Deepcool Gamer Storm dq750

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Daten von Deepcool DQ750-M
- Externe Analyse
- Verteilung der 12V-Schienen
- Interne Analyse
- Prüfstand und Leistungstests
- Testszenarien
- Spannungen
- Verbrauch
- Lüftergeschwindigkeit und Lautstärke
- Letzte Worte und Fazit zu Deepcool DQ750-M
- Vor- und Nachteile
- INTERNE QUALITÄT - 95%
- SOUND - 84%
- VERKABELUNGSMANAGEMENT - 85%
- SCHUTZSYSTEME - 98%
- PREIS - 86%
- 90%
Deepcools Marke „Gamer Storm“, die sich auf Mittelklasse- und High-End-Hardware konzentriert, hat kürzlich seine Reihe von DQ-M -Netzteilen vorgestellt , die in den Modellen 650, 750 und 850 W erhältlich sind. Alle von ihnen verfügen über eine ETA A- und LAMBDA A- Effizienzzertifizierung von 80 Plus Gold und Cybenetics, eine 100% modulare Verkabelung und versprechen hohe Qualität, leisen Betrieb und ein hohes Schutzspektrum.
In diesem Test werfen wir einen Blick auf das 750-W-Modell. Die Wahrheit ist, dass Deepcool uns große Erwartungen an die Qualität gestellt hat: Werden sie erfüllen, was versprochen wurde? Mal sehen!
Wir danken Deepcool, dass Sie uns diese Quelle zur Überprüfung anvertrauen.
Technische Daten von Deepcool DQ750-M
Externe Analyse
Die Vorderseite der Schachtel zeigt uns die Quelle in ihrer ganzen Pracht und einigen ihrer Hauptmerkmale, obwohl es eine falsche Tatsache gibt: Es wird angegeben, dass es eine 5-jährige Garantie gibt, aber die Wahrheit ist, dass die Marke sie auf 10 Jahre aktualisiert hat. Gute Zeit, kein Zweifel…
Auf der Rückseite finden Sie weitere Informationen zum Netzteil, einschließlich Effizienz- und Lüfterprofildaten. 80 Plus Gold Zertifikat, DC-DC-Wandler, FDB-Lüfter… Alles sieht gut aus.
Wir müssen sagen, dass die Daten der Schutzmaßnahmen unvollständig sind und dass die Quelle in Wirklichkeit auf viel mehr vorbereitet ist. Könnten Sie zwischen dieser und der 5-Jahres-Garantie, die tatsächlich 10 beträgt, die Vermarktung dieses Netzteils überprüfen, da es weniger Funktionen hervorhebt als es tatsächlich hat?
Der Schutz der Verpackung ist sehr vollständig und sollten Sie Fälle von DOA (Dead on Arrival) vermeiden?
Wir entfernen die Protagonistin von ihrer Schutzhülle und finden aufgrund ihrer schönen weißen Farbe eine sehr aggressive Quelle in ihrer Ästhetik. Die Marke "Gamerstorm" erscheint sehr klar definiert.
Auf der Lüfterseite ist das silberne "G" interessant, obwohl die Wahrheit ist, dass dieser Brunnen so konstruiert ist, dass der Lüfter nach unten in Kästen zeigt, in denen er unten montiert ist. Aber die Wahrheit ist, dass, ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Ästhetik niemanden gleichgültig lässt. Gefällt es dir Wir tun es, aber wir möchten Ihre Meinung in den Kommentaren wissen?
Denken Sie daran, dass die weiße Ästhetik nur beim 750-W-Modell vorhanden ist. Die von 650 und 850 haben eine schwarze Farbe.
Aber hey, denken wir daran, dass Schönheit im Inneren ist, besonders wenn wir über Quellen sprechen. Dann werden wir sehen, was drin ist…
Deepcool hat sich für eine 100% flache Verkabelung für den DQ750-M entschieden, der nicht überraschend schwarz ist. Wie gut wäre es weiß gestrichen worden! Die sehr gute Nachricht ist, dass diese Kabel keine zusätzlichen Filterkondensatoren enthalten, was die meisten ihrer Konkurrenten tun und dass sie für uns nur dazu dienen, in bestimmten Bewertungen Punkte zu sammeln. Wir machen das Gegenteil, wir begrüßen, dass diese Kondensatoren nicht enthalten sind, da sie die Organisation der Verkabelung ziemlich schwierig machen können.
Deepcool enthält die folgende Anzahl von Konnektoren in dieser Schriftart:- 1 ATX 2 EPS 8-polig (2 x (4 + 4)) 4 PCIe 6-polig 2 (4 x (6 + 2)) 7 SATA6 Molex 4-polig
Die Anzahl der Anschlüsse ist mehr als ausreichend, obwohl uns das nicht gefällt. In allen SATA-Kabelbäumen gibt es einige Molex. In den meisten Baugruppen benötigen Sie keine oder höchstens 1 einzelnen 4-poligen Molex.
Wir sollten auch erwähnen, dass 20AWG-Kabel anstelle von 18AWG in SATA / Molex-Streifen verwendet wurden, was bedeutet, dass es sich um ein dünneres Kabel mit schlechteren elektrischen Eigenschaften handelt. Es kann ein Problem für jeden sein, der beispielsweise 6/8-Pin-Adapter für Grafikkarten verwendet, aber niemand, der bei klarem Verstand ist, würde dies in einer 120-Euro-Quelle tun, die bereits 4 PCIe bringt, also sind wir nicht besorgt.
Verteilung der 12V-Schienen
Heutzutage ist eine Multi-Rail-Quelle (mit Ausnahme von Modellen mit geringer Qualität) sicherer als eine mit einer einzelnen 12-V-Schiene.
Es ist jedoch erforderlich, die Verteilung der Schienen zu berücksichtigen, um Probleme mit Bauteilen mit hohem Energieverbrauch zu vermeiden. Hier diskutieren wir, ob DeepCool die Schienen in dieser Quelle richtig verteilt hat.
- Die erste 12-V-Schiene kann bis zu 25 A (300 W) aufnehmen und versorgt das Motherboard und die Festplatten mit Strom. Mit der digitalen Quelle, die wir als Referenz verwenden, können wir den Verbrauch im Äquivalent dieser Schiene messen, und wir überschreiten niemals 120 W, indem wir die Grafik durch den PCIe-Steckplatz belasten. Die maximale Spitze einer Festplatte liegt normalerweise bei 2A und tritt beim Einschalten kaum auf… Komm schon, dieses Band bleibt übrig. Auf der CPU-Seite (von 1 der 2 8-poligen EPS-Anschlüsse) haben wir wieder ein Maximum von 25A (300W), das komplett übrig bleibt, da nur 1 EPS nicht mit so viel Leistung arbeiten kann. Jetzt gibt es Kurven, da die 12V3 und 12V4 teilen sich die Schiene mit dem zweiten 8-poligen EPS (falls verwendet). Jede dieser Schienen hat ein Maximum von 35 A oder 420 W. Wenn Sie eine RTX 2080 Ti-Grafikkarte verwenden, wird empfohlen (nur für den Fall), zwei Kabel auf zwei verschiedenen Schienen zu verwenden. Wir haben andere Quellen und die tatsächliche Grenze dieser runden 41A-Schienen konsultiert. Bei bestimmten Modellen von 1080Ti / Vega 64 / RTX 2080 Ti ist es daher ratsam, sie in zwei Schienen zu trennen. Dies wirft zwei Dinge auf: 1) Schließen Sie die Tür für SLI / Crossfire aus diesen Diagrammen. Aber würde es wirklich jemand mit einer 750-W-Quelle machen? 2) Es müssen zwei Kabel verwendet werden, in denen jeweils ein Stecker verbleibt. Ja, aber dies steht im Einklang mit der Empfehlung anderer großer Hersteller, die sagen, dass es notwendig ist, sie mit diesen GPUs zu verwenden, auch wenn ihre Quellen Single-Rail sind.
Zusammenfassend ist die Verteilung der 12-V-Schienen angemessen und stellt nicht viel mehr Einschränkungen dar als eine Einzelschienenquelle. Beachten Sie jedoch Folgendes:
Versuchen Sie, keine Komponentenschiene zu teilen. Wenn Sie also 2 PCIe-Kabel und 1 EPS verwenden, befindet sich jedes auf einer separaten Schiene. Wenn Sie gezwungen sind, zwei Anschlüsse gemeinsam zu nutzen, machen Sie sich keine Sorgen, da es schwierig ist, das Limit zu erreichen. Aber es ist etwas zu beachten.
Vielleicht ist die Erklärung etwas chaotisch, aber gut. Jetzt ist es Zeit, die Innenseiten des DQ750-M zu sehen. Haben sie gute Arbeit geleistet?
Interne Analyse
Der Hersteller dieser Schriftart ist CWT, ein Unternehmen, das für viele andere Marken wie Corsair, Bitfenix, Antec, Enermax, Thermaltake und andere herstellt. Es ist in der Lage, Quellen aller Qualitäten zu produzieren. In diesem Fall wird als interne Plattform die als „GPU“ bekannte Plattform verwendet, wahrscheinlich die beste, die sie in diesem Effizienzbereich haben. Ist es dann eine gute Nachricht?
Diese Plattform nutzt die für diesen Preis erwarteten Technologien, LLC auf der Primärseite und DC-DC auf der Sekundärseite. Das Beste in Bezug auf Effizienz und Spannungsregelung.
Das Primärfilter besteht aus 4 Y-Kondensatoren, 2 X-Kondensatoren und 2 Spulen. Diese Komponenten haben eine wesentliche Doppelfunktion: Zum einen, um den unvollständigen Strom, der in das elektrische Netzwerk eintritt, ein wenig zu filtern, und zum anderen, um zu verhindern, dass die Quelle elektromagnetische Störungen in das Netzwerk zurückgibt. Wir könnten ein Gleichnis mit einer Grenzkontrolle machen.
Zusätzlich wird ein MOV oder Varistor (auf dem Foto versteckt) verwendet, um Überspannungen zu reduzieren, und ein relaisgestützter NTC-Thermistor, um Stromspitzen beim Einschalten der Quelle zu reduzieren. Letzterer ist dafür verantwortlich, jedes Mal, wenn wir das Gerät ein- oder ausschalten, ein Klicken zu hören, was völlig normal ist.
Der Primärkondensator ist japanisch und wird von Nippon Chemi-Con hergestellt, das zur KMR-Serie gehört und bis zu 105 ° C widersteht. Seine Kapazität beträgt 560 uF, und obwohl es keine Hinweise darauf gibt, ob es bei dieser Leistung ausreichend ist, zeigen die Daten für die 650- und 850-W-Modelle in Cybenetics („Haltezeit“), dass seine Kapazität geringer als gewünscht ist. Es ist kein großes Drama, aber es ist bemerkenswert.
Auf der sekundären Seite, der wichtigsten, finden wir 100% japanische Kondensatoren (Nippon Chemi-Con), bei denen wir eine große Anzahl fester Kondensatoren (solche mit einem kleinen Farbstreifen in der Kapsel von FPCAP) unterscheiden. Durch seine Einbeziehung können wir sicherstellen, dass seine Haltbarkeit sehr umfangreich ist, wie es auf der Primärseite geschieht.
CWT hat große Anstrengungen unternommen, um den Schutz des DQ750-M zu gewährleisten. Daher haben wir zwei Überwachungskreise, den Weltrend WT7518D und den Sitronix ST9S429-PG14.
Dieses Mal werden wir uns nicht mit der Lötqualität der Leiterplatte befassen, obwohl das, was wir auf der modularen Platine sehen, recht anständig ist und im Grunde das ist, was Sie von CWT erwarten können.
Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf den 120-mm-Deepcool-Lüfter mit dynamischen Flüssigkeitslagern. Wir kennen die Haltbarkeit nicht, da wir nicht wissen, wer sie hergestellt hat, aber mit der 10-jährigen Garantie, die Deepcool gewährt, können wir uns sicher leicht ausruhen. Heben Sie das spezielle Design der Schaufeln hervor, das sicherlich zur Kühlung beiträgt. Laut der Marke ist es patentiert.
Prüfstand und Leistungstests
Wir haben Tests zur Regulierung von Spannungen, Verbrauch und Lüfterdrehzahl durchgeführt. Dazu haben uns folgende Teams unterstützt:
TESTBANK |
|
Prozessor: |
AMD Ryzen 7 1700 (OC) |
Grundplatte: |
MSI X370 Xpower Gaming Titanium. |
Speicher: |
16 GB DDR4 |
Kühlkörper |
Corsair H100i Platinum RGB |
Festplatte |
Samsung 850 EVO SSD. Seagate Barracuda Festplatte |
Grafikkarte |
Gigabyte R9 390 |
Referenznetzteil |
NZXT E650 |
Die Messung von Spannungen ist real, da sie nicht aus der Software, sondern aus einem UNI-T UT210E-Multimeter extrahiert werden. Zum Verbrauch haben wir ein Brennenstuhl-Messgerät und einen Lasertachometer für die Lüftergeschwindigkeit.
Testszenarien
Die Tests sind in mehrere Szenarien unterteilt, in der Reihenfolge vom niedrigsten zum höchsten Verbrauch.
WIR EMPFEHLEN IHNEN Kolink Enclave 500W Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)CPU-Auslastung | Aufladen der GPU | Tatsächlicher Verbrauch | |
---|---|---|---|
Szenario 1 | Keine (in Ruhe) | ~ | |
Szenario 2 | Prime95 | Keine | ~ |
Szenario 3 | Keine | FurMark | ~ |
Szenario 4 | Prime95 | FurMark | ~ |
Lüfterdrehzahltests werden mit einer Übertaktung bei 1, 35 V durchgeführt, während das letzte Verbrauchsszenario bei 1, 4625 V durchgeführt wird und 500 W des tatsächlichen Verbrauchs bei maximaler Last überschreitet.
Um die Zuverlässigkeit der Tests, insbesondere des Verbrauchers (der empfindlichsten), zu gewährleisten und die sich ändernde Art der Belastung eines Geräts zu berücksichtigen, wurden die hier gezeigten Quellen am selben Tag und am selben Tag getestet Daher testen wir die Quelle, die wir als Referenz verwenden, immer erneut, damit die Ergebnisse innerhalb derselben Überprüfung vergleichbar sind. Zwischen verschiedenen Bewertungen kann es aufgrund dessen zu Abweichungen kommen.
Darüber hinaus versuchen wir, die Stromversorgungen immer stärker zu belasten, sodass die verwendeten Komponenten und die angewendete Übertaktung von einer Überprüfung zur nächsten variieren können. Tatsächlich haben wir gerade die GPU auf einen noch höheren Verbrauch R9 390 umgestellt und Flüssigkeitskühlung hinzugefügt, um unsere CPU übertakten zu können.
Spannungen
Nichts Ungewöhnliches bei der Steuerung von Spannungen.
Verbrauch
Bei einer 80 Plus Gold-Quelle ist der Verbrauch ausreichend.
Beachten Sie, dass wir die Gelegenheit genutzt haben, um zu testen, ob das Mehrschienensystem eine gute Stromspanne hinterlassen hat, und dass wir die Tests mit der CPU und der GPU unter derselben 12-V-Schiene durchgeführt haben und keine einzige Abschaltung festgestellt haben. Wir haben sogar die Messlatte für das OK höher gelegt, um einen Verbrauch von 670 W an der Wand zu erzielen (wahrscheinlich ein "Szenario 5" in zukünftigen Bewertungen).
Lüftergeschwindigkeit und Lautstärke
Wir konnten die Drehzahl, mit der sich der Lüfter dreht, nicht überprüfen, da unser Lasertachometer nicht mit weißen Lüftern funktioniert.
Der Deepcool DQ750-M ist leise, aber für die anspruchsvollsten Benutzer vielleicht nicht genug.
Dies ist eines von mehreren auf dem Markt erhältlichen Modellen, die keinen semi-passiven Modus verwenden, was nicht unbedingt schlecht ist, da viele von ihnen sogar leiser als semi-passive Quellen sind, da eine Quelle ständig einen Lüfter hat Das Drehen mit niedrigen Drehzahlen ist besser als das Drehen mit zufälligen Zündschleifen bei hohen Drehzahlen, ein Problem, das bei einigen semi-passiven Quellen auftritt.
In jedem Fall ist es an der Zeit, Kommentare abzugeben, nicht Theorie, sondern Praxis, und diese Deepcool-Quelle hat uns keine schlechten Gefühle hinsichtlich ihres Klangs hinterlassen. Wir haben jedoch etwas Besseres erwartet, da sich die Lautstärke bei niedrigen Lasten nicht in einem „praktisch unhörbaren“ Geräuschpegel positioniert, den wir bei anderen Quellen beobachtet haben, die den Lüfter ebenfalls immer aktiv halten.
Im Zweifelsfall haben wir die Lautstärkedaten von Cybenetics für die Modelle 650 und 850 W überprüft, und in beiden Fällen startet der Lüfter bei etwa 750 Umdrehungen pro Minute, was für eine Quelle mit diesen Funktionen ein hoher Wert ist. Aufgrund seiner Effizienz und Qualität benötigt es keine so aggressive Kühlung, es könnte das Profil des Lüfters verringern und ihn leiser machen, ohne diesbezüglich zu verlieren.
Letzte Worte und Fazit zu Deepcool DQ750-M
Es ist Zeit, es noch einmal zusammenzufassen, und ohne Zweifel sind zwei der wichtigsten Faktoren in diesem Bereich von Quellen die interne Qualität und der Schutz. Die Zusammenarbeit mit dem Hersteller CWT hat zu einem erstaunlichen Qualitätsprodukt mit fortschrittlichen Technologien und großartigen Komponenten geführt, einschließlich 100% japanischer Kondensatoren und ausgezeichneter Infineon-MOSFETs.
In Bezug auf den Schutz ist dies eine der wenigen derzeit verfügbaren Quellen mit 12-V-OCP-Schutz, ein charakteristisches Merkmal hochwertiger Mehrschienenquellen und einer zusätzlichen Schutzschicht zum Schutz unserer Komponenten. Außerdem haben wir nichts verpasst, alles, was wir in dieser Hinsicht verlangen könnten, ist enthalten.
Der Klang dieser Quelle ist gut, aber er hebt sich nicht von anderen Mitbewerbern ab. Die Verwaltung der Verkabelung ist sehr komfortabel, mit Ausnahme der SATA-Anschlüsse, bei denen eine verbesserte Verteilung zu beobachten ist: In allen Streifen werden SATA und Molex kombiniert, wenn viele Benutzer keinen der letzteren benötigen.
Wir empfehlen, unseren Leitfaden zu den besten Quellen für PC 2018 zu lesen .
Der empfohlene Preis für den Gamerstorm DQ750-M beträgt 119 Euro. Wir glauben, dass es ein sehr akzeptabler Preis ist und seinen Eigenschaften entspricht, obwohl wir glauben, dass es auf dem Podium der besten Qualitätspreisquellen auf dem Markt stehen würde, wenn es ein wenig reduziert würde. Auf jeden Fall ist dies eine Markteinführung, auf die Deepcool stolz sein sollte, da die Qualität, Garantie, Vorteile und der Schutz dieser Quelle definitiv einen Platz auf dem Markt verdient haben.
Vor- und Nachteile
- Beneidenswerte interne Qualität mit einem Schutzsystem, dem nichts fehlt. 10 Jahre Garantie. Angemessener Preis und entsprechend seinen Vorteilen. Flachkabel, ohne Kondensatoren und bequem zu organisieren.
- Aufrüstbares SATA-Anschlusslayout. Leicht hohe anfängliche Lüfterdrehzahl (750 U / min):(
Das Professional Review Team verleiht ihm die Platinmedaille.
INTERNE QUALITÄT - 95%
SOUND - 84%
VERKABELUNGSMANAGEMENT - 85%
SCHUTZSYSTEME - 98%
PREIS - 86%
90%
Rückblick: cm Storm Recon und cm Storm Skorpion

Diesmal ist eine Spielermaus, die CM Storm Recon, auf unserem Prüfstand eingetroffen. CM Storm ist die Spielersparte von Cooler Master, eine sehr
Deepcool Gamer Storm New Ark 90 Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Wir haben das erstklassige DeepCool Gamer Storm New ARK 90-Chassis analysiert: Eigenschaften, Design, Kühlung, Montage, Beleuchtung, Verfügbarkeit und Preis
Deepcool Gamer Storm Assassin III Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Gamer Storm Assassin III Bewertung dieses Doppelblock-Kühlkörpers auf Spanisch. Wir analysieren das Design, den Lüfter und die Wärmeleistung