Tutorials

▷ Dual Boot Windows 10 und Ubuntu

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Windows 10 und Ubuntu dual booten, um auszuwählen, welches Betriebssystem wir auf unserem Computer booten möchten. Viele Benutzer möchten genauso viel wie Windows arbeiten wie mit einem Linux-Betriebssystem. Aus diesem Grund ist es für sie am besten, ein anderes Betriebssystem physisch auf dem physischen Computer zu installieren, anstatt ein zweites System zu virtualisieren.

Inhaltsverzeichnis

Eines der besten ist zweifellos Ubuntu, das eine gut funktionierende grafische Oberfläche mit den klassischen Linux-Funktionen kombiniert. Dieses Betriebssystem zu haben ist sehr einfach, da es wie fast alle Linux-Distributionen völlig kostenlos ist und die Möglichkeit bietet, genau das zu tun, wonach wir gesucht haben.

Vorbereitungen und Dinge zu beachten

Als erstes müssen wir die Vorbereitungen bezüglich des Systems treffen, das wir unserer Festplatte hinzufügen müssen. Wir gehen davon aus, dass bereits ein Windows-System darauf installiert ist.

Überprüfen Sie den Typ der Partitionstabelle

Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist die Art der Partitionstabelle, die wir auf unserer Festplatte haben. Es gibt zwei Typen: MBR, das traditionelle und klassische Windows-Format, und GPT, ein weiteres fortschrittlicheres, vollständigeres und sichereres Format, das MBR schrittweise ersetzt. Um zu überprüfen, ob unsere Festplatte GPT oder MBR ist, gehen wir wie folgt vor:

  • Wir öffnen das Start-Tools-Menü, indem wir mit der rechten Maustaste auf dieselbe Schaltfläche klicken. Wir wählen die Option " Datenträgerverwaltung ". In dem Programm, das uns angezeigt wird, müssen wir identifizieren, auf welcher Festplatte Windows 10 und Ubuntu dual gebootet werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Abschnitt darunter und wählen Sie " Eigenschaften ".

  • Wir befinden uns auf der Registerkarte " Volumes ". In der Zeile " Partitionsstil " können wir feststellen, ob es sich um MBR oder GPT handelt

Wir werden diese Informationen berücksichtigen und dann den bootfähigen USB erstellen

Download von Betriebssystemen (die Sie benötigen)

Wenn wir auf die Ubuntu-Website gehen, können wir die neueste verfügbare Version herunterladen, nämlich 18.10. Wir werden ein ISO-Image herunterladen, das wir entweder auf eine DVD oder USB brennen müssen

Unter Windows können wir das Media Creation Tool auch über den zweiten Link auf dieser Seite herunterladen. Damit können wir ein weiteres ISO-Image des Windows-Betriebssystems herunterladen.

Im Assistenten zum Erstellen von Medien müssen wir bei jedem Schritt Folgendes auswählen:

  1. Installationsmedien erstellen Wählen Sie aus, welche Version des Systems die ISO-Datei herunterladen soll (um das ISO-Image herunterzuladen).

Erstellen Sie bootfähigen USB mit Systemen

Um den bootfähigen USB zu erstellen, ist Rufus eines der einfachsten und einfachsten Programme, die wir finden können. Es ist kostenlos und wir können sie von ihrer Website herunterladen.

Mit Rufus können wir bootfähigen USB für Windows und Linux erstellen. Wir können es auch für GPT-Partitionen und für MBR erstellen.

  • Wir öffnen das Programm und stecken das USB-Gerät ein. Wir wählen unser Gerät im Programm unter " Gerät " aus. Wir wählen unser ISO-Image über die Schaltfläche " Auswahl " aus. Wenn unsere Festplatte GPT ist, wählen wir unter " Partitionsschema " GPTS. Wenn dies nicht der Fall ist, wählen wir MBR

  • Wenn wir die Option "Start" wählen, benachrichtigt uns das Programm, dass für Linux-Distributionen zwei zusätzliche Dateien heruntergeladen werden müssen. Klicken Sie auf Akzeptieren, damit diese Dateien automatisch heruntergeladen werden. Eine weitere Meldung zeigt an, dass das ISO-Image vom Hybridtyp ist.. Wir wählen die erste Option, die uns angezeigt wird, und klicken auf "OK". Jetzt kann der Prozess gestartet werden

Wenn wir die Konfiguration als Image haben, klicken Sie auf " Start ", um den bootfähigen USB zu erstellen.

