▷ Msata was es ist und wofür es ist

Inhaltsverzeichnis:
- SATA-Verbindungsschnittstellen
- MSATA-Schnittstelle
- mSATA ist nicht mPCIe
- SATA, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?
Speichersysteme haben sich in letzter Zeit stark weiterentwickelt. Konnektoren wie SATA, mSATA und SATA Express wurden bis heute mehr oder weniger häufig verwendet. SATA ist bereits seit geraumer Zeit ein Verbindungsstandard in unserem Leben, insbesondere seit 2001, und wird zunehmend durch den neuen M.2 oder PIE Express mit dem NVMe-Protokoll ersetzt. Aus diesem Grund werden wir heute den Standard überprüfen und insbesondere sehen, was der mSATA-Anschluss ist und wofür er verwendet wird.
Inhaltsverzeichnis
Ohne Zweifel brachte der serielle SATA-Datenübertragungsstandard viele Neuerungen in Bezug auf die klassische PATA-Schnittstelle mit sich, an die sich alle oder fast alle von uns für diese enormen 80-Draht-Steckverbinder und für die unerträgliche Aufgabe erinnern werden, die Geräte in Master oder Slave zu konfigurieren.
Aber schließlich endete dies und wir gingen in die Welt der seriellen Verbindung, die typisch für die USB-Schnittstelle ist. Dank dessen konnte die Datenübertragungsgeschwindigkeit erheblich gesteigert werden und erreichte auf mechanischen Festplatten und SSDs aktuelle Werte von 600 MB / s. Wir werden SATA und seine auf mSATA-Notebooks ausgerichtete Schnittstelle überprüfen und den Unterschied zwischen ihm und einer Mini-PCIe feststellen.
SATA-Verbindungsschnittstellen
Um uns besser zu positionieren, schauen wir uns an, welche Arten von SATA-Verbindungen wir finden können. Es gibt verschiedene Arten von SATA-Anschlüssen, darunter den mSATA, den wir heute etwas genauer sehen werden. Grundsätzlich sind die folgenden Arten von SATA-Steckverbindern auf dem Markt:
- SATA-Anschluss: Dies ist das typische und herkömmliche Datenverbindungskabel vom Typ „ Wafer “. Es besteht aus 7 Leitern unter derselben Kapselung, normalerweise rechteckig. Der Stecker ist 8 mm breit und hat an einem Ende einen 90-Grad-Abschluss, um die richtige Position des Steckers und der Buchse zu ermitteln. Dieser Stecker darf maximal 1 m lang sein. Wir finden es in praktisch allen mechanischen 2, 5 "- und 3, 5" -Festplatten sowie in 2, 5 "-SDDs. ESATA-Anschluss: Diese Verbindung zeichnet sich durch einen externen Typ aus, der dem eines USB-Anschlusses ähnelt und auf den Anschluss externer Festplatten mit dieser Schnittstelle abzielt. Es wird heutzutage kaum noch verwendet, da USB 3.0 115 MB / s dieser Schnittstelle erheblich überschreitet. SATA Express: Diese Schnittstelle ist eine Weiterentwicklung von SATA, die sowohl mit SATA-Festplatten als auch mit PCI-Express-Laufwerken arbeiten kann. Es verfügt über eine eigene Schnittstelle und kann 16 Gbit / s oder 1, 97 GB / s erreichen
In unserem Artikel erfahren Sie ausführlicher, was SATA Express ist
MSATA-Schnittstelle
Die Mini-SATA-Schnittstelle oder besser bekannt als mSATA ist eine Variante einer Low-Profile-Mini-PCI-Express- Verbindung, obwohl sie nicht unbedingt elektrisch kompatibel ist.
Ursprünglich wollte die SATA International Organization, dass diese Schnittstelle der Standard der neuen Laptops der damaligen Zeit war, gerade weil sie ein kleiner Anschluss ist und dem Mini PCI Express ästhetisch ähnlich ist. Darüber hinaus wurde für SSD-Speichereinheiten mit Größen zwischen 2, 5 und 1, 8 Zoll gedacht, die für Ultrabooks typisch sind. Aber zum großen Teil aufgrund des Aussehens des M.2-Steckers entschieden sich die Hersteller für diese Schnittstelle und mSATA wurde verschoben.
Die Abmessungen eines mSATA-Steckplatzes betragen 30 x 50, 95 mm in voller Größe und 30 x 50, 95 mm in mittlerer Größe und er ist in zwei Verbindungsbereiche unterschiedlicher Größe mit 8 bzw. 18 Stiften pro Seite unterteilt.
Derzeit haben nur einige Laptops diese Art von mSATA-Verbindung in ihrer Hardware. Insbesondere die Geräte, die die Intel Sandy Bridge- Prozessorarchitektur zusammen mit der Huron River-Plattform verwenden. Wir können sie als die CPUs identifizieren, die in einem Sockel LGA 2011, LGA 1155 und Sockel G2 montiert sind.
Ein Beispiel hierfür sind einige Lenovo-Laptops aus dem Jahr 2011 und andere, die mSATA-SSD-Karten im WWAN-Steckplatz unterstützen. Es ist auch eine Schnittstelle, die von Computern wie dem Apple MacBook Air oder dem Dell mini9 und mini8 verwendet wurde, die diese Art von Schnittstelle für SSD-Laufwerke haben.
Diese kommentierte Variante verwendet eine Reihe reservierter Pins, um den Durchgang durch die SATA-Schnittstelle zu implementieren. Dies ermöglicht es uns, SSDs dieses Typs mit den tatsächlichen Implementierungen von Mini PCI Express, einem physikalisch identischen Anschluss, der jedoch eine andere elektrische Konfiguration verwendet, nicht kompatibel zu machen.
