Bewertungen

Deepcool matrexx 70 hinzufügen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für die heutige Analyse haben wir eines der vollständigsten Mid-Tower-Chassis des Herstellers. Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F ist die neue Entwicklung des bekannten Matrexx 50, die uns außen und innen viel gehärtetes Glas bringt. Ein komplettes Kühlungssetup mit A-RGB-Beleuchtung und vielen Details, die die Montage und Demontage interner Hardware vereinfachen, sowie E-ATX-Unterstützung. Auf jeden Fall eine attraktive Option für den mittleren und sogar hohen Bereich aufgrund seiner hervorragenden Konstruktion und Präsentation.

Wir werden das alles jetzt sehen, aber nicht bevor wir Deepcool für ihr Vertrauen in uns danken, als sie uns dieses Chassis für ihre vollständige Analyse gaben.

Technische Funktionen von Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F

Unboxing

Wir beginnen wie immer mit dem Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F Unboxing, einem beträchtlich großen Gehäuse, das jedoch immer noch 50 cm nicht überschreitet. Aus diesem Grund haben wir einen neutralen Karton mit einer Skizze des Turms, der nicht wirklich zu viel wiegt. Wir sprechen von 10, 31 kg im kompletten Bündel.

Im Inneren befindet sich das Chassis einfach zwischen zwei Formen aus expandiertem Polystyrol und in einer Plastiktüte, um Glas und Scheitelpunkte vor Stößen zu schützen.

Der Rest des Zubehörs befindet sich im Chassis selbst, daher sollten wir alle Folgendes haben:

  • Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F- Gehäuse Montageanleitung und Qualitätszertifikat Kabelhalteklammern Schraubbeutel 2x Adressierbare RGB-Verbindungskabel 5-Port-Multiplikator zum Anschließen von Lüftern

Sehr detailliert vom Hersteller, um die RGB-Header für LED-Streifen und auch einen Teiler für die Lüfter zu platzieren, da sie in diesem Fall nicht an einen Mikrocontroller angeschlossen werden.

Außendesign

Nachdem wir alles aus der Verpackung genommen haben, sind wir bereit, das Außendesign gründlich zu analysieren, wobei wir einige interessante Details sehen werden, die es von den anderen unterscheiden. Dieses Chassis ist sozusagen eine weiterentwickelte Version des Matrexx 50, sicherlich sehr ähnlich, aber größer und leistungsfähiger. Zweifellos eine Reihe, die von Moddern und Spielern für ihr hervorragendes Preis- / Leistungsverhältnis hoch gelobt wird.

Wir haben dann ein Chassis mit relativ breiten Maßen von 484 mm Tiefe, 492 mm Höhe und 228 mm Breite. Wir haben nicht die 50 cm erreicht, die fast Teil des vollen Turmchassis sind, aber seien Sie versichert, dass die Breite und Kapazität gewährleistet sind. Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F verwendet SPCC-Stahl für das innere und äußere Chassis. Wir haben zwar viel gehärtetes Glas und ziemlich viel ABS-Kunststoff, was eine gute Nachricht ist. Das Gewicht von ca. 8, 89 kg ist recht eng, wenn man bedenkt, dass es sich um ein robustes Chassis handelt, obwohl das Handling auf diese Weise besser ist.

Ausgehend von der linken Seite finden wir eine Platte aus gehärtetem Glas, die den gesamten Bereich vollständig abdeckt. Es ist nicht abgedunkelt und wird im oberen Bereich mit zwei Schrauben befestigt. Nach dem Entfernen bleibt das Glas an der unteren Metallkante befestigt, die Teil des Gehäuses ist. Interessantes Sicherheitselement und intelligentes Demontagesystem.

In dem Bereich, der der Vorderseite am nächsten liegt, haben wir eine Öffnung mit einem Staubfilter für den Lufteinlass. Der innerste Teil befindet sich jedoch in der oberen Ecke, ein Knopf, mit dem wir beim Drücken die vordere Glasscheibe entfernen können.

Tatsächlich ist die Vorderseite des Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F anscheinend ein Gehäuse aus gehärtetem Glas, das durch den einzigen ABS-Kunststoffbereich des Chassis an Ort und Stelle gehalten wird. Dank des Knopfes entfernen wir nur das Glas, um an den Lüftern arbeiten zu können.

