Gigabyte Geforce GTX 1660 Gaming OC 6G Bewertung in Spanisch (Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Funktionen der Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G
- Unboxing und Design
- Innenraum und Leiterplatte
- Prüfstand und Leistungstests
- Was suchen wir in den Tests?
- Spieletests
- Übertakten
- Temperatur und Verbrauch
- Letzte Worte und Fazit zu Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G
- Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G
- KOMPONENTENQUALITÄT - 84%
- DISSIPATION - 81%
- SPIELERFAHRUNG - 88%
- SOUNDNESS - 82%
- PREIS - 81%
- 83%
Hier haben wir die neue Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G dabei, die heute weltweit zum Verkauf steht. Basierend auf der Turing-Architektur ist die TU116 eine mittelgroße GPU der neuen Generation zu geringeren Kosten als RTX. Es verwendet 6 GB GDDR5 und hat keine RT-Kerne oder Tensor, aber Gigabyte hat alles, was es hat, mit einem WINDOFORCE 3X- Kühlkörper und 1860-MHz-Übertaktung ausgestattet. Wie weit wird dieser 1660 gehen? Nun, jetzt werden wir sehen, also gehen wir zum Ärger.
Wir danken Gigabyte für ihr Vertrauen in uns, indem wir das Produkt vor seiner offiziellen Abreise an uns übertragen, um unsere Analyse durchzuführen.
Technische Funktionen der Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G
Unboxing und Design
Nach unzähligen Gerüchten, Zahlen und durchgesickerten Nachrichten haben wir endlich die offizielle Veröffentlichung der neuen Nvidia GTX 1660. Eine Karte für Spieler, die sich die astronomischen Preise der Nvidia RTX nicht leisten können. Wir hatten Zugriff auf die Version, die Gigabyte uns mit seiner beeindruckenden Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G vorschlägt , die wie immer die Basisversion übernommen und zwei Wendungen gegeben hat, um das Beste aus ihren Möglichkeiten herauszuholen.
Es wird eine Karte der Mittelklasse sein, aber die Präsentation ist vom Hersteller wie immer luxuriös. Wir haben eine große bunte Schachtel mit den Farben Gigabyte und Nvidia neben diesem tollen Auge, das uns immer im reinen Transformers-Stil ansieht.
Im hinteren Bereich finden wir es voller Produktinformationen, die natürlich auf dem Besten basieren, was Gigabyte gemacht hat. Es ist der beeindruckende WINDFORCE 3X- Kühlkörper, obwohl auch ein wenig Decaf, die Overclock- und die RGB Fusion-Beleuchtung nicht fehlen dürfen .
Nun, wir haben die Umverpackung aus der Schachtel genommen, um eine Grafikkarte zu finden, die in eine antistatische Tasche eingelegt und mit einer sehr dicken Pappform gut befestigt wurde. Im Inneren haben wir nur als "Zubehör" das Benutzerhandbuch und eine CD-ROM mit AORUS Engine Treibern und Software. Wir empfehlen immer, die Treiber direkt von der Nvidia-Website zu installieren, da sie immer auf die neueste Version aktualisiert werden.
Die Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G bietet einen äußerst spielerischen Aspekt, einen sehr umfangreichen Kühlkörper, der die Installation von drei 80-mm-Lüftern ermöglicht, und eine ausreichende Qualität, um eine vollwertige WINDFORCE 3X zu sein. Die Außenhülle besteht aus einer ABS-Kunststoffplatte mit scharfen Linien in Schwarz und Mattgrau. Die Maße, die wir zwischen weniger haben, sind 280 mm lang, 116 mm breit und 40 mm dick, also ist es wirklich nicht so lang und belegt auch nur zwei Erweiterungsschlitze. Kein Problem, es dann in praktisch jeder Box mit Selbstachtung zu installieren.
Die schwarze Platte auf der Rückseite der Platine darf auch nicht fehlen. Trotz der Tatsache, dass es in diesem Fall aus Kunststoff besteht, verleiht es der Grafikkarte eine größere Festigkeit (obwohl erheblich schlechter als die einer Metallkarte), um Verformungen zu vermeiden und diesen Bereich vor menschlicher Interaktion zu schützen. Design für insgesamt sehr schön, aber wenn es Metall wäre, wären wir viel glücklicher. Hoffentlich ist es nicht der Trend der Marke im mittleren Bereich…
Es ist kein Geheimnis, dass die Energieeffizienz dieser Turing-Architekturgrafiken und der Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G nicht geringer sein könnte. Wir benötigen nur einen 8-poligen Anschluss, um diese GPU mit 120-W- TDP- Werksübertaktung zu versorgen. Auf jeden Fall haben wir in dieser Version keine zusätzlichen Anschlüsse für Lüfter oder ähnliches.
