Bester Gaming-Prozessor: Intel Core i7, i5 oder AMD Ryzen

Inhaltsverzeichnis:
- Intel- und AMD-Architekturen
- Was suchen wir in einem Gaming-Prozessor?
- CPU und Spiele
- Je mehr Kerne und Fäden desto besser
- Wofür sind integrierte Grafiken?
- Übertaktungsfähigkeit
- Cache-Speicher
- Sockel und kompatibles Motherboard
- Empfohlene beste Gaming-Prozessormodelle
- AMD Ryzen 5 2400G
- AMD Ryzen 5 2600 und 2600X
- Intel Core i3 8100
- Intel Core i5-9400F
- Intel Core i5-9600K
- Intel Core i7-9700K
Die Suche nach dem besten Gaming-Prozessor ist sehr komplex, da wir auf dem Markt viele Modelle haben und die Hersteller ihren Wunsch fast kontinuierlich erneuern und Varianten der bestehenden herausnehmen. Was wird besser sein, Intel Core i7, i5 oder AMD Ryzen ? In diesem Artikel werden wir versuchen, die Eigenschaften jedes einzelnen zu sehen und die besten Auswahlmöglichkeiten vorzustellen.
Inhaltsverzeichnis
Wenn uns etwas klar ist, müssen wir uns an die beiden auf dem Markt erhältlichen Hersteller wenden, um nach dem besten Gaming-Prozessor zu suchen. Dies sind Intel und AMD.
Intel- und AMD-Architekturen
Offensichtlich handelt es sich um zwei konkurrierende Marken, obwohl AMD zunächst viele Erfindungen von Intel übernommen hat, beispielsweise die x86-Architektur. Intel war fast immer führend in Bezug auf Innovation und Prozessorleistung, aber auch in Bezug auf die Kosten. AMD war schon immer ein ziemlich billigerer Hersteller als Intel.
Die Ankunft der Zen-Architektur von AMD hat ein Vorher und Nachher in der Marke bedeutet. Diese Prozessoren kamen, nachdem AMD sozusagen einen Tiefpunkt erreicht hatte, mit einer Bulldozer-Architektur, die für die Marke wirklich ein Flop war, da unsere CPU-Kerne viel langsamer waren als die Sandy Bridge- Kerne von Intel.
Ungefähr zu dieser Zeit sahen wir einen der größten Unterschiede zwischen den beiden Herstellern. Auch die hohe Geldinvestition von AMD in den Kauf von ATI ging nicht einher, bis schließlich die ZEN-Architektur eintraf. CPUs, die den Kreationen von Intel Broadwell ebenbürtig waren und die auch mit 14-nm-Chips implementiert wurden , mit mehr Kernen und mehr Leistung mit einer verbesserten E / A-Schnittstelle, wenn auch nicht auf dem Niveau von Intel.
Noch heute bieten Intel-Prozessoren ein zusätzliches Maß an Spieleleistung. Die Intel Core i3, i5, i7 und i9 der achten und neunten Generation von Coffee Lake sind 4-, 6- und 8-Core-Prozessoren, von denen bekannt ist, dass sie sehr gute Leistungsergebnisse liefern, insbesondere solche, die die Hyperthreading- Technologie implementieren. Intel befindet sich derzeit im 14-nm-Herstellungsprozess mit der CPU der neunten Generation.
AMD seinerseits verschrottete die Bulldozer-Technologie und implementierte Silizium aus 12-nm-CCX-Einheiten. Dies ist nichts anderes als komplexe 4-Kern-Chips, die sich einen L3-Cache teilen. Jeder Ryzen-Prozessor verfügt über zwei dieser CCXs, und der Hersteller deaktiviert Kerne, um Prozessoren mit unterschiedlicher Leistung zu erstellen. Darüber hinaus verarbeitet jeder dieser Kerne zwei Ausführungsthreads. Derzeit steht AMD kurz vor der Kommerzialisierung von 7-nm-CPUs.
Um den besten Gaming-Prozessor zu finden, müssen wir zumindest die wichtigsten Architekturen kennen, die die Hersteller derzeit verwenden.
