Prozessoren

Intel Atom e3900: Neue Prozessoren für das Internet der Dinge

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Intel hat gerade eine neue Reihe von Prozessoren aus seiner Atom- Linie für das Internet der Dinge (IoT) auf den Markt gebracht. Wir sprechen über die neue Atom E3900- Linie, die diesen Sektor außerhalb des Marktes für direkte Verbraucher oder Server abdecken wird.

Atom E3900 basiert auf der Apollo Lake-Architektur

Insgesamt wird es drei neue Prozessoren geben, die auf das Internet der Dinge ausgerichtet sind und einen sehr geringen Stromverbrauch und eine gute Leistung im Allgemeinen aufweisen, basierend auf der neuen Apollo Lake- Architektur, die bei 14 nm hergestellt wird.

  • Das erste davon ist das Dual-Core- Atom x5-E3930 mit 1, 8 GHz und einer GPU mit 12 Laufwerken. Atom x5-E3940, eine Quad-Core-Version mit 1, 8 GHz und einer GPU mit 12 Ausführungseinheiten. Schließlich der Atom x7-E3950 Quad-Core mit 2, 0 GHz und 18 Ausführungseinheiten. Alle drei Prozessoren verfügen über eine Intel-GPU im selben Paket der neunten Generation.

Der Verbrauch wird wirklich sehr niedrig sein, das erste Modell wird eine TDP von 6, 5 Watt haben und das letzte wird 12 Watt erreichen.

Es wird drei neue Atom E3900-Prozessoren geben

Die Atom E3900- Prozessoren können in Fabrikmaschinen verwendet werden, auch in Videokameras, die mit dem Internet verbunden sind, und anderen Geräten des Internet der Dinge, die die Zeit genau bestimmen müssen. Der Prozessor verfügt über ein innovatives System zur Messung der Startzeit, das hauptsächlich im Roboterbereich in Fabriken eingesetzt wird. Damit wird sichergestellt, dass die Roboterarme (um ein Beispiel zu nennen) jederzeit koordiniert arbeiten.

Der Intel Atom E3900 kann auch Bilder auf 4K-Monitoren verarbeiten und bis zu 15 Videostreams mit 1080p und 30 FPS für Überwachungssysteme dekodieren.

Prozessoren

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button