Büro

Mehr als 100 in Google Play entdeckte Apps mit bösartigem Code

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Google Play ist zu einem Ort geworden, an dem sich schädliche Anwendungen frei bewegen können. Jetzt wurde festgestellt, dass es Hackern gelungen ist, bösartigen Code in einer großen Anzahl von Anwendungen zu verbergen. So viele Benutzer waren Malware ausgesetzt, die als ExpensiveWall identifiziert wurde. Es gibt bereits über 100 Apps auf dieser Liste.

Mehr als 100 Apps wurden bei Google Play mit bösartigem Code entdeckt

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Apps auf Google Play zwischen 5, 9 und 21, 1 Millionen Mal heruntergeladen wurden. Mit 1 bis 5 Millionen das am meisten heruntergeladene Lovely Wallpaper. Daher ist die potenzielle Anzahl der Opfer sehr hoch.

Wie bösartiger Code funktioniert

Eine Analyse der auf Google Play hochgeladenen Anwendungen wurde durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass diese Anwendungen schädlichen Code enthalten, um eine Reihe spezifischer Aktionen auszuführen. Zunächst wurde eine Datenerfassung von dem Benutzer durchgeführt, der die Anwendung heruntergeladen hat. Die Informationen werden an einen Remote-Server gemeldet.

ExpensiveWall pingt dann einen Remote-Server an und empfängt Befehle, die sie in WebView ausführen. Darunter befindet sich eine, die Benutzer für Premium-SMS-Dienste abonniert. Außerdem ahmt die Malware den Bildschirm nach, den der Benutzer berührt. Es wurde auch festgestellt, dass der Benutzer erst erkennt, dass er infiziert wurde, wenn die monatliche Rechnung eintrifft.

Google hat bereits bestätigt, dass diese Anwendungen aus dem Google Play Store entfernt wurden. Daher besteht derzeit keine Gefahr des Herunterladens, obwohl Benutzer, die sie heruntergeladen haben, wachsam sein und sie löschen sollten. Zu den beliebtesten Apps auf der Liste gehören: I Love Filter, Toolbox Pro, X HINTERGRUNDBILDER, Horoskop, X Wallpaper Pro, Schöne Kamera, Farbkamera, Liebesfoto oder Charmante Kamera.

Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button