Spiele

Die Macher von Gran Turismo arbeiten an der Raytracing-Technologie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Polyphony Digital ist das verantwortliche Unternehmen hinter Gran Turismo. Während seiner Präsenz auf der SIGGRAPH Asia 2018 hat das Unternehmen seine neue Technologie vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine Raytracing-Technologie, mit der die Beleuchtung und Reflexionen auf Oberflächen verbessert werden sollen. Es soll eine der Technologien der kommenden Monate für Grafikkarten und Konsolen sein. In der Tat verwenden es bereits mehrere Spiele.

Die Entwickler von Gran Turismo arbeiten an der Raytracing-Technologie

Das Unternehmen wollte diese Technologie auf der Veranstaltung zeigen, wie im folgenden Video zu sehen ist. Ab Minute 7:20 ist es möglich, alles im Detail zu sehen.

Raytracing-Technologie von den Herstellern von Gran Turismo

Gran Turismo Sport verwendet zusätzlich zu anderen heute verfügbaren Rennspielen eine vereinfachte Version, die den Effekt simuliert. Bisher sind die Ergebnisse positiv, aber es gibt Raum für Verbesserungen. Da das, was in jeder Szene passiert, nicht genau berechnet wird. Dies kann sich mit der Raytracing-Technologie voraussichtlich ändern. Polyphony Digital hat bereits erwähnt, dass sie daran arbeiten und die Möglichkeiten ihrer Verwendung ausloten.

Es wurde im Moment noch nicht bestätigt, dass das Unternehmen es in einer neuen Folge der Saga verwenden wird. Aber zum Teil wird es von seiner Leistung abhängen. Da haben sie erwähnt, dass die Saga 60 Bilder pro Sekunde erreichen muss.

Wir sollten also nicht herunterladen, dass in der nächsten Ausgabe von Gran Turismo die Raytracing-Technologie zum Einsatz kommt. Sicherlich werden wir in den kommenden Monaten konkretere Daten zu den diesbezüglichen Plänen des Unternehmens haben.

Overclock3D-Schriftart

Spiele

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button