Lg 27uk850

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Eigenschaften des LG 27UK850
- Unboxing
- Außendesign und Montage
- Basis
- Bildschirm und zusammengebautes Set
- Ergonomie
- Ports und Verbindungen
- LG 27UK850-W Display und Funktionen
- Kalibrierung und Farbtests Wird das LG 27UK850-W dem gerecht?
- Helligkeit und Kontrast
- SRGB-Farbraum
- DCI-P3 Farbraum
- Kalibrierung
- LG 27UK850-W OSD-Panel
- Benutzererfahrung mit dem LG 27UK850-W
- Letzte Worte und Schlussfolgerung zu LG 27UK850-W
- LG 27UK850-W
- DESIGN - 86%
- PANEL - 85%
- KALIBRIERUNG - 86%
- BASIS - 85%
- OSD-MENÜ - 82%
- SPIELE - 81%
- PREIS - 90%
- 85%
Um unser Büro ein wenig zu erweitern, haben wir den LG 27UK850-W- Monitor erhalten, ein Modell, das vor einiger Zeit auf den Markt gebracht wurde und das wir derzeit zu einem unwiderstehlichen Preis für das finden, was es uns bieten kann. Es ist ein 27-Zoll-4K-Monitor mit HDR10 und beeindruckender Bildqualität aufgrund der hohen Pixeldichte.
Eine seiner Eigenschaften ist die Qualität / der Preis, die es uns bietet. Es ist sehr vielseitig und perfekt für die Arbeit in der Fotografie und Bearbeitung geeignet, dank einer 99% igen sRGB-Abdeckung mit vollständiger Konnektivität. Mal sehen, was dieser Monitor für nur 500 Euro bieten kann. Wird er auf dem Niveau des ViewSonic VX3211 32-Zoll sein?
Wir danken Miguel für die Übernahme dieses Bildschirms für eines unserer Teams und nutzen die Gelegenheit, um Ihnen seine Analyse vorzustellen.
Technische Eigenschaften des LG 27UK850
Unboxing
Dieses LG 27UK850 ist in einem kompakten, flexiblen Karton zu uns gekommen, der recht schmal und handlich ist. Alle Gesichter sind in glänzendem Schwarz lackiert, um einen Kontrast zu den Produktfotos und den wichtigsten technischen Merkmalen zu bilden.
Bei dieser Gelegenheit wird die Schachtel an der breitesten Stelle geöffnet, um ein doppeltes Sandwichformsystem aus expandiertem Polystyrolkorken freizulegen. Dies ist dafür verantwortlich, dass der Monitor an einem sicheren Ort im Inneren aufbewahrt wird, während der Rest des Zubehörs mit separaten Formen an der Peripherie verteilt wird.
Das Kaufpaket enthält also folgende Artikel:
- LG 27UK850 Monitorbeine Stützarm Externes Netzteil und Netzkabel USB-Typ-C-Kabel HDMI- und Display-Anschlusskabel Verlegungselement Stütz-CD Installationshandbuch Kalibrierungsbericht
Wie immer ist es ein sehr komplettes Paket, das uns alles bietet, was Sie zum Anschließen unseres Monitors benötigen. Darüber hinaus ist alles weiß, so dass Harmonie und guter Geschmack gewährleistet sind. Der Monitor wird übrigens komplett zerlegt geliefert.
Außendesign und Montage
Da es zerlegt kommt, werden wir jedes der Elemente, die für das Halten des LG 27UK850 verantwortlich sind, genauer sehen.
Basis
Die Basis besteht nur aus zwei Elementen, den Beinen selbst und der Stützsäule. In erster Linie haben wir die Beine, die einfach ein Stück massives Metall mit einem Design auf einem ziemlich großen Halbkreis sind, und das Loch, um die Stütze im Mittelteil zu installieren.
Obwohl es so dünn ist, nimmt es aufgrund seines Designs viel Platz ein. Mit minimalistischen und nüchternen Oberflächen, obwohl es eine große Stabilität für den Bereich bietet, den es einnimmt. Wie immer wurden einige weiche Gummifüße auf den Boden gelegt, um eine Beschädigung der Auflagefläche und ein Verrutschen zu vermeiden.