Wenn wir aber unsere Hand unter den Kunststoff legen, können wir auch die gesamte Vorderseite vollständig entfernen. So werden die drei vorinstallierten 140-mm-A-RGB-Lüfter ab Werk vollständig freigelegt. Den Rahmen, der sie hält, können wir auch entfernen, indem wir die Schrauben lösen, mit denen sie an den Seiten befestigt sind. Auf diese Weise ist das gesamte System modular aufgebaut und vollständig entfernbar.

Der Hersteller befindet sich bereits im oberen Bereich und hat die große Öffnung für die Belüftung im Bereich beiseite gelegt. All dies ist mit einem mittelkörnigen magnetischen Staubfilter ausgestattet. Es unterstützt bis zu 3 140-mm-Lüfter in diesem Teil oder Liquid AIO und ist ein großartiges Chassis für begeisterte Setups.

Und in dem Raum, der sich neben all diesem riesigen offenen Loch befindet, haben wir das E / A-Panel, das aus den folgenden Anschlüssen und Tasten besteht:

  • Netzschalter 2 x USB 3.1 Gen11x USB 2.0-Anschlüsse 2 x 3, 5 mm Buchse für Audioausgang und MicroButton-Eingang für Lichtsteuerung

Wir können nur einen USB-Typ-C-Anschluss verpassen, um die Konfiguration abzuschließen. Viele aktuelle Karten, insbesondere die neuen X570, verfügen über interne Anschlüsse für alle drei USB-Typen, was eine gute Nachricht ist.

Der rechte Bereich von Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F, die Wahrheit ist, dass es nichts allzu Bemerkenswertes hat. Oder vielleicht ja, weil das Demontagesystem dieser glänzend schwarz lackierten Folie genau das gleiche ist wie die Glasscheibe. Durch Entfernen von zwei Rändelschrauben von oben bleibt das Blatt für zusätzliche Sicherheit unten befestigt.

Es ist eine originelle Idee, das System in beiden Teilen zu implementieren, obwohl ich denke, dass ein paar Schrauben dahinter hier diskreter wären. In jedem Fall ist es eine Anstrengung der Marke, sich zu differenzieren und etwas Neues, so großartige Arbeit zu bringen.

Der hintere Bereich besteht aus einem vorinstallierten 120-mm-Lüfter und einer Kapazität von 7 + 2 Steckplätzen. Wir verweisen auf "+ 2", um zu sehen, dass wir vertikale GPUs installieren können, wenn wir die Schutzplatte rechts von den horizontalen entfernen. In einem solchen Fall wird eine GPU mit einer Dicke von bis zu 40 oder 45 mm für bis zu 2, 5 Steckplätze unterstützt.

Im Übrigen haben wir keinen abnehmbaren Rahmen für das Netzteil, daher müssen wir ihn wie immer auf die rechte Seite legen.

Wir beenden mit dem unteren Bereich, wo wir auch eine riesige Öffnung finden, die die gesamte Länge der Box einnimmt. Durch natürliche Konvektion tritt kalte Luft durch sie ein. Aus diesem Grund wurde ein ausgezeichneter feinkörniger Staubfilter installiert. Es kann durch Schieben auf zwei Seitenschienen entfernt werden, daher schätzen wir die allgemeine Qualität im gesamten Außenbereich. Gute Arbeit von Deepcool, ja, Sir.

Innenraum und Montage

Es ist Zeit, in den Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F einzusteigen, um festzustellen , ob die außen geleistete Arbeit der innen entspricht. Und die Wahrheit ist, dass die Präsentation nicht schlecht ist, mit den drei traditionellen Abteilungen, sehr sauber in der Ästhetik und den seltsamen interessanten Details.

Erstens haben wir eine Öffnung, die groß genug ist, um an der CPU zu arbeiten, ohne die Karte deinstallieren zu müssen. Dies wird von insgesamt 8 Öffnungen begleitet, durch die Kabel vom hinteren Fach zum Hauptfach geführt werden können. Keiner von ihnen hat Schutzgummis, und das wäre das i-Tüpfelchen gewesen, schade.

