Cryorig h7 Quad Lumi Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Eigenschaften des Cryorig H7 Quad Lumi
- Unboxing und Design
- Installation der LGA 2066-Buchse
- Prüfstand und Leistung
- Letzte Worte und Fazit zu Cryorig H7 Quad Lumi
- Cryorig H7 Quad Lumi
- DESIGN - 90%
- KOMPONENTEN - 82%
- KÜHLUNG - 85%
- KOMPATIBILITÄT - 90%
- PREIS - 80%
- 85%
Cryorig H7 Quad Lumi ist eine neue Version des ursprünglichen Cryorig H7, die seine Funktionen leicht verbessert und gleichzeitig ein fortschrittliches RGB-Beleuchtungssystem enthält, um auf dem neuesten Stand der Ästhetik zu bleiben. Der Hersteller hat ein viertes Kupfer-Heatpipe hinzugefügt, um die Wärmeübertragung gegenüber dem ursprünglichen H7 zu verbessern.
Möchten Sie mehr über diesen Kühlkörper erfahren? Keine Sorge, wir werden alle seine Geheimnisse in unserer Analyse auf Spanisch entdecken. Fangen wir an!
Wir danken Cryorig für das Vertrauen, das wir in die Abtretung des Produkts zur Analyse gesetzt haben.
Technische Eigenschaften des Cryorig H7 Quad Lumi
Unboxing und Design
Cryorig H7 Quad Lumi wird in einem Karton präsentiert, der sein Design mit einem hochwertigen Vollfarbdruck zeigt. Der Hersteller hat auch die Gelegenheit genutzt, alle wichtigen Funktionen und Spezifikationen auf den verschiedenen Seiten des Kartons anzubringen.
Sobald wir die Box öffnen, finden wir den Kühlkörper perfekt geschützt und mit allem Zubehör ausgestattet, das für die Montage auf Intel- und AMD-Plattformen erforderlich ist. Das Bundle besteht aus:
- Cryorig H7 Quad Lumi Kühlkörper Bedienungsanleitung + Kurzanleitung Wärmeleitpasten-Montagesatz für Intel- und AMD-Prozessoren Halteklammern für einen zweiten Lüfter.
Cryorig H7 Quad Lumi ist ein Kühlkörper, der auf ein traditionelles Turmdesign setzt. Dies hat sich als einer der effizientesten, wenn nicht sogar am effizientesten erwiesen, weshalb fast alle Kühlkörper auf dem Markt in dieser Hinsicht gleich sind. Dieses Gerät erreicht Abmessungen von 145 x 123 x 95 mm und passt daher in die meisten Chassis auf dem Markt, da eine Höhe von 145 mm heutzutage nicht als hoch angesehen wird.
Dieser Kühlkörper wird von einem dichten Strahler aus 40 Aluminiumlamellen gebildet, die die Funktion haben, die Oberfläche des Wärmeaustauschs mit Luft zu vergrößern, um eine maximale Kühlleistung zu erreichen. Cryorig verwendet ein spezielles patentiertes Design, das diese Flossen optimal nutzt.
Auf der Oberseite des Kühlers befindet sich eine schwarze Kunststoffabdeckung, die das Markenlogo enthält, das das RGB-LED-Beleuchtungssystem bildet, wie wir später sehen werden.
Wenn wir durch den Kühler gehen, sehen wir vier vernickelte 6-mm-Kupfer-Heatpipes, die dafür verantwortlich sind, die vom Prozessor erzeugte Wärme zu absorbieren und zur Beseitigung an den Kühler zu übertragen.
Heatpipes sind auf einer vernickelten Kupferbasis befestigt. Dieses Material ist einer der besten Wärmeleiter, weshalb es von allen wichtigen Kühlkörpern auf dem Markt verwendet wird.
Die vernickelte Oberfläche schützt Kupfer vor Korrosion, damit es wie neu aussieht.
Das Set wird mit einem Cryorig QF120 LED-Lüfter mit den Abmessungen 120 x 120 x 25, 4 mm vervollständigt . Dieser Lüfter verfügt über eine PWM-Funktionalität, mit der er seine Drehzahl je nach Prozessortemperatur automatisch zwischen 330 und 1600 U / min regeln kann. Das Design seiner Schaufeln kann einen maximalen Luftstrom von 49 CFM bei einer Lautstärke von nur 25 dB bei voller Leistung erzeugen.
Dieser Lüfter verfügt über eine weiße LED-Beleuchtung. Der Kühlkörper enthält RGB. Zur Verwaltung der RGB-LED-Beleuchtung wurden ein 4-poliger Anschluss (interner USB) für das Motherboard und ein 4-poliger PWM-Anschluss für die Lüfterstromversorgung mitgeliefert.
Installation der LGA 2066-Buchse
Die Installation des Cryorig H7 Quad Lumi auf einem LGA2066-Motherboard ist wirklich einfach. Zunächst müssen wir die vier Schrauben anbringen, die zu den Gewinden des Sockels passen (in den Ecken). Auf diese Weise sein:
Der nächste Schritt besteht darin, die beiden Metallstützen zu setzen und sie mit den vier vom Hersteller bereitgestellten Handschrauben zu befestigen.
Jetzt können wir die Wärmeleitpaste auf den Prozessor auftragen (in unserem Fall drei kleine Linien), den Kühlkörper oben einstellen und die beiden Schrauben an den Seiten festziehen, sodass der Kühlkörper fest sitzt.
Wir müssen zwei Kabel anschließen. Der klassische 4-polige Anschluss für den Lüfter (PWM) und USB 2.0 für den Zugriff auf die CAM-Anwendung. Damit können wir das gesamte Beleuchtungssystem unseres neuen Kühlkörpers steuern.
Wir überlassen Ihnen, wie die Endmontage auf einem unserer Motherboards vom Prüfstand aus aussehen würde.
Wie Sie sehen, haben wir keine Probleme bei der Installation von Speichern eines Profils und es kollidiert nicht mit dem ersten PCI Express-Anschluss. Es ist ein Kühlkörper, der sehr gut gesammelt ist, aber möglicherweise die Ästhetik bricht , ein internes USB-Kabel anschließen zu müssen. Der Schlüssel ist, eine gute Box zu haben und sie hinter sich zu lassen. Auf diese Weise erhalten wir eine saubere und besonders schöne Konfiguration.
Prüfstand und Leistung
TESTBANK |
|
Prozessor: |
Intel Core i9-7900X |
Grundplatte: |
ASRock X299M Extreme |
RAM-Speicher: |
32 GB DDR4 G.Skill Trident Z RGB |
Kühlkörper |
Corsair H60 |
Festplatte |
Samsumg 850 EVO. |
Grafikkarte |
RX VEGA 56 |
Stromversorgung |
Corsair AX860i. |
Um die tatsächliche Leistung des Kühlkörpers zu testen, werden wir uns mit dem leistungsstarken Intel Core i9-7900X bei Standardgeschwindigkeit befassen. Wie üblich bestehen unsere Tests aus 72 ununterbrochenen Arbeitsstunden in Aktienwerten, da als Zehnkernprozessor und mit hohen Frequenzen die Temperaturen hoch sein können.
Auf diese Weise können wir die höchsten Temperaturspitzen und den Durchschnitt beobachten, den der Kühlkörper erreicht. Wir müssen bedenken, dass beim Spielen oder Verwenden anderer Softwaretypen die Temperatur dramatisch zwischen 7 und 12 ° C sinkt.
Wie messen wir die Prozessortemperatur? Für diesen Test werden wir die internen Sensoren des Prozessors unter der Aufsicht der HWiNFO64- Anwendung in ihrer neuesten Version verwenden. Wir glauben, dass es eine der besten Überwachungssoftware ist, die es heute gibt. Wir hinterlassen Ihnen unverzüglich die erzielten Ergebnisse:
Letzte Worte und Fazit zu Cryorig H7 Quad Lumi
Das Cryorig H7 Quad Lumi wird mit einem kleinen Facelifting erneuert! Ziel ist es, diejenigen Benutzer zu fesseln, die ein Spielgerät zusammenbauen möchten , aber diese Ästhetik mit einem RGB-LED-System ist eine Lebenseinstellung. Wie wir bereits erklärt haben, handelt es sich um einen Kühlkörper mittlerer Größe, der mit den meisten Intel- und AMD-Plattformen kompatibel ist.
In unseren Tests konnten wir überprüfen, ob die Leistung wirklich gut ist. Da wir 23 ºC bei Raumtemperatur, 64 ºC von mittlerer bis maximaler Leistung und einige Spitzenwerte bei 69 ºC vor dem allmächtigen i9-7900X erreicht haben. Wirklich fantastisch! Benötigen Sie mehr Leistung? Enthält zwei Clips zum Anschließen eines zweiten Lüfters.
Wir empfehlen, unseren Leitfaden über die besten Kühlkörper auf dem Markt zu lesen
Cryorig ist kompatibel mit der von NZXT entwickelten CAM-Anwendung. Eine fantastische Idee, weiterhin einen billigen Kühlkörper anzubieten, ohne ihn beim Erstellen Ihrer eigenen Anwendung teurer zu machen. Wie immer ist CAM sehr intuitiv und ermöglicht es uns, mit mehreren Klicks anzupassen, zu überwachen und zu übertakten.
Der Preis in Online-Shops liegt bei rund 52 Euro. Wir glauben, dass dies eine sehr interessante Option ist und eine andere Ästhetik bietet als die Marke selbst. Gute Entwicklung!
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ NEUES DESIGN |
- Sein Preis ist höher als 50 Euro. 15 EUROS MEHR TEUER ALS SEINE VERSION OHNE RGB. |
+ ENTHÄLT RGB-SYSTEM | |
+ KOMPATIBILITÄT MIT INTEL- UND AMD-PROZESSOREN |
|
+ LEISTUNG |
Das Professional Review-Team vergibt Ihnen die Goldmedaille und das empfohlene Produktabzeichen.
Cryorig H7 Quad Lumi
DESIGN - 90%
KOMPONENTEN - 82%
KÜHLUNG - 85%
KOMPATIBILITÄT - 90%
PREIS - 80%
85%
Cryorig und nzxt bringen den neuen Cryorig H7 Quad Lumi RGB Kühlkörper auf den Markt

Cryorig und NZXT haben eng zusammengearbeitet, um uns den neuen Cryorig H7 Quad Lumi RGB-Kühlkörper zu bringen, der ein fortschrittliches RGB-Beleuchtungssystem enthält.
Razer Blackwidow Elite Bewertung auf Spanisch (vollständige Bewertung)

Razer BlackWidow Elite vollständige Bewertung in Spanisch. Funktionen, Unboxing, Design und Funktionen dieser neuen Gaming-Tastatur.
Gimbal feiyutech spg c Bewertung auf Spanisch (Analyse auf Spanisch)

Überprüfung des FeiyuTech SPG C Gimbal: technische Eigenschaften, Unboxing, Smartphone-Kompatibilität, Stabilisierungstest, Verfügbarkeit und Preis