Msi gl75 9sek Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Eigenschaften des MSI GL75 9SEK
- Unboxing
- Außendesign
- Ports und Verbindungen
- 120 Hz Full HD IPS-Bildschirm
- Kalibrierung
- Riesiges Lautsprecher-Soundsystem
- SteelSeries-Tastatur und Touchpad mit separaten Tasten
- Netzwerkkonnektivität
- Interne Hardware
- Kühlsystem
- Autonomie
- Leistungstests
- SSD-Leistung
- CPU- und GPU-Benchmarks
- Spieleleistung
- Temperaturen
- Letzte Worte und Schlussfolgerung zu MSI GL75 9SEK
- MSI GL75 9SEK
- DESIGN - 84%
- BAU - 85%
- KÜHLUNG - 92%
- LEISTUNG - 89%
- ANZEIGE - 85%
- 87%
Dieses Mal werden wir eines der Notebooks der MSI GL-Serie analysieren, das wir in diesem Jahr nicht allzu sehr berührt haben und das sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet . Es ist das MSI GL75 9SEK, ein 17-Zoll- Gaming-Laptop mit i7-9750H und RTX 2060, das die maximale Leistung in Spielen mit einem sehr vollständigen Konfigurationsbereich vereinen soll. Und es ist so, dass wir eine SteelSeries-Tastatur, einen Giant Speaker-Sound, eine 1-TB-SSD und einen großen Kühlbereich haben.
Bevor wir fortfahren, müssen wir MSI für ihr Vertrauen in uns danken, dass sie uns diese Geräte zur Durchführung unserer Analyse zur Verfügung gestellt haben.
Technische Eigenschaften des MSI GL75 9SEK
Unboxing
Wir beginnen die Überprüfung dieses MSI GL75 9SEK wie immer mit seinem Unboxing, das bei dieser Gelegenheit die Präsentation mit einer großen Aktentasche aus Pappkarton mit dem entsprechenden Tragegriff wiederholt. Es besteht aus starrem Karton, und auf den Außenseiten haben wir keine Informationen darüber für den alleinigen Zweck des Modells.
Im Inneren befindet sich der Laptop in einer schwarzen Stofftasche neben einer anderen Standard-Plastiktüte. Zwei Polyethylenschaumformen verhindern wiederum, dass während des Transports Schläge auftreten. Auf der einen Seite und in einem separaten Karton haben wir die externe Stromversorgung, während wir in einem anderen winzigen Abschnitt das Stromkabel haben.
Das Bundle besteht dann aus folgenden Elementen:
- Benutzeranleitung für das tragbare externe 180-W-Netzteil MSI GL75 9SEK
Ziemlich spärlich in der Vielfalt, aber genug für einen Laptop.
Außendesign
Was das Design des MSI GL75 9SEK betrifft, haben wir im Vergleich zu den anderen Serien keine guten Nachrichten, da der Hersteller fast den gleichen Stil wie zum Beispiel den GE Raider verwendet hat. Aluminium dominiert die Außen- und Innenverkleidung, während Details wie Bildschirmrahmen aus Hartplastik bestehen.
Wir können daraus schließen, dass die Größe des Bildschirms dieses Mal 17, 3 Zoll beträgt, wenn es um den GL75 geht, während der 65er derjenige mit dem 15, 3-Zoll-Bildschirm sein wird. Dies bedeutet, dass wir eine Größe von 397 mm breit, 271 mm tief und nur 28 mm dick haben und etwa 2, 5 kg wiegen, wenn wir keine 2, 5-Zoll- Festplatte installieren.
Die Bildschirmrahmen sind wie immer sehr dünn, mit etwa 5 mm an den Seiten und 7 mm im oberen Bereich, um die Webcam aufzunehmen. Ebenso ist der untere Bereich mit einer Dicke von ca. 20 mm der breiteste und tiefste Bereich, den er dem Gerät hinzufügt. Wir haben keine Art von RGB-Beleuchtung im Gehäuse, obwohl wir sie auf der Tastatur haben, wie wir später sehen werden.
