Tutorials

▷ CPU

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

CPU-Z ist ein kostenloses Hardware-Erkennungsprogramm für das Windows-Betriebssystem von Microsoft. Es ist eine Anwendung, die beim Sammeln von Systeminformationen hilft und dann die Details auf einem einzigen Bildschirm anzeigt. CPU-Z wird von CPUID entwickelt und regelmäßig aktualisiert. Dank dieser Funktion ist es mit den meisten Prozessoren und Chipsätzen kompatibel, auch mit den neuesten.

Inhaltsverzeichnis

CPU-Z ist das Hardware-Erkennungswerkzeug, nach dem Sie gesucht haben, alles, was Sie wissen müssen

Möglicherweise möchten Sie keine detaillierten Informationen zu Ihrer PC-Hardware anzeigen, aber manchmal möchten Sie wissen, welchen Prozessortyp oder wie viel RAM Ihr Computer hat. Die Kenntnis der grundlegenden Eigenschaften eines PCs ist wichtig, wenn Sie ihn aktualisieren möchten, um mehr RAM hinzuzufügen oder seine Eigenschaften im Allgemeinen zu verbessern. CPU-Z ist in praktisch allen Bereichen ein umfassenderes Dienstprogramm als die im Windows-Betriebssystem bereitgestellten Tools zur Identifizierung verschiedener Hardwarekomponenten und hilft somit bei der Identifizierung bestimmter Komponenten, ohne dass das PC-Gehäuse geöffnet werden muss..

CPU-Z kann Hardwarefunktionen direkt erkennen, z. B. SPD-Daten (einschließlich Hersteller, Herstellungsdatum und Teilenummer) von Speichermodulen aus aufrufen, lesen und anzeigen, was von unschätzbarem Wert sein kann für diejenigen, die Speicher hinzufügen oder ersetzen möchten.

Die Möglichkeit, die Taktrate zu dokumentieren, macht es zu einem Werkzeug zum Übertakten, um die durch verschiedene Experimente erreichten CPU-Geschwindigkeiten zu testen. Wenn Sie mehr über die CPU-Z erfahren möchten, z. B. wo Sie sie herunterladen und verwenden möchten, sowie die Informationen dieses kostenlosen Erkennungstools lesen möchten, lesen Sie diesen Artikel.

Laden Sie die tragbare Version von CPU-Z herunter

Wie bereits erwähnt, aktualisiert die CPUID dieses Tool regelmäßig, um weitere Funktionen und Unterstützung für neue CPUs und Chipsätze hinzuzufügen. Die gute Nachricht ist, dass es als tragbare Version verfügbar ist, die Sie herunterladen und ausführen können, ohne sie installieren zu müssen. Wenn Sie die tragbare App jedoch nicht verwenden möchten, können Sie auch eine Version herunterladen und installieren. Sie können beide Versionen von der offiziellen CPUID-Website herunterladen .

Verwenden von CPU-Z zum Anzeigen Ihrer PC-Informationen

Nachdem Sie die tragbare Version heruntergeladen und entpackt oder die installierbare Version installiert haben, sollten Sie lernen, wie Sie das Tool verwenden. Sie werden kein Problem haben, da die Schnittstelle der CPU-Z einfach und sehr einfach zu bedienen ist. Nach dem Öffnen des Tools wird automatisch die gesamte Hardware gescannt und die Informationen an die Tool-Oberfläche zurückgegeben.

Die erste Registerkarte zeigt die CPU-Informationen (siehe unten). Von hier aus können Sie den Prozessornamen, die Anzahl der Kerne und Threads, den Codenamen, den Socket, die maximale TDP, die Technologien, die Taktrate, den Cache und vieles mehr anzeigen. Wenn Sie zwei Prozessoren auf einem Motherboard verwenden, gibt es ein Dropdown-Menü zur Auswahl von "Prozessor Nr. 1" und "Prozessor Nr. 2".

Cache unseres Prozessors

Die zweite Registerkarte ist die Registerkarte " Caches ", auf der die Cache-Größen L1, L2 und L3 Ihres Prozessors angezeigt werden.

Daten unseres Motherboards

Der Abschnitt " Mainboard " ist die dritte Registerkarte. Hier finden Sie alle Details zu Ihrem Motherboard sowie die aktuelle BIOS-Version. Hier sollten Sie Ihre BIOS-Version suchen, bevor Sie das Motherboard-BIOS aktualisieren. Außerdem ist es hilfreich, den genauen Hersteller und das Modell Ihres Motherboards zu kennen und sich daran zu erinnern, da Sie so die neuesten Treiber leichter finden können.

Unser RAM im Detail

Die Registerkarte " Speicher " ist sehr nützlich für die meisten Benutzer, die planen, ihren PC zu aktualisieren und mehr RAM hinzuzufügen. Die Anwendung informiert Sie über die Speichermenge, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Konfiguration in Dual Chane oder Single Chanel. Sie können auch Speicherlatenzen anzeigen. Weitere Informationen zu jedem RAM-Steckplatz, wie Hersteller, Modulgröße, Teilenummer und Zeitinformationen, finden Sie auf der Registerkarte "SPD".

Wir können wissen, welche Grafikkarte wir haben

Wenn Sie Informationen zu Ihrer Grafikkarte erhalten möchten, gehen Sie einfach zur Registerkarte " Grafik ". Von dort aus können Sie nur grundlegende Informationen wie GPU-Name, Hersteller, Technologie, Taktrate und Speichergröße anzeigen. Wenn Sie detaillierte Informationen zur Grafikkarte anzeigen möchten, wenden Sie sich an eine Anwendung wie GPU-Z, die auf diese spezielle Hardware spezialisiert ist.

Enthält einen sehr leichten Benchmark

CPU-Z enthält auch einen kleinen Benchmark für den Prozessor, dank dessen wir seine Leistung sowohl bei Single-Core- als auch bei Multi-Core-Aufgaben bewerten können.

Wir empfehlen unseren Artikel zu lesen über:

  • AMD Ryzen - Die besten AMD-Prozessoren

Damit ist unser vollständiger Artikel über CPU-Z beendet. Wir hoffen, dass es für Sie sehr nützlich war, den Umgang mit diesem leistungsstarken kostenlosen Tool zu erlernen.

Tutorials

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button