Intel
- Core i3: Sie sind der Zugang zu den Prozessoren mit bemerkenswerter Leistung von Intel, Celeron und Pentium Gold. Diese CPUs verfügen über 2 Kerne und 2 oder 4 Ausführungsthreads bis zur Kaby Lake-Generation. Die achte Generation erhöht die Stufe auf 4 Kerne und 4 Ausführungsthreads (4/4). Ein Intel Core i3-9350KF der 9. Generation wird sehr bald mit 4/4 erwartet. Core i5: Wenn wir einen Gaming-Prozessor wollen, müssen wir sicher zu dieser Prozessorfamilie gehen. Sie haben die beste Qualität / den besten Preis und in der Coffee Lake-Generation haben sie eine 6 / 6- und 4/4-Konfiguration in Kaby Lake. Core i7: Sie haben bereits Mitglieder in diesem Coffee Lake der neunten Generation mit äußerst interessanten Vorschlägen. Diese Prozessoren haben 8 Kerne und 8 Ausführungsthreads. Sie sind CPUs mit höheren Kosten, aber auch mit besserer Leistung für High-End-Spielgeräte. Core i9: Dies sind die High-End-Prozessoren von Intel, ohne die LGA 2066-Socket-Prozessoren zu erreichen. Sie bieten eine höhere Leistung mit einer Anzahl von 8 Kernen und 16 Threads mit Hypertherading. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist jedoch etwas weniger vorteilhaft als beim i5 und i7.
AMD
- Ryzen 3: Es ist die erste Version der Zen-Architektur, und heute wären sie das grundlegendste Ryzen für sehr bescheidene Spielteams. Es hat eine Zählung von 4/4. Ryzen 5: Wir haben den Ryzen 3 hinter uns gelassen, um praktisch die beste Option für AMD-Gaming-Prozessoren zu finden. Die Versionen 2600 und 2600x haben eine Anzahl von 6/12 und sind ideal für diese Art von Aufgabe. Ryzen 7: Die Zählung steigt auf 8/16 und bietet spektakuläre Leistung und gleichen Preis. Sie sind die bevorzugte Option für High-End-Spielgeräte.
Was suchen wir in einem Gaming-Prozessor?
Wir haben bereits mehr oder weniger klar, nach welcher Prozessorfamilie wir bei jedem Hersteller, Intel und AMD, suchen sollten. Jetzt werden wir schnell sehen, welche Funktion unsere CPU in einem Spiel ausführt und was am wichtigsten ist gute Leistung zu genießen.
CPU und Spiele
Wir alle wissen, dass die grundlegende Hardware für 3D- oder AAA- Spiele, wie wir sie nennen möchten, eine Grafikkarte ist. Die Grafikkarte verfügt über eine GPU, einen Grafikprozessor, der für die Durchführung der schwersten Gleitkommaberechnungen verantwortlich ist, die der Grafik des Spiels entsprechen. Das Rendern der Szenen, die Bewegung des Lichts, die hochauflösenden 3D-Texturen dank seiner enormen Busbreite und außergewöhnlichen Kapazität.
Aber es gibt immer noch viele Prozesse, die die Aufgabe der CPU sein werden, es ist das Herz unseres Computers und als solches hat es Relevanz für das Spiel. Ein Prozessor ist nicht in der Lage, die FPS unseres Spiels selbst zu erhöhen, da er nicht für die Verarbeitung von Grafiken zuständig ist. In Ihrem Fall besteht die eigentliche Aufgabe einer CPU darin, die Informationen zu senden, die die GPU verarbeiten muss.
Der CPI-Express x16-Steckplatz der Karte steht in direktem Kontakt mit der CPU, und alle erforderlichen Informationen werden auf diesem 16-LAN-Bus hin und her übertragen, um das Spiel zum Leben zu erwecken. Die CPU kümmert sich um die wichtige Aufgabe der Physikverarbeitung und der künstlichen Intelligenz des Spiels. Wie wir mit unserem Charakter handeln, wie sich die anderen Charaktere verhalten und welche zufälligen Ereignisse wir im Spiel erleben.
Ein klares Beispiel wären MMO- und RPG-Spiele, bei denen das Volumen und die Verarbeitungskapazität der CPU von entscheidender Bedeutung sind. Das Management einer Armee oder die Dynamik einer Großstadt erfordert die Verarbeitung von Millionen von Spielvariablen, insbesondere bei Multiplayer-Spielen.
Je mehr Kerne und Fäden desto besser
Direkt proportional zur Leistung einer CPU sind ihre Kerne und ihre Verarbeitungsthreads.
Die Kerne oder Kerne mit ihrem englischen Namen sind sozusagen Subprozessoren, die sich in einer CPU befinden. Sie sind integrierte Schaltkreise, die mehr oder weniger unabhängig voneinander sind, da jeder von ihnen eine Aufgabe für sich ausführen kann. Wenn wir zum Beispiel 6 Kerne haben, kann unsere CPU 6 Aufgaben gleichzeitig ausführen oder 6 Berechnungen, wenn wir streng werden.