Wir beobachten, wie die Tastaturkonfiguration im Vollformat und in perfektem Spanisch vorliegt und genau der entspricht, die von anderen Spielgeräten der Marke verwendet wird. Obwohl der Bildschirm sehr, sehr dünn ist, scheint die Aluminiumabdeckung eine gute Dicke zu haben, da sie steif genug ist, um ein Verdrehen zu verhindern, wenn sie aus der Ecke gedrückt wird, um sie zu öffnen. Zumindest bei diesem Gerät ist die Öffnung relativ hart, möglicherweise aufgrund des geringen Verbrauchs.
Das Design der Kanten entspricht im Wesentlichen dem der GE-Serie, wobei die dreistufige Kante mit dem abgeschrägten Ende nach innen gehalten wird, um das Gefühl einer größeren Dünnheit zu erzeugen. Ein ziemlich konservativer Stil, obwohl er für ein Team effektiv ist, das wir nicht als Max-Q betrachten. Der hintere Bereich verfügt über einen Doppelgrill für den Auslass heißer Luft ohne Schutz durch Filter wie gewohnt.
Der untere Bereich besteht in diesem Fall aus Hartplastik und ist mit einem sehr detaillierten und aggressiven Siebdruck versehen, ganz zu schweigen von der großen Anzahl von Schrauben, mit denen er am inneren Gehäuse befestigt ist. Angesichts der Kühlung haben wir eine ziemlich geschlossene Basis und sind durch den Lufteinlass der Lüfter kaum geöffnet. In diesem Fall hätten wir uns mehr im High-End-Stil gewünscht, wir werden sehen, wie sich das System verhält.
Ports und Verbindungen
Die Portkonfiguration ist im klassischen Stil, wobei beide Seiten des MSI GL75 9SEK belegt sind. In diesem Fall haben wir eine ziemlich standardmäßige Portverteilung.
Im linken Bereich haben wir:
- RJ45-Ethernet-Anschluss des Kensington-Steckplatzes HDMI 2.0 Mini DisplayPort 1.21x USB 3.1 Gen1 Typ A1x USB 3.1 Gen1 Typ C2x 3.5mm Buchse für Mikrofoneingang und Audioausgang
Auch das entsprechende Lüftungsgitter darf nicht fehlen. Beachten Sie, dass USB-C in diesem Fall weder Thunderbolt noch DisplayPort-kompatibel ist, da zu diesem Zweck ein separater Anschluss bereitgestellt wurde.
Im richtigen Bereich haben wir:
- 2x USB 3.1 Gen1 Typ A SD-Kartenleser Stromeingangsbuchse
Mit einem anderen Kühlergrill von identischer Größe wie dem linken ist die Wahrheit, dass der Luftausstoß gewährleistet ist. Wir haben wieder einmal USB von Gen1 und keine Spur von Gen2, was von einem Spieleteam erwartet und verstanden werden kann, das versucht, seinen Preis zu senken.
120 Hz Full HD IPS-Bildschirm
Der Bildschirm des MSI GL75 9SEK ist eine weitere Änderung, die wir in dieser Serie vorgenommen haben, obwohl wir der Meinung sind, dass dies viel mehr der Leistung in Spielen entspricht, die wir in einem Laptop wie diesem mit RTX 2060 erhalten werden.
Die GL75-Version verfügt über ein 17, 3-Zoll-Panel, wie wir bereits zuvor kommentiert haben. Dieser Bildschirm verfügt über IPS-Technologie mit nativer Auflösung Full HD bei 1920 x 1080p. Darin haben wir eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, obwohl sie nicht die Antwortgeschwindigkeit angibt. Die Bauqualität ist auf einem hohen Niveau, da darin keine Blutungen festgestellt wurden.
Dieses Modell hat auch eine Version mit IPS-Bildschirm bei 60 Hz Full HD für diejenigen, die etwas wirtschaftlicheres suchen.
Wir haben keine weiteren technischen Informationen über das Panel, daher müssen diese aus den Kalibrierungstests entnommen werden, die wir immer durchführen. Was wir wissen, sind die Betrachtungswinkel, die 178 oder sowohl vertikal als auch horizontal betragen. Auf jeden Fall scheinen sie nicht so gut zu sein wie die 240-Hz- und 60-Hz-IPS der High-End-Modelle, oder zumindest das Gefühl, das sie uns geben.
Es werden auch keine Merkmale in Bezug auf Farbräume angegeben. In diesem Fall enthält das MSI GL75 9SEK nicht die Creator Center-Software, wie sie in vielen anderen Spielgeräten zu finden ist, sodass wir die Parameter für die Panel-Profilerstellung nicht ändern können.