Am interessantesten ist, dass wir es in der Abdeckung des Netzteils haben, da wir eine gehärtete Glasscheibe haben, die den gesamten Bereich abdeckt und die wir mit einer manuellen Gewindeschraube leicht entfernen können. Es ist der erste Hersteller, der in diesem Bereich gehärtetes Glas einführt, und alles hat eine Erklärung. Und es ist so, dass wir an der Seite einen vorinstallierten A-RGB-LED-Streifen haben, der uns sowohl außerhalb als auch innerhalb des Gehäuses ein schönes visuelles Detail verleiht.

Und es ist noch nicht alles, da wir auch diese Seitenwand und sogar den Festplattenschrank entfernen können, um das Gehäuse völlig frei zu lassen. Wenn dieser Festplattenschrank installiert ist, haben wir Platz für 200 mm lange Standard-ATX-Quellen. Wenn wir ihn entfernen, erhöhen wir ihn nach Belieben.

In Bezug auf die Hardwarekompatibilität haben wir Platz für Mini-ITX-, Micro-ATX-, ATX- und E-ATX-Motherboards. Wenn wir eine dedizierte GPU installieren, unterstützt Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F eine Länge von 380 mm für die horizontale Konfiguration und 360 mm für die vertikale Konfiguration. Endlich können wir CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 170 mm installieren, um maximale Kompatibilität mit dem gesamten Hardwaremarkt zu gewährleisten.

Im hinteren Bereich steht Platz für 30-mm-Kabelführung zur Verfügung, allerdings ohne fortschrittliches Kabelführungssystem. Dies bedeutet, dass wir es so gut wie möglich schaffen müssen, damit alles ziemlich anständig ist. Zumindest gibt es Platz und genug, um ein ziemlich breites Chassis zu haben.

Speicherkapazität

Wir konzentrieren uns ein wenig mehr auf die Aufbewahrung dieses Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F- Gehäuses als auf die Wahrheit. Es ist sehr intuitiv und einfach, die dafür vorgesehenen Bereiche zu identifizieren.

Wir beginnen mit dem offensichtlichsten, nämlich dem Gehäuse mit zwei Einschüben für 3, 5- oder 2, 5-Zoll-Festplatten, da es volle Kompatibilität bietet. Dieser Kleiderschrank ist ziemlich robust und hat zwei herausnehmbare Tabletts, wenn wir die Schraube entfernen, mit der sie befestigt sind. Das Beste ist, wir haben auch Antivibrationsgummis für mechanische Festplatten.

Wenn wir jetzt zur Rückseite des Motherboards gehen, finden wir dort zwei abnehmbare Halterungen, mit denen 2, 5-Zoll-Laufwerke oder SSDs installiert werden können. Und wenn wir wieder in den vorderen Bereich gehen, auch auf dieser Rückplatte, haben wir zwei Löcher für 2, 5-Zoll-Einheiten. Im letzteren Fall werden sie direkt in das Blech eingeschraubt.

Insgesamt haben wir also Platz für zwei 3, 5-Zoll-Festplatten und bis zu 6 2, 5-Zoll-SSDs, von denen 4 exklusiv für diese Größe sind.

Kühlung

Der nächste interessante Abschnitt für einen Spieler ist der kühlende und hier der Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F Es hat viel zu Ihrem Vorteil zu sagen. Beginnend mit seiner Kapazität für Fans haben wir:

  • Vorderseite: 3x 120 mm / 140 mm Oberseite: 3x 120 mm / 140 mm Rückseite: 1x 120 mm

Genau alles, was wir uns wünschen können, mit einer maximalen Kapazität von 7 Lüftern, von denen wir bereits 4 vorinstalliert haben. Drei davon sind 140 mm groß und verfügen über eine A-RGB-Beleuchtung. Der hinten ist normal und hat einen Strom von 120 mm.

Dieses Mal haben wir keinen Mikrocontroller, um alle diese Lüfter anzuschließen. Daher hat der Hersteller einen Splitter mit 5 Anschlüssen für 4-polige Lüfter mitgeliefert. Bereits besser als 7, um die volle Kapazität des Chassis abzudecken.

