gesehen und jetzt sehen wir es auf dieser GTX 1660 wiederholt.
Auf der Leistungsstufe benötigen Sie nur einen 8-poligen PCI-Anschluss für die Stromversorgung. Laut NVIDIA hat es eine indikative TDP von 120 W, was uns als Erfolg erscheint. Mit einer guten Stromversorgung von 500 bis 600 W ist diese Grafikkarte mehr als ausreichend.
Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass insgesamt drei DisplayPort 1.4-Verbindungen und eine HDMI 2.0b-Verbindung vorhanden sind. Mit der Displayport-Verbindung können wir ein Videosignal von bis zu 4096 x 2160p bei 60 Hz ausgeben, während es mit HDMI 7680 x 4320p bei 60 Hz ermöglicht. Das heißt, wir haben seit einigen Jahren eine Grafikkarte, zumindest um Videos zu geben.
Kühlkörper und Leiterplatte
Das Entfernen des Kühlkörpers von der MSI GTX 1660 Gaming X ist eine sehr einfache Aufgabe. Wir müssen die vier Schrauben entfernen, die den Chipsatz im hinteren Bereich umgeben, und wir können die drei internen Kabel von der GPU trennen. Auf den ersten Blick sehen wir, dass wir einen großen Grill haben, der insgesamt 5 Kupfer-Heatpipes integriert.
Die Grafikkarte ist durch eine Metallfolie geschützt, die für die Kühlung von Teilen der Mosfets und Speicher verantwortlich ist. Dies ist praktisch, da unsere Grafikkarte eine längere Lebensdauer hat.
Im Moment haben wir keine GTX 1660 gesehen, die eine VRM mit mehr als 4 + 2 Phasen MOSFET-Leistung hat. Bei MSI handelt es sich um Komponenten von sehr guter Qualität. Der Grafikprozessor hat Taktfrequenzen von 1500 MHz und kann dank BOOST bis zu 1860 MHz erreichen.
Diese GPU verfügt über 1408 CUDA-Kerne, insgesamt 6 GB GDDR5-Speicher mit einer Bandbreite von 12 Gbit / s. Diese Module haben eine Busbreite von 192 Bit und eine Bandbreite von 192 GB / s. Obwohl wir uns auf dem Papier vor einer Grafikkarte befinden, die fast bis zur GTX 1060 zurückreicht, müssen wir den NVENC-Encoder hervorheben, der H265 bei 8K bei 30 FPS unterstützt. Vielleicht ist es für ein neues Team sinnvoll, aber Ihre GTX 1060 zu erneuern ist keine gute Idee?
Prüfstand und Leistungstests
TESTBANK |
|
Prozessor: |
Intel Core i9-9900K |
Grundplatte: |
Asus Maximus XI Formel |
Speicher: |
Corsair Vengeance PRO RGB 16 GB bei 3600 MHz |
Kühlkörper |
Corsair H100i V2 |
Festplatte |
Kingston UV400 |
Grafikkarte |
MSI GTX 1660 Gaming X. |
Stromversorgung |
Corsair RM1000X |
Für Benchmarks verwenden wir folgende Titel:
- 3DMark Fire Strike normal. 3Mark Fire Strike 4K-Version. Time Spy.VRMARK.
Alle Tests wurden mit den Filtern maximal bestanden, sofern nicht anders angegeben. Um eine angemessene Leistung zu erzielen, haben wir drei Arten von Tests durchgeführt: Die erste ist die häufigste bei Full HD 1920 x 1080 und die zweite Auflösung macht den Sprung zu 2K- oder 1440P-Spielern (2560 x 1440P). Das von uns verwendete Betriebssystem war Windows 10 Pro 64 Bit und die neuesten Treiber, die auf der Nvidia-Website verfügbar sind.
Was suchen wir in den Tests?
Erstens die bestmögliche Bildqualität. Der wichtigste Wert für uns ist die durchschnittliche FPS (Frames pro Sekunde). Je höher die Anzahl der FPS, desto flüssiger wird das Spiel. Um die Qualität ein wenig zu differenzieren, hinterlassen wir Ihnen eine Tabelle zur Bewertung der Qualität in FPS, aber wir werden auch die minimalen Fps in den Tests haben, die auf diese Weise möglich waren:
RAHMEN VON SEKUNDEN |
|
Frames für Sekunden. (FPS) |
Gameplay |
Weniger als 30 FPS | Begrenzt |
30 ~ 40 FPS | Spielbar |
40 ~ 60 FPS | Gut |
Mehr als 60 FPS | Ziemlich gut oder ausgezeichnet |
Spieletests
Wir haben uns entschlossen, verschiedene Spiele manuell zu überprüfen. Der Grund? Ganz einfach, wir möchten eine viel realistischere Vision geben und Tests mit aktuellen Spielen abdecken. Wir haben den alten 2016 Tomb Raider für diesen neuen Shadow of the Tomb Raider überarbeitet.