Der Tragarm ist seinerseits vollständig zylindrisch und besteht ebenfalls aus Aluminium mit seiner natürlichen silbernen Farbe in einem schönen matten Finish. Diese Halterung verfügt über einen Hydraulikmechanismus, mit dem wir den Monitor vertikal bewegen können. Er bleibt sehr diskret, da der interne Mechanismus zu keinem Zeitpunkt sichtbar ist. Die Bewegung ist sehr ruhig und mit einer guten Route, obwohl wir sie später in Aktion sehen werden. Um diese beiden Elemente zu verbinden, müssen wir nur die manuelle Schraube der Basis ohne größere Probleme mit dem Arm verschrauben.
Und schließlich kommen wir zu dem Mechanismus, der den Arm mit dem Bildschirm verbindet. Dies ist unglaublich einfach, da es sich lediglich um eine Verlängerung des Arms mit einem internen Mechanismus handelt, mit dem der Monitor vertikal bewegt werden kann. All dies wird durch eine Kunststoffblende abgedeckt, die auch die verwendete 100 × 100 mm VESA-Halterung abdeckt. Obwohl es sich natürlich um eine Variante mit einer schnellen und schraubenlosen Installationsmethode handelt, die auch andere Marken verwenden. Das System mit wenig Mechanismus ist ziemlich stabil und verhindert Wackeln.
Bildschirm und zusammengebautes Set
Das fertig montierte Set wäre wie auf dem Bild zu sehen. Das erste, was wir bemerken, ist, dass die Beine deutlich aus der Ebene herauskommen, die den Bildschirm einnimmt. Dies ist beispielsweise ein Hindernis für die Platzierung von Tastaturen in unmittelbarer Nähe. Darüber hinaus sind sie sehr breit und nehmen fast 70-75% der Bildschirmoberfläche ein.
Es handelt sich um ein 27-Zoll-Breitbild-16: 9- Standardgerät ohne Krümmung. Der Hersteller hat eine 3H-Antireflexbehandlung von sehr guter Qualität angewendet, die alles, was auf den Bildschirm fällt, sehr gut verwischt.
Wie die meisten aktuellen Designs haben wir sehr kleine Rahmen, die direkt in das Bildfeld integriert sind und etwa 7 mm groß sind. Wir haben nur physische Rahmen am Boden, auch ziemlich dünn, nicht mehr als 25 mm. Das Steuerungssystem wird mit einem Joystick ausgeführt, der sich im unteren mittleren Teil des Bildschirms befindet und nicht so zugänglich ist wie in einer Ecke, aber es ist auch kein großes Problem.
Ergonomie
Wie bei anderen 27-Zoll-Monitoren können wir uns mit diesem LG 27UK850-W in drei möglichen Achsen bewegen.
Mit dem Hydraulikarm können wir den Monitor von beiden Positionen aus im Bewegungsbereich von 110 mm positionieren. Für einen Monitor dieser Größe ist dies mehr als ausreichend, außerdem ist die Bewegung reibungslos und das System für den Benutzer unsichtbar.
In Bezug auf die z-Achse kann sich der Arm nicht wie bei anderen Monitoren zur Seite drehen, daher müssen wir dies manuell tun. Wir können die vertikale Ausrichtung des Bildschirms in einem Winkel von 20 ° nach oben und -5 ° nach unten ändern, was bei den meisten Monitoren die Standardbewegung ist.
Und schließlich können wir den Bildschirm auch um 90 ° im Uhrzeigersinn drehen, um das Panel in den Lesemodus zu versetzen. Es liegt an uns, die Bildausrichtung mit der Grafikkartensoftware anzupassen.
Ports und Verbindungen
Wir beenden den Designabschnitt mit den Anschlüssen, die dieses LG 27UK850-W installiert hat. Alle Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite, wie wir jetzt sehen werden.
- 19V2x HDMI 2.01x DisplayPort 1.21x USB Typ-C-Buchse Stromanschluss mit DisplayPort 1.22x USB 3.1 Gen1 Typ-AJack 3.5mm Kopfhöreranschluss
Bei den Videoanschlüssen unterstützen beide Entandares, der von DP und der von HDMI, perfekt 4K @ 60 FPS mit einer Tiefe von 10 Bit, was die maximalen Vorteile des Monitors darstellt. In diesem Sinne werden wir keinerlei Probleme haben.