Und wenn es um Kühlleistung geht, haben wir:

  • Vorderseite: 120/140/240/280/360 mm Oberseite: 120/140/240/280/360 mm Rückseite: 120 mm

Wir haben wieder die volle Kapazität und es fehlte uns nur an Platz für eine 480-mm-Konfiguration. Obwohl aufgrund der offensichtlichen Einschränkungen bei den Abmessungen des Chassis nicht möglich war. Während der Montage werden wir feststellen, dass im oberen Bereich mehr als genug Platz vorhanden ist, um die All-in-One-Flüssigkeitskühlung mit Standardheizkörpern zu montieren.

Wie für Details zu kommentieren, weil Sie sehen, dass wir im Innenbereich den entsprechenden mittelkörnigen Staubfilter haben, der das Innere des Chassis vor den dickeren Staubflecken schützt. Denken Sie daran, dass wir auch auf der Vorderseite mehr Filter dieses Typs haben. Als Basis haben wir bereits eine ausgezeichnete Kühlung mit einem guten Luftstrom, der durch die enorme obere Öffnung erleichtert wird, um heiße Luft auf natürliche Weise auszutreiben.

Ebenso benötigen wir den Splitter, um alle Lüfter anzuschließen, es sei denn, wir tun dies direkt an Bord, um sie unabhängig zu verwalten. Alle bieten eine PWM-Steuerung Ihres Motors, und das Bedienfeld, auf dem sie installiert sind, ist abnehmbar. Das Problem mit diesem Verbindungssystem für die Lüfter ist, dass wir eine große Anzahl von Kabeln hinter uns haben. Und dazu müssen wir die RGB-Header hinzufügen, die zumindest alle miteinander verbunden sind.

Beleuchtung

Ein weiterer Bereich, der für Benutzer von Interesse sein wird, ist die Beleuchtung des Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F. Es wird kein zu technischer Abschnitt sein, da wir nur einen sehr kleinen Mikrocontroller mit zwei festen Anschlüssen für Beleuchtungsstreifen und Lüfter und einem 5-V-Gleichstromeingang für die Stromversorgung haben.

Der erste der beleuchteten Bereiche befindet sich auf der Seitenabdeckung des Netzteils. Dies ist ein normaler und gewöhnlicher Streifen, der mit Motherboards kompatibel ist, die über einen 4-poligen (3 effektiven) A-RGB-Header mit eigenen Beleuchtungstechnologien wie Asus AURA, MSI Mystic Might, Gigabyte RGB Fusion und ASRock Polychrome RGB verfügen. Und die zweite Zone, denn es werden einfach die Fans sein.

Zu Ihrer Kontrolle haben wir eine Schaltfläche im E / A-Bereich, die uns einige vordefinierte Animationen gibt. Wir haben bereits gewarnt, dass es nicht so viele sein werden wie zum Beispiel die des NOX-Chassis, wo sie in letzter Zeit großartige Arbeit leisten. In jedem Fall haben wir verschiedene Kombinationen von 2 und 3 Farben, festen Farben und dem legendären Regenbogenmodus.

Installation und Montage

Nun gehen wir direkt zur Montage unserer Beispielbank über, die aus folgenden Elementen besteht:

  • Asus Crosshair VII X470 ATX-Motherboard und 16 GB RAMAMD Ryzen 2700X-Speicher mit RGB-Kühlkörper AMD Radeon Vega 56PSU Corsair AX860i-Grafikkarte

Während dieser Montage werden Sie feststellen, dass alle E / A-Panel-Verbindungen ziemlich freigelegt sind. Wir laden Sie daher ein, beim Umgang mit den externen USB-Kabeln und denen der Baugruppe vorsichtig zu sein, da dies zu Problemen führen kann. Ich denke, es wäre eine gute Idee gewesen, mindestens eine kleine Plastikbox aufzubewahren, um sie aufzubewahren.

Der Montageprozess ist immer der gleiche. Wir empfehlen immer, mit der Stromversorgung zu beginnen, damit wir alle Kabel werfen können, die wir für Platine, GPU und Festplatten benötigen. Als nächstes müssen genau die Festplatten installiert werden. Damit uns die Kabel später nicht stören und wir uns klar sind, wo wir sie platzieren werden.

Schließlich legen wir einen Teller und verbinden alles. Wir sehen, dass es mehr als genug Löcher gibt, um Kabel zu ziehen, und auch das, das wir für die GPU verwenden, ist ziemlich versteckt. Das Ergebnis sind hervorragende, sehr gut versteckte Kabel und mehr als genug Platz dahinter, um genügend Kabel zu ziehen. Natürlich sind alle ziemlich schlecht platziert, da sie kein Routing-System haben.