Erwähnenswert ist das RGB-LED-Beleuchtungssystem mit Gigabyte-RGB-Fusion- Technologie. Obwohl wir dies nur im Logo auf der Seite berücksichtigen, wird es ein großes Detail sein, das wir unserem Gaming-PC hinzufügen können. Mit der Software der Marke können wir die Beleuchtung mit jedem anderen von uns installierten Gigabyte synchronisieren oder ihr mit ihren zahlreichen Effekten eine persönliche Note verleihen.
Das Belüftungssystem dieser WINDFORCE 3X besteht aus drei 80-mm-Lüftern mit jeweils abwechselnder Drehung, um die Luftleistung des umfangreichen Doppelblock-Kühlkörpers über den Komponenten zu maximieren. Jedes der Blades wurde mit dem Ziel entwickelt , sowohl effizient als auch leise zu sein. Mit dem PWM-Steuerungssystem werden sie nur aktiviert, wenn dies erforderlich ist. Natürlich können sie über die AORUS Engine-Software verwaltet werden.
Wir sehen uns nun die Konnektivität dieser Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G an. Zusätzlich zum herkömmlichen PCI 3.0-Steckplatz mit den vergoldeten Anschlüssen verfügen wir über insgesamt 3 DisplayPort 1.4- und 1 HDMI 2.0b-Anschluss.
Ja, wir sollten in diesem Fall beachten, dass der H- DMI- Port derjenige ist, der die Verbindung zu einer 8K-Videoquelle (7680x4320p) mit 60 Hz herstellt, während die drei DisplayPorts ein digitales Signal mit einer maximalen Auflösung von 4096 × 2160 @ 60 liefern Hz.
Innenraum und Leiterplatte
Schauen wir uns das Innere dieser Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G genauer an. Dazu müssen wir die seitlichen und hinteren Schrauben entfernen, bis wir den Ableitungsblock vollständig sehen. Als nächstes werden wir den Block von der CPU selbst und von den Speicher- und VRM-Chips mit den entsprechenden Wärmeleitpads trennen.
Die Struktur besteht aus einem gerippten Aluminium -Doppelblockkühlkörper, der durch die drei Kupfer-Heatpipes verbunden ist, die auf beiden Seiten direkt aus dem GPU -Block austreten. Auf diese Weise erhalten wir eine Effizienz bei der idealen Wärmeübertragung sowohl im VRM-Bereich als auch im Verarbeitungs- und Speicherbereich. Diese Heatpipes bestehen aus zwei Kupferschichten, und dazwischen befinden sich Mikrokanäle mit Flüssigkeit, um die Wärmeübertragung zu verbessern.
In diesem Fall haben wir auch kein Metallgehäuse um die Leiterplatte, sodass wir alle Komponenten vollständig sehen können. Wir stellen hier das leistungsstarke 6 + 2-Phasen- MOSFET-Leistungs- VRM vor, das den Komponenten einen stabilen Leistungskanal bietet, damit wir diese TU116 weiter übertakten können. Was die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist die Verwendung von weißer Wärmeleitpaste anstelle von Silber, wobei das Weiß etwas weniger effizient und von schlechterer Qualität ist, aber nicht immer leitfähig.
Die Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G installiert eine 12-nm-Turing-TU116-FinFET-GPU mit insgesamt 1408 CUDA-Kernen und einer Frequenz von 1530 MHz in Basisform und 1860 MHz im Übertaktungsmodus. In diesem Fall haben wir auch keine Tensor- oder RT-Kerne, sodass es sich nicht um eine GPU handelt, die für Ray Tracing oder DLSS in Echtzeit geeignet ist.
Die von dieser GPU bereitgestellten Zahlen sind 88 TMUs (Textureinheiten), 10 TFLOPS (Gleitkommaberechnung) und 157, 1 Gigatexel / s, verglichen mit 96 TMUs, 11 TFLOPS, die von der 1660 Ti-Version angeboten werden.