Kalibrierung
Wir haben einige Kalibrierungstests für dieses IPS-Panel mit unserem X-Rite Colormunki Display-Farbmessgerät und den Programmen HCFR und DisplayCAL 3 durchgeführt, die beide kostenlos sind und jedem Benutzer mit einem Farbmessgerät zur Verfügung stehen. Mit diesen Werkzeugen analysieren wir die Farbgrafiken des Bildschirms in den DCI-P3- und sRGB- Räumen und vergleichen die vom Monitor gelieferten Farben in Bezug auf die Referenzpalette beider Farbräume.
Die Tests wurden mit einer Helligkeit von 100% und der Standardkonfiguration durchgeführt.
Helligkeit und Kontrast
Messungen | Kontrast | Gammawert | Farbtemperatur | Schwarzwert |
@ 100% Glanz | 1239: 1 | 2.16 | 5967K | 0, 1787 cd / m 2 |
Mit einer Helligkeit von 100% haben wir einen guten Kontrast, der bequem 1200: 1 überschreitet, und auch eine sehr gute Schwarztiefe, ohne 0, 2 Nits zu überschreiten. In ähnlicher Weise beträgt das auf dem Bildschirm gemessene durchschnittliche Gamma 2, 16 und liegt damit sehr nahe an dem als Referenz betrachteten Wert von 2, 2. Nur die Farbtemperatur kann verbessert werden, die weit unter dem idealen D65-Punkt (6500 K) liegt. Tatsächlich wäre es normal gewesen, wenn sie darüber gelegen hätte. Wir werden sehen, wie sich dies auf Farbräume auswirkt.
In Bezug auf die Helligkeit sehen wir auch, dass sie etwas niedriger ist als bei IPS-Panels, die beispielsweise die Serien GE und GS verwenden, da sie sich bei ungefähr 250 Nits befindet, mit Ausnahme der rechten Seite, die an 300 grenzt. Wir haben keine HDR-Unterstützung als wir können verstehen.
SRGB-Farbraum
Wie üblich haben wir sowohl die Kalibrierungsdiagramme für diesen Raum als auch den Delta E-Wert aus der Farbpalette platziert. Wie wir annehmen könnten, ist die Kalibrierung dieses Panels nicht perfekt, mit einem Durchschnittswert in diesem Farbraum von 5, 19, weit über 2, was wir als üblich bezeichnen. Tatsächlich sind die Graustufenwerte sehr gut, aber der Unterschied wird aufgrund der Farben, die im Allgemeinen sehr wenig gesättigt oder wenig kontrastiert sind, deutlich vergrößert .
In Bezug auf die Abdeckung des Raums haben wir nur 60, 7%, was für ein IPS-Panel sicherlich sehr wenig ist.
DCI-P3 Farbraum
Das oben erwähnte für sRGB ist für diesen Farbraum erweiterbar und in der Abdeckung noch anspruchsvoller als das vorherige. Und es ist so, dass wir ein ähnliches durchschnittliches Delta E und nur 43, 7% Deckung dafür finden.
Ohne Zweifel wäre in diesem Bereich eine Kalibrierung und Profilerstellung sehr nützlich, um die werkseitigen Einschränkungen zu überwinden. In jedem Fall handelt es sich nicht um ein Design-Notebook, sondern um ein Gaming, und die Farbqualität kann im Hintergrund liegen, da diese 120 Hz das große Kapital darstellen.
Riesiges Lautsprecher-Soundsystem
Der MSI GL75 9SEK verfügt über das bekannte Riesenlautsprechersystem, das aus zwei runden Lautsprechern mit einer Leistung von jeweils 3 W besteht. Es ist eine Konfiguration mit einer Eigenschaft über anderen, und es ist die Schallleistung und die Lautstärke, die sie erreichen können. Darüber hinaus verfügen wir wie gewohnt über ein Management mit dem Realtek-Codec, der dem System Leben einhaucht.
Im Multimedia-Bereich des Geräts dürfen Sie die Webcam und das Array von zwei Mikrofonen nicht übersehen . Von ihnen haben wir nicht zu viel hinzuzufügen, was Sie nicht wissen. Der Ton wird korrekt aufgenommen und die Kamera unterstützt eine maximale Auflösung von 1280 x 720p. In diesem Fall nichts Außergewöhnliches, da die Bildqualität eine Kopie dessen ist, was wir in anderen Bewertungen gesehen haben, in denen wir sogar Screenshots aufgenommen haben.
