Tutorials

▷ Beste Tastaturkürzel Windows 10

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die besten Tastaturkürzel für Windows 10 zur Hand zu haben, ist der Schlüssel zur Automatisierung Ihrer Prozesse. Heute helfen wir Ihnen, alles zu wissen, was Sie wissen müssen. Verpassen Sie es nicht!

Windows zeichnet sich seit jeher durch eine Vielzahl von Funktionen aus, die schnell über die Tastatur ausgeführt werden können. Selbst wenn wir keine Maus hätten, wäre es möglich, alles über die Tastatur zu erledigen. Heute zeigen wir Ihnen die interessantesten und notwendigsten Windows 10-Tastaturkürzel, damit Sie die wertvollen Sekunden sparen, die erforderlich sind, um an bestimmten Stellen mit der Maus zu klicken, um etwas zu tun.

Inhaltsverzeichnis

Die Verwaltung Ihres PCs, als wären Sie mit Windows unter dem Arm geboren, ist jetzt in Ihrer Reichweite. Mit Tastaturkürzeln können Sie bestimmte Funktionen viel schneller ausführen als mit einer Maus. Sie müssen sich nur verschiedene Kombinationen merken, die Ihnen das Leben erheblich erleichtern.

Desktop-Verwaltung

Wir beginnen mit einer der wichtigsten Websites, dem Desktop. Wenn wir viele Fenster geöffnet haben und schnell zu einem wechseln möchten, ist es am besten, die Tastatur zu verwenden. Darüber hinaus haben wir in Windows 10 auch verschiedene Desktops. Um von einem zum anderen zu gelangen, können wir auch die Tastatur verwenden.

Durchsuchen Sie Fenster und Schreibtische

Mit Windows 10-Tastaturkürzeln können wir fast alles verwalten, was mit Windows und Desktop auf unserem System zu tun hat.

  • Win + Strg + D: Öffnen eines neuen virtuellen Desktops Win + Strg + F4: Schließen eines virtuellen Desktops Win + Strg + Links: Wechseln zu einem anderen Desktop nach links Win + Strg + Rechts: Wechseln zu einem anderen Desktop nach rechts Win + Tab: Wir visualisieren alle Fenster des aktuellen Desktops und alle Desktops. Um uns zu bewegen, benutzen wir die Pfeile. Alt + Tab: Wir zeigen ein Karussell aller Fenster des aktiven Desktops an. Um uns zu bewegen, benutzen wir die Pfeile. Win + Shift + Left / Right: Wir verschieben das aktive Fenster von einem Desktop auf einen anderen. Win + T: Ändern Sie Fenster oder Anwendungen unter denen, die in der Taskleiste aktiv und minimiert sind. Für jeden Druck auf T wird der nächste ausgewählt. Um eine zu akzeptieren, drücken Sie "Enter".

Fensterverwaltung

  • Win + “, ”: Wenn wir die erste Taste gedrückt halten, werden die Fenster ausgeblendet, um den Desktop anzuzeigen. Win + D: Desktop wird angezeigt, wodurch alle vorhandenen Fenster minimiert werden. Strg + Umschalt + M: Alle Fenster nach der vorherigen Kombination an ihrer Position wiederherstellen. Alt + F4: Aktives Fenster schließen. Win + Up: Maximiert das aktive Fenster Win + Down: Minimiert das aktive Fenster

Positionieren oder "Einrasten" des aktiven Fensters

Wenn wir beispielsweise mit Word arbeiten, können wir dieses Fenster über die Tastatur an bestimmten Stellen auf unserem Desktop platzieren.

  • Win + Left / Right / Up / Down: Positioniert das aktive Fenster in der Mitte des linken / rechten / oberen / unteren Quadranten des Desktops.

Um gleichzeitig ein anderes Fenster daneben zu positionieren, navigieren wir mit den Pfeiltasten auf den restlichen Fenstern und drücken bei dem gewünschten Fenster die Eingabetaste

Wenn wir "Esc" drücken, wird nur das ausgewählte aktive Fenster aktiviert.

Text erforschen und verwenden

Wir können auch Ordner durchsuchen und Dateien und Textteile sowohl über das Eingabeaufforderungsterminal als auch über jeden von uns verwendeten Texteditor mithilfe von Windows 10-Tastaturkürzeln verschieben.