In diesem Fall haben wir insgesamt 6 GB GDDR5. Beachten Sie, dass es sich nicht um einen GDDR6 handelt. Dies bietet uns eine Geschwindigkeit von 8 Gbit / s bei 8000 MHz, eine Busbreite von 192 Bit und eine Bandbreite von 192 GB / s. Dies entspricht der Zahl, die uns die GTX 1060 der vorherigen Generation bietet. Der GPU- Cache ist natürlich bis zu 1408 KB groß und für eine höhere Effizienz in zwei Kerne unterteilt.
Prüfstand und Leistungstests
TESTBANK |
|
Prozessor: |
Intel Core i9-9900K |
Grundplatte: |
Asus Maximus XI Formel |
Speicher: |
Corsair Vengeance PRO RGB 16 GB bei 3600 MHz |
Kühlkörper |
Corsair H100i V2 |
Festplatte |
Kingston UV400 |
Grafikkarte |
Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC |
Stromversorgung |
Corsair RM1000X |
Für Benchmarks verwenden wir folgende Titel:
- 3DMark Fire Strike normal. 3Mark Fire Strike 4K-Version. Time Spy.VRMARK.
Alle Tests wurden mit den Filtern maximal bestanden, sofern nicht anders angegeben. Um eine angemessene Leistung zu erzielen, haben wir drei Arten von Tests durchgeführt: Die erste ist die häufigste bei Full HD 1920 x 1080, die zweite Auflösung macht den Sprung für 2K- oder 1440P-Spieler (2560 x 1440P) und die enthusiastischste bei 4K (3840 x 2160). Das von uns verwendete Betriebssystem war Windows 10 Pro 64 Bit und die neuesten Treiber, die auf der Nvidia-Website verfügbar sind.
Was suchen wir in den Tests?
Erstens die bestmögliche Bildqualität. Der wichtigste Wert für uns ist die durchschnittliche FPS (Frames pro Sekunde). Je höher die Anzahl der FPS, desto flüssiger wird das Spiel. Um die Qualität ein wenig zu differenzieren, hinterlassen wir Ihnen eine Tabelle zur Bewertung der Qualität in FPS, aber wir werden auch die minimalen Fps in den Tests haben, die auf diese Weise möglich waren:
RAHMEN VON SEKUNDEN |
|
Frames für Sekunden. (FPS) |
Gameplay |
Weniger als 30 FPS | Begrenzt |
30 ~ 40 FPS | Spielbar |
40 ~ 60 FPS | Gut |
Mehr als 60 FPS | Ziemlich gut oder ausgezeichnet |
Spieletests
Wir haben uns entschlossen, verschiedene Spiele manuell zu überprüfen. Der Grund? Ganz einfach, wir möchten eine viel realistischere Vision geben und Tests mit aktuellen Spielen abdecken. Wir haben den alten 2016 Tomb Raider für diesen neuen Shadow of the Tomb Raider überarbeitet.
Übertakten
Hinweis: Jede Grafikkarte kann mit unterschiedlichen Frequenzen ansteigen. Kommt es darauf an, wie viel Glück du hast?
Beim Übertakten konnten wir den Speichern (+2400 MHz) und im Kern bis 1630 MHz einen kleinen Schub verleihen. Standardmäßig läuft es ab 1905 MHz, mit dieser Verbesserung haben wir ~ 2030 MHz erreicht. Auf dem Benchmark-Niveau Wir sehen eine große Verbesserung und in Spielen halten wir es für sehr lohnenswert. Zumindest mit Shadow Of the Tomb Raider zeigt er uns noch einmal.
Schatten des Grabräubers - DX12 | Lager | @ Übertakten |
1920 x 1080 (Full HD) | 77 FPS | 84 FPS |
2560 x 1440 (WQHD) | 52 FPS | 61 FPS |
3840 x 2160 (4K) | 28 FPS | 33 FPS |
Temperatur und Verbrauch
Wir haben im Leerlauf 47 ° C erreicht, weil die Lüfter ausgeschaltet sind, bis sie 60 Grad erreichen . Sobald die Lüfter bei Volllast gestartet sind, erreichen wir durchschnittlich 66 ºC. Hervorragende Temperaturen und zeigt die gute Arbeit des Gigabyte Windforce-Kühlkörpers.
Der Verbrauch gilt für das gesamte Team *
Der Verbrauch der Geräte beträgt 71 W, was beim Hochladen der Arbeit auf die GPU 232 W beträgt. Wenn wir jedoch den Prozessor belasten, erhalten wir ungefähr 325 W. Sehr weit vom Verbrauch der ersten GTX entfernt.