Es gibt nur wenige Geräte mit mSATA-SSD auf dem Markt, daher ist sie praktisch nicht mehr verwendbar. Ein typisches Beispiel für diese Schnittstelle ist das Samsung SUV500MS, das in dieser mSATA-Konfiguration verfügbar ist. Im Mittelformat für Notebooks.
Die Geschwindigkeit, mit der mSATA arbeitet, beträgt 1, 5 Gbit / s und in anderen Fällen 3, 0 Gbit / s, in jedem Fall typische SATA-Geschwindigkeiten. Und wie gesagt, es wird für Notebooks verwendet. Auf dem Markt gibt es viele Konverter von mSATA zu anderen Schnittstellen wie SATA oder USB.
mSATA ist nicht mPCIe
Obwohl sie identisch aussehen, sind sie zwei verschiedene Schnittstellen und funktionieren völlig unterschiedlich. Sowohl elektrisch als auch in Datenübertragungsprotokollen.
mPCIe besteht aus der verkleinerten Version des PCI-Verbindungsstandards und ist für die Verwendung auf Notebooks vorgesehen. Tatsächlich sind die in mPCIe verwendeten elektrischen Signale genau die gleichen wie die in Desktop-PCIe-Steckplätzen verwendeten. Der verwendete Bus ist 32 Bit bei einer Spannung von 3, 3 V. Die Datenübertragungsrate beträgt 533 MB / s. Genau diese Art von Steckplatz wird häufig zur Installation von Wi-Fi-Netzwerkkarten verwendet
Die Größe ist genau die gleiche, die wir für die mSATA-Steckplätze kommentiert haben, so dass sie perfekt verwirrt sind, und selbst ein Gerät mit dieser Schnittstelle passt perfekt in beide Steckplatztypen.
Damit möchten wir klarstellen, dass beide Steckplätze auf den ersten Blick verwirrend sind. Wenn wir uns jedoch den Siebdruck in der Nähe dieses Anschlusses auf dem Motherboard genau ansehen, werden wir schnell Zweifel hinterlassen. Wir können auch das Handbuch unseres Motherboards konsultieren, um diese Arten von Verbindungen besser zu identifizieren.
SATA, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?
Der SATA-Standard hat im Laufe der Jahre verschiedene Arten von Verbindungsschnittstellen geschaffen, die jeweils für bestimmte Zwecke ausgerichtet sind. Natürlich haben fast alle die gleichen Eigenschaften wie Serienarbeiten und bieten Hot-Plugging- und Übertragungsraten von bis zu 600 MB / s, mit Ausnahme von SATA Express, das 1, 97 GB / s erreichen kann überlegen.
Mit Lösungen wie mSATA oder SATA Express wollte der Standard neue Möglichkeiten in Bezug auf Kompatibilität, Geschwindigkeit und Support finden, obwohl dies nicht genau der Fall war. Aufgrund der Einschränkungen von SATA Express und der Entstehung anderer besserer Lösungen wird mSATA heute praktisch nirgendwo eingesetzt.
Mit dem Erscheinen des großen Konkurrenten von SATA SSD in Solid-Laufwerken, dem M.2-Anschluss, der die Leistung unserer klassischen Schnittstelle bei weitem übertrifft, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir in 2 oder 3 Jahren nur Solid-State-Festplatten auf dem Markt finden werden. dieses Typs. Es ist also eine Frage der Zeit, dass neue Technologien diese Schnittstelle ersetzen.
Wenn wir uns jetzt für den Kauf einer Festplatte mit großer Speicherkapazität im Jahr 2018 entscheiden, müssen wir ohne Zweifel direkt zur SATA-Schnittstelle wechseln. Und wir glauben, dass dies auch im nächsten Jahr nicht der Fall sein wird, sondern in einigen seit heute in festem Zustand befindlichen Einheiten. Obwohl sie sehr schnell sind, haben sie ein wichtiges Handicap, und das heißt, ihr Lebenszyklus ist relativ kurz, viel mehr als bei mechanischen Festplatten. Darüber hinaus sind sie auch erheblich teurer, insbesondere wenn wir zu M.2-Einheiten gehen. Und dazu müssen wir hinzufügen, dass es noch nicht möglich ist, die Größe der mechanischen Scheiben zu erreichen, ohne eine Weide für eine von ihnen auszugeben.
Kurz gesagt, wenn wir große Kapazitäten und billige Festplatten wollen, haben wir SATA für eine Weile Freunde. Suchen Sie jedoch nicht nach einem mSATA, da Sie es mit ziemlicher Sicherheit nicht finden werden.
Soweit unser Wissen und unsere Meinung über mSATA kommen, hoffen wir, dass es Ihnen nützlich war, zumindest über seine Existenz Bescheid zu wissen.
Wir empfehlen auch:
Haben oder haben Sie mSATA-Anschlüsse an Ihrem Computer? Sagen Sie uns Ihre Meinung zum SATA-Standard und seinen Mitbewerbern. Wie lange wird es Ihrer Meinung nach auf dem Markt dauern?
Thunderbolt: Was es ist und wofür es ist

Wir zeigen, was Thunderbolt ist und wofür es ist. Alle Informationen über die Thunderbolt-Technologie und warum sie so wichtig ist, dass Sie sie kennen.
Was ist und wofür ist der wps-Button?

Anleitung, was die WPS-Taste des Routers ist und wofür sie ist. Verbinden Sie Geräte mit diesem Trick, WPS, ohne Passwort mit Ihrem Heim-WLAN.
Definition von Software: Was es ist, wofür es ist und warum es so wichtig ist

Software ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Computersystems (daher bringen wir Ihnen die Definition von Software und ihrer Funktion)