Windows Explorer

  • Strg + N: Wir öffnen ein neues Datei-Explorer-Fenster. Strg + N (im Explorer): Wir erstellen einen neuen Ordner. F2: Wir benennen die ausgewählte Datei um : Wir öffnen den Datei-Explorer Win +: Es öffnet sich ein Fenster in der Taskleiste. Die Nummer ist die Stelle, die sie in der Alt + Up- Liste einnimmt : Wir haben das Verzeichnis auf einer höheren Ebene im Datei-Explorer verlassen. Alt + Links: Gehen Sie zum vorherigen Ordner im Explorer zurück. Alt + Rechts: Gehen Sie zum nächsten Ordner in der Explorer Strg + C: Wir kopieren das ausgewählte Element. Strg + V: Wir fügen das in der Zwischenablage gespeicherte Element ein. F4: Es entfaltet die Adressleiste des Explorers der Dateien. F5: Wir aktualisieren den Bildschirm

Editor oder Texteingabe

  • Umschalt + Links / Rechts: Text links oder rechts vom Cursor auswählen Strg + Umschalt + Links / Rechts: Wörter gleichzeitig in einem Text auswählen Strg + Umschalt + Auf / Ab: Blöcke oder Volltextabsätze auswählen

Öffnen Sie Optionsfenster und Kontextmenüs

Mit Windows 10-Tastaturkürzeln können wir bestimmte Kontextmenüs und Fenster von unserem Desktop aus öffnen.

  • Win: Öffnen Sie das Startmenü Win + I: Öffnen Sie das Systemkonfigurationsfenster Win + A: Öffnen Sie das Windows-Benachrichtigungscenter Win + X: Öffnen Sie das Schnellzugriffsmenü des Startmenüs Win + L: Gehen Sie zu Windows blockieren und anmelden Alt + F4: Herunterfahren Strg + Umschalt + Esc: Task-Manager öffnen Strg + Alt + Entf: Auswahlfenster für Sitzungsoptionen im April Win + R: Öffnen Sie das Ausführungsfenster von Win + Space- Befehle : Ändern Sie die Tastatursprache. Jedes Mal, wenn wir die Leertaste drücken, wird die Konfiguration in eine andere verfügbare geändert. Umschalt + Entf: Die ausgewählte Datei dauerhaft löschen Windows + U: Windows-Konfigurationsfenster für Eingabehilfen öffnen Alt + Eingabetaste: Öffnen Sie die Eigenschaften eines ausgewählten Elements. Win + “+” / ”-“: Wir rufen den Lupenmodus auf und können Vergrößern oder verringern Sie den Bildschirmzoom Win + W: Wir öffnen den Windows Ink-Arbeitsbereich

Cortana

  • Win + S: Öffnen Sie das Startmenü mit Cortana, um schriftliche Bestellungen einzugeben. Win + Q: Öffnen Sie das Startmenü mit Cortana, um Sprachaufträge einzugeben

Verknüpfungen für Multimedia-Elemente

Mit den Windows 10-Tastaturkürzeln können wir Aktionen ausführen, z. B. das Aufzeichnen unseres Bildschirms, das Aufnehmen von Schnappschüssen oder das Ändern des Bildschirms, wenn Sie mehrere haben.

  • Win + P: Wir rufen das Menü zum Ändern des Bildschirms auf, falls wir mehrere ImprPant haben: Vollbildaufnahme von Windows Alt + ImprPant: Nur einen Screenshot des aktiven Fensters machen Win + ImprPant: Vollbildaufnahme von Windows Win + G: Wir greifen auf den DVR-Aufnahmemodus von Xbox Win + Alt + ImprPant zu. Machen Sie einen Screenshot mit der Xbox Win + Alt + -Anwendung. G: Wir beginnen mit der Aufzeichnung des Bildschirms mit der Xbox Win + Alt + R-Anwendung Aufnahme mit der Xbox Win + K App : Wir öffnen das Verbindungsmenü für drahtlose Geräte

Das folgende Tutorial könnte Sie interessieren:

Mit all diesen Verknüpfungen haben Sie bereits eine gute Zeit, um mit Ihrer Tastatur zu üben. Wenn Sie weitere entdecken, geben Sie sie schnell in das Kommentarfeld ein, und wir werden sie mit Sicherheit hinzufügen.

Tutorials

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button