Bewertungen

Kfa2 rtx 2070 super arbeiten die Frames Edition Bewertung in Spanisch

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nach einigen Einführungen im mittleren Bereich kehren wir mit dieser KFA2 RTX 2070 Super Work The Frames Edition-Karte zum High-End zurück. Es ist die leistungsstärkste Version dieses Assemblers mit einem sehr aggressiven Aussehen, vollgepackt mit RGB-Beleuchtung und einem leistungsstarken Kühlkörper mit drei Lüftern und einer Dicke von 3 Steckplätzen.

Wir wissen bereits, dass diese GPU auf dem RTX 2080-Chipsatz basiert, obwohl sie mit 2560 CUDA-Kernen dieses Mal mit ihrer 1-Klick-OC-Funktion und einem 7 + 2-Phasen-VRM-DrMOS, das uns zur Verfügung steht, bei 1830 MHz arbeiten können gute manuelle Übertaktungsfähigkeit. Wird der 2070 Super bessere Funktionen haben? Wir werden es gleich sehen!

Wie immer danken wir KFA2 für das Vertrauen, indem sie uns diese Grafikkarte zur Analyse zur Verfügung gestellt haben.

KFA2 RTX 2070 Super Work Technische Funktionen der Frames Edition

Unboxing

Wir haben diese Analyse des KFA2 RTX 2070 Super WTFE mit Unboxing begonnen, und diese Karte ist in einer Schachtel mit mehr oder weniger Standardgröße zu uns gekommen, die nichts weiter als eine Abdeckung ist, in der eine zweite Schachtel aufbewahrt wird, diese aus starrem Karton speichert die Grafikkarte. Dieses erste Cover bietet uns Fotos der Karte und ihrer Highlights auf der Rückseite. Sehen wir uns die Hauptmerkmale an.

Wir kommen in die nächste Box, die uns die GPU ins Spiel bringt und die uns nur fragt "Was ist unser Spiel?". Natürlich muss es eine sein, in der Sie diese Karte nach Belieben drücken können. Es wird in einem antistatischen Beutel geliefert und wiederum in eine Polyethylenschaumform mit hoher Dichte gegeben.

In diesem Fall enthält das Bundle die folgenden Elemente:

  • Installationsanleitung für die Super- Grafikkarte KFA2 RTX 2070 2x PCIe-Adapter - MOLEX

Es ist sicherlich nicht viel, aber zumindest hatten sie das Detail, diese Adapter in MOLEX aufzunehmen, da viele Benutzer keine PCIe-Netzteile mit zwei Ausgängen haben. Auf diese Weise können wir diejenigen MOLEX verwenden, die derzeit fast unbrauchbar sind. Sehr gut durchdachte Herren von KFA2

Außendesign

Diese KFA2 RTX 2070 Super Work The Frames Edition ist eine häufigere Variante der GPU und ein leistungsstärkerer Kühlkörper als der Assembler bereits. Daher sollte sie eine leichte Verbesserung ihrer Leistung bieten.

Aber wir werden das etwas später sehen, jetzt konzentrieren wir uns auf das Design, das nichts ist. In diesem Modell finden wir einen gigantischen Kühlkörper mit einem Dreifachlüftersystem, das ziemlich große Maße liefert und für viele Chassis nicht geeignet ist. Sie werden 328 mm lang, 150 mm breit und 53 mm dick sein und somit 3 Erweiterungssteckplätze und viel Platz in bescheidenen Chassis einnehmen. Zumindest garantiert es überlegene Kühlung und brutale Ästhetik.

Und es ist so, dass wir ein sehr auffälliges Gehäuse mit schwarzen, grauen und blauen Details haben, mit sehr aggressiven Linien, wie wir auf dem Bild sehen. Im sichtbaren Bereich für den Benutzer wurde auch eine Aluminiumplatte mit einer polierten Kante installiert und in das Gehäuse integriert, um dem Design noch mehr Exklusivität zu verleihen, was wir später bei aktivierter Beleuchtung sehen werden.