Die Verarbeitungsthreads oder auch Threads genannt sind etwas ganz anderes als die Kerne. Wir werden nicht mehr Aufgaben ausführen, weil wir mehr Threads haben, aber wir tun dies, um den Kontrollfluss dieser und die Wartezeiten zwischen den Prozessen besser zu optimieren. Ein Kernel führt einen Prozess nach dem anderen aus, und ein Thread kann den Kernel dazu bringen, so auszusehen, als würden mehr Aufgaben ausgeführt. Dies liegt daran, dass die Threads die Aufgaben in Blöcke aufteilen und an die freien Kerne senden und dann alles zusammenfügen. Es scheint, dass mehr Aufgaben ausgeführt wurden als Kerne vorhanden sind.
Technologien wie MutiTherading von AMD und HyperThreading von Intel ermöglichen es Prozessoren, mehrere Kerne und mehrere Threads zu implementieren und sie für die Ausführung von Aufgaben immer aktiv zu halten. Obwohl wir sagen müssen, dass Intel AMD in dieser Hinsicht immer noch einen Schritt voraus ist. Sehr ausgeklügelte Lösung, die für große Verarbeitungslasten wie Grafik- und Videodesignaufgaben und Spiele sehr nützlich ist.
Wofür sind integrierte Grafiken?
Fast alle aktuellen CPUs verfügen über einen Kern, der Grafikverarbeitung ermöglicht. Sie sind für Spiele mit leistungsstarken 3D-Grafiken überhaupt nicht gültig. Deshalb müssen wir eine spezielle Grafikkarte erwerben.
Sowohl AMD Ryzen als auch Intel Core haben diese Kerne im Inneren, obwohl sie praktisch nicht verwendet werden können. In Ihrem Fall bringt Intel jetzt Prozessoren ohne integrierte Grafik auf den Markt (sie haben sie wirklich, aber deaktiviert). Wir finden sie mit dem markanten "F" im Modellcode. Sie werden etwas billiger und für Spiele mit einer höheren Taktfrequenz optimiert. Nur wenige von ihnen sind noch verfügbar, aber weitere werden kommen.
Übertaktungsfähigkeit
Professionelle Spieler bauen gerne Teams auf, die auch in schwierigen Zeiten und bei hoher Nachfrage ein Extra geben können. Aus diesem Grund bieten die beiden Hersteller in ihrem Multiplikator entsperrte Prozessoren an, um die Taktfrequenz auf mehr MHz zu erhöhen, als der Hersteller im Basismodell angibt.
Durch Übertakten können wir die Frequenz des Prozessors erhöhen, damit er die Aufgaben schneller ausführt. Es ist eine zusätzliche Kraft, die wir bei bestimmten Gelegenheiten haben können. Es ist nicht die gesündeste Sache für den Prozessor, aber es ist in bestimmten Fällen sehr nützlich. In jedem Fall sind die entsperrten CPUs auch für höhere Lasten vorbereitet und bieten eine bessere Verarbeitungsqualität.
Intel ist in dieser Hinsicht in der Regel großzügiger als AMD. Mit einem Intel-System können Sie mit dem Intel Core 8600K oder 8700K 300-400 MHz plus Übertaktungsfunktionen erwarten. Aber seien Sie vorsichtig, Sie können dies auf dem Intel-Prozessor nicht tun, wenn er ab Werk ohne das Gütesiegel der K-Serie geliefert wird. Denken Sie immer daran, dass ein entsperrter Intel-Prozessor mit einem Motherboard X390-Chipsatz sein volles Potenzial entfalten kann.
Im Fall von AMD Ryzen erlauben sie das Übertakten in allen ihren Modellen, so dass wir nicht aufhören müssen, nach einem „K“ -Abzeichen oder Ähnlichem zu suchen. Im Fall von AMD benötigen wir ein Motherboard, das zum Beispiel zum X470-Chipsatz passt, obwohl das B450 auch das Übertakten ermöglicht.
Cache-Speicher
Die Prozessoren haben auch Speicher im Inneren, dies wird als Cache-Speicher bezeichnet. Der Cache wird zum Speichern von Daten verwendet, die unmittelbar für die Verarbeitung verwendet werden.
Der Cache-Speicher ist in Bezug auf CPU-Nähe, Geschwindigkeit und Kapazität in drei Ebenen unterteilt. Der der CPU am nächsten liegende (Level 1 oder L1 Cache) ist der schnellste von allen und der am wenigsten leistungsfähige. Jeder Kern hat seinen eigenen. Dann haben wir den Level 2 oder L2 Cache, der eine höhere Kapazität hat und auch jedem Kern oder alle zwei Kerne zugeordnet wird. Schließlich haben wir den Level 3 oder L3 Cache, den bekanntesten und den, den Hersteller immer als Referenz angeben. Es wird mindestens 6 MB groß sein, obwohl das Ideal mindestens 8 MB groß sein wird und es von mehreren Kernen gemeinsam genutzt wird.
