Bild des neuen Gigabyte Gaming 3 Motherboards

Wir setzen die Veröffentlichung neuer Motherboards für die Skylake-Plattform von Intel fort und finden einen neuen Vorschlag von Gigabyte, Gaming 3, mit dem wir ein hervorragendes Team zusammenstellen können.
Das Gigabyte Gaming 3 ist mit einem ATX- Formfaktor ausgestattet und verfügt über einen LGA 1151-Sockel und einen unbekannten Chipsatz. Diese Karte wird von einer herkömmlichen Kombination aus einem 24-poligen ATX-Anschluss und einem 8-poligen EPS-Anschluss gespeist und verfügt über ein 7-Phasen-VRM. Wir haben auch vier DDR4-DIMM-Steckplätze gefunden, die den Sockel mit einer maximalen Kapazität von 64 GB im Dual-Kanal umgeben.
Es bietet die Möglichkeit, bis zu zwei Grafikkarten in seinen zwei PCI-Express 3.0 x16-Anschlüssen zu installieren, um eine hervorragende Spieleleistung zu erzielen. Wir finden einen dritten PCI-Express 3.0 x16-Steckplatz, der an den PCH angeschlossen ist, und drei PCI-Express 3.0 x1-Steckplätze.
Zu den weiteren Funktionen gehören zwei M.2 32-Gbit / s-Steckplätze, drei SATA-Express-16- Gbit / s-Steckplätze, sechs SATA III 6-Gbit / s- Steckplätze, zwei USB 3.1-Anschlüsse mit mindestens einem Typ C und vier USB 3.0-Anschlüsse am Rückseite und zwei interne Anschlüsse, AMP-UP 115 dBA SNR CODEC-Audio mit separatem PCB-Bereich, Killer E2200-Netzwerk, Dual-UEFI-BIOS und HDMI-, VGA- und DVI-Videoausgänge. Enthält auch einen Schlüssel zur World of Tanks DLC.Quelle: techpowerupDas erste Bild des neuen Nexus 5 wird weiß gefiltert

Anscheinend wird das neue Terminal der Suchmaschine schlechthin im Internet, Google, in Weiß auf den Markt kommen, oder zumindest haben wir das so gemacht
Das Windows 10 Creators Update wird im April mit Bild in Bild aktualisiert

Es wurde bestätigt, dass das Windows 10 Creators Update im April mit Picture in Picture aktualisiert wird. Bild in Bild-Funktionalität für Creators Update.
Leckt Bild des zukünftigen RTX 2070 Gaming X von MSI

RTX 2070 bietet Unterstützung für Technologien wie hardwarebeschleunigtes Ray Tracing und AI-gesteuerte Techniken wie DLSS.