Tutorials

▷ Partition als aktiv oder inaktiv markieren 【Beste Methoden】

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Partition als aktiv markieren und wofür dies ist. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Änderungen rückgängig machen und eine Partition als inaktiv markieren. Die Priorität der Geräte beim Start, die Konfiguration aktiver Partitionen auf unserem Computer, ist ein Thema, das normalen oder unerfahrenen Benutzern nicht allzu bekannt ist. Deshalb werden wir heute versuchen, dieses Verfahren zu erklären und zu beleuchten, wie es funktioniert.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine aktive Partition?

Eine aktive Partition besteht aus einer Startpartition auf dem Computer. Es enthält die Startdateien des Betriebssystems, das auf der Festplatte installiert ist. An dieser Stelle müssen wir zwei Unterscheidungen treffen, da wir in Systemen nach Windows 7 die Änderungsstruktur dann ändern müssen:

  • Die aktive Partition auf unserem Computer ist standardmäßig diejenige mit installiertem Windows, deren Buchstabe immer " C " lautet . Wenn wir Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 haben, ist die aktive Partition nicht das Laufwerk "C:", da sich der MBR in diesem Fall in einer neuen Partition namens "Reserved" befindet und deren Größe 400 MB beträgt.

Wenn wir einen Computer starten, wird zuerst das BIOS gestartet, das alle unsere Geräte auf Fehler überprüft, die das Booten nicht zulassen, oder auf Änderungen, die seit dem letzten Herunterfahren vorgenommen wurden. Als Nächstes sucht es nach der aktiven Partition, damit diese für die Ausführung der Startvorgänge des darin enthaltenen Betriebssystems verantwortlich ist.

Wenn das System gestartet wird, erstellt es ein Image des installierten Laufwerks oder der installierten Laufwerke, die gemountet werden sollen, und weist jeder der gefundenen Partitionen einen Buchstaben zu. Zuerst werden die primären Partitionen, dann die logischen Partitionen und schließlich die Wechseldatenträger entfernt.

Wenn auf unserem Computer beispielsweise mehr als ein Betriebssystem auf verschiedenen Festplatten installiert ist, was wir an der Änderung der aktiven Partition interessiert wären, können wir diese ändern und so die Startpriorität eines bestimmten Betriebssystems ändern. Auf diese Weise wird bei zwei Fenstern zuerst das mit der aktiven Partition gestartet. Im Falle eines Grubs wird ein Menü mit diesen Partitionen erstellt und der Computer darauf vorbereitet, das zu startende Betriebssystem auszuwählen.

Markieren Sie die Partition mit Disk Manager als aktiv

Die erste Möglichkeit, eine Partition als aktiv zu markieren, ist das grafische Interface-Tool des Festplattenmanagers. Dies wird in Windows nativ ab den ersten Versionen mit einer grafischen Oberfläche installiert.

Um darauf zuzugreifen, müssen wir nur die Tastenkombination " Windows + X " drücken oder mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken. Der Effekt ist das Erscheinen eines anderen Menüs mit grauem Hintergrund, in dem wir die Option " Datenträgerverwaltung " suchen müssen.

Jetzt sehen wir eine Liste der gemounteten Volumes im oberen Bereich und die Liste der Festplatten mit ihren Partitionen im unteren Bereich. Hier müssen wir arbeiten.

Als erstes müssen wir herausfinden, wo sich unser installiertes System oder Betriebssystem befindet. In unserem Fall haben wir zwei Festplatten und in jeder ein installiertes Betriebssystem. Die aktive Partition ist die Partition mit der Aufschrift "Reserviert für das System". Sie ist für den Start des zuletzt installierten Windows-Systems verantwortlich.

Wir möchten die Möglichkeit haben, beide Systeme zu starten. Um die Festplatte einer anderen Festplatte mit einem anderen installierten Betriebssystem auszuwählen, müssen Sie nur mit der rechten Maustaste darauf klicken und " Partition als aktiv markieren" auswählen, da sie zuvor nicht als solche markiert wurde.

In diesem Moment wird eine Warnung angezeigt, dass die Festplatte nicht gestartet wird, wenn die Partition, die wir als aktiv auswählen möchten, kein Betriebssystem hat. In unserem Fall hat es ein anderes System, also fahren wir fort.

Wir müssen bedenken, dass wir diese Partitionen nicht als aktiv markieren können:

  • Diejenigen ohne installiertes Betriebssystem Tragbare Speicherlaufwerke Dynamische Festplatten

Von nun an kann das andere Betriebssystem beim Start verwendet werden. Seien Sie jedoch vorsichtig, da dies hier nicht beendet wurde.

Fügen Sie dem Start ein weiteres Windows hinzu

Wir haben bereits die aktive Partition, sodass unser Team herausfindet, dass es ein Betriebssystem gibt. Jetzt müssen wir dieses System zum Startmenü hinzufügen. Auf diese Weise wird beim Starten unserer Ausrüstung ein Menü angezeigt, in dem wir das gewünschte System auswählen können.