SteelSeries-Tastatur und Touchpad mit separaten Tasten
Eine große Entscheidung von MSI war es, die SteelSeries-Tastatur in dieses MSI GL75 9SEK aufzunehmen, das auch in jeder einzelnen Spieleserie verwendet wird, einschließlich des leistungsstarken Titan. Dies ist die SteelSeries Per-Key RGB-Hintergrundbeleuchtung, die Inbegriff einer Gaming-Tastatur vom Membrantyp von MSI. Natürlich in spanischer Konfiguration mit Ñ verfügbar, wie dies der Fall ist.
Zweifellos einer der Laptops, die wir von der aktuellen Generation von Laptops des Herstellers am meisten mögen, mit einer hochwertigen Membran und minimalem Federweg für maximale Geschwindigkeit. Diese Tastatur bietet uns ein komplettes Bedienfeld mit einer numerischen Tastatur und einigen Inseltasten mit gerade genug Größe und Abstand, um sowohl zum Spielen als auch zum Tippen bequem zu sein. Die Tastatur verfügt außerdem über eine N- Tasten -Funktion, die eine große Anzahl gleichzeitiger Tastenanschläge unterstützt.
Diese Tastatur kann über die entsprechende Software gesteuert werden, um sowohl die Beleuchtungstaste für die Taste zu verwalten als auch Makros zu konfigurieren. Zusätzlich haben wir eine "G" -Taste, mit der Sie zwischen den verschiedenen verfügbaren Beleuchtungskonfigurationen wählen können. Daneben können wir mit einem weiteren Schlüssel das Profil der Fans mit maximaler Leistung für Zeiten der Not auswählen. Auch die typischen Schnellfunktionen der Tasten "F" und der Pfeiltasten dürfen nicht fehlen.
Auf der anderen Seite hat das Touchpad, das wir finden, eine traditionelle Größe und ein traditionelles Format und die beiden Klickschaltflächen sind vom Touchpanel getrennt. In diesem Fall befinden wir uns nicht an der Spitze des Bereichs, und wir bemerken dies, sobald wir anfangen, die Tasten zu drücken. Die Navigation durch das Bedienfeld ist sehr gut, aber die Tasten sind ziemlich hart und Sie müssen etwas Kraft aufwenden, um sie zu drücken, was kein großer Vorteil ist, wenn wir es beim Spielen verwenden. Wie die anderen unterstützt es die typischen Gesten und Funktionen von Windows 10 mit bis zu 4 Fingern gleichzeitig.
Netzwerkkonnektivität
Wir fahren nun mit der Netzwerkkonnektivität des MSI GL75 9SEK fort, bei der wir keine wesentlichen Änderungen gegenüber der vorherigen Generation festgestellt haben. In jedem Fall haben wir von den beiden Typen, wie es sein sollte.
Zunächst wurde eine Realtek Gigabit Ethernet- Netzwerkkarte für die Kabelverbindung installiert, die eine Bandbreite von 100/1000 Mbit / s bietet. Es kann überraschend sein, dass Sie sich nicht für den Intel I219-v-Chip entschieden haben, der von der aktuellstes Modell.
In Bezug auf die drahtlose Schnittstelle haben wir diesmal einen Intel Wireless-AC 9560, der unter dem IEEE 802.11ac- Standard funktioniert. Es wird uns eine Bandbreite von 1, 73 Gbit / s in 5 GHz und 533 Mbit / s in 2, 4 GHz geben, wir kennen diese Karte bereits. Schade, dass wir keinen der neuen AX200 integriert haben, aber wir werden immer die Möglichkeit haben, dies selbst zu tun, da es sich um eine Karte handelt, die auf einem M.2 im 2230-Format installiert ist.
Interne Hardware
Wir kommen nun zu dem Abschnitt über die interne Hardware des MSI GL75 9SEK, in dem wir sehen werden, dass wir für einen ziemlich engen Preis eine sehr interessante Konfiguration und vor allem sehr ausgewogen haben.