Der USB-Typ C verfügt nicht nur über ein DP-Videosignal, sondern ist auch für den Betrieb der USB-Typ-A-Anschlüsse erforderlich, falls Sie Peripheriegeräte an diese anschließen möchten. Natürlich unterstützt es auch das Laden von Geräten, aber nicht Thunderbolt, es ist die einzige Funktionalität, die wir verlieren.
Schließlich kann der Monitor mit der LG OnScreen Control-Anwendung direkt vom Betriebssystem aus verwaltet werden , und erneut muss das USB-C-Kabel angeschlossen werden.
LG 27UK850-W Display und Funktionen
Wir fahren mit dem Abschnitt über die technischen Eigenschaften des Bildschirms und die jeweilige Kalibrierung des LG 27UK850-W fort.
Wir finden einen Monitor mit einem 27-Zoll-Bildschirm und ELED-beleuchteter IPS-Bildtechnologie. Die native Auflösung beträgt 3840 x 2160p, dh 4K in einem Standardformat von 16: 9, was bedeutet, dass wir einen Pixelabstand von nur 0, 1554 × 0, 1554 mm haben, also die Schärfe und Bildqualität fantastisch. Es gibt normalerweise nicht viele 27 Monitore mit dieser Art von Auflösung. In diesem Fall unterstützen wir HDR10, obwohl keine DisplayHDR-Zertifizierung vorliegt, obwohl die maximalen Helligkeitsspitzen 450 Nits erreichen. In jedem Fall wird HDR nicht genau seine Stärke sein, da es vor allem ein verbesserter Kontrast ist, der uns wenig Unterschied macht. Schließlich beträgt der typische Kontrast 1000: 1, was auf einem IPS-Monitor ziemlich Standard ist.
Diesmal ist es kein Gaming-Monitor, obwohl es für diese Funktion keine schlechten Geschwindigkeitsaufzeichnungen gibt. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hz und umfasst unter anderem die dynamische Aktualisierungstechnologie AMD FreeSync, um sicherzustellen, dass keine Ghosting- oder Flackerprobleme auftreten. Ebenso beträgt die Antwortgeschwindigkeit 5 ms GTG, was für ein IPS nicht schlecht ist.
Da der Hersteller eine Farbabdeckung von 99% sRGB gewährleistet, obwohl er keine Daten zu DCI-P3 liefert, werden wir dies während der Kalibrierung überprüfen. Die Tiefe von 10-Bit-Farben im 8-Bit-Modus + A-FRC, sodass sie nicht real sind, sondern durch eine Farbpalette unterstützt werden. Unterstützt die HDCP-Funktion und enthält einen Schwarzstabilisator und eine 6-Achsen- Farbsteuerung (RGBCYM). Positiv ist, dass der Monitor ab Werk mit einer guten Kalibrierung geliefert wird, gemessen am beiliegenden Bericht.
Die Betrachtungswinkel liegen bei 178 oder wie es auf einem IPS-Panel sein sollte, und wie wir in den Aufnahmen sehen können, ist die Bildqualität perfekt, ohne Variationen in den Tönen oder Schärfeverlust. Um eine größere Vielseitigkeit zu bieten, wurden zwei 5-W-Lautsprecher in perfektem Stereo und mit Maxx Audio-Technologie eingebaut, deren Leistung zufriedenstellend ist, jedoch nichts Besonderes.
Kalibrierung und Farbtests Wird das LG 27UK850-W dem gerecht?
Um die reine Leistung des LG 27UK850-W und seine Farbkalibrierung auf praktische Weise zu sehen, werden wir eine Reihe von Tests mit unserem X-Rite Colormunki Display-Farbmessgerät und den kostenlosen und kostenlosen HCFR- und DisplayCAL 3-Programmen durchführen.
Alle Tests wurden mit den werkseitigen Monitoreinstellungen durchgeführt. Wir haben nur die Helligkeit für die endgültige Profilerstellung und Kalibrierung auf bis zu 200 Nits geändert.