Der Prozess mit der ISO von Windows 10 ist genau der gleiche wie mit Ubuntu, falls wir ihn brauchen

Partition für neues System unter Windows 10 erstellen (OPTIONAL)

Während der Installation von Ubuntu können wir problemlos die Zielpartition des Systems erstellen. Wenn Sie jedoch einen anderen Weg kennen möchten, schlagen wir dies auch vor.

Wenn für die Installation des Systems noch keine Partition aktiviert ist, können wir Folgendes tun:

  • Wir öffnen den Windows Disk Manager erneut. Wir befinden uns auf der Festplatte, die uns interessiert. In unserem Fall ist es dieselbe, auf der das Windows-System installiert ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Hauptpartition (das System). Klicken Sie auf " Volumen reduzieren ".

  • Jetzt geben wir MB den Speicherplatz ein, um den wir die Einheit reduzieren möchten. Wir empfehlen mindestens 30 GB für Ubuntu. Klicken Sie dann auf " Reduzieren " und wir werden sehen, wie ein schwarzer Bereich mit der nicht zugewiesenen Bezeichnung angezeigt wird

Ändern Sie die BIOS-Startsequenz

Um alles fertig zu haben, müssen wir unseren Computer in der Lage machen , von einem USB-Laufwerk und nicht von der Festplatte zu booten.

Besuchen Sie dieses Tutorial, um Ihr BIOS zu konfigurieren

Oder wenn wir ein UEFI-BIOS haben, müssen Sie nur die Taste " F8 " oder in anderen Fällen " F12 " oder " Esc " drücken, um das Gerätestartmenü unseres BIOS zu öffnen. Dort wählen wir das USB-Gerät aus, um die Ubuntu-Installation zu starten

Erstellen Sie die Installation mit Dual Boot von Windows 10 und Ubuntu

Nach all den Vorbereitungen müssen Sie nur noch den USB-Stick mit Ubuntu in den Computer einstecken und starten, um die Installation zu starten. Mal sehen, welchem ​​Prozess wir folgen sollten.

  • Klicken Sie im Installationsassistenten auf " Ubuntu installieren ".

In den folgenden Fenstern werden wir die Optionen auswählen, die am besten zu uns passen, bis wir den entscheidenden Moment im Prozess erreichen. In diesem Moment wird „ Art der Installation “ angezeigt.

  • Hier müssen wir die Option " Ubuntu mit Windows 10 installieren " auswählen (dies ist die von uns empfohlene).

Erstellen Sie die Ubuntu-Partition manuell

Wir können die Partitionen auch hier erstellen, wenn wir "Ubuntu mit Windows 10 installieren" auswählen, um manuell eine bestimmte Menge an Speicherplatz zuzuweisen.

Dies ist so einfach wie das Ziehen des Partitionsteilers von einer Seite zur anderen.

  • Wenn wir möchten, können wir auch " Weitere Optionen " für die manuelle Partitionserstellung und -installation auswählen.
  • Wenn wir die Option ausgewählt haben, wählen wir " Jetzt installieren " oder auf andere Weise " Weiter ".

Das System nimmt automatisch die Partition, die wir im vorherigen Abschnitt frei gelassen haben, um das System dort zu installieren und seine Partitionen automatisch zu erstellen. Der Prozess wird von nun an trivial fortgesetzt.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, werden wir feststellen, wie wir jetzt beim Starten des Computers auswählen können, welches System wir starten möchten.

Auf diese Weise können wir einen Dual-Boot von Windows 10 und Ubuntu durchführen

Sie könnten auch interessiert sein an:

Welche Linux-Distribution benutzt du? Wir hoffen, dass das Tutorial Ihre Fragen zu diesem Thema beantwortet hat

Tutorials

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button