Nachrichten

Treasury inspiziert 60 Unternehmen und Websites zum Handel mit Kryptowährungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Letztes Jahr konnten wir das enorme Wachstum des Kryptowährungsmarktes beobachten. Virtuelle Währungen haben einen Wahnsinn auf dem Markt geschaffen, der noch nie zuvor gesehen wurde. Obwohl es 2018 so aussieht, als ob der Markt schlechte Zeiten erlebt, hauptsächlich aufgrund der Vorschriften jedes Landes. Jetzt wird in Spanien auch das Finanzministerium Maßnahmen in dieser Angelegenheit ergreifen.

Treasury inspiziert 60 Unternehmen und Websites zum Handel mit Kryptowährungen

Seitdem wurde angekündigt, 60 Unternehmen und Websites zu inspizieren, die sich dem Verkauf und Kauf von Kryptowährungen widmen, einschließlich Bitcoin. Sie werden untersucht, um festzustellen, dass bei diesen Operationen kein Betrug begangen wird.

Treasury konzentriert sich auf Kryptowährungen

In dieser Liste sind 16 Finanzunternehmen aufgeführt, deren Name noch nicht bekannt ist. Einige von ihnen haben ihren Sitz in Spanien, andere im Ausland. Das Finanzministerium fordert Informationen über seine Bankkonten und die von ihnen durchgeführten Transaktionen an. Insbesondere die Bankkonten, auf denen Überweisungen an Austauschportale vorgenommen wurden.

Sie suchen auch Informationen zu Kontoinhabern und Transaktionsbeträgen. Kryptowährungsaustauschportale werden derzeit ebenfalls untersucht. Es handelt sich also um eine sehr breite Tätigkeit innerhalb des Sektors. Zusätzlich dazu, dass Informationen von rund 40 Unternehmen angefordert wurden, die Zahlungen in Kryptowährungen geleistet haben.

Einer der Hauptgründe ist, dass Transaktionen mit virtuellen Währungen in vielen Fällen häufig anonym sind. Daher werden sie normalerweise bei Transaktionen mit zweifelhafter Rechtmäßigkeit verwendet. Etwas, das das Finanzministerium vermeiden möchte, und deshalb führen sie diese Inspektion durch. Darüber hinaus schließen sie nicht aus, bald weitere Maßnahmen zu ergreifen.

Quelle Der Ökonom

Nachrichten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button