Nintendo Snes Mini funktioniert jetzt mit benutzerdefinierten Roms

Inhaltsverzeichnis:
Es scheint Nintendo egal zu sein, dass Hacker versuchen, ihre Konsolen zu modifizieren, um benutzerdefinierte Spiele und ROMs installieren zu können.
In den Tagen, als die NES Classic Edition veröffentlicht wurde, dauerte es nur ein paar Monate, bis ein russischer Hacker zusätzliche Spiele auf der Konsole installiert hatte. Nintendo hat die Software jedoch nicht geändert und etwas mehr als eine Woche nach dem Start des neuen SNES mini hat derselbe Hacker namens Cluster sein Hackhi2-Tool aktualisiert, um die Installation zusätzlicher ROMs auf dieser neuen Konsole zu ermöglichen.
Das Hackhi2-Tool ermöglicht die Installation zusätzlicher Spiele auf dem SNES mini
Laut den Versionshinweisen zu hackhi2 kann praktisch jedes SNES-Spiel auf dem neuen Mini installiert werden. Der Emulator könnte sogar alte NES-Spiele ausführen und den Katalog der für die Installation verfügbaren Titel erheblich erweitern.
Die Möglichkeit, dem SNES mini zusätzliche Spiele hinzuzufügen, ist diesmal noch wichtiger, da das SNES nur 21 von 30 vorinstallierten Spielen enthält, die im NES mini enthalten waren.
Nintendo sagte vorerst nichts über den neuen Hack, aber wahrscheinlich nicht, da das Unternehmen keine legale Möglichkeit bietet, seinen Konsolen weitere Spiele hinzuzufügen.
Der SNES Classic Mini verfügt über ca. 300 MB Speicherplatz, von denen ca. 80 Megabyte für vorinstallierte Spiele, gespeicherte Spiele und andere vom System benötigte Dinge beansprucht werden.
Die zusätzlichen ROMs können Größen von einigen Kilobyte bis zu mehreren Megabyte haben, sodass Sie dem Gerät weitere Spiele hinzufügen können, ohne sich zu viele Sorgen machen zu müssen und ohne das Risiko, den Betrieb zu beeinträchtigen.
Um das Tool zu verwenden, müssen Sie es von der Github-Seite auf Ihren PC herunterladen (keine Installation erforderlich). Anschließend müssen Sie es ausführen, auf die Schaltfläche „ Weitere Spiele hinzufügen“ klicken , die gewünschten ROMs auswählen und auf klicken auf die Schaltfläche " Synchronisieren ". Später führt Sie die Anwendung zum Synchronisieren der Minikonsole mit dem Spiel.
Wenn Sie es nicht installieren können, finden Sie auf YouTube sicherlich einige nützliche Tutorials, die Sie Schritt für Schritt führen.
Enmotus fuzedrive funktioniert jetzt mit Intel-Prozessoren

Enmotus, das Unternehmen hinter der AMD StoreMi-Technologie, hat eine neue Version seiner FuzeDrive-Software veröffentlicht, die mit AMD- und Intel-Chipsatz funktioniert, und Enmotus hat eine neue Version seiner FuzeDrive-Software veröffentlicht, die mit AMD- und Intel-Chipsatz funktioniert und wird in der besten Alternative zu Intel Optane.
Amd präsentiert einen benutzerdefinierten Soc mit Ryzen und Vega für eine chinesische Konsole

Der Markt für sogenannte semi-personalisierte Produkte ist tief in der Geschäftsstrategie von AMD verwurzelt. Grundsätzlich ist das Unternehmen bereit, AMD sein System on Chip für die neue Konsole des chinesischen Unternehmens Subor vorzustellen, das sich durch den Einsatz von CPU + GPU Ryzen und Vega auszeichnet.
Msi stellt ein Quartett mit benutzerdefinierten RTX 2070-Grafikkarten vor

MSI hat seine RTX 2070-Reihe offiziell vorgestellt und vier Modelle von benutzerdefinierten Grafikkarten vorgestellt.