Sockel und kompatibles Motherboard
Es muss auch berücksichtigt werden, dass eine Intel-CPU nicht mit einem AMD-Motherboard kompatibel ist. Weder am Sockel noch am Chipsatz. Die Prozessoren, die wir von Intel gesehen und kommentiert haben, sind alle im LGA 1151-Sockel installiert, sodass wir ihn für den besten Gaming-Prozessor von Intel benötigen.
Wir haben auch bereits kommentiert, dass der empfohlene Chipsatz der X390 ist, der leistungsstärkste für 1151-Sockel-Motherboards ist und auch das Übertakten ermöglicht. Darüber hinaus verfügt es über eine größere Verarbeitungskapazität und mehr Datenleitungen (LANES). Auf diese Weise können wir mehr Peripheriegeräte an das Motherboard anschließen und es wird auch AMD Crossfire und Nvidia SLI unterstützen.
Ebenso werden für Spiele optimierte AMD-Prozessoren über den AM4-Sockel installiert . Der leistungsstärkste verfügbare Chipsatz ist der X470, der auch das Übertakten unterstützt, sowie die meisten AMD Crossfire- und Nvidia SLI- Chipsätze.
Empfohlene beste Gaming-Prozessormodelle
Schauen wir uns ohne weiteres die AMD- und Intel-Modelle an, die wir für Spiele empfehlen.
AMD Ryzen 5 2400G
- AMD Rayzen 5 2400G Prozessor mit Radeon RX Vega11 Grafik-CPU-Frequenz 3, 6 bis 3, 9 GHz Unterstützt DDR4 bis 2933 MHz GPU-Frequenz: 1250 MHz L2 / L3-Cache: 2 MB + 4 MB
Als Prozessor der AMD Raven Ridge- Serie ist dies eine APU, die einen 4-Kern-8-Draht-Prozessor mit einem integrierten Vega 11-Grafikkern mit 704-Stream-Prozessoren kombiniert. All dies mit einer TDP von 65 W und maximalen Frequenzen von 3, 9 GHz und 1.250 MHz für Grafiken.
Seine hohen Frequenzen und sein wirtschaftlicher Preis sind eine der besten Optionen für die Montage eines Gaming-Geräts mit niedriger bis mittlerer Reichweite. Für Optionen, die Sie natürlich nicht verpassen sollten.
AMD Ryzen 5 2600 und 2600X
Eine der besten Optionen, die der Hersteller AMD für Spielgeräte hat. Es ist ein wirklich billiger Prozessor und auch sehr gut für das, was er uns bietet. Beide Prozessoren haben 6 Kerne und 12 Verarbeitungsthreads. Die 2600-Version hat eine Frequenz von 3, 4 GHz, während die 2600X mit 4, 25 GHz zusätzliche Leistung bietet.
In beiden Konfigurationen haben wir einen 16 MB L3-Cache und eine große Übertaktungskapazität. Ohne Zweifel sind sie derzeit die beiden attraktivsten Prozessoren von AMD für Mid- bis High-End-Gaming-Geräte.
Intel Core i3 8100
- Intel-Marke, Desktop-Prozessoren, Core i3-Serie der 8. Generation, Name Intel Core i3-8100, Modell BX80684I38100 Sockel-CPU-Typ LGA 1151 (Serie 300), Grundname Coffee Lake, Quad-Core, 4-Core, Betriebsfrequenz 3, 6 GHz, L3-Cache 6 MB, 14-nm-Fertigungstechnologie, 64-Bit-Unterstützung S, Hyper-Threading-Unterstützung Nein, DDR4-2400-Speichertypen, Speicherkanal 2 Unterstützung für Virtualisierungstechnologie S, integrierte Grafikkarte Intel UHD Graphics 630, Frequenz Grundlegende 350 MHz Grafik, max Grafik. Dynamische Frequenz 1, 1 GHz PCI Express Revision 3.0, maximale PCI Express-Spur 16, thermische Auslegungsleistung 65 W, thermischer Kühlkörper und Lüfter enthalten
Der interessanteste des Intel Core i3 Coffee Lake. Es verfügt über eine Vieradrige- Konfiguration mit vier Kernen, die mit einer Geschwindigkeit von 3, 6 GHz betrieben wird und für seinen Preis eine sensationelle Leistung bietet. Es hat 6 MB L3-Cache und eine TDP von 65W.