Helligkeit und Kontrast
Um diese Helligkeitstests durchzuführen, haben wir die Helligkeit auf das Maximum eingestellt, obwohl wir diesmal kein HDR verwendet haben, da der Unterschied, den es bietet, für die Kalibrierung nicht relevant ist.
Messungen | Kontrast | Gammawert | Farbtemperatur | Schwarzwert |
@ 100% Glanz | 1015: 1 | 2.18 | 6520K | 0, 2412 cd / m 2 |
Die typischen Leistungswerte spiegeln ein sehr gutes Panel wider, wie Sie es von LG erwarten können. Wir haben einen sehr gut eingestellten Kontrast sowie einen Gammawert und eine Farbtemperatur, die fast auf das Ideal abgestimmt sind. Ebenso ist die Leuchtdichte von Schwarz sehr gut, wenn man bedenkt, dass die typische Helligkeit bei 100% 350 cd / m 2 beträgt.
Und so kommen wir zur Einheitlichkeit des Panels, in diesem Fall wird der Bildschirm in ein 3 × 3-Raster unterteilt. In allen Fällen werden Werte über den versprochenen 350 Nits angezeigt, sodass der HDR-Modus keine Probleme hat, diese zu erreichen 450 Nits versprochen. Wie es normalerweise der Fall ist, sind in den Ecken die Werte am niedrigsten, obwohl nur 25 Nits in Bezug auf die höchsten Punkte.
Wir wollten auch das Ausbluten des Panels und den typischen Effekt der Helligkeit oder des IPS-Glühens dieser Panels überprüfen. Wir haben die Blutung in den beiden oberen Ecken leicht bemerkt, was mit den etwas niedrigeren Werten im Gleichmäßigkeitstest übereinstimmt, obwohl dies nicht besorgniserregend ist. Und in Bezug auf das IPS-Leuchten ist es auch nicht zu ausgeprägt, da es insgesamt ein ziemlich gleichmäßiges Panel aufweist, obwohl es unter extremen Bedingungen im mittleren Teil etwas mehr Helligkeit zeigt.
SRGB-Farbraum
Wie der Hersteller feststellte, haben wir in diesem Bereich eine Abdeckung von 99, 1% erreicht, sodass wir mit Ihrem Panel in dieser Hinsicht mehr als zufrieden sind. Es ist wahr, dass es sich nicht um ein Hochleistungspanel handelt, da wir in Adobe RGB eine Abdeckung von 73, 7% haben, für diesen Preis ist es mehr als Lösungsmittel.
Die durchschnittliche Delta-Kalibrierung beträgt 2, 84, daher werden wir versuchen, sie in einer Kalibrierung zu beheben und zu prüfen, ob wir auf 1 sinken, um die Leistung zu verbessern. Als Basis sind die Kalibrierungskurven nicht schlecht, obwohl es stimmt, dass das Luminanz-Exponential aufgrund eines etwas niedrigen Gammas für diesen Raum geringfügig von der Ideallinie entfernt ist. Die Schwarzweißeinstellung ist korrekt, ebenso wie die Farbtemperatur und die Gleichmäßigkeit der Primärfarben, was die Kalibrierung erleichtert.
DCI-P3 Farbraum
Für diesen Bereich haben wir eine Abdeckung von 77% erhalten, was für professionelle Anforderungen bei der Erstellung von Videoinhalten möglicherweise etwas niedrig ist. Das Delta E in diesem Bereich ist dem vorherigen mit einem Durchschnitt von 2, 86 und etwas schlechten Werten in der Graustufe ziemlich ähnlich, was beim Polieren immer Vorrang haben sollte.
Wie üblich sind die Kurven besser an diesen Raum angepasst, da sie ein etwas niedrigeres Gamma benötigen, was in HCFR gezeigt wird. Ansonsten ist es ein sehr gutes Panel für das, was wir bezahlen, obwohl es vielleicht nicht auf dem Niveau von ViewSonic mit einem ähnlichen Preis liegt.
Kalibrierung
Schließlich werden wir eine Kalibrierung für das LG 27UK850-W durchführen, die die endgültigen Daten der Delta-Werte für die überprüften Räume liefert.
