Spiele

Das Join the Republic: Community Challenge-Turnier feiert seinen dritten Teil mit pubg und cs: go

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Asus Republic of Gamers hat den dritten Teil des renommierten internationalen Spieleturniers Join the Republic: Community Challenge angekündigt, das diesmal die Titel PlayerUnknowns Battleground und Counter-Strike: Global Offensive enthält.

Join the Republic: Die Community Challenge ist die perfekte Gelegenheit für Amateure, den Sprung zum professionellen Spielen zu wagen

Das Event „Join the Republic: Community Challenge“ hatte seine erste Saison im Jahr 2016 mit den beliebten Spielen League of Legends und Counter-Strike: Global Offensive. In dieser dritten Folge wird die erste durch das Schlachtfeld von PlayerUnknown ersetzt, eines der angesagtesten Spiele der Gegenwart.

Wir empfehlen, unseren Beitrag zum Entsperren von FPS in PUBG (PLAYERUN ancla'S BATTLEGROUNDS) zu lesen.

Auf dem Schlachtfeld von PlayerUnknown werden vier Kapitäne aus Europa, Amerika und APAC anwesend sein. Sie werden für die Suche nach vier Gefährten verantwortlich sein, um ihr Team zu bilden. Bei der Suche nach Partnern werden die Kapitäne von einem Team zur Erstellung von Inhalten begleitet. Wenn alle Teams gebildet sind, beginnt die Meisterschaft in Stockholm.

Join the Republic: Die Community Challenge ist die perfekte Gelegenheit für die talentiertesten Amateurspieler, den Sprung in die internationale Arena zu wagen. Die Kapitäne werden professionelle Spieler mit großer weltweiter Anerkennung sein, was ihnen helfen wird, durch ein Reality-Show-Format, das online mit Millionen von Online-Zuschauern ausgestrahlt wird, zu einer Tatsache im professionellen Sektor zu werden.

Join the Republic: Die Community Challenge ist eine ideale Plattform für die ehrgeizigsten Spieler, um den letzten Schritt in Richtung ihrer Professionalisierung zu tun.

Spiele

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button