In Bezug auf den Kühlkörper bzw. die Lüfter haben wir eine dreifache Konfiguration mit einem Durchmesser von jeweils 90 mm. Der in der Mitte vermittelt das Gefühl, größer zu sein, da ein Kunststoffring installiert wurde , der die Beleuchtung reflektiert, um die Ästhetik zu verbessern. In allen drei Fällen haben wir eine Beleuchtung, sodass ihre Klingen transparent sind. Sie haben auch ein seltsames Design mit Winkelblättern, die das Geräusch der Luft verringern sollen.

In dieser KFA2 RTX 2070 Super Work The Frames Edition haben wir natürlich ein 0-dB-System wie bei anderen Herstellern, das wir über die Xtreme Tuner-Software verwalten können, die wir später sehen werden. In jedem Fall ist es ein sehr leises System, da sie im Leerlauf aufgrund ihres guten Kühlkörpers bei sehr niedrigen Umdrehungen arbeiten.

Jetzt gehen wir zu den Seitenbereichen, um zu sehen, dass das Gehäuse ungefähr die Hälfte des Kühlkörpers erreicht und alle Rippen frei bleiben, um die heiße Luft auszutreiben. Im zentralen Bereich sehen wir die Erweiterung dieser integrierten Aluminiumplatte in der Spezifikation „Work the Frames“ dieser Karte. Natürlich hat es auch Beleuchtung. Schließlich ist der vordere Bereich vollständig mit dem gleichen oberen Gehäuse bedeckt. Tatsächlich müssen zwei Schrauben entfernt werden, die die beiden Kunststoffe verbinden.

Was uns ziemlich merkwürdig erscheint, ist, dass die Rückplatte dieser Grafikkarte aus ABS-Kunststoff anstelle von Aluminium besteht, aber das hat einen guten Grund, und das ist, dass zwischen den beiden Platinen, aus denen sie besteht, eine RGB-Beleuchtung integriert ist… auch. Es ist eine Platte, die die Leiterplatte auf der Rückseite vollständig verschließt und poliert und mit mattschwarzer Farbe versehen ist. Es ist ziemlich dick und steif, bietet aber natürlich nicht den gleichen Schutz wie Aluminium.

Anschlüsse und Stromanschlüsse

Wir gehen nun zur Rückseite der KFA2 RTX 2070 Super Work The Frames Edition, um die verschiedenen Videoverbindungen zu sehen. Zusätzlich zu ihnen werden wir andere interessante sehen, wie Power und Fans. Zurück haben wir:

  • 1x HDMI 2.0b3x DisplayPort 1.4

Wieder einmal die 4 Standard-Videoanschlüsse der meisten Grafikkarten, die wir perfekt sehen. Wie wir uns immer an die Kapazität jedes Anschlusses erinnern: Der HDMI- Anschluss unterstützt eine Auflösung von 4K bei 60 Hz, während DisplayPort eine maximale Auflösung von 8K bei 60 FPS liefert, während wir bei 4K 165 Hz oder 4K bei 60 FPS erreichen 30 Bit tief. In beiden Fällen bietet es Unterstützung mit Nvidia G-Sync und FreeSync.

Da es sich im Wesentlichen um einen getrimmten 2080 handelt, verfügen wir auch über eine NVLink-Multi-GPU-Schnittstelle, sodass wir sie parallel zu einem anderen RTX 2070 Super einsetzen können. Die Kommunikationsschnittstelle wird im Nvidia als PCIe 3.0 x16 beibehalten und ist perfekt mit PCIe 4.0-Karten kompatibel.

Was die Leistung betrifft, haben wir im Seitenbereich einen doppelten 6-poligen und 8-poligen Stecker, um den Verbrauch des KFA2 RTX 2070 Super Work The Frames Edition zu decken, der ohne manuelles Übertakten etwa 220 W betragen wird. Zu diesem Zweck wurde ein 7 + 2-Phasen-VRM mit DrMOS-Leistung installiert, den wir später sehen werden, wo sie die Frequenz von Speichern und Chipsätzen in unseren Händen erhöhen können.

