Bewertungen

Corsair 110r Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Heute werden wir das bescheidene und wirtschaftliche Corsair 110R- Chassis analysieren, das uns in zwei verschiedenen Versionen präsentiert wird, mit gehärtetem Glas wie dem, das wir sehen werden, und einer leisen Version mit Glas und Schallschutzplatten. Ein Chassis mit minimalistischem Design, abnehmbarer Vorderseite und kompatibel mit optischen Laufwerken, jedoch niemals ohne Einbußen bei der Verarbeitungsqualität.

Darunter haben wir nur die 100R und 88R, ebenfalls eine neue Generation, um mit genügend Abwechslung und Persönlichkeit in den Einstiegsbereich zu springen. Wie immer werden wir sehen, was dieser kompakte ATX-Turm uns bietet, indem wir die entsprechende Montage durchführen und sein Inneres im Detail analysieren.

Aber vorher müssen wir Corsair wie immer für das Vertrauen in uns und in unsere Bewertung danken, um uns dieses Chassis zu geben.

Technische Eigenschaften des Corsair 110R

Unboxing

Corsair zeigt immer Einfachheit in seinen Chassis-Präsentationen und hier mit umso mehr Grund für die Kosten des Produkts. Hierzu wurde ein neutraler Karton mit der entsprechenden Skizze des Gehäuses in schwarz und außen nicht viel mehr verwendet.

Im Inneren haben wir das Chassis in einer traditionellen Plastiktüte mit zwei Formen aus weißem expandiertem Polyethylenkorken verpackt, ebenfalls aus Lebenszeit. Hier lösen sich die Montageanleitungen. Zusätzlich zum Corsair 110R haben wir nur einen Karton im Gehäuse selbst mit den verschiedenen Schrauben und Kunststoffklammern zur Aufnahme der Kabel.

Außendesign

Wie wir bereits erwartet haben, bietet dieses Chassis eine neue frische Luft für die Corsair-Einstiegsreihe mit einem sehr minimalistischen Design sowohl in den Oberflächen als auch in den Farben, da wir nur eine schwarze Version haben. Der Hersteller hat jedoch über die Bedürfnisse des Benutzers nachgedacht, und wir haben nicht nur diese Version aus gehärtetem Glas, die wir analysieren werden, sondern auch eine andere mit Blechplatte und Schallschutzschicht zu genau demselben Preis und demselben Design. In keinem Fall haben wir eine integrierte Beleuchtung.

Das Chassis zeichnet sich auch durch seine schlanke Figur aus, da es eine Höhe von 480 mm bei nur 418 mm Tiefe und 210 mm Breite hat. Persönlich würde ich es nicht vorziehen, wenn es quadratisch wäre, aber es ist eine klare Ausrichtung, Räume mit wenig Hintergrund zu belegen, ohne den Innenraum und die Abdeckung für das Netzteil aufzugeben.

Wir haben diese Tour durch die Gesichter des Corsair 110R begonnen, um zu sehen, was wir gefunden haben. Und das erste, was sein wird, ist eine gehärtete Glasscheibe mit enormer Reflexion aufgrund ihrer starken Verdunkelung oder Rauchigkeit, fast wie die Fenster eines Fahrzeugs. Mit dieser Idee werden wir Hardware mit RGB-Beleuchtung und möglichen Streifen nutzen, die wir darin platzieren.

Das für das Glas verwendete Befestigungssystem ist das typische von 4 manuellen Gewindeschrauben, wobei eine ziemlich breite Metalloberseite und die gesamte Vorderseite abnehmbar bleiben. Komm schon, es ist kein "All-Screen", obwohl wir deutlich sehen, wie die Seite einen großen luftabsorbierenden Kühlergrill hat, der mit einem grobkörnigen Staubschutz geschützt ist.

