Bewertungen

Inwin a1 Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

InWin A1 wird aus vielen Gründen als eines der Referenz- Mini-ITX-Chassis auf den Markt gebracht. Dieses ultrakompakte Gehäuse für Mini-ITX-Motherboards begeistert Designliebhaber mit einem spektakulären Finish aus Glas, weißem Stahl und Beleuchtung auf einer klaren Basis. Die Marke hat hervorragende Arbeit geleistet und ihr Produkt mit einem 600 W 80 Plus Bronze-Netzteil und einem Qi-Ladegerät im oberen Bereich angeboten, um mobile Geräte aufladen zu können. Es werden aber auch High-End-Komponenten unterstützt, um einen Spielecomputer auch mit Flüssigkeitskühlung auf der Rückseite zusammenzubauen. All dies und noch viel mehr werden in unserem vollständigen Test von InWin A1 behandelt.

Zunächst einmal danke InWin für das Vertrauen in unser Team, uns das Produkt für diese Analyse zur Verfügung zu stellen.

Technische Eigenschaften von InWin A1

Unboxing und Design

Wir beginnen wie immer und sprechen über die Verpackung, die dieses schöne InWin A1- Chassis mit sich bringt. Es ist so originell wie ein neutraler Karton mit schwarzem Tinten-Siebdruck. Überrascht? Der Fall ist, dass es eine sehr einfache Skizze des Chassis auf der einen Seite und des Modells auf der anderen Seite hat. Darüber hinaus können wir in den seitlichen Bereichen einige andere Informationen zu den Eigenschaften des Produkts sehen.

In diesem Fall ist das Chassis im Inneren der Box durch zwei expandierte Styroporkorken perfekt geschützt und alles in eine schwarze Textiltasche eingewickelt. Ohne Zweifel liefert dies bessere Ergebnisse als die herkömmliche Plastiktüte, die immer mit statischer Elektrizität beladen ist, was für die Installation von Komponenten nicht gut ist.

Als nächstes müssen Sie natürlich mit dem Auspacken des Produkts fortfahren, um alle Möglichkeiten dieser Box zu erkunden. Obwohl es sich um ein relativ kleines Chassis handelt, hat es ein beträchtliches Gewicht, auch aufgrund des Netzteils, das es standardmäßig im Inneren speichert. Das Gesamtgewicht des Produkts beträgt 6 kg.

Neben dem Gehäuse und im Karton befindet sich eine Plastiktüte mit allen Unterlagen und Hardware, die für die Installation der Komponenten erforderlich sind. Wir haben auch eine Stahlplatte, die wir auf dem Gehäuse installieren können, um die von uns installierte Grafikkarte besser zu halten.

Im selben Gehäuse haben wir wiederum ein 230-V-Stromkabel für InWin A1.

InWin A1 zeichnet sich zweifellos durch ein hervorragendes äußeres Erscheinungsbild aus, ein sehr sorgfältiges Design in einem extrem kleinen und kompakten Gehäuse, selbst für ITX-Boards. Dadurch können wir es als ein weiteres dekoratives Element auf unseren Arbeitstisch legen.

Der gesamte Außenbereich ist weiß gestrichen und aus SECC-Stahl gefertigt. Wir werden jedoch auch eine andere Version in Schwarz haben. Dies ergibt eine sehr gute Kombination mit der schwarzen Farbe des Innenraums und dem Seitenfenster aus gehärtetem Glas.

Für die Maße dieses Chassis haben wir 35 7 mm lang, 224 mm breit und 273 mm hoch, daher ein sehr kleines Chassis.

Auf der rechten Seite können wir besser sehen, wie sich die Farben Außenweiß und Innenschwarz verbinden, was wir dank einer leicht abgedunkelten, gehärteten Glasscheibe mit einer Dicke von 3 mm leicht erkennen können. An den unteren Enden werden wir zwei undurchsichtige Bänder haben, um die Präsentation des Chassis zu verbessern und zu verfeinern.