Wir sind noch nicht fertig, da wir in die Platine einen doppelten 4-poligen Anschluss für das Beleuchtungssystem der Karte und einen dritten 6-poligen Anschluss (5 betriebsbereit) für die Lüfter haben. In diesem Fall können wir die Zentrale unabhängig von den beiden Seiten verwalten, aber nicht alle drei unabhängig voneinander.

Xtreme Tuner Software

Mit dieser Software können wir unter anderem die 1-Klick-OC-Funktion der Karte aktivieren. Auf jeden Fall denken wir, dass es nicht das interessanteste ist, das es uns bieten kann, da es ein komplettes Programm ist, mit dem wir die Beleuchtung der Karte verwalten können.

Tatsächlich verfügt es über ein ziemlich vollständiges System, mit dem die Beleuchtung der Rückplatte und jedes der Lüfter unabhängig voneinander verwaltet werden kann, was uns viel Spielraum beim Anpassen der gesamten Karte gibt.

Eine weitere der wichtigsten Funktionen ist das Übertakten, das in diesem Fall sehr ähnlich ist, wenn nicht dasselbe wie bei anderen Programmen wie EVGA Precision, Gigabyte Engine oder Asus GPU Tweak 2. Ebenso können wir die Leistung der Lüfter verwalten und platzieren das Profil, das wir für angemessen halten, zum Beispiel bei manuellem Übertakten.

KFA2 RTX 2070 Super Work Leiterplatte, Innenausstattung und Hardware der Frames Edition

Als nächstes gehen wir in die KFA2 RTX 2070 Super Work The Frames Edition, um den riesigen Kühlkörper und die Konstruktion der Leiterplatte genauer zu sehen. Dazu haben wir insgesamt 8 Schrauben, 6 im Backplate-Bereich und die beiden, die am Ende die Gehäuse verbinden.

Kühlkörper

Wir beginnen mit dem Kühlkörper, der uns ein doppeltes Aluminiumblocksystem mit einer dichten Querrippe bietet, die von der axialen Strömung der drei Lüfter gebadet wird. Derjenige, der sich in der Mitte rechts im Bild befindet, erfasst die Wärme des Chipsatzes und der 8 GDDR6-Speicherchips.

Zu diesem Zweck haben wir eine große Aluminium-Kühlplatte mit einem zentralen Kern aus poliertem Kupfer, der mit einer grauen Wärmeleitpaste auf Metallbasis versehen ist. Damit kühlen wir den zentralen Chip, während Silikon-Wärmeleitpads für die Speicherchips sorgen.

Nach dieser Kühlplatte haben wir die wichtigsten, nicht weniger als 6 vernickelten Kupfer-Heatpipes, die die Wärme auf den zweiten Block übertragen, der mit 4 Rohren versehen ist. Zwei von ihnen krümmen sich in Richtung Hauptblock, um den gesamten Raum zu nutzen. Schließlich hat die Kante des zweiten Blocks eine abgestufte Platte mit Silikon-Wärmeleitpads, um die MOSFETS und Drosseln des VRM zu kühlen.

GPU-Funktionen

Die Leiterplatte dieses KFA2 RTX 2070 Super Work Die Frames Edition hat eine beträchtliche Ausdehnung und nur etwa 3 cm am Ende sind nur vom Kühlkörper belegt. Wir sehen zum Beispiel einen großen freien Raum um den Chipsatz, der nur von den Spuren belegt wird, die die Daten zur Verbindungsschnittstelle und zwischen Chipsatz und Speichern leiten.

Das Stromversorgungssystem besteht aus 7 Leistungsphasen für die GPU und zwei weiteren für die Speicher. Hierfür wurden MOSFETS DrMOS und feste Drosseln verwendet, die die gesamte Energie unterstützen, die das Gerät benötigt. In anderen Fällen haben wir jedoch 8 + 2-Konfigurationen gesehen, zum Beispiel im MSI. Wir werden später sehen, wie es sich verhält.

