Xbox

Kingston kündigt sein Hyperx Cloud Mix Bluetooth-Headset an

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kingston hat sein erstes Gaming-Headset mit Bluetooth-Technologie angekündigt, den neuen HyperX Cloud Mix, mit dem die Verwendung auf mehreren Geräten angenehmer gestaltet werden soll, indem auf Kabel verzichtet werden muss.

HyperX Cloud Mix, das erste Bluetooth-Headset der Marke

Die Verwendung des universellen Bluetooth-Standards bedeutet, dass es so einfach mit Ihrem Smartphone oder Tablet sowie Ihrem PC gekoppelt werden kann. HyperX Cloud Mix enthält zusätzlich zum abnehmbaren Boom-Mikrofon ein internes Mikrofon. Dank dessen können Sie wählen, ob Sie ein Mikrofon mit besserer Qualität oder eines auf der Straße ohne Gesang verwenden möchten.

Wir empfehlen, unseren Beitrag über die besten Gamer-Kopfhörer für den PC zu lesen

Der HyperX Cloud Mix ist nicht das erste drahtlose HyperX-Headset, aber sein Vorgängermodell war auf ein USB-Gerät angewiesen, um eine drahtlose Verbindung zu Ihrem Computer herzustellen. Hersteller von Gaming-Kopfhörern haben sich zuvor auf diese Dongles verlassen, um die Latenz zu verringern und eine Kreuzkompatibilität zwischen PCs und Konsolen zu bieten. Die Bluetooth-Verbindung bietet eine Reihe von Vorteilen, vor allem die Kompatibilität mit allen Arten von Geräten, obwohl sie angeblich eine höhere Latenz aufweist und anfälliger für Störungen ist.

Die Autonomie dieser HyperX Cloud Mix beträgt 20 Stunden, was ungefähr dem Durchschnitt eines drahtlosen Headsets im Jahr 2018 entspricht. Sobald der Strom ausfällt, werden sie über Micro-USB aufgeladen. Leider gibt es keinen USB-Typ-C. Das Gerät bietet auch die Möglichkeit, es mit einem Kabel zu verwenden, sodass Sie es weiterhin verwenden können, wenn Ihnen während des Spiels die Batterie ausgeht.

Kingston HyperX Cloud Mix wird für einen ungefähren Preis von 200 Euro zum Verkauf angeboten. Dies ist eine sehr hohe Zahl, die für viele Benutzer eine Belastung darstellt. Es muss geprüft werden, ob sich ein solcher Aufwand lohnt.

Theverge Schriftart

Xbox

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button