Gigabyte x150m

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Eigenschaften des Gigabyte X150M-PRO ECC
- Gigabyte X150M-PRO ECC Unboxing und Design
- Prüfstand und Tests
- BIOS
- Letzte Worte und Fazit zu Gigabyte X150M-PRO ECC
- Gigabyte X150M-PRO ECC
- KOMPONENTEN
- KÜHLUNG
- BIOS
- EXTRAS
- PREIS
- 8.1 / 10
Nach der Analyse des Gigabyte X170 Gaming 3 WS- Motherboards vor einigen Wochen mit sehr guten Ergebnissen ist nun das Gigabyte X150M-PRO ECC mit DDR4-Unterstützung und Intel Xeon-Prozessoren der neuesten Generation an der Reihe. Verpassen Sie nicht unsere Bewertung auf Spanisch!
Wir danken Gigabyte Spanien für das Vertrauen in das Produkt für seine Analyse:
Technische Eigenschaften des Gigabyte X150M-PRO ECC
Gigabyte X150M-PRO ECC Unboxing und Design
Das Gigabyte X150M-PRO ECC wird in einer schwarz-gelben Box dargestellt, in der der Name des Produkts und das Logo der "Ultra Durabla" -Komponenten in großen Buchstaben angezeigt werden. Auf der Rückseite zeigen sie alle wichtigen technischen Eigenschaften des Motherboards.
Sobald wir die Box öffnen, finden wir das folgende Bundle:
- X150M-PRO ECC-Motherboard, SATA-Kabel, Rückplatte, Bedienungsanleitung und Kurzanleitung.
Wie wir sehen können, handelt es sich um eine Karte im MicroATX- Format mit Abmessungen von 24, 4 cm x 22, 5 cm für den LGA 1151-Sockel. Die Karte hat ein nüchternes Design und eine braune Leiterplatte.
Rückansicht des Motherboards für die Neugierigsten.
Das Gigabyte X150M-PRO ECC verfügt über zwei Zonen mit Kühlung: Leistungsphasen und eine für den C232-Chipsatz (Gigabyte hat ihn in X150 umbenannt). Alle seine Komponenten sind mit Ultra Durable- Technologie gepanzert. Welche Vorteile bietet es uns? Stellen Sie die besten Komponenten auf dem Markt und die derzeit höchste Zuverlässigkeit auf dem Markt zusammen.
Der C232-Chipsatz wurde speziell für Intel Xeon-Prozessoren entwickelt. Daher können wir nicht übertakten und sind nur mit den Servern der Xeon E3 -1200- Serie kompatibel, zusätzlich zu den inländischen Serien i7, i5, i3, Pentium und Celeron Skylake.
Detail des 8-poligen EPS-Anschlusses für die Hilfsenergieversorgung des Motherboards.
Es verfügt über 4 64 GB kompatible DDR4-RAM- Speichersockel mit Frequenzen von bis zu 2133 MHz, sowohl ECC als auch Non-ECC im Zweikanal.
Das Gigabyte X150M-PRO verfügt über ein klassisches Layout für Motherboards mit mATX-Formaten. Es verfügt über eine PCIe 3.0 zu x16-Verbindung und eine normale PCIe zu x4-Verbindung. Als Erweiterung enthält es zwei normale klassische PCI- Verbindungen. Es ist mit Nvidia- und AMD- Grafikkarten kompatibel. Wenn Sie jedoch Grafikkarten anschließen müssen, können Sie nur zwei AMD CrossFireX einbinden.
Wie erwartet enthält es eine M.2-Verbindung zur Installation einer SSD im Format 2242/2260/2280/22110 (42/60/80 und 110 mm). Wie bereits erwähnt, sind diese Geräte sehr schnell und haben eine Bandbreitengeschwindigkeit von bis zu 32 GB / s.
In Bezug auf den Speicher verfügt es über sechs SATA III 6 GB / s-Verbindungen mit RAID 0.1-, 5- und 10-Unterstützung und eine SATA Express- Verbindung . Es enthält auch eine Soundkarte mit dem ALC1150-Chipsatz mit 7.1-Kanal- Kompatibilität.
Im unteren rechten Bereich haben wir das Bedienfeld, die Köpfe für die Lüfter, die Anschlüsse für die USB-Verbindungen und das Dual-BIOS.
Schließlich beschreiben wir die hinteren Anschlüsse des Gigabyte X170-Gaming 3 WS. Sie bestehen aus:
- 2 x USB 2.0.2 x PS / 2.4 x USB 3.0.1 x Gigabit LAN 7.1-Tonausgabe.
Prüfstand und Tests
TESTBANK |
|
Prozessor: |
Intel Xeon E3-1200 v5. |
Grundplatte: |
Gigabyte X150M-PRO ECC |
Speicher: |
2 × 8 16 GB DDR4 bei 3000 MHz Kingston Savage |
Kühlkörper |
Corsair H80i GT. |
Festplatte |
Samsung 840 EVO 250 GB. |
Grafikkarte |
Nvidia GTX 780. |
Stromversorgung |
EVGA SuperNOVA 750 G2 |
Um die Leistung auf der Serverplattform zu testen, hat Gigabyte einen Intel Xeon E3-1200 V5-Prozessor integriert, den wir bei Standardgeschwindigkeiten belassen haben.
Alle Tests wurden ohne weitere Verzögerung mit einer Nvidia GTX780- Grafikkarte durchgeführt. Sehen wir uns die Ergebnisse unserer Tests mit einem 1920 × 1080-Monitor an.
Wir empfehlen Ihnen Gigabyte Z170X Gaming 7 ReviewDie Z170-Plattform verwendet 6600K und X150 Xeon E3
Beachten Sie, dass die Boards mit Intel Z170-Prozessoren den i5-6600k mit 4, 5 GHz verwenden, während das Gigabyte X150M-PRO ECC-Motherboard den Xeon verwendet. Es gibt wenig Verbesserung, aber der Unterschied in der FPS wird durch die Geschwindigkeit des Prozessors bereitgestellt.
BIOS
Gigabyte hat auf dieser X150-Plattform wieder großartige Arbeit geleistet. Seit dem Z68 / B85 haben wir eine große Entwicklung in all seinen Optionen gesehen, die große Stabilität und große Übertaktungsmöglichkeiten bietet . Gute Arbeit!
Letzte Worte und Fazit zu Gigabyte X150M-PRO ECC
Das Gigabyte X150M-PRO ECC ist ein microATX- Motherboard für den LGA 1151-Sockel und Intel Skylake- Prozessoren. Es unterstützt sowohl ECC- als auch Nicht-ECC-DDR4-Speicher und wurde speziell für Intel Xeon E3-Prozessoren der 5. Generation entwickelt.
In unseren Tests hat es den Schnitt gegen High-End-Motherboards gemacht. Wo die Einschränkung vom Prozessor festgelegt wurde, aber daran erinnert wird, dass die Xeon Kampfprozessoren sind, wird für Workstation und Server fortgesetzt, und ihre Funktion besteht nicht darin, zu spielen.
Gigabyte möchte mit seinen X150- und X170-Chipsätzen einen qualitativ hochwertigen Ansatz für Workstations mit extrem langlebigen Komponenten (die Besten der Besten) und mit der neuesten Technologie zum besten Preis bieten. Derzeit können Sie es in Online-Shops für einen Preis von 110 Euro kaufen.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ QUALITÄTSKOMPONENTEN. |
- NVIDIA SLI UNTERSTÜTZEN. |
+ SCHÖNES DESIGN. | - - |
+ UNTERSTÜTZT REGISTRIERTEN DDR4-SPEICHER UND NON-ECC. |
|
+ AMD CROSSFIREX. |
|
+ GUTER PREIS |
Das Professional Review Team verleiht ihm die Goldmedaille:
Gigabyte X150M-PRO ECC
KOMPONENTEN
KÜHLUNG
BIOS
EXTRAS
PREIS
8.1 / 10
MATX OFF-ROAD-PLATTE
PREIS PRÜFENGigabyte bringt seine itx-Motherboards auf den Markt: Gigabyte z77n-wifi und h77n

Gigabyte, ein führender Hersteller von Motherboards und Grafikkarten, kündigt heute neue Mini-ITX-Motherboards mit Unterstützung für Intel® Core ™ -Prozessoren von an
Gigabyte möchte Sie mit dem Gigabyte z97 zur Computex 2015 bringen

GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd., ein führender Hersteller von Motherboards und Grafikkarten, hat heute einen neuen Übertaktungswettbewerb angekündigt
Gigabyte kündigt acht Gigabyte Geforce GTX 1050 (Ti) -Karten an

Gigabyte hat insgesamt acht Gigabyte GeForce GTX 1050 (ti) -Karten eingeführt, um erschwingliche Pascal-basierte Lösungen anzubieten.