Wir fahren mit dem Chipsatz dieser KFA2 RTX 2070 Super Work The Frames Edition- Grafikkarte fort, die eine Variante der TU104 ist. Dies wurde in den vorherigen nicht mehr erhältlichen RTX 2080-Modellen installiert, obwohl die Kerne und die Frequenz geringfügig reduziert wurden, um die Leistung anzupassen. In diesem Fall hat KFA2 eine Taktkonfiguration mit einer Grundfrequenz von 1605 MHz vorgenommen, die im Spielemodus bis zu 1815 MHz erreicht. Mit dem 1-Klick-OC-Taktsystem der Marke können wir im automatischen OC-Modus bis zu 1830 MHz erreichen.

Denken Sie daran, dass sich im Inneren insgesamt 2560 CUDA-Kerne, 320 Tensor und 40 RT befinden, um eine Leistung von 64 ROPs und 184 TMUs zu erzielen. Der Cache-Speicher wurde in L1 auf 2560 KB und in L2 auf 4096 KB erhöht, sodass Ray Tracing und DLSS mit Hardware einwandfrei funktionieren. Die TDP dieser GPU beträgt 215 W, weshalb sie mit einem so starken Kühlkörper verwendet wurde.

Die Speicherkonfiguration ist die gleiche wie beim RTX 2080 geblieben. 8 GB GDDR6 arbeiten mit 14 Gbit / s und einer effektiven Frequenz von 7000 MHz und werden durch die Art der DDR-Architektur auf 14000 MHz (14 Gbit / s) angehoben, was eine große Leistung ermöglicht Übertakten, wie wir später sehen werden. Wir haben einen 256-Bit-Bus mit einer Geschwindigkeit von nicht weniger als 448 GB / s, obwohl der PCIe 3.0-Bus beibehalten wurde, mehr als genug für aktuelle Grafikkarten.

Prüfstand und Leistung

Wir werden eine Reihe von Leistungstests durchführen, die synthetische Tests oder Benchmarks und Tests direkt mit den Spielen enthalten, die wir normalerweise in unseren Analysen verwenden. Der Prüfstand besteht aus folgenden Elementen:

TESTBANK

Prozessor:

Intel Core i9-9900K

Grundplatte:

Asus Maximus XI Formel

Speicher:

T-Force Vulkan 3200 MHz

Kühlkörper

Corsair H100i Platinum SE

Festplatte

ADATA SU750

Grafikkarte

KFA2 RTX 2070 Super Work Die Frames Edition

Stromversorgung

Kühler Master V850 Gold

Alle Tests, die wir mit den Filtern durchgeführt haben, wie sie in der Konfiguration jedes Programms und Spiels enthalten sind. Die Tests bestehen aus Tests, die in verschiedenen Auflösungen ausgeführt werden, nämlich Full HD 2K und 4K, sowie aus Tests der Leistung in Ray Tracing im Fall des Port Royal-Tests. Wir haben alle auf dem Windows 10 Pro-Betriebssystem in der Version 1909 ausgeführt. Die neuesten Versionstreiber für diese Grafikkarte sind 441.66, die nicht von der offiziellen Nvidia-Website heruntergeladen wurden

Was suchen wir in diesen Tests?

Erstens die bestmögliche Bildqualität. Der wichtigste Wert für uns ist die durchschnittliche FPS (Frames pro Sekunde). Je höher die Anzahl der FPS, desto flüssiger wird das Spiel. Um die Qualität leicht zu differenzieren, hinterlassen wir Ihnen eine Tabelle, in der Sie die Qualität der FPS anhand der Menge bewerten können, die wir in jedem Spiel und der Auflösung erhalten.