Dieses Glas lässt sich leicht mit zwei Befestigungslaschen entfernen, bei denen wir nur nach außen ziehen müssen, um das Fenster zu entkoppeln und es zu entfernen. Was wir nicht wissen, ist, ob dieses System auf lange Sicht seine Fixierung verlieren wird und wir Probleme haben werden, das Fenster korrekt zu fixieren.

Die Vorderseite dieses InWin A1 besteht vollständig aus glattem weißem Stahl und ist für ein besseres Finish auf beiden Seiten abgerundet. Als dekoratives Element haben wir das Markenlogo in einer relativ großen Größe in das Blatt gebohrt. Darüber hinaus beachten wir die Präsentation seiner Basis aus transparentem Acryl mit LED-Beleuchtung.

Diese Front ist nicht abnehmbar, da sich darin das Netzteil befindet und keine Belüftungsöffnung wie bei einigen anderen Modellen.

Der obere Teil dieses Chassis hat viel mehr Krümel als der vordere. Dieser Bereich besteht aus einer Glasoberfläche auf weißem Stahl, was unserer Meinung nach den Bereich mit der besten Oberfläche des Chassis ergibt.

Gleichzeitig haben wir in der seitlichen Zone eine E / A-Platte aus gebürstetem Stahl, die diese Zone weiter verbessert. Wir werden die folgenden Verbindungen und Elemente haben:

  • 2 USB 3.0 3, 5-mm-Audiobuchse und Mikrofonanschlüsse LED-Anzeigen der Ein- / Aus-Taste für Festplatte und Stromstatus.

Dies ist jedoch noch nicht alles, da InWin A1 über ein drahtloses Qi-Ladegerät für unsere Mobilgeräte verfügt. Etwas wirklich Originelles und sehr Nützliches, um die Geräte, die mit dieser drahtlosen Ladetechnologie kompatibel sind, nicht per Kabel aufladen zu müssen.

Im rechten Seitenbereich befindet sich ein weißes Stahlblech, das mit manuellen Gewindeschrauben leicht entfernt werden kann. Dieser hat einen Bereich voller Wabenkiemen, die als Absaugung oder Einleitung von Luft für den Installationsbereich eines dahinter versteckten Ventilators verwendet werden. In diesem Fall ist in diesem Bereich noch kein Lüfter oder Staubfilter vorinstalliert, was sehr nützlich wäre.

Zusätzlich zur Belüftung haben wir hinter dieser Folie einen kleinen Raum von ca. 10 mm für die Kabelführung oder gegebenenfalls für die Installation von zwei 2, 5-Zoll-Einheiten.

Wir bewegen uns jetzt nach hinten, wo wir mehr oder weniger gefunden haben, was uns erwartet. Im unteren Bereich haben wir im mittleren Bereich den Stromanschluss, um die Stromquelle mit Strom zu versorgen.

Ganz oben haben wir die beiden Steckplätze für Erweiterungskarten, die höchstens die ITX-Motherboards enthalten oder gegebenenfalls eine Hochleistungsgrafikkarte unterstützen. Um die korrekte Platzierung zu gewährleisten, haben wir eine Befestigungsplatte mittels einer manuellen Schraube.

Im oberen Bereich haben wir das Loch für die Anschlussplatte des Motherboards und ein Belüftungsloch für die Luftabsaugung mit einer Belüftungskapazität von 120 mm, das ebenfalls nicht enthalten ist.

Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf den unteren Bereich, der als Unterstützung für dieses Chassis dient, obwohl es einige Überraschungen bietet. Zu Beginn haben wir nicht die typischen Gummifüße, sondern eine transparente Acryl-Kunststoffstruktur mit Stützen an allen vier Ecken. Ja, zusammen mit dem Beutel mit Schrauben haben wir 4 rutschfeste Bänder, um sie anzubringen. Das Ergebnis ist sehr gut, aber möglicherweise werden die Geräusche oder Vibrationen der Box auf den Tisch übertragen, an dem sie sich befindet, sodass sie für die Schallisolierung nicht optimal ist.

Im zentralen Bereich finden wir Platz für zwei nicht installierte 120-mm-Lüfter, die wiederum durch einen etwas dicken und einfachen Partikelfilter vor dem Eindringen von Staub geschützt sind, obwohl er seine Aufgabe korrekt erfüllt.

Wenn wir dieses Element mit den vier Schrauben entfernen, die es zur Befestigung hat, finden wir im gesamten Bereich einen LED-Beleuchtungsstreifen, der den gesamten Stützbereich des Gehäuses zum Leuchten bringt. So können wir auch die Lüfter installieren, da der Staubfilter fest sitzt.

Innenraum und Montage

Nachdem wir mit dem Außenbereich fertig sind, entfernen wir die Seitenelemente, um auf den Innenbereich zuzugreifen. Hier finden Sie das Stromkabel zu starten, um das Gehäuse an die Stromversorgung anzuschließen. Wie bereits erwähnt, ist InWin A1 ausschließlich für die Montage von Mini-ITX-Karten konzipiert.

Auf einen Blick sehen wir auch, dass das Netzteil keine Verkleidung für seine Isolation hat. In diesem Fall hat sich die Marke für einen schwarzen Kunststoffschutz und eine Installation im vorderen Bereich entschieden. Auf diese Weise war es möglich, mit einem so winzigen Chassis unten Platz für zwei Lüfter zu schaffen. Trotzdem dachten wir, dass ein Fach für diese Schriftart noch installiert werden könnte.

In Bezug auf die Möglichkeiten zur Installation von Treibern und Hardwareelementen dieses Gehäuses haben wir genügend Platz, um Grafikkarten mit bis zu 320 mm und CPU-Kühler mit bis zu 160 mm zu installieren. Sicherlich werden die Komponenten der Spitzenklasse nicht auf den Markt kommen, aber für die meisten haben wir sehr viel Platz

Etwas mehr über das Netzteil gesagt, dieses ist vorinstalliert und hat eine Leistung von 600 W und 50 A in einer Schiene und zertifizierter 80Plus Bronze. Es hat die folgenden Anschlüsse:

  • ATX-Anschluss für Motherboard-Stromkabel mit zwei 6 + 2-poligen Anschlüssen für Grafikkarten 4 + 2-poliger CPU-Stromanschluss SAT-Stromkabel Qi- Ladegerät für Geräte mit kabellosem Laden

Es ist nicht gerade ein High-End-Computer, aber wir denken, es ist mehr als genug, wenn wir einen Computer für die Arbeit oder für die Multimedia-Wiedergabe bauen wollen. Für kompakte Gaming-PCs und leistungsstarke Grafikkarten ist es möglicherweise etwas zu eng.

Wir schauen uns nun an, welche Möglichkeiten InWin A1 uns bietet, um unsere Speichergeräte zu installieren. Das Ergebnis war eine Kapazität für 2 2, 5-Zoll-Festplatten oder SSDs und keine Lücke für 3, 5-Zoll-Festplatten. Dies ist ein wichtiges Handicap für Benutzer, die herkömmliche Festplatten auf einen ITX-Computer migrieren möchten.

Zum Abschluss betreten wir den Kühlbereich für dieses Chassis, um zu untersuchen, welche Optionen wir haben und ob sie wirklich nützlich oder ausreichend sind. Wir sagen das, weil es laut Marke ein Gaming-Chassis ist und als solches der Aufgabe gewachsen sein muss.

Lüfterkonfiguration:

  • Seite: 120 mm x 1 Rückseite: 120 mm x 1 unten: 120 mm x 2 x

Wir wissen, dass es sich um ein kleines Chassis handelt, und trotzdem haben wir eine Kapazität von 4 Lüftern von 120 mm, auf denen werkseitig kein Lüfter vorinstalliert ist. Es wird empfohlen, den unteren Teil zu verwenden, um einen Lufteinlassstrom zu erhalten, da die heiße Luft aufgrund des geringeren Gewichts dazu neigt, in Richtung des oberen Bereichs zu gelangen. Dies gilt auch für den Seitenzonenlüfter. Daher benötigen wir im hinteren Bereich einen leistungsstarken Lüfter, um die überschüssige heiße Luft aus den Komponenten und der Stromversorgung zu entfernen.

Kühlkonfiguration:

  • Hinten: 120mm

Wir haben diesbezüglich nur wenige Möglichkeiten, obwohl zumindest anerkannt wird, dass es eine gibt. Wir denken, dass der untere Teil in dieser Hinsicht mehr ausgenutzt werden könnte, aber in einem so kleinen Chassis ist es normal, diese Einschränkungen zu haben.

Zum Abschluss sehen wir das Endergebnis mit der vollständigen Installation und in Betrieb. Das Ergebnis ist sehr elegant und auffällig. Darüber hinaus konnten wir die Kabel gut genug positionieren, um ein sauberes und ordentliches Ergebnis zu erzielen.

Letzte Worte und Schlussfolgerung zu InWin A1

InWin hat dieses Chassis mit Sicherheit hervorragend entworfen und angeschaut. Die Verarbeitungsqualität ist mit bloßem Auge mit der schönen Glasplatte und der gebürsteten Stahlplatte offensichtlich. Die Beleuchtung in seinem Basisständer fühlt sich ebenfalls großartig an und verleiht ihm ein sehr raffiniertes und elegantes Aussehen, um ein Set zu bilden, das auf jedem Arbeitstisch gut aussieht. Mit einem Chassis dieser extrem kompakten Maßnahmen können wir es sogar mehr oder weniger einfach überall hin transportieren.

Wir müssen auch die werkseitige Verfügbarkeit eines guten Netzteils mit 80 Plus Bronze-Zertifikat und 600 W Leistung sowie eines Qi-Ladegeräts hervorheben, das zu uns kommt und nicht einmal zum Laden unseres Mobiltelefons lackiert ist, wenn es über diese Technologie verfügt.

Eine weitere der positivsten Eigenschaften von InWin A1 ist, dass wir ziemlich große Kühlkörper und bis zu 32-cm-Grafikkarten installieren können, was fast der Gesamtlänge des Gehäuses entspricht. Darüber hinaus können wir bis zu 4 120-mm-Lüfter installieren , was sehr positiv ist, obwohl nicht so sehr das Layout, aber wir müssen die Einschränkungen eines so kleinen Gehäuses kennen.

Wir empfehlen auch unseren Artikel über das derzeit beste Chassis

Was die aufrüstbaren Aspekte betrifft, haben wir keine werkseitig installierten Lüfter und auch etwas mehr Platz für das Kabelmanagement, da es schwierig ist, sie so zu platzieren, dass Sie nichts sehen.

Wir können InWin A1 für einen Preis von 200 Euro bekommen, was ein wenig hoch ist, wenn wir den Aspekt der Belüftung berücksichtigen. Wir müssen uns auch daran erinnern, dass wir ein eingebautes Netzteil und ein Qi-Ladegerät haben, was bedeutet, dass der Preis des Produkts steigen muss.

VORTEILE

NACHTEILE

+ QUALITÄT DER MATERIALIEN UND GROSSES DESIGN

ES HAT KEINE VORINSTALLIERTEN LÜFTER, obwohl dies für uns INWIN ist, um einen Lüfter unserer Lieblingsmarke zu installieren
+ QI-LADEGERÄT UND FABRIK-STROMVERSORGUNG KLEINER STAUBSCHUTZ

+ TEMPERIERTES GLAS AN DER SEITE UND AM OBEREN TEIL

3, 5 "Festplatten können nicht installiert werden, auch wenn 2, 5"

+ UNTERSTÜTZT GROSSE WÄRME- UND GRAFIKKARTEN

Das Professional Review Team verleiht ihm die Goldmedaille

InWin A1

DESIGN - 92%

MATERIALIEN - 92%

VERKABELUNGSMANAGEMENT - 70%

PREIS - 80%

84%

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button