Tutorials

▷ Equalizer in Windows 10: Verwendung und beste Tricks

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fast alle von uns möchten den bestmöglichen Sound in ihrem Team haben. Wenn wir gerade ein brandneues Soundsystem für die Installation in unserem Zimmer freigegeben haben, möchten wir sicherlich mit all seinen Optionen experimentieren, bis wir den Sound finden, der uns am besten gefällt. Heute lernen wir Ihnen Schritt für Schritt , wie Sie den Windows 10-Equalizer suchen und aktivieren, damit Sie den Sound nach Ihren Wünschen konfigurieren können.

Zwar verfügen praktisch alle Motherboards bereits über die Möglichkeit, den Audioausgang mit ihrem eigenen Equalizer anzupassen, doch nicht alle Benutzer haben diese Vorteile. Darüber hinaus ist möglicherweise nicht einmal das spezifische Programm installiert, um diese Aktionen auszuführen. Wir können auch unsere eigenen Equalizer in den Controllern der gleichen Audioausgabegeräte finden, normalerweise im mittleren / hohen Bereich.

Wenn Ihr Fall nicht einer der hier genannten Fälle ist, haben Sie auch die Möglichkeit, auf den internen Windows 10-Equalizer zuzugreifen.

Öffnen Sie den Equalizer Windows 10

Intuitiv sollte dies irgendwo in den Klangoptionen unserer Geräte zu finden sein. Also werden wir hineingehen. Wir werden ein paar Möglichkeiten haben, um hierher zu kommen:

Dazu öffnen Sie zunächst unser Startmenü und schreiben "Sound".

Dann drücken wir die Eingabetaste und das Fenster mit der Liste der an unsere Geräte angeschlossenen Audiogeräte wird direkt geöffnet.

Eine andere Möglichkeit, hierher zu gelangen, ist die Taskleiste. Suchen Sie das Lautsprechersymbol und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf

Wir müssen auf "Soundkonfiguration öffnen" klicken, um auf das Konfigurationsfenster zuzugreifen.

Jetzt befinden wir uns im Konfigurationsfenster. Direkt unter der Lautstärkeleiste befinden sich zwei Links. Wir müssen auf "Andere Soundoptionen ändern" klicken. Auf diese Weise befinden wir uns auf demselben Konfigurationsbildschirm wie bei der vorherigen Methode.

Eine andere Möglichkeit, die wir eingeben können, ist über das Bedienfeld. Dazu schreiben wir Start "Systemsteuerung" und drücken die Eingabetaste. Wenn wir die Ansicht dieses Fensters so ändern, dass die Optionen durch Symbole angezeigt werden, müssen wir die mit dem Titel "Sound" suchen, es ist fast am Ende. Wir werden noch einmal in das gleiche Fenster eintreten.

Wenn wir uns im Gerätefenster befinden, finden wir unsere Lautsprecher, Audiogeräte oder Kopfhörer. Dazu sehen wir uns den Namen jedes Geräts an und dass die Symbole nicht grau sind. Wenn die Lautsprecher die Tonausgabe sind, werden sie mit einem grünen „Häkchen“ markiert.

Sobald dies erledigt ist, klicken wir mit der rechten Maustaste auf das Symbol und geben "Eigenschaften" ein. Wieder wird ein anderes Fenster mit einer Reihe von Registerkarten oben angezeigt. Wir sind an "Verbesserungen" interessiert .

Hier müssen wir eine Reihe von Dingen berücksichtigen:

  • Wenn unser Gerät über USB angeschlossen ist und über eine eigene Soundsteuerungssoftware verfügt, steht die Equalizer-Option nicht zur Verfügung.

  • Es ist möglich, dass neben den Lautsprechern mehrere angeschlossene Geräte angezeigt werden, z. B. die Soundkarte selbst. Damit die Änderungen wirksam werden, müssen wir das Gerät selbst auswählen, dh die Lautsprecher.

  • Wenn wir normale Kopfhörer anschließen, erkennt das System diese möglicherweise auch als Lautsprecher. In diesem Fall haben wir kein Problem damit, den Equalizer anzuwenden.

In jedem Fall müssen wir, wenn die Möglichkeit eines Equalizers besteht, zum Abschnitt "Verbesserungen" gehen.

Darin erscheint eine Liste von Elementen, wir müssen "Equalizer" auswählen . Und weiter unten klicken wir auf die Auslassungspunkte, um sie zu öffnen.

Jedes Mal, wenn wir eine Option auswählen oder den Pegel einer der Frequenzen ändern, spiegelt sich dies in der Art und Weise wider, wie wir den Klang hören.

Um ein personalisiertes Profil zu speichern, müssen wir der Schaltfläche "Speichern" einen Namen geben. Auf diese Weise erhalten wir den Sound, den wir mögen. Diese Ebenen sind ideal, um sie während des Musikhörens zu modifizieren, um jede der von uns ausgeführten Aktionen zu unterscheiden.

Wir empfehlen auch das Tutorial:

Wie Sie sehen können, befindet sich der Windows 10-Equalizer nicht genau an der sichtbarsten Stelle der Welt. Daher handelt es sich um interessante Tricks, um die verfügbaren Optionen zu erkunden. Für Fragen oder Vorschläge müssen Sie nur in das Kommentarfeld schreiben.

Tutorials

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button