RAHMEN PRO ZWEITER
Bilder pro Sekunde (FPS) Gameplay
Weniger als 30 FPS Begrenzt
30 ~ 40 FPS Spielbar
40 ~ 60 FPS Gut
Mehr als 60 FPS Ziemlich gut oder ausgezeichnet
Mehr als 144 FPS E-Sport-Level

Benchmarks und synthetische Tests

Schauen wir uns zunächst die Ergebnisse der mit dem MSI RTX 2070 Super Gaming X durchgeführten Synthesetests an, die sich aus folgenden Titeln zusammensetzen:

  • 3DMark Fire Strike normal3DMark Fire Strike UltraTime SpyPort Royal (RT) VRMARK

Spieletests

Die Tests werden mit den drei am häufigsten verwendeten Auflösungen für Spiele durchgeführt: Full HD (1920 x 1080p), QHD oder 2K (2560 x 1440p) und UHD oder 4K (3840 x 2160p). Auf diese Weise erhalten wir eine vollständige Reihe von Ergebnissen, um sie mit anderen GPUs mit engen Vorteilen vergleichen zu können. Für jedes der Spiele haben wir die in jeder und für jede Auflösung ausgewählten automatischen Einstellungen beibehalten, die aus folgenden Elementen bestehen:

  • Final Fantasy XV, Standard, TAA, DirectX 11 DOOM, Ultra, TAA, Open GL 4.5 Deus EX Menschheit geteilt, Alto, Anisotropico x4, DirectX 11 Far Cry 5, Alto, TAA, DirectX 12 Metro Exodus, Alto, Anisotropico x16, DirectX 12 (ohne RT) Schatten des Grabreiters, Alto, TAA + Anisotropes x4, DirectX 12 (ohne DLSS) Steuerung, Alto, Raytracing Alto + DLSS @ 1920x1080p, DirectX 12 Zahnräder 5, Alto, DirectX 12

Die Spieleleistung ist praktisch identisch mit der der Konkurrenz, kurz gesagt, die Arbeitsfrequenz ist ähnlich und der Chip gleich. Wir haben auch den Unterschied zwischen dieser 1-Klick-OC-Funktion und dem Spielemodus getestet, der nur um 15 MHz variiert, und offensichtlich sind die Ergebnisse nahezu identisch. Es variiert nur in Dezimalstellen, also fahren wir mit dem Übertakten fort.

Übertakten

Wir fahren nun mit dem Übertaktungstest dieser KFA2 RTX 2070 Super Work The Frames Edition fort, bei der wir die EVGA Precision X1-Software verwendet haben, um den Speichertakt und den Chipsatz zu erhöhen. Wir werden die Leistung mit Shadow of the Tomb Raider und Fire Strike bewerten.

Und dieses Mal war die Übertaktungskapazität spektakulär, die Siliziumlotterie war auf unserer Seite und wir konnten den GPU-Takt auf völlig stabile Weise um 160 MHz und die 900 MHz-Speicher erhöhen. Tatsächlich haben wir damit auf 190/1200 MHz festziehen können, aber wir haben bereits Stabilitätsprobleme festgestellt, daher nehmen wir das oben Genannte als gut.

Schatten des Tomb Raiders Lager @ Übertakten
1920 x 1080 (Full HD) 124 FPS 133 FPS
2560 x 1440 (WQHD) 92 FPS 100 FPS
3840 x 2160 (4K) 52 FPS 56 FPS
3DMark Fire Strike Lager @ Übertakten
Grafik-Score 25.700 27, 175
Physik-Score 23.972 24.070
Kombiniert 22.439 23.189

Mit dieser Frequenzerhöhung haben wir 9 FPS in Full HD, 8 FPS in 2K und 4 FPS in 4K verbessert, was eine erhebliche Steigerung darstellt und sich zu bestimmten Zeiten für wettbewerbsfähige Spiele im LAN lohnt.

Darüber hinaus haben sich sowohl VRM als auch Kühlung perfekt verhalten, da die Lüfter bei etwas mehr als 60% mit FurMark Temperaturen von 50-60 ° C unter Stress haben.

Temperaturen und Verbrauch

Zusätzlich zur Messung der Temperatur mit dem HWiNFO-Programm durch Belastung der GPU mit FurMark haben wir gleichzeitig den Stromverbrauch des gesamten Geräts gemessen, um festzustellen, wie sich dies auf den Verbrauch der Referenzversion auswirkt.