Hier zeigen wir Ihnen die neuen Delta E-Werte für den sRGB- bzw. DCI-P3-Raum. Wir haben die Farbwiedergabe ohne großen Aufwand erheblich verbessert und sie zu einem Monitor gemacht, der Verbesserungen problemlos unterstützt. Dies ist ein Beweis dafür.
LG 27UK850-W OSD-Panel
Wir haben bereits im Design festgelegt, dass das OSD-Panel des LG 27UK850-W einfach über einen Joystick im unteren mittleren Bereich des Bildschirms gesteuert werden kann. Wir hätten uns mehr gewünscht, wenn es für die Verwaltbarkeit zurückgeblieben wäre.
Wenn wir nach innen drücken, erhalten wir ein Auswahlrad mit vier Funktionen in den vier Raumrichtungen. Auswahl der Eingabe, Optionen für den Spielemodus, Ein- und Ausschalten des Monitors und das OSD-Menü, das jetzt angezeigt wird.
In Bezug auf den Spielemodus verfügt es über ein eigenes OSD-Bedienfeld mit genügend Navigationsoptionen, unter denen 4 Farbprofile angezeigt werden. Ebenso können wir AMD FreeSync direkt von der Firmware aus aktivieren sowie die Reaktionszeit und die Schwarzstabilisierung ändern.
Sie können keinen schnellen Zugriff verpassen , um die Lautstärke des Monitors zu ändern. Wie wir uns erinnern, verfügt er über zwei integrierte Lautsprecher und eine Buchse für Kopfhörer.
Das OSD-Menü ist ziemlich merkwürdig, da der Hersteller einen Stil beibehalten hat, der sich in der rechten Ecke anstelle des zentralen Bereichs befindet und auch eine schmale und hohe Form aufweist, als wäre es ein Schnellzugriffsmenü.
Darin sehen wir insgesamt 5 Abschnitte ohne zu viele Optionen, außer im Abschnitt "Allgemein", in dem wir alles haben, was mit Leistungssteuerung und OSD-Überwachung zu tun hat. Die Bildmodi wurden auch von der grundlegenden Einstellung von Kontrasthelligkeit und RGB getrennt, was ein Erfolg ist. Im Allgemeinen entspricht es nicht dem Design und der Spielausrüstung der neuen Generation, aber wir haben alles, was für eine vollständige Anpassung erforderlich ist.
Benutzererfahrung mit dem LG 27UK850-W
In unserem Fall bleibt dieses LG 27UK850-W bei uns, sodass es von nun an häufig verwendet wird. Dies sind unsere ersten Eindrücke.
Vielseitigkeit in allen Aspekten
Für einen Standardbenutzer, wie die meisten von uns es können, benötigen wir einen Monitor, der sich allen Anforderungen anpasst, ohne einen hervorzuheben . Genau das macht das LG mit einem IPS-Panel, das uns eine sehr gute Bildqualität und eine UHD-Auflösung von nur 27 Zoll bietet, was ein großer Vorteil in Bezug auf die Schärfe ist.
In jedem Fall handelt es sich nicht um einen designorientierten Monitor, da wir keine Pantone-Zertifizierung und keine zu hohe Farbabdeckung in Nicht-sRGB-Räumen haben. Die werkseitige Kalibrierung ist jedoch recht gut und mit einigen Anpassungen erhalten wir im Delta E große Vorteile in seinem Abdeckungsbereich.
Ebenso unterstützen wir HDR, allerdings ohne DisplayHDR-Zertifizierung. Dies ist kein sehr unterschiedlicher Qualitätsaspekt, wenn wir diese Option aktivieren. Wir hätten uns zum Beispiel gewünscht, dass es eine echte 10-Bit-Tiefe enthält, anstatt eine FRC-Interpolation zu verwenden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Blutung . In diesem Bereich haben wir einige kleine Lecks an den Ecken festgestellt, die innerhalb der normalen Grenzen liegen. Auf den ersten Blick bemerken wir keinen Unterschied, außer dass wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dunklen Hintergrund und schwaches Licht. Und schließlich ist das Glüh-IPS auch sehr gleichmäßig, hauptsächlich weil der Monitor eine kleine Diagonale hat und diese Effekte stark reduziert werden.