Dies ist auch eine Low-End-CPU für erschwingliche Geräte. Zusammen mit dem AMD 2400G die günstigsten Optionen.
Intel Core i5-9400F
- Kompatible CPU für den z390 und einige z370-Chipsätze (nach BIOS-Update)
Wir haben genau über die CPUs gesprochen, deren Grafikkern deaktiviert ist, und dieser 9400F ist ein Beispiel dafür. Der Prozessor der ersten neunten Generation ohne GPU und daher besser für Spiele optimiert. Mehr davon wird bald für die anderen Familien kommen.
Der 9400F ist ein idealer gesperrter Midrange- Prozessor mit 6 Kernen und 6 Verarbeitungsthreads sowie 9 MB L3-Cache-RAM. Die Frequenz, bei der es arbeitet, beträgt 2, 9 GHz und 4, 10 GHz im Turbo Boost 2.0-Modus.
Intel Core i5-9600K
- Intel Core i5 9600k Prozessor der 9. Generation mit sechs Kernen 9600k 3, 7 GHz Grundgeschwindigkeit und bis zu 4, 6 GHz Turbo ab Werk Kompatibel mit Intel Z390 und Z370, H370, B360, H310 Motherboard
Wir erhöhen das Niveau mit diesem Prozessor, der den Core i5 8600K für diese neunte Generation übernimmt. Es behält auch die gleiche Konfiguration von 6 Kernen und 6 Threads bei. Es läuft mit einer Grundgeschwindigkeit von 3, 7 GHz und kann unter Turbo-Boost 4, 6 GHz erreichen. Es hat auch 9 MB L3-Cache und 95 W TDP.
Aufgrund des guten Preises und der 6 nicht gesperrten Kerne eine ausgezeichnete Option für ein High-End-Gaming-Gerät.
Intel Core i7-9700K
- Intel Core i7 9700K-Prozessor der neunten Generation mit acht Kernen. Mit der Intel Turbo Boost Max 3.0-Technologie kann dieser Prozessor maximal 4, 9 GHz erreichen. Dieser Prozessor unterstützt auch Zweikanal-DDR4-2666-RAM und verwendet Technologie der 9. Generation.
Die beste Option, die wir heute als den besten Gaming-Prozessor von Intel sehen, ist dieser i7-9700K. Eine Coffee Lake Refresh- CPU der 9. Generation, bestehend aus acht Kernen und acht Verarbeitungsthreads, die mit einer Grundfrequenz von 3, 6 GHz arbeiten. Obwohl sie im Turbomodus 4, 9 GHz unterstützt, ist sie der beste Prozessor für Videospiele auf dem Markt. Der L3-Cache erhöht sich auf 12 MB und die TDP bleibt bei 95 W, was eine hervorragende Energieeffizienz zeigt.
Wir haben uns nicht für den 9900K entschieden, da er zwar etwas leistungsstärker ist, aber auch viel höhere Kosten verursacht als die Referenz.
Wir hoffen, dass all diese Informationen für Sie hilfreich waren, um zu entscheiden, welcher der nächste Prozessor für Ihre Spielgeräte sein wird. Welches passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?
Von hier aus können Sie unseren vollständig aktualisierten vollständigen Leitfaden zu den besten Prozessoren auf dem Markt sehen.
Wenn Sie Fragen haben oder etwas kommentieren möchten, finden Sie unten das Kommentarfeld oder unser spektakuläres Hardware-Forum.
Mac Pro oder Imac? Bildstärke oder Wiedergabetreue

Denken Sie daran, einen MAC PRO oder einen iMAC zu kaufen? Wir geben Ihnen verschiedene Tipps, mit denen Sie sich für jeden einzelnen entscheiden können. Verpassen Sie es nicht.
Nvidia-Urlaubspaket: Tom Clancys Rainbow Six Belagerung oder Assassins Creed Syndicate kostenlos mit einem Geforce GTX 980 Ti, 980, 970 und 970 m oder höher

Nvidia kündigt neues Weihnachtspaket an und gibt Käufern seiner GPUs das Rainbow Six® Siege oder das Assassin's Creed® Syndicate von Tom Clancy
Beste Prozessoren für Laptops: Intel Core i9, Intel Core i7 oder Ryzen

Wir bieten Lösungen für Unentschlossene, die nicht wissen, welche Prozessoren für Laptops am besten geeignet sind. Im Inneren analysieren wir den gesamten Markt.