Wir haben diese Temperaturen mit dem automatischen Belüftungsprofil unter Druck gesetzt, bei dem das Lüftersystem die meiste Zeit nur eine relativ geringe Umdrehung hatte. Nur durchschnittlich 62 ° C und 64 ° C in Punktspitzen erreicht, das sind sehr gute Werte. Sie können die gute Qualität des Kühlkörpers und der 6 Heatpipes sehen, die die Wärme erfassen und über den großen Aluminiumblock verteilen.

Letzte Worte und Fazit zu KFA2 RTX 2070 Super Work The Frames Edition

In anderen Analysen haben wir bereits kommentiert, dass diese RTX 2070 Super für uns eine der besten Karten in Bezug auf Leistung / Preis zu sein scheint, da wir praktisch auf dem Niveau einer RTX 2080 zu einem Preis sind, der dem des vorherigen 2070 ähnlich ist.

Was KFA2 uns vorschlägt, ist eine Karte, die in jeder Hinsicht fast das Maximum erreicht hat. Ebenso wie der massive Kühler mit drei Lüftern, der mit einer an die Software anpassbaren RGB-Beleuchtung ausgestattet ist. Mit einem Gehäuse von sehr guter Qualität und einem Grund für eine Kunststoff-Rückplatte, und das heißt, wir haben auch genug Beleuchtung.

Das Lüftersystem bildet eine Karte, die 3 Steckplätze für herausragende Leistung und sehr leise belegt. Wenn wir uns nicht dafür entscheiden, werden diese Lüfter niemals das Maximum erreichen, da die Temperaturen fast nie 65 ° C überschreiten. Wir haben auch ein 0-dB-System und Management von Xtreme Tuner.

Wir empfehlen, die besten Grafikkarten auf dem Markt zu lesen

Die Leistung dieser Karte in Spielen garantiert uns in den meisten Spielen eine Rate von 90-100 FPS in 2K-Auflösung, mit einer CPU von 6 oder mehr Kernen und in hoher Qualität. Ebenso werden 120 Hz in Full HD und 50 FPS in 4K problemlos überschritten, was es ideal für wettbewerbsfähige Spiele macht. Ein kleiner Vorteil für dickere Budgets ist, dass NVLink unterstützt wird, ohne auf den 2080 Super umsteigen zu müssen.

Die Übertaktungskapazität ist hervorragend. Das von uns getestete Silizium hat einen enormen Anstieg der Frequenz sowie der Speicher unterstützt, was zu Verbesserungen von fast 10 FPS in Full HD und 2K führt. Das 7 + 2-Phasen-VRM weist eine einwandfreie Leistung und einen im Vergleich zum Referenzmodell relativ geringen Verbrauch auf.

Der KFA2 RTX 2070 Super Work Die Frames Edition hat eine der aggressivsten Ästhetiken, wie viele Modelle auf dem Markt sind. Obwohl wir den offiziellen Preis noch nicht kennen, wird er bei 550-590 Euro liegen, ein sehr attraktiver Preis für alles, was er uns bietet, da wir eine hochwertige Konstruktion und eine hochauflösende Leistung garantiert haben.

VORTEILE

NACHTEILE

+ ÄSTHETIK UND RGB

- NICHTS ÜBERPRÜFBAR

+ HEATSINK MIT HOHEM VOLUMEN UND GUTEN TEMPERATUREN

+ LEISTUNG IN DEN 3 ENTSCHLIESSUNGEN

+ AUSGEZEICHNETES ÜBERZIEHEN

+ SEHR KOMPLETTE SOFTWARE

Das Professional Review-Team hat Ihnen die Platinmedaille und das empfohlene Produkt verliehen:

KFA2 RTX 2070 Super Work Die Frames Edition

KOMPONENTENQUALITÄT - 93%

DISSIPATION - 94%

SPIELERFAHRUNG - 91%

SOUND - 91%

PREIS - 91%

92%

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button