In diesem Fall müssen wir CMD oder PowerShell mit Administratorrechten verwenden, damit wir eine davon öffnen können, z. B. PowerShell. Drücken Sie " Windows + X " und wählen Sie die Option " Windows PowerShell (Administrator) ".

Das einzige was wir schreiben müssen ist:

bcdboot

In unserem Fall steht es in dem Buchstaben D: \ dann wäre es:

bcdboot D: \ Windows

Und es wäre, jetzt wurde beim Start ein neues Windows hinzugefügt. Wenn wir neu starten, werden wir sehen, wie das Menü mit diesen beiden Systemen angezeigt wird.

Dies gilt nur für Windows. Wenn wir ein anderes System wie Mac oder Linux haben, müssten wir einen Grub verwenden.

Markieren Sie die Partition mit Diskpart als aktiv

Diese Option wird als wichtiger als die andere angesehen, da sie über die Befehlszeile erfolgt und wir die Möglichkeit haben, sie von einer Windows-Installations-DVD zu verwenden, falls unsere aktive Partition nicht funktioniert und wir sie für eine andere ändern müssen.

Wir werden CMD verwenden, um mit Diskpart zu arbeiten, also werden wir unser Startmenü öffnen und "CMD" schreiben. Jetzt müssen wir die Option " Als Administrator ausführen" auswählen, da die Berechtigungen dieses Benutzers zum Ausführen von Aktionen erforderlich sind.

Jetzt müssen wir eine Reihe von Befehlen im Terminal platzieren. Nach jedem von ihnen müssen wir die Eingabetaste drücken, um sie auszuführen. Beginnen wir also.

Diskpart

Befehl zum Starten des Programms. Der Promt ändert seinen Namen.

Listenfestplatte

Es dient dazu, die Festplatte zu identifizieren, auf der unser Betriebssystem installiert wird, und folglich die Partition, die wir als aktiv platzieren möchten. Wir müssen jede Festplatte anhand ihres Speicherplatzes identifizieren.

Wir müssen uns die Datenträgernummer merken, die uns interessiert und die sich in der ersten Spalte befindet.

Datenträger auswählen

Wir wählen die Platte aus, mit der wir arbeiten möchten.

Jetzt werden wir Ihre Partitionen auflisten, um die zu identifizieren, die wir aktivieren möchten.

Listenpartition

Wir wählen die aus, die uns interessiert.

Partition auswählen

Jetzt können wir es mit dem folgenden Befehl als aktiv platzieren:

aktivieren

Der Vorgang ist sehr einfach, mit der einzigen Schwierigkeit, die gewünschte Partition auszuwählen.

Nach diesem Vorgang müssten wir auch das Menü zum Windows-Start hinzufügen.

Partition als inaktiv markieren

So wie wir zuvor eine Partition als aktiv ausgewählt haben, können wir auch genau das Gleiche tun, um sie als inaktiv zu konfigurieren. Nutzen wir die Vorteile von Diskpart, um eine Partition als inaktiv zu markieren.

Das einzige, was wir in diesem Fall schreiben müssten, nachdem wir das gleiche Verfahren ausgeführt haben, um die entsprechende Partition auszuwählen, ist schreiben:

inaktiv

Als nächstes sollten wir die gewünschte Partition als aktiv markieren, es müssen immer einige als aktiv sein, sonst startet der Computer kein Betriebssystem.

Führen Sie den Vorgang von einer Windows 10-Installations-DVD oder USB aus

Diese Diskpart-Prozedur ist nützlich, wenn wir eine Installations-DVD haben und Fehler beheben möchten, z. B. das Deaktivieren aller Partitionen oder das Belassen einer Partition, die nicht als aktiv gestartet wird.

Bevor wir wissen müssen , wie man einen bootfähigen USB-Stick mit Windows erstellt, wenn wir ihn nicht haben, müssen wir natürlich auch in der Lage sein, diesen USB-Stick beim Starten unseres Computers zu starten.

Zu diesem Zeitpunkt haben wir unseren USB-Stick gestartet und das erste Fenster für die Installation des Systems wird angezeigt. Darin müssen wir die Option " Ausrüstung reparieren " wählen.

Wir fahren mit der Option " Fehlerbehebung " fort und wählen schließlich " Eingabeaufforderung ".

An dieser Stelle werden wir genau das Gleiche tun wie bei Diskpart im vorherigen Abschnitt, da der Vorgang der gleiche ist.

Hier geht es darum, Partitionen mit Windows 10 und seinen Tools als aktiv oder inaktiv zu markieren.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Wenn Sie ein Problem hatten oder uns etwas fragen möchten, können Sie dies im Kommentarfeld unten tun. Danke!

Tutorials

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button