Spiele

Fire Emblem Krieger für Nintendo Switch

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Batterie von Spielen für Switch, die Nintendo uns versprochen hat, kommt, und Fire Emblem Warriors war einer der am meisten erwarteten Titel in diesem Herbst. Das Warriors-Franchise erscheint auf Nintendo nach Hyrule Warriors, das das The Legend of Zelda-Franchise auf Wii U und 3DS angepasst hat. Jetzt sind es die Charaktere von Fire Emblem, die sich verbünden und kämpfen.

Wir zeigen Ihnen unsere Erfahrungen mit Fire Emblem Warriors für Nintendo Switch.

Fire Emblem Warriors

Für diejenigen, die das Franchise nicht kennen, handelt Fire Emblem von mittelalterlichen epischen Geschichten, in denen Magie und Paralleluniversen vorhanden sind, um das Leben unserer Charaktere zu verkomplizieren. Familienkonflikte, vergangene Kriege, die die Gegenwart trüben, und spröde Loyalitäten sind die Linien, durch die Spiele basierend auf ihrem Story-Modus strukturiert werden.

Geschichte: Wie war Ihr Name?

In Fire Emblem Warriors finden wir viele der Hauptfiguren aller Spiele im Fire Emblem-Franchise. Um sie alle genießen zu können, versetzt uns die Geschichte in eine Zeit, in der die verschiedenen Universen und zeitlichen Momente zusammengewachsen sind und sich diese Charaktere und verschiedene Antagonisten getroffen haben. Wir müssen den Drachen des Chaos besiegen, damit unsere Charaktere in ihre Welten zurückkehren können, und wir werden dies tun, indem wir die Astrogems für den Flammenschild erhalten.

Zwischen den Kämpfen und während des Kampfes erfahren wir etwas über die Entwicklung der Geschichte sowie über die Charaktere, die aufgetaucht sind. Da sie sich nicht kennen, werden wir bei vielen Gelegenheiten gegen sie kämpfen und uns dann verbünden, um mit ihnen umgehen zu können.

Diese Entscheidung mit den Charakteren ist sehr erfreulich für die Fans der Serie, die miteinander kämpfen können, wie sie es vorher nicht konnten. Die ständige Einführung von Charakteren ohne große Beziehung zwischen den Welten macht die Darstellung der Beziehungen zwischen ihnen jedoch oberflächlicher als in anderen Titeln der Saga.

Gameplay: Strategie- und Kampfkombinationen

Wenn wir uns ein paar Sekunden Gameplay ansehen oder eine einzelne Mission spielen, können wir den Eindruck haben, dass dieses Hack-and-Slash- Kampfspiel gewonnen wird, indem man auf Knöpfe drückt, ohne etwas zu lernen. Mit der Schwierigkeit auf mittlerem Niveau und auf einmal schwierig sehen wir, dass das Spiel viel mehr von uns verlangt.

Im Hack- und Slash- Kampf verwenden wir verschiedene Waffen wie Schwerter, Äxte, Hechte, Bögen und magische Bände, um uns durch Horden von Feinden zu kämpfen. Knopfkombinationen und Spezialangriffe ermöglichen es uns, wirklich starken Schaden zu verursachen, aber wir schaffen es nicht nur, Feinde so schnell zu besiegen, wie wir es brauchen. Abhängig von den Waffen und der Art der Kriegseinheit, die wir tragen, werden wir mehr oder weniger effektiv gegen die Privatsoldaten und vor allem gegen die Führer sein, denen wir begegnen. Ohne dies gut zu verstehen und die Charaktere je nach Feind zu ändern, haben wir nicht rechtzeitig den Sieg errungen.

Entscheidend ist auch die Strategie, bei der wir eine Mission bis zu vier Mal wiederholen können, weil wir nicht darauf achten, welche Wege wir einschlagen müssen, um das Ziel rechtzeitig zu erreichen. Die Missionen versuchen, uns die Karte und die vor uns liegende Herausforderung verständlich zu machen und den anderen Charakteren zu befehlen, sich zu positionieren, um sie zu überwinden.

Das Spielerlebnis ist wirklich unterhaltsam und stellt uns vor ständige Herausforderungen, es hat uns überrascht!

Grafik: Können wir den Switch weiterhin unterbewerten?

Wenn wir über Grafiken sprechen, bevorzugen wir natürlich die beste und realistischste Erfahrung. Aber Nintendo hat sich seit Jahren in Spielen wie Zelda BotW und Mario Odissey einen Namen gemacht. Eine Erfahrung mit weniger Details, Texturen und Polygonen, aber mit sehr charakteristischen und ästhetischen Akzenten kann dem Ziel mehr geben.

Fire Emblem Warriors, veröffentlicht von Nintendo, bezieht sich auch auf das Design des Hauses. Filmszenen und wenn wir spezielle Angriffe aktivieren, leuchten besonders die Details. Während des Kampfes werden die Hauptfiguren und Feinde im Detail gesehen, zum Nachteil der einfachen Soldaten und der Bühne, die frei von zusätzlichen Elementen ist. Für uns priorisiert diese Option die Ressourcen des Switches in der wichtigsten Sache, obwohl natürlich je mehr desto besser.

Wir haben auch zwei Grafikmodi zur Auswahl. In einem von ihnen versuchen wir, 30 fps beizubehalten und die Details zu vergrößern, und in dem anderen versuchen wir, mit 60 fps mit weniger Details in der Szene zu arbeiten. Wir mögen diese Optionen immer, besonders wenn das eine oder andere eine Ader pocht.

Natürlich werden wir im TV-Modus das Spiel in vollen Zügen genießen, aber im tragbaren Modus bereuen wir nichts !

Ständige Meldungen, wenn wir die Hilfe aktivieren

Sobald die Herausforderungen beginnen, setzen wir die Schwierigkeit an ihre Grenzen. Da wir uns jedoch vorstellten, dass das Spiel nicht wiederholt zu sterben versuchte, aktivierten wir die Hilfe, um uns die verschiedenen Mechanismen zu erklären.

Und wir bemühen uns zu lernen, weil die Hilfemeldungen so nervig sind, dass die Erfahrung nicht spielbar ist. Wenn der Kampf hart wird, überschneiden sie sich mit den Level-Up-Informationen und es kommt alle 10 Sekunden zum Stillstand.

Also, lerne einfach, es zu spielen, du musst es in den Einstellungen deaktivieren!


Letzte Worte und Schlussfolgerung

Beim Anschauen der Videos und nach einer ersten Mission waren wir nicht davon überzeugt, dass das Spiel uns überzeugen würde. Die japanische Ästhetik verbindet sich auch nicht viel mit uns, deshalb dachten wir, wir würden uns nicht zu sehr verbinden.

Wenn wir jedoch verstehen, wie man spielt und was er von uns verlangt, wollen wir immer noch ein Strategiespiel und die guten Sachen machen. Der Preis im Online-Shop beträgt 49, 90 Euro für die Nintendo Switch-Version, während die Nintendo 3DS- Version 36, 90 Euro beträgt. Natürlich ein fairer Preis für ein tolles Spiel.

Fire Emblem Warriors für Nintendo Switch

Geschichte - 60%

Kampf - 85%

Strategie - 85%

Grafik - 65%

74%

Fire Emblem Warriors ist ein unterhaltsames Kampf- und Strategiespiel, das im ersten Lebensjahr von Switch erscheint. Wir heben die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, in einer Erzählung hervor, mit der wir uns nicht nur verbunden haben.

Spiele

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button