Wie erwartet ermöglicht diese Grafikkarte eine sehr gute Übertaktung und gibt uns zusätzliche FPS. Wir konnten den Kern auf 1630 MHz und die Speicher auf 2401 MHz erhöhen.
Mit diesen Zahlen haben wir es geschafft, 85 stabile FPS mit Shadow of the Tomb Raider in Full HD zu haben, in 2K erreichen wir bis zu 60 FPS und in 4K bis zu 34 FPS. Wir haben fast 10 FPS verdient. Was für eine Explosion von Turing-Architektur!
Temperatur und Verbrauch
Wir haben in Ruhe 50 ° C erreicht, weil die Lüfter ausgeschaltet sind, bis sie 60 Grad erreichen . Sobald die Lüfter bei Volllast gestartet sind, erreichen wir durchschnittlich 64 ºC. Beim Übertakten steigen die Temperaturen im Durchschnitt auf etwa 71 ºC.
Der Verbrauch gilt für das gesamte Team *
Der Verbrauch der Ausrüstung beträgt 47 W, was beim Hochladen der Arbeit auf die GPU 206 W beträgt. Wenn wir den Prozessor belasten, erhalten wir ungefähr 326 W. Mit Übertaktung steigen wir auf 377 W.
Letzte Worte und Schlussfolgerung zu MSI GTX 1660 Gaming X.
Wie Sie bereits wissen, gefällt mir die Grafikkartenserie von MSI sehr gut. Das MSI GTX 1660 Gaming X würde nicht weniger sein? Diese neue Version verfügt über 6 GB GDDR5-Speicher, die Vorteile der neuen Turing-Architektur, einen hochwertigen Kühlkörper und eine metallische Rückplatte.
Auf der Leistungsstufe ist es eine sehr kompetente Grafikkarte, um in Full HD und mit dazwischen liegenden Grafiken in WQHD (2K) zu spielen. Es ist auch eine sehr gute Option für Virtual-Reality-Spiele, ohne dass Sie viel Geld für einen RTX oder ein höheres Modell übrig haben.
Wir empfehlen, unseren Leitfaden über die besten Grafikkarten zu lesen
Wenn wir übertakten, erreichen wir die Leistung einer GTX 1660 Ti und mit diesem MSI wird es für Sie nicht sehr schwierig sein, dorthin zu gelangen. Die Temperaturen und der Verbrauch sind großartig. Ohne Zweifel ist es ein 100% empfohlener Kauf. Derzeit finden wir es für 279, 90 Euro in den wichtigsten Online-Shops, für etwas mehr haben Sie den 1660 TI, dass wir mit OC die Leistung eines RTX 2060 erhalten.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ LEISTUNG |
- ETWAS HOCHPREIS |
+ ERSTE QUALITÄTSKOMPONENTEN | |
+ OVERCLOCK-KAPAZITÄT | |
+ VERBRAUCH |
|
+ TEMPERATUREN |
Das professionelle Bewertungsteam verleiht Ihnen die Goldmedaille und das empfohlene Produkt.
MSI GTX 1660 Gaming X.
KOMPONENTENQUALITÄT - 95%
DISSIPATION - 85%
SPIELERFAHRUNG - 88%
SOUNDNESS - 88%
PREIS - 80%
87%
Gigabyte GTX 1660 ti Gaming OC Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Wir analysieren eines der sparsamsten Modelle der GTX 1660 Ti: Gigabyte GTX 1660 Ti GAMING. Eigenschaften, Leistung und Temperaturen
Gigabyte GTX 1660 ti oc 6g Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Analyse der Gigabyte GTX 1660 Ti OC-Grafikkarte: Eigenschaften, Design, Phasen, Temperaturen, Leistung und Preis in Spanien.
Msi GTX 1660 Super Gaming x Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Analyse der MSI GTX 1660 Super Gaming X-Grafik: technische Eigenschaften, Design, Leiterplatte, Tests in Spielen, Benchmark und Preis in Spanien.