Tutorials

Unterschiede zwischen nvme x2 und nvme x4

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

NVMe x2 und NVMe x4 sind zwei Begriffe, die wir normalerweise sehen, wenn wir eine Hochleistungs-SSD kaufen oder Daten über das Gerät abrufen, das uns interessiert. Dies ist ein Parameter von großer Bedeutung, der jedoch nicht allen Benutzern bekannt ist

Aus diesem Grund haben wir diesen Artikel vorbereitet, in dem wir die Unterschiede zwischen den beiden Formaten erläutern und welches für Sie verwendet werden sollte. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre SSD Schritt für Schritt auf Ihrem Motherboard konfigurieren.

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet NVME?

Das NVMe-Protokoll wird von den SSD-Speichereinheiten mit der höchsten Leistung verwendet. Dieses Protokoll verwendet die PCI Express 3.0-Lanes des Chipsatzes, um ein sehr schnelles Speichermedium anzubieten, da die PCI Express-Schnittstelle die schnellste ist, die es gibt die PC-Welt. Die PCI Express-Schnittstelle besteht aus 16 oder mehreren Spuren, daher lautet der vollständige Name PCI Express 3.0 x16. Wir können sagen, dass sie wie die Fahrspuren einer Autobahn sind. Je mehr Sie haben, desto mehr Informationen können Sie pro Zeiteinheit verbreiten.

Samsung 970 EVO läuft auf NVME X2

Jede dieser Spuren kann 985 MB / s an Informationen übertragen, was sich in einer PCI Express 3.0 x16-Schnittstelle niederschlägt, die satte 15, 75 GB / s an Informationen übertragen kann. Eine NVMe x2-SSD verwendet zwei Lanes und bietet somit eine Geschwindigkeit von bis zu 1970 MB / s, während eine NVMe x4-SSD vier Lanes verwendet und eine Geschwindigkeit von 3940 MB / s bietet.

Samsung 970 EVO läuft auf NVME X4

An diesem Punkt sollten Sie keinen Zweifel daran haben, dass NVMe x4-SSDs die schnellsten sind und es absolut stimmt. Sie sind jedoch auch teurer und es ist nicht immer möglich, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. NVMe x2-SSDs haben sich als billigere Alternative herausgestellt, die zwar langsamer ist, aber das, was SATA III-SSDs bieten können, bei weitem überwiegt. Während des täglichen Gebrauchs des PCs sollten Sie keinen großen Unterschied zwischen ihnen feststellen, es sei denn, Sie verschieben sehr regelmäßig große Datenmengen.

So richten Sie Ihre NVME-SSD im BIOS korrekt ein

Beachten Sie neben dem Preis, dass die Anzahl der PCI Express-Lanes eines PCs begrenzt ist. Beispielsweise bietet der Intel Z370-Chipsatz nur 24 Lanes. Diese Lanes werden von einer Vielzahl von PC-Verbindungen verwendet, hauptsächlich jedoch von den USB-Anschlüssen. Dies führt dazu , dass wir häufig eine große Anzahl von Geräten verwenden, die die PCI Express-Lanes des PCs überlasten. In diesen Situationen kann es nützlich sein, unsere SSDs auf NVMe x2 zu konfigurieren, um Lanes für andere Geräte freizugeben.

In diesem Fall haben wir ein ASUS-Motherboard verwendet, aber Sie können es für jedes moderne Motherboard verwenden. Denken Sie daran, dass die Namen ähnlich, aber nicht gleich sind.

Die verwendeten Testgeräte waren:

  • Prozessor: Intel Core i7-8700K Motherboard: Asus Maximus X Hero Grafikkarte: Nvidia GTX 1080 Ti SSD: Samsung 970 EVO

Dazu müssen wir nur auf das BIOS zugreifen und einige Parameter ändern. Die folgenden Bilder zeigen Ihnen, wie Sie dies in einem Asus UEFI-BIOS tun. Zuerst müssen wir zum Abschnitt Erweitert gehen und dann die Onboard-Gerätekonfiguration eingeben.

Dann gehen wir zu PCIEX4_3 Bandbreite und klicken auf das Dropdown-Menü.

Von hier aus können wir zwischen den beiden Modi wechseln.

Dann ändern wir die Option M.2 PCIe Bandwidth Configuration.

Ergebnisse vergleichen

Sobald wir wissen, wie wir unsere SSD richtig konfigurieren können. Wir haben ein Samsung 970 EVO in seiner 512-GB-Version verwendet, um die Leistung zu testen, die es zwischen der Verwendung einer NVME x2- und einer NVME x4-Konfiguration bietet, und so die Leistungsunterschiede (Sie haben die obigen Abbildungen) in der folgenden Tabelle schnell zu erkennen:

Samsung 970 EVO NVME x4 (MB / s) Samsung 970 EVO NVME x2 (MB / s)
Q32Ti sequentielles Lesen 3555 1783
Q32Ti sequentielles Schreiben 2482 1730
4K Q32Ti lesen 732 618
4K Q32Ti schreiben 618 728
4K-Lesung 52 51
4K schreiben 209 198

Wie wir die Unterschiede sehen können, markieren sie das sequentielle Lesen und Schreiben. Im Rest von 4K Lesen / Schreiben sehen wir keine so skandalöse Ungleichheit. Lohnt sich NVME X4? Ja, natürlich, aber wenn Ihr Motherboard nur NVME X2 unterstützt, keine Sorge, die Verbesserung gegenüber einer SATA-SSD ist miserabel. Vor allem, wenn Sie mit mehreren Discs arbeiten müssen?

Wollten Sie schon immer mehr über SSDs erfahren? Wir haben einige super interessante Artikel, die Sie viel lernen werden:

  • Die besten SSDs des Augenblicks

Hier endet unser Beitrag über den Unterschied zwischen der Auswahl einer NVMe x2- und einer x4-SSD. Wir hoffen, dass Sie dies nützlich finden. Denken Sie daran, dass Sie es mit Ihren Freunden in sozialen Netzwerken teilen können, um mehr Benutzer zu erreichen, damit Sie ihnen helfen können, wenn sie es brauchen. Sie können auch einen Kommentar hinterlassen, wenn Sie Vorschläge oder Ergänzungen haben.

Tutorials

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button