Endergebnis

Zum Abschluss hinterlassen wir Ihnen verschiedene Screenshots des Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F mit funktionierenden Geräten und aktivierter Beleuchtung. Im Allgemeinen war es eine sehr einfache Zusammenstellung, bei der nichts anderes hervorzuheben ist als das, was wir bereits kommentiert haben.

Letzte Worte und Schlussfolgerung zu Deepcool Matrexx 70

Wir sind am Ende dieser eingehenden Prüfung angelangt und sind überzeugt, dass wir Ihnen alle interessanten Details dieses Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F-Gehäuses beigebracht haben. Und wie immer beginne ich mit dem Außendesign mit einem sehr sauberen Gehäuse und dem Vorhandensein von gehärtetem Glas auf der Vorder-, Seiten- und Netzteilabdeckung. Wir haben nur die Konfiguration in glänzendem Schwarz, mit einem ziemlich auffälligen Ergebnis, um eine glatte und nicht raue Note zu haben.

Die gute Größe des Chassis lädt uns ein, Hardware aller Art, auch die teuersten Teile, installieren zu können. 170-mm-Kühlkörper, 380-mm-GPUs, auch im Hochformat, und 200-mm-Netzteile. Darüber hinaus unterstützt es bis zu 4 2, 5 "SSDs und 2 3, 5" HDDs mit einer guten Verteilung, einfach und schnell.

Einfachheit bedeutet auch Kühlung mit einem großen vorderen und oberen Platz für 6 140-mm-Lüfter. Oder in seinem Fall eine Flüssigkeitskühlung von bis zu 360 mm an beiden Stellen. Dies ist zum Beispiel ideal für kundenspezifische Kühlungen wie den Corsair Hydro X oder dergleichen. Vergessen wir nicht, dass 4 Lüfter bereits vorinstalliert sind. Eine gute Idee ist es, einen Knopf zu haben, mit dem Sie die Frontscheibe leicht entfernen und innen arbeiten können.

Wir empfehlen auch unseren Artikel über das derzeit beste Chassis

Damit kommen wir zu der Beleuchtung, die praktisch die gleiche ist wie beim Deepcool Matrexx 55. In diesem Fall wird der Netzteilabdeckung ein interner LED-Streifen hinzugefügt, der die Schönheit dieses Gehäuses in Aktion erhöht. Dank der mitgelieferten Kabel können wir es an die Platine anschließen.

Ein Verbesserungsaspekt kann die Tatsache sein, dass kein PWM-Controller für die Lüfter vorhanden ist und somit Beleuchtung und Belüftung wie bei anderen Herstellern integriert werden. Das Ergebnis ist ein Fach mit tonnenweise unordentlichen Kabeln, viel Platz, aber sehr einfach. RGB-Animationen sind ebenfalls spärlich, obwohl sie über eine obere Schaltfläche gesteuert werden.

Schließlich müssen wir über den Preis sprechen, da das Chassis für einen Bereich zwischen 84 und 105 Euro erhältlich sein wird, je nachdem, in welchem ​​Geschäft wir das Produkt kaufen. In Anbetracht der Verarbeitungsqualität und der darin enthaltenen guten Details sehen wir darin eine großartige Option für Modding und Spiele.

VORTEILE

NACHTEILE

+ DESIGN UND KONSTRUKTION

- SEHR GRUNDLEGENDE KABELLEITUNG
+ 4 LÜFTER MIT BREITER KÜHLKAPAZITÄT - BELEUCHTUNG MIT SEHR EINFACHER STEUERUNG UND OHNE PWM-STEUERUNG FÜR LÜFTER

+ HOHE KAPAZITÄT DES HARDWARE-TOP-BEREICHS

+ EXTREM KOMFORTABEL UND EINFACHE MONTAGE

+ A-RGB-BELEUCHTUNG KOMPATIBEL MIT PLATTEN

Das professionelle Bewertungsteam verleiht ihm die Goldmedaille:

Deepcool Matrexx 70 ADD-RGB 3F

DESIGN - 88%

MATERIALIEN - 85%

VERKABELUNGSMANAGEMENT - 80%

PREIS - 86%

85%

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button