Als guter Gaming-Laptop haben wir die unschätzbare Präsenz des Prozessors der 9. Generation, der 2019 für Spiele am häufigsten verwendet wurde, des Intel Core i7-9750H. Diese CPU ersetzt den i7-8750H. Es arbeitet mit einer Grundfrequenz von 2, 6 GHz und 4, 5 GHz im Turbo- Boost- Modus. Eine CPU der 9. Generation mit 6 Kernen und 12 Verarbeitungsthreads unter einer TDP von nur 45 W und einem L3-Cache von 12 MB.
Zusammen mit diesem haben wir ein Motherboard mit HM370-Chipsatz und insgesamt 16 GB Samsung RAM bei 2666 MHz. Das Beste ist, dass es zwei 8-GB-Module enthält, um die Dual-Channel- Funktionen zu nutzen. Insgesamt unterstützen die beiden SO-DIMM-Steckplätze 64 GB mit zwei 32-GB-Modulen in jedem So-DIMM. Es ist eine gute Nachricht, Samsung-Chips zu haben, die sowohl hinsichtlich Leistung als auch Zuverlässigkeit die besten sind.
Die Spezifikation "9SE" sagt uns bereits, dass wir einen Nvidia RTX 2060 Max-Q im Inneren installiert haben. Die Hauptdetails der Spezifikationen sind 1920 CUDA Core, genau wie in der Desktop-Version, sowie Tensor- und RT-Kerne für Ray Tracing und DLSS. Die Verarbeitungsfrequenz liegt bei maximaler Leistung zwischen 1110 MHz und 1335 MHz, um 160 TMUs und 48 ROPs zu erhalten. Es mangelt auch nicht an 8 GB GDDR6-Speicher, obwohl sie in diesem Fall mit 12 statt 14 Gbit / s arbeiten.
Schließlich besteht der Speicherabschnitt aus einem einzelnen PCIe 3.0 x16 SSD- Laufwerk über NVMe im entsprechenden M.2-Steckplatz. Es wurde ein Samsung TB981 mit einer Kapazität von 1 TB ausgewählt, was in Bezug auf die Leistung eine sehr gute Nachricht ist, da dieses Gerät beim Lesen 3000 MB / s und beim Schreiben 2000 MB / s überschreitet. Der kleine Nachteil, den wir haben, ist, dass es keinen zusätzlichen M.2-Steckplatz gibt, um andere Laufwerke zu installieren, obwohl wir in Ihrem Fall Platz für eine SATA-SSD / HDD haben.
Kühlsystem
Für das Kühlsystem MSI GL75 9SEK haben wir auch einige sehr gute Neuigkeiten, da die Version Cooler Boost 5 verwendet wurde. Dieses System besteht aus nicht weniger als 8 vollständig blanken Kupfer-Heatpipes, wie wir in den Screenshots sehen, und zwei Turbinenlüftern. Es ist praktisch das gleiche wie das vom MSI GE75 Raider installierte.
Wie immer ist das System in zwei Blöcke unterteilt. Auf der rechten Seite befindet sich die Kühlplatte der CPU, die über drei dedizierte Heatpipes verfügt, um die Wärme zu erfassen und mit dem entsprechenden Lüfter nach draußen zu bringen. Und im linken Bereich haben wir eine weitere größere Kühlplatte, um die Wärme sowohl von der GPU als auch von den GDDR6-Speichern über 4 Heatpipes plus eines von der CPU zu erfassen.
Dieses System liefert sehr gute Ergebnisse mit dem gemeinsamen Betrieb von CPU + GPU bei maximaler Leistung und ohne thermische Drosselung. Auf der Chipsatzseite haben wir keinen Kühlkörper, während sich der VRM auch unter einem Heatpipe direkt über der CPU befindet. Wir müssen diesmal sagen, dass es ein ziemlich leises System ist, während wir den Turbomodus nicht mit der manuellen Taste aktivieren, und seine Effizienz ermöglicht es, dass es während des Spiels nicht mit maximaler Geschwindigkeit ist.
Autonomie
In dieser Hinsicht haben wir weder schlechte noch gute Nachrichten, da dies die erwarteten Ergebnisse eines Gaming-Laptops wie des MSI GL75 9SEK sind. Es wurde ein guter 6-Zellen-Li-Ion-Akku installiert, der eine Leistung von 51 WHr liefert. In Kombination damit reicht ein externes 180-W-Netzteil aus, um die vorhandene Hardware mit Strom zu versorgen, aber nicht zu übertakten.
