Prozessoren

Modder arbeiten mit Coffee Lake auf Intel 100 und 200 Motherboards

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Intel Coffee Lake- Prozessoren wurden aufgrund ihrer Inkompatibilität mit den Motherboards der Intel 100- und 200-Serie kontrovers diskutiert. Denken Sie daran, dass diese genau wie Coffee Lake auf dem LGA 1151-Sockel basieren. Modder haben es sich zur Aufgabe gemacht zu zeigen, dass die Kompatibilität der neuesten Intel-Prozessoren mit diesen Motherboards nicht unmöglich ist.

Core i3 Coffee Lake funktioniert einwandfrei auf älteren Motherboards mit einem Mod

Es waren die Modder elisw, dsanke, littlehill MovAX und 0xDEAD, die einen Leitfaden veröffentlicht haben, der den Benutzern zeigt, wie die neuesten Intel-Prozessoren auf den Motherboards früherer Slykake- und Kaby Lake-Generationen ausgeführt werden. Für ihre Tests haben sie einen ASRock H110 verwendet. Trotzdem warnen sie , dass dies ein riskanter Prozess ist und für Core i5- und i7-Prozessoren aufgrund ihrer Leistungsbeschränkungen nicht empfohlen wird, die höher sind als diejenigen, die für die Unterstützung von Intel 100- und 200-Motherboards vorbereitet sind.

Wir empfehlen Ihnen, unseren Beitrag über Intel Core i5-8400 Review auf Spanisch zu lesen (vollständige Analyse)

Vor langer Zeit konnten 100 und 200 Motherboards perfekt mit Coffee Lake kompatibel sein, obwohl das Problem darin besteht, dass sie nicht für den Strombedarf von Sechs-Kern-Prozessoren ausgelegt sind, was seitens von bestätigt worden wäre dieser Modder.

Dieser Mod beweist, dass es keinen technischen Grund gibt, warum Intels Core i3 Coffee Lake mit den vorherigen Plattformen des Unternehmens kompatibel ist. Mit der Zeit werden wahrscheinlich andere BIOS-Modder dieses Handbuch verwenden, um zu versuchen, andere Coffee Lake-CPUs auf Intel 100/200-Motherboards zum Laufen zu bringen. Dies zeigt ein für alle Mal, ob die 6 Kernprozessoren von Coffee Lake dies irgendwie könnten waren zuvor mit diesen Plattformen kompatibel oder nicht.

Overclock3d Schriftart

Prozessoren

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button