Der GPUS Intel XE unterstützt Raytracing

Inhaltsverzeichnis:
Intel hat etwas sehr Wichtiges bezüglich seiner neuen Generation der Grafikarchitektur Intel Xe angekündigt, in der die Unterstützung für die Ray Tracing- Technologie bestätigt wird.
Intel Xe hat bestätigt, dass Ray Tracing unterstützt wird
Während des FMX-Events in Deutschland gab Intel bekannt, dass seine GPU Xe-Architektur die Ray Tracing-Hardwarebeschleunigung unterstützen wird. Dies ist sehr wichtig, da diese Architektur in Bezug auf DXR mit Turing vergleichbar ist und softwarebasierten oder GPGPU-Beschleunigungslösungen (wie der Pascal-Serie) weit überlegen ist.
Ray Tracing ist derzeit eine Spitzentechnologie und steckt für den Verbrauchermarkt noch in den Kinderschuhen, hat jedoch ab sofort ziemlich große Auswirkungen auf das Segment der Rechenzentren.
Besuchen Sie unseren Leitfaden zu den besten Grafikkarten auf dem Markt
Die Roadmap für die Xe-Architektur für das optimierte Rendern von Rechenzentren enthält Unterstützung für die Ray Tracing-Hardwarebeschleunigung für die APIs und Bibliotheken der Intel® Rendering Framework- Familie .
Intel hat über Pixar und die Verwendung der Ray Tracing-Technologie über die CPU gesprochen, die eine 100% ige Genauigkeit bei der Implementierung von Ray Tracing gewährleistet. Intel erwartet, dass die Filmindustrie (unter anderem) ihre Xe-Grafik übernimmt. Obwohl sie keine Details angegeben haben, sollten wir davon ausgehen, dass Intel Xe-Grafiken eine 100% ige Präzision in der Ray Tracing-Implementierung bieten können, die die CPU ersetzt, was den Animationsprozess der Filmindustrie beschleunigen würde.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link und auch hier.
Wccftech SchriftartDie Cryengine V-Grafik-Engine von Crytek unterstützt Vulkan- und DirectX-Raytracing

Crytek hat die Fähigkeiten seiner neuen CryEngine V-Grafik-Engine mit einer Demo seines Hunt: Shodown-Videospiels demonstriert, das spektakulär aussieht.
Der Asrock Deskmini 310 unterstützt Intel CPU der 9. Generation

Der ASRock DeskMini 310 unterstützt jetzt Intel-Prozessoren der 9. Generation, bis zu 32 gn DDR4-RAM und hat eine reduzierte Größe und einen geringeren Verbrauch
Amd Renoir könnte der erste Chip sein, der lpddr4x unterstützt

Die AMD Renoir APUs würden 2020 eintreffen, um Picasso zu ersetzen. AMD hat dies jedoch noch nicht bestätigt.