Wie immer haben wir uns angesehen, wie viel Autonomie wir haben, indem wir die Geräte mit der Hälfte der Helligkeit grundsätzlich nutzen. Das Ergebnis sind ungefähr 4 Stunden, wobei der Modus "Beste Batterie" vorhanden ist. Es ist kein schlechtes Ergebnis für die Hardware und den 17-Zoll-Bildschirm, obwohl es auch nicht herausragend ist.
Leistungstests
Wir gehen zum praktischen Teil über, wo wir die Leistung dieses MSI GL75 9SEK sehen werden. Wie immer haben wir synthetische Tests und Tests in Spielen durchgeführt.
Alle Tests, die wir diesem Laptop unterzogen haben, wurden mit den an den Strom angeschlossenen Geräten, dem Lüftungsprofil im Sportmodus mit Dragon Center und dem Energieprofil bei maximaler Leistung durchgeführt.
SSD-Leistung
Beginnen wir mit dem Benchmark der Samsung SSD, dafür haben wir CristalDiskMark in der Version 6.0.2 verwendet.
Ohne Zweifel ist es eine sehr kluge Entscheidung, eine Samsung-SSD in diesen Laptop einzubauen, da die Bruttoleistung der Geräte des Herstellers viel besser ist als beispielsweise die des Intel 760p oder 660p. Wir haben fast 3.500 MB / s sequentielle Leseraten mit hervorragenden Ergebnissen beim zufälligen Lesen. Während des Schreibens misst es auch mit fast 2400 MB / s sequentiell und mehr als 2000 MB / s zufällig.
Dies macht die Ladezeiten für Spiele und schwere Anwendungen sehr gut, da wir auch mit 960 GB genügend Platz für Spiele, Systeme und Anwendungen haben.
CPU- und GPU-Benchmarks
Sehen wir uns unten den synthetischen Testblock an. Dafür haben wir folgende Programme verwendet:
- Cinebench R15Cinebench R20PCMark 8VRMARK3DMark Zeitspion, Feuerschlag, Feuerschlag Ultra
Spieleleistung
Um eine echte Leistung dieses MSI GL75 9SEK zu erzielen, haben wir insgesamt 7 Titel mit ziemlich vorhandenen Grafiken getestet, die die folgenden und die folgende Konfiguration aufweisen:
- Final Fantasy XV, Standard, TAA, DirectX 12 DOOM, Ultra, TAA, Offener GL Deus EX Mensch geteilt, Alt, Anisotropico x4, DirectX 12 Far Cry 5, Alt, TAA, DirectX 12 Metro Exodus, Alt, Anisotropico x16, DirectX 12 Shadow of the Tomb Rider, Hoch, TAA + Anisotrop x4, DirectX 12- Steuerung, Hoch, DLSS bei 1280 x 720p, Raytracing-Medium, DirectX 12
Die Leistung ist mehr oder weniger zu erwarten, obwohl sie sehr nahe an Geräten mit RTX 2070 und schlechteren Kühlsystemen liegt. In jedem Fall wird gezeigt, dass ein 120-Hz-Bildschirm für ein solches Team ideal ist, da es für einen RTX 2060 Max-Q in den meisten Fällen schwierig ist, 144 Hz bei mittlerer / hoher Qualität zu überschreiten.
Temperaturen
Der Belastungsprozess, dem der MSI GL75 9SEK ausgesetzt war, hat ungefähr 60 Minuten gedauert, um eine zuverlässige Durchschnittstemperatur zu erhalten. Dieser Prozess wurde mit Furmark, Prime95 und der Erfassung von Temperaturen mit HWiNFO durchgeführt.
MSI GL75 9SEK | Ruhe dich aus | Maximale Leistung |
CPU | 41 ºC | 85 ºC |
GPU | 41 ºC | 66 ºC |
Auch hier können wir uns auf den GE65 Raider als Laptop beziehen, den wir vor kurzem analysiert haben, da wir in Bezug auf die Temperaturen unglaublich ähnliche Ergebnisse erzielen, obwohl er einen RTX 2060 anstelle eines RTX 2070 hat.
Das Wichtigste ist, dass wir während der Spiele und Stresstests des Sets keine thermische Drosselung festgestellt haben. Wie wir bereits wussten, hat das System einwandfrei funktioniert und bietet die maximale Leistung, die von diesem runden und ausgewogenen Hardwaresatz erwartet wird.