Letzte Worte und Fazit zu Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G
Es ist die erste GTX 1660, die wir ausprobiert haben, und sie hat uns einen sehr guten Geschmack im Mund hinterlassen. Es handelt sich um eine Grafikkarte mit einem Turing-Chip mit 6 GB GDDR5-Speicher, Frequenzen, die standardmäßig fast 2.000 MHz erreichen und eine hervorragende Kühlung aufweisen.
Einer der interessantesten Punkte ist der Rückgang der TDP auf 120 W. Dies hilft uns, ein System zu haben, das die Umwelt und den sehr geringen Verbrauch berücksichtigt, wie wir überprüfen konnten.
Auf der Leistungsstufe sehen wir, dass die Gigabyte GTX 1660 sehr gut funktioniert. Bei Full HD- und 2K-Auflösungen stockt 4K am meisten, aber was können wir von einer Grafikkarte erwarten, die nur 229 Euro PVP wert ist. Die Temperaturen für eine Grafikkarte in diesem Bereich sind fantastisch und ein Großteil der Schuld liegt beim Windforce-Kühlkörper.
Wir empfehlen Ihnen, die besten Grafikkarten zu lesen
Das Übertakten passt sehr gut zu GTX-Chips, die in der Turing-Architektur hergestellt wurden. Wir haben je nach Auflösung zwischen 4 und 9 FPS gewonnen. Darüber hinaus kann es jeder ohne große Komplikationen tun, da fast alle 2.050 MHz erreichen. Ein guter Weg, um die Aktienperformance der GTX 1660 Ti für 100 Euro weniger zu haben ?
Wir hätten uns gewünscht, dass Gigabyte sich nicht für eine Plastikrückplatte entscheidet. Wir glauben, dass es ein Trend ist, den Hersteller mit ihren Low-End-Modellen verlassen sollten. Es gewinnt wenig Steifheit und bietet nicht die gleichen Eindrücke / Ergebnisse wie ein Metall.
Abschließend möchten wir aus dieser Serie die Integration des NVENC-Encoders hervorheben, der die Kompatibilität mit H.265 8K bei 30 FPS erhöht und 25% Bitrate einspart. Auf diese Weise können Anwendungen wie OBS viel besser genutzt werden.
Ab heute kann es in den wichtigsten Online-Shops bestellt werden und kommt als Nachfolger des 6 GB GTX 1060-Jägers an. Es ist schade, dass wir dieses Modell nicht mehr in unserem Prüfstand haben, um einen VS durchzuführen, aber wir denken, dass es eine fantastische Karte für neue Teams ist. Um von der GTX 1060 zu migrieren, haben Sie bereits die RTX 2060. Der Preis in Online-Shops beträgt 269 Euro.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ GUTE BAUMATERIALIEN |
- PLASTIC BACKPLATE |
+ PERFEKTE LEISTUNG FÜR FHD UND 2K | |
+ TEMPERATUREN UND VERBRAUCH | |
+ OVERCLOCK-KAPAZITÄT OHNE SPANNUNGEN |
|
+ GUTER PREIS |
Das professionelle Bewertungsteam verleiht Ihnen die Goldmedaille und das empfohlene Produkt.
Gigabyte GeForce GTX 1660 Gaming OC 6G
KOMPONENTENQUALITÄT - 84%
DISSIPATION - 81%
SPIELERFAHRUNG - 88%
SOUNDNESS - 82%
PREIS - 81%
83%
Gigabyte GTX 1660 ti Gaming OC Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Wir analysieren eines der sparsamsten Modelle der GTX 1660 Ti: Gigabyte GTX 1660 Ti GAMING. Eigenschaften, Leistung und Temperaturen
Msi gtx 1660 ti Gaming x Bewertung auf Spanisch (Analyse)

Überprüfung der MSI GTX 1660 Ti Gaming X-Grafikkarte: Eigenschaften, Design, Platine, Leistung, Spiele, Verbrauch, Temperaturen und Preis.
Gigabyte GTX 1660 Super Gaming OC Bewertung in Spanisch (Analyse)

Gigabyte GTX 1660 Super Gaming OC Bewertung auf Spanisch. Funktionen, Design und vor allem Gaming-Leistungstests und Benchmarks