Laptops

Microsd Express bietet bis zu 985 MB / s auf einer SD-Speicherkarte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die SD Association hat ihren MicroSD Express- Standard vorgestellt und die "bescheidenen" SD-Karten mit PCIe- und NVMe-Konnektivität aktualisiert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Leistung von SSDs mit NVMe-Schnittstelle die Welt der MicroSD-Karten erreicht und gleichzeitig Kompatibilität mit älteren Standards wie SD und SD-UHS104 bietet.

Die MicroSD Express, PCIe / NVMe-Schnittstelle erreicht SD-Karten

Mit MicroSD Express ändert sich, dass die zweite Reihe von Pins auf UHS-II- Karten zur Unterstützung von PCIe 3.0 x1- Verbindungen wiederverwendet wird und der neue Standard das NVMe- Protokoll verwendet, um Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 985 MB / s zu bieten. Diese Änderung ermöglicht es zukünftigen SD-Karten, Übertragungsgeschwindigkeiten bereitzustellen, die über SATA-Solid-State-Laufwerke hinausgehen. Dies ist angesichts des geringen Formfaktors der heutigen MicroSD-Karten eine erstaunliche Leistung.

Dadurch wird auch die Abwärtskompatibilität mit UHS-II- und UHS-III- Geräten beeinträchtigt, obwohl weiterhin UHS-Geschwindigkeiten von bis zu 104 MB / s verwendet werden können. Mit MicroSD Express sind Geschwindigkeiten von bis zu 985 MB / s möglich. Dies ist eine gute Nachricht für zukünftige Hochleistungs-Mobilgeräte.

Vergleichstabelle

Durch die NMVe 1.3- Kompatibilität werden auch einige SSD-ähnliche Spezifikationen hinzugefügt, z. B. Bus-Mastering, Multi-Queuing, Host-Speicherpufferung und verschiedene andere Verbesserungen, während die Kompatibilität mit SD UHS104 und anderen Standards erhalten bleibt..

Geschwindigkeiten von 985 MB / s sorgen für eine kleine Revolution bei Geräten, die microSD-Karten verwenden, z. B. Mobiltelefone und Tablets. In kurzer Zeit werden wir tragbare Geräte mit erweiterter Kapazität sehen können, die Daten schneller lesen und schreiben als ein Desktop-Computer mit einer Festplatte und sogar mit SATA-SSDs.

Overclock3D-Schriftart

Laptops

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button