Wie wir bereits zuvor kommentiert haben, muss das System während des Spiels nicht einmal seine maximale Geschwindigkeit erreichen, sodass wir sogar einen kleinen Spielraum haben, um es leiser zu machen.
Letzte Worte und Schlussfolgerung zu MSI GL75 9SEK
In der breiten Palette von Gaming-Laptops mit MSI wird die GL-Serie und insbesondere dieser MSI GL75 9SEK eine großartige Anschaffung für weniger als 1400 Euro sein. Wo es in dieser 7. Generation nicht zu stark erneuert wurde, ist das Design durchgehend, in mattem Schwarz und mit sehr nüchternen und vereinfachten Linien. Mit einem 17, 3-Zoll-Bildschirm haben wir eine relativ kompakte und ziemlich dünne Ausrüstung, nur 28 mm.
Dieses 120-Hz-IPS-Panel, das sich weiter auf dem Bildschirm erstreckt, ist für Spiele sehr erfolgreich, da mit dem RTX 2060 nicht mehr als 144 Hz in anständigen grafischen Qualitäten erwartet werden. Es ist jedoch ein Schritt hinter denen, die kürzlich im hohen Bereich montiert wurden, da weder die Farbe noch die Kalibrierung zu hoch sind. Außerdem erreicht die Helligkeit durchschnittlich etwa 250 Nits.
Wir empfehlen Ihnen, sich unseren Leitfaden zu den besten Laptops auf dem Markt anzusehen
Leistung in Spielen, die wir versichert haben, und für uns ist eine der Stärken die vollständige und runde Hardware, die wir für diesen Preis haben. Der 6C / 12T i7-9750H wurde zusammen mit einem RTX 2060 ausgewählt, der von 16 GB RAM Dual Channel und 1 TB Samsung SSD begleitet wird, sodass wir nicht besser abgedeckt werden könnten, als wir es nicht könnten. Qualität / Preis wo es gibt.
In Bezug auf den Bereich Multimedia und Peripheriegeräte haben wir auch keine großen Details wie die SteelSeries RGB-Tastatur pro Taste, die auch vom High-End verwendet wird, und eine hervorragende Leistung des Soundsystems. Das Touchpad hat uns mit ziemlich harten Tasten nicht ganz überzeugt, obwohl seine Präzision und Reaktion korrekt sind.
Wir beenden wie immer mit der Preissektion, die diesmal der MSI GL75 9SEK für 1.399 € erhältlich sein wird. Ganz angepasst und angemessen für alles, was es uns bietet, da wir ähnliche Modelle in Hardware der gleichen Marke für mehr als 2000 Euro haben werden. Aus diesem Grund halten wir es für eine sehr empfehlenswerte Option für Spiele.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ AUSGLEICHENDE HARDWARE-SPIELKONFIGURATION |
- TOUCHPAD-TASTEN ETWAS SCHWERES |
+ EFFEKTIVE UND DROSSELFREIE KÜHLUNG | - Zeigen Sie einen Schritt zurück in Kalibrierung und Farbe |
+ STEELSERIES KEYBOARD |
|
+ 120 Hz IPS-BILDSCHIRM |
|
+ LEISTUNG / PREISBEZIEHUNG SEHR GUT |
Das professionelle Bewertungsteam verleiht Ihnen die Goldmedaille und das empfohlene Produkt:
MSI GL75 9SEK
DESIGN - 84%
BAU - 85%
KÜHLUNG - 92%
LEISTUNG - 89%
ANZEIGE - 85%
87%
Msi gs73vr Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Wir haben die beste spanische Bewertung des MSI GS73VR-Laptops mit SLI GTX 1060, i7 6700HQ-Prozessor, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Spielen, Verfügbarkeit und Preis.
Msi gtx 1050 ti Gaming x Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Überprüfung der 4 GB msi gtx 1050 tI-Gaming-Grafikkarte auf Spanisch: Technische Eigenschaften, Spiele, Design, Kühlkörper, Temperatur, Verbrauch und Preis.
Msi Dreizack Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

MSI Trident Review. Analyse eines der leistungsstärksten Kompaktgeräte auf dem Markt und mit Funktionen für die virtuelle Realität auf Spanisch.