Mit guten Details zum Spielen
Es zeichnet sich auch nicht als Gaming-Monitor aus, da seine maximale Frequenz 60 Hz beträgt. Trotzdem hat LG die AMD FreeSync-Technologie eingeführt, um die Leistung angesichts der Bildfluidität zu verbessern und typische Effekte wie z Geisterbilder und Blinzeln, die es mehr als erfüllen.
Wenn wir nicht vorhaben, im Wettbewerbsmodus zu spielen und Solospiele zu genießen, werden die 27 Zoll eine Fabel für kleine Schreibtische sein, da wir auf einen Blick alles unter Kontrolle haben und die hohe Pixeldichte uns ein ausgezeichnetes Bild geben wird. Wenn wir in der nativen 4K-Auflösung spielen möchten, können aktuelle Grafiken bei dieser Auflösung und hoher Qualität kaum 60 FPS erreichen. Daher ist es sinnlos, nach einer höheren Aktualisierungsfrequenz zu fragen.
Letzte Worte und Schlussfolgerung zu LG 27UK850-W
Wir haben uns entschieden, dieses Modell hauptsächlich wegen seiner Qualität / seines Preises zu kaufen. Dies ist offensichtlich, da es normalerweise nicht viele leistungsstarke IPS-Monitore gibt, die für weniger als 500 Euro erhältlich sind. Wir betonen noch einmal die gute Vielseitigkeit, die es uns bietet und die sich sowohl für das Design als auch für das Testen von Spielen und Multimedia eignet.
Bei den Bildvorteilen handelt es sich um ein Panel mit mittlerer Größe und 4K-Auflösung, das aufgrund seines Pixelabstands eine hervorragende Bildqualität bietet. Wir haben keine 10 echten Bits, aber es ist etwas, das aufgrund der Preisspanne verstanden wird, aber es bietet uns eine sehr gute Werkskalibrierung, obwohl ohne eine perfekte Einstellung des Delta E, immer korrigierbar mit einer Kalibrierung.
Es ist auch HDR, obwohl es keine sehr bemerkenswerte Qualität ist. Obwohl das Display nicht über eine DisplayHDR-Zertifizierung verfügt, erreicht es problemlos die versprochenen 450 Nits und 99% sRGB. Obwohl es stimmt, dass wir für eine professionelle Leistung in dieser Hinsicht etwas mehr verlangen sollten. Wir haben ein sehr geringes IPS-Leuchten und leichte Blutungen in den oberen Ecken, aber nichts Besorgniserregendes ist auch bei normalem Gebrauch sichtbar.
Besuchen Sie unseren aktualisierten Leitfaden zu den besten PC-Monitoren auf dem Markt
Es bietet eine gute Leistung bei nicht wettbewerbsorientierten Spielen, da 60 Hz in 4K ausreichen und FreeSync integriert ist, um die Fluidität zu verbessern. Das OSD bietet uns verschiedene Bildmodi für Spiele sowie die Verwaltung direkt vom Betriebssystem über OnScreen Control. Ein weiteres wichtiges Detail ist die Integration eines vollständigen Anschlussfelds mit USB-C für mehr Vielseitigkeit und Konnektivität mit Laptops. Es gibt jedoch keinen Thunderbolt.
Wir sind mit dem Preis fertig und dieses LG 27UK850-W ist heute für nur 499 Euro erhältlich. Es ist eine der billigsten Optionen, die wir in 4K haben, und mit sehr guten Vorteilen im Allgemeinen. Wir für unseren Teil empfehlen es, wenn die 32 Zoll des ViewSonic VX3211 zu groß für uns sind.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ VIELSEITIGKEIT BEI SPIELEN UND DESIGN | - DIE BASIS BESETZT GENUG |
+ 27 ”UND 4K BILDQUALITÄT | - LICHTBLUTUNG IN ECKEN |
+ VOLLSTÄNDIGE ANSCHLÜSSE UND USB-C |
- NORMALITE HDR |
+ QUALITÄT / PREIS | |
+ Gute Kalibrierung |
Das Professional Review-Team vergibt Ihnen die Goldmedaille und das empfohlene Produkt: