Intel Core i7

Traditionell hat Intel seinen leistungsstärksten inländischen Prozessor für einen Preis von ungefähr 1.000 Euro verkauft, eine sehr hohe Zahl, die angesichts der Einführung der neuen Broadwell-E-Chips und des Core i7-6950X jedoch gering sein könnte.
Die Intel Broadwell-E-Familie wird zwei Sechs-Kern- Einstiegsmodelle haben, den Core i7-6800K und den Core i7-6850K, die zu jeweiligen Preisen von 400 USD und 600 USD kommen würden. Als nächstes kommt der Core i7-6900K mit acht Kernen und einem Preis von 999 US-Dollar und schließlich der Core i7-6950X mit zehn Kernen und einem Preis, der nicht unter 1.500 US-Dollar fallen würde .
Das letzte Mal, dass ein Intel-Heimprozessor beim Start 999 US-Dollar überstieg, war der Core 2 Extreme QX9775, der dies für 1.300 US-Dollar tat. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass Intel einen neuen Rekord aufstellen möchte.
Eine Situation, die zweifellos dazu beiträgt, dass AMD derzeit nichts mit Intel in High-End-Prozessoren zu tun hat. Wir hoffen, dass sich die Situation mit der Einführung von Zen ändern wird.
Quelle: techpowerup
Gefiltert die Intel Broadwell-E Core i7-6950x, Core i7-6900k, Core i7-6850k und Core i7

Die technischen Daten des Intel Broadwell-E, der mit LGA 2011-3 kompatiblen Prozessoren der Spitzenklasse des riesigen Intel, sind durchgesickert
Test: Core i5 6500 und Core i3 6100 vs Core i7 6700k und Core i5 6600k

Digital Foundry testet den Core i3 6100 und den Core i5 6500 mit Übertaktung durch BCLK gegen die überlegenen Modelle des Core i5 und des Core i7.
Intel kündigt Core-Prozessoren der neunten Generation Core i9 9900k, Core i7 9700k und Core i5 9600k an

Intel kündigt Core-Prozessoren der neunten Generation Core i9 9900K, Core i7 9700K und Core i5 9600K mit allen Details an.