Hüten Sie sich vor Weihnachtsbetrug für WhatsApp

Inhaltsverzeichnis:
Heute ist der 24. Dezember, Heiligabend und morgen, der 25. Dezember, Weihnachten. Perfekte Tage für die Bösen, um alle Arten von Betrug über soziale Netzwerke und Messaging-Dienste (insbesondere WhatsApp) zu senden, da dies am beliebtesten ist. Aus diesem Grund möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie besonders zwischen heute und morgen mit WhatsApp-Betrügereien zu Weihnachten vorsichtig sein sollten.
Hüten Sie sich vor WhatsApp-Betrug zu Weihnachten
Heutzutage kursieren mehr Betrügereien als Sie denken. Vor einigen Tagen sprachen wir über einen WhatsApp-Betrug, der Benutzern kostenloses Internet bot. Es war ein weiterer Betrug, der versuchte, die Daten der Benutzer zu stehlen und Premium- SMS zu abonnieren, um sie zu belasten und Gewinne zu erzielen. Im Folgenden erfahren Sie, was zu tun ist, falls Ihnen dies passiert.
Ein weiterer Betrug, den wir Ihnen vor Tagen erzählt haben, betraf die Apple ID, die leichter zu stehlen ist, als es scheint. Wenn Sie vorsichtig sind, wenn Apple in die Falle taucht, sind dies perfekte Tage zum Knabbern, da wir abgelenkter und beschäftigter sind und auf das klicken, was wir erhalten, fast ohne hinzuschauen. Dieser Betrug sendet Ihnen eine E-Mail mit der Aufschrift Apple, dass ein Problem mit Ihrem Konto vorliegt und dass Sie die Daten zu diesem Zeitpunkt überprüfen müssen, wenn Sie Ihre Daten eingeben, um das Problem zu lösen.
Seien Sie also sehr vorsichtig mit den WhatsApp-Betrügereien und sozialen Netzwerken, denen Sie dieses Weihnachten ausgesetzt sein werden. Seien Sie vorsichtig bei:
- Nachrichten auf WhatsApp, die einen Link haben. Klicken Sie niemals auf etwas, bei dem Sie sich nicht sicher sind, was es sein wird, fragen Sie Ihren Freund oder recherchieren Sie online. Es könnte ein Virus sein. Wenn Sie auf einen Link klicken und etwas heruntergeladen wird, installieren Sie es unter keinen Umständen. Es könnte sich um einen Virus handeln, der bereit ist, Ihr Smartphone zu infizieren. Stellen Sie sicher, dass die URL https hat und der ist, von dem sie sagt, dass sie es ist. Wenn Sie eine E-Mail wie die vorherige erhalten, die sich als Apple ausgibt, überprüfen Sie, ob diese E-Mail von Apple stammt und ob das Web auch (und keine Kopie) ist.
Wenn Sie in die Falle geraten, Premium-SMS zu abonnieren, wenden Sie sich sofort an Ihren Netzbetreiber.
Frohe Feiertage !!
Hüten Sie sich vor WhatsApp Gold, einer Anwendung, die Premium-SMS sendet

Eine Anwendung namens WhatsApp Gold wird im Netzwerk verbreitet. Es handelt sich um einen Betrug, der Premium-Textnachrichten abonniert
Hüten Sie sich vor Gooligan, der neuen Malware, die Google-Konten hackt

Gooligan ist die neue Malware, die Google-Konten hackt. Mehr als 1 Million Google-Konten wurden gehackt. Installieren Sie Anwendungen auf Smartphones.
Hüten Sie sich vor dem WhatsApp-Betrug, der kostenloses Internet bietet

Auf WhatsApp kursiert ein neuer Betrug, der Benutzern kostenloses Internet bietet. Er möchte Ihre persönlichen Daten und Ihre Telefonnummer für Premium-SMS stehlen.