Der vordere Bereich zeichnet sich durch seine extreme Einfachheit aus Kunststoff aus, obwohl er ein recht elegantes und nüchtern gebürstetes Finish aufweist. Die Öffnung mit ihrem Schutz sticht im oberen Bereich hervor und beherbergt nicht weniger als ein optisches 5, 25-Zoll-Laufwerk, eines davon, das einige Benutzer noch haben. In diesem Sinne haben Sie also Glück.

Diese Vorderseite ist vollständig abnehmbar, wie wir auf einem der Bilder sehen, und auch sehr einfach zu entfernen. Ab Werk haben wir keinen vorinstallierten Lüfter, obwohl er unter anderem bis zu 3 von 120 mm und eine Flüssigkeitskühlung von 240 mm unterstützt, die wir später entwickeln werden. Sehr interessant ist, dass zwischen dem vorderen Gehäuse und dem Gehäuse genügend Platz ist, um die Lüfter zu installieren, sodass sie nicht hineingesteckt werden müssen.

Die rechte Seite hält keinerlei Geheimnisse, da es sich bei diesem Turm und in der 110R-Q-Version um ein undurchsichtiges Blatt mit zwei Schrauben handelt, die es von hinten greifen.

Wir gehen zur Spitze des Corsair 110R, der in diesem Fall beispielsweise in Bezug auf die Spec-5 erneuert wurde und uns eine Reihe von Anschlüssen im rechten Seitenbereich in Längsrichtung gibt. Es ist ein Trend, der sich bei anderen Chassis und anderen Herstellern fortsetzt, obwohl wir uns gewünscht hätten, dass es nicht rechts, sondern links war, da es normal wäre, das Chassis so zu platzieren, dass das Glas uns zugewandt ist. Aber hey, das ist auch Geschmackssache.

Dieses E / A-Bedienfeld verfügt über die folgenden Verbindungen:

  • 2x USB 3.1 Gen1 Typ A 3, 5 mm Audio- und Mikrofon-Combo-Buchse Netzschalter Subtrahierknopf

Im hinteren Bereich wurde ein quadratisches Loch geöffnet, das mehr oder weniger 50% einnimmt, um einen 120- oder 140-mm-Lüfter installieren zu können. Es ist natürlich mit einem mittelkörnigen Magnetstaubfilter geschützt.

Der hintere Bereich birgt auch nicht viele Geheimnisse mit bloßem Auge, mit einer Standard-ATX-Turmkonfiguration und 7 Erweiterungsschlitzen mit abnehmbaren Schraubenplatten, ein Detail, das in dieser Preisklasse geschätzt wird. Das Befestigungssystem erfolgt ebenfalls über Schrauben, ohne das typische seitliche Befestigungssystem, das das Mittel- und Hochbereichsgehäuse bietet.

Diesmal sind wir nicht mit vertikalen GPU-Halterungen kompatibel, obwohl die Breite auch nicht ausreicht, da 210 mm sehr fair sind. Der untere Bereich ist für die Stromversorgung vorgesehen, die wir durch den Seitenbereich einführen müssen. Schließlich finden wir einen einfachen 120-mm-Lüfter auf dieser Rückseite, um Luft auszutreiben.

Wir beenden mit dem unteren Teil, in dem wir wie die 4 Beine haben, die den Turm ca. 2 cm hochklettern, um Luft zum Netzteil zu lassen. Und es ist so, dass wir auch in diesem Corsair 110R eine untere Öffnung für die 120-mm-Lüfter des Netzteils haben, die durch einen feinkörnigen Staubfilter geschützt ist, der aus einem Kunststoffrahmen und auf einer Metallschiene aufgebaut ist Extraktion. Dieses Detail der Marke in ihrem Eingangschassis wird ebenfalls geschätzt.

Es ist nicht alles, denn im vorderen Bereich sehen wir 4 Schrauben, deren Funktion darin besteht, den Festplattenschrank in diesem Bereich zu halten. Ein positiver Aspekt ist, dass wir zwei dieser Schrauben (plus eine innen) entfernen und den Schrank bewegen oder direkt entfernen können, wenn wir ein Netzteil von 160 mm oder mehr haben.

Innenraum und Montage

Wir befinden uns bereits in diesem Corsair 110R- Gehäuse, um die Konfiguration der dreifachen Freigabe für separate Netzteile, Festplatten, Kabel und Haupthardware deutlicher zu erkennen. Aufgrund der geringen Tiefe haben wir Platz für Platten in den Formaten ATX, Micro ATX und Mini ITX. Mit einem Standard-ATX haben wir den Bereich der Löcher frei, um Kabel von hinten zu ziehen und Lüfter zu platzieren. Ein weiteres Detail, das Corsair zum Standard machen möchte, sind Gummischutzvorrichtungen in den Kabellöchern, die bis vor kurzem wieder für den High-End-Bereich bestimmt waren.

Beachten Sie, dass für ein Flüssigkeitskühlsystem mit einer Dicke von bis zu 54 cm eine Öffnung verfügbar ist. In diesem Fall ist der Plattenschrank jedoch überflüssig und die Kabellücken werden fast abgedeckt. Dies ist der Preis für eine so geringe Tiefe.

Die Dicke von 210 mm ermöglicht CPU-Kühler mit bis zu 160 mm, was nicht schlecht ist, und Grafikkarten mit bis zu 330 mm, mehr als genug für große GPUs mit drei Lüftern.

Der hintere Bereich ist ca. 2, 5 cm dick, um Kabel mit Hilfe der mitgelieferten Clips zu verlegen. Abgesehen davon haben wir kein System von Dachrinnen-Klettverschlüssen, wie es verständlich ist. Ja, wir haben garantiert eine große Lücke, um am CPU-Sockel zu arbeiten.

Das Netzteilfach unterstützt Größen bis zu 180 mm im Standard-ATX-Format. Dies muss jedoch mit vielen Sternchen gesagt werden, da wir, wie in diesem Bild, aufgrund der Verstärkung der Ecke, die den Raum begrenzt, nur eine 160-mm-Schrift und mit Arbeit anpassen können. Was wir tun müssen, ist, die Festplattenschächte vorübergehend zu trennen und einzulegen und sie dann an ihren Platz zurückzubringen, wie wir im zweiten Bild sehen.

Speicherkapazität

Konzentrieren wir uns auf die Lagerung dieses Corsair 110R- Chassis, in dem wir eine ziemlich normale Kapazität haben.

Beginnen wir mit dem offensichtlichsten Teil, der bereits traditionellen Metallgarderobe. Es unterstützt zwei 3, 5-Zoll- oder 2, 5-Zoll-Einheiten und verfügt über leicht abnehmbare Kunststoffschalen für eine bequeme Installation. Natürlich haben wir keine Antivibrationsgummis für mechanische Scheiben, und wir müssen sie möglicherweise vor dem Einsetzen des Netzteils installieren, falls wir es zum Einsetzen des Netzteils nach links bewegen müssen.

Der zweite Festplattenbereich befindet sich direkt hinter dem Motherboard in Form von zwei Halterungen, die 2, 5-Zoll-SATA-SSD-Laufwerke unterstützen. Diese Halterungen sind für eine bessere Installation der Einheiten perfekt abnehmbar. Diesen Platz bieten uns beispielsweise auch neue Mittelklasse-Boxen wie die iCUE 465X RGB, sodass wir uns nicht beschweren können.

Kühlung

Kommen wir nun zur Kühlleistung des Corsair 110R- Turms, wo wir interessante Optionen haben, allerdings standardmäßig ohne große Lüfterkonfiguration.

Lassen Sie uns zunächst den verfügbaren Platz für Fans zitieren:

  • Vorderseite: 3x 120 mm / 2x 140 mm Oberseite: 1x 120 mm / 1x 140 mm Rückseite: 1x 120 mm

Es ist eine ziemlich generische Kapazität, die aus Kostengründen nur an der Spitze begrenzt ist, da Platz für zwei Lüfter vorhanden ist. Der größte Nachteil für uns ist, dass das Chassis nur einen einfachen 120-mm-Lüfter im hinteren Bereich hat, um Luft abzusaugen.

Wir empfehlen, mindestens ein oder zwei im vorderen Bereich zu installieren, um Luft einzuleiten. Wir verstehen, dass es sich um einen Preis handelt, der an die Qualität der Konstruktion angepasst ist, die Corsair immer bietet, aber es stimmt auch, dass Chassis mit ähnlichen Kosten einen vollständigeren Beleuchtungsabschnitt und in RGB haben. Ein zusätzlicher Aufwand hätte das Produkt abgerundet.

Wie wir bereits zuvor kommentiert haben, können wir an der Vorderseite Lüfter im Außen- oder Innenbereich platzieren und sind auch mit den Außengittern mäßig vor Staub geschützt.

Die Kühlleistung ist wie folgt:

  • Vorderseite: 120/140/240 / 280 mm Oberseite: 120/140 mm Rückseite: 120 mm

In dieser Hinsicht haben wir eine sehr gute Kapazität mit Standardkonfigurationen von 240 und 280 auf der Vorderseite. Bei dieser Gelegenheit können wir große Angebote öffnen und sagen, dass es auch 360-mm-Systeme unterstützen würde, da die Netzteilabdeckung eine ausreichende Öffnung für AIO- Kühlkonfigurationen hat. Wo drei 120 m Lüfter passen, gibt es auch einen Kühler, oder? Dazu müssen wir die Einschübe für Festplatten entfernen, da die drei Elemente nicht nebeneinander existieren können: RL + PSU + HDD auf so kleinem Raum.

In ähnlicher Weise ist der obere Bereich ideal für 140- oder 120-mm-Systeme, die auch häufig für weniger leistungsstarke CPUs in Spielekonfigurationen mit einem relevanten Beleuchtungsbereich verwendet werden. Geben Sie in diesem Fall die Möglichkeit auf, benutzerdefinierte Systeme wie Hydro X einzuführen.

Installation und Montage

Wir fahren nun mit unserer Montage und den zu berücksichtigenden Details fort, um diese am Corsair 110R- Chassis durchzuführen. Diesmal besteht die Baugruppe aus folgenden Elementen:

  • Asus Crosshair VII X470 ATX-Motherboard und 16 GB RAMAMD Ryzen 2700X-Speicher mit RGB-Kühlkörper AMD Radeon Vega 56PSU Corsair AX860i-Grafikkarte

Wir hatten nur bestimmte Probleme mit dem Netzteil, da es 160 mm groß ist. Um es richtig einstecken zu können, ohne die Kabel von seinem modularen Panel entfernen zu müssen, mussten wir das Festplattengehäuse beiseite schieben, sonst wäre es fast unmöglich gewesen, es einzulegen. Nachdem dies gesagt wurde, haben wir seinen Platz danach wieder hergestellt und die verbleibenden Kabel in den zwischen den Elementen verbleibenden Raum eingeführt.

Die Dicke des Rückraums gibt uns mehr als genug Kapazität für eine Standardhalterung. Bei 4 SATA-Festplatten und RGB-Systemen kann es kompliziert werden, aber a priori handelt es sich um ein Gehäuse, das für mehr oder weniger Standardhalterungen vorgesehen ist.

Ein weiterer Aspekt von Interesse, um eine korrekte Reihenfolge in diesem Gehäuse aufrechtzuerhalten, besteht darin , die Kabel zur Stromversorgung der CPU zu verlegen, bevor Sie die Platine montieren. Die Lücke in der oberen rechten Ecke ist ziemlich groß, und wir glauben, dass dies nicht möglich wäre. Stellen Sie sicher, dass Sie dies vorher tun, da Sie sonst Ihre Schritte zurückverfolgen müssen.

Die vom Gehäuse bereitgestellten internen Anschlüsse lauten wie folgt:

  • Interner Audioanschluss der E / A-Pfosten1 3-poliger Lüfter-Header (Karte) USB 3.1 Gen1-Header (Karte) F_Panel-Header

Um eine ordnungsgemäße Montage abzuschließen, empfehlen wir dringend, ein oder zwei Lüfter vorne anzubringen, um Luft einzuleiten. Wir sehen zum Zeitpunkt der Versammlung keine weiteren interessanten Fragen mehr, alles ist normal und ganz frei und schnell vergangen.

Endergebnis

Auf jeden Fall sehen wir, dass alles perfekt war und die Kabel in ihren Verbindungen nur minimal sichtbar waren. Schauen wir uns nun das Endergebnis an, bei dem das gesamte Corsair 110R- Chassis zusammengebaut und betriebsbereit ist.

Letzte Worte und Schlussfolgerung zu Corsair 110R

Für diejenigen, die ein billiges, elegantes und nüchternes Chassis suchen, ist das Design dieser neuen 110R-Serie unserer Meinung nach am besten geeignet. Ein sehr vitaminisierter Einstiegsbereich mit sehr guten Oberflächen und einem robusten Chassis, das eine vollständig abnehmbare Front und ein geräuchertes gehärtetes Glas in perfekter Harmonie mit dem Set integriert.

In diesem Fall haben wir keine integrierte Beleuchtung, obwohl wir dafür bereits andere Modelle wie das kürzlich vorgestellte 465X haben. Die Hardwarekapazität ist jedoch praktisch identisch, für Standard-ATX-Karten mit bis zu 4 Festplatten zwischen SSD und HDD und gepflegtem Innenraum mit Schutzvorrichtungen in den Kabellöchern.

Wir hätten uns etwas mehr Tiefe gewünscht, um im Raum des Netzteils nicht so begrenzt zu sein. Wenn Sie ein 150-160 mm haben, müssen Sie das Festplattengehäuse vorübergehend beiseite schieben, um es an die Quelle anzupassen. Ansonsten bietet es die gleiche einfache Montage wie andere ähnliche.

Wir empfehlen, das beste Chassis auf dem Markt zu lesen

Wir sind mit seiner Kühlleistung zufrieden, da es bis zu 5 120 oder 3 140 mm Lüfter unterstützt. Ebenso können wir AIO RL 240 und 280 mm montieren. Technisch gesehen ist vorne Platz für 360 mm, aber wir sollten die HDD-Bohnen entfernen, um den Platz zu nutzen. Wir hätten uns mindestens ein oder zwei 120-mm-Lüfter im vorderen Bereich gewünscht, um das Ein- und Aussteigen aus dem Werk zu erzwingen. Es ist ein sehr wettbewerbsintensiver Sektor, und andere Hersteller bieten diese Art von Lösung an, allerdings mit grundlegenderen und weniger gut gebauten Chassis.

Der Corsair 110R wird in seinen beiden Versionen für jedermann erhältlich sein, diese in gehärtetem Glas und die leise 110R-Q. Der offizielle Preis beträgt 59, 90 Euro, obwohl Sie bereits wissen, dass die Geschäfte diesen Preis etwas mehr anpassen, um mithalten zu können. Im Allgemeinen für seinen Preis ziemlich vollständig und vor allem sehr gut gebaut mit Details, die bis vor kurzem nur im mittleren / hohen Bereich lagen.

VORTEILE

NACHTEILE

+ AUSGEZEICHNETE KONSTRUKTION

- KLEINER RAUM FÜR Netzteil
+ QUALITÄT / PREIS - KEINE BELEUCHTUNG

+ Gute Kühlkapazität und Festplatte

- NUR EIN LÜFTER INSTALLIERT
+ VERFÜGBAR IN ZWEI VERSIONEN

+ SEHR SORGFÄLTIGER ASPEKT AUSSEN UND INNEN

Das Professional Review-Team vergibt Ihnen die Silbermedaille und das empfohlene Produkt:

Corsair 110R

DESIGN - 78%

MATERIALIEN - 84%

VERKABELUNGSMANAGEMENT - 75%